** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 389 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7770097
davon Heute: 819
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... | 2635   

09.05.12 22:52

2908 Postings, 6095 Tage hjszNe

lehna... soweit soll es garnicht kommen das nach QCell auch noch Solarworld umgeht auch wenn graviernde Fehler im Managment gemacht wurden. Man konnte sich ja jahrelang auf die Subventionen ausruhen die gewinne sprudelten ja so.. und irgendwann dsind die Füchse aus fernost auf diesen Fleischtopf aufmerksam geworden. Denn alles was subventioniert wurde, ist irgendwann den Bach runter gegangen wegen der Subvention!!!!
Nicht flach verstehen... ich habe rein garnichts geden PV. Soll jeder für sich entscheiden ob er will und kann. Und die, die  sich für eine Anlage entschieden haben weil sie an der  Wende aktiv teilhaben wollen, ja diese sollen sich zu Genossenschaften zusammenschließen und den erzeugten Strom verkaufen damit die Kosten gedeckt sind und ein kleiner Gewinn übrig bleibt für schlechtere Zeiten. Und alle die, die die  Wende auch wollen, können den Strom kaufen auch wenn er mehr kostet. Alles kein Problem... nur ich habe etwas gegen den Zwang das jeder für diesen Strom bluten muß... unabhängig von der Höhe der zusätzlichen Kosten über die Stromrechnung... ICH ALLEINE und nur ICH will das entscheiden und ich würde mich für die Wende entscheiden.

Investormc....Und zu Solarparc.
ist es diese Unternehmen
http://www.solarparc.de/wir-ueber-uns/...ten/solarparc-deutschland-i/


wenn ja... ja wer ist denn da im Vorstand hab mir mal den Konzernbericht 2011 angesehen...
Unterschrieben von... siehe Seite 6.
Und auf Seite 16 sind die Bezüge der Vorstände aufgeführt.

http://www.solarparc.de/fileadmin/templates/...nbericht-SPAG-2011.pdf

Sollte es nicht das von Investormc beschrieben Unternehmen sein vergisst es.

Hochinteressant

Und mal die Prognoseübersicht angesehen von 2009 bis 2029.... Gesamt 218%. AHA Energiewende oder Rendite?????
-----------
Na dann...weiter so...

09.05.12 22:57
1

4148 Postings, 5078 Tage erstehilfeist röttgen peinlich oder peinlich??

schlimm, schlimmer , Roettgen...

Erst die pv platt machen und schlaue  Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung schreiben, dann um sich schlagen, hätte nicht gedacht, das der so schwach ist...soll abtreten der Kerl, hat fertig..  

09.05.12 22:58

17202 Postings, 6787 Tage Minespecmeist du den Röntgen ?

Strahlemann ?
-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

09.05.12 23:04
1

4148 Postings, 5078 Tage erstehilfeRÖÖÖÖNTGEN

geeenau, Schwiegersohn mit Massanzug und klapprigem Fahrrad und angeborenem Redeschwall....


Der Arme,macht sich Sorgen, dass die PV Kürzungen am Freitag nicht durchgehen  

09.05.12 23:23

462 Postings, 4914 Tage andrec7na, dann kann er soooo dumm nicht sein

der Herr Röntgen

 

09.05.12 23:35
2

12 Postings, 4857 Tage technikfreekChinesische Pannels

Um ganz ehrlich zu sein, daß es diese  Chinamodule gibt ist eine feine Sache  und  daß sie billiger sind ist auch gut so, sie sollen Marktanteile haben  warum?  Nun beginnen wir von vorne  PV  war  sehr sehr teuer  und  die Wirkungsgrade waren sehr mäßig.  Aber eine der ersten Anwendungen waren Zellen im Weltraum Vanguard 1   war mit mickerigen PV  Zellen ausgestattet und sendete  7 jahr lang Signale an die Erde. Die Weltraumfahrt  war  nun treibende  Kaft der Entwicklung  und Satelitten haben heute regelmäßig große  Pannels  die Strom liefern. Der Preis spielt  eine untergeordnete Rolle, das Gewicht ist entscheidend, und  das bedeutet eine andere Techik, denn  Hagelschlagresietente  Glasscheiben sind hier nicht  nötig!   Der Erfolg im Weltraum ist  auf den Wettbewerb zurück zu führen,  während JFK  erklärte man wolle zum Mond und die  USA  das das  immerhin 1979  gechafft hatte   fehlt heute dieser  Wettbewerb und die  USA können nach Einstellung des Space Shuttle nichtmal mehr einen Menschen in den  Orbit  befördern.

Bei der  PV war der Anlauf recht lang, denn die Eeigenschaften des Siliziums sind  schon  kurz nach der  ersten  Uranspaltung  bekannt gewesen, aber  Kernenergie ist schneller entwickelt  worden, unter anderem  aus militärischen Gründen.  Viele Unternehmen viele nahmhafte Konzerne haben entwickelt  Zellen gebaut Module gebaut, aber  nichts war kosteneffizient. Potenzial sah jeder, es zu heben   war das Problem!  Nun kam die staatliche Fördeung, nicht nur  in Deutschland, und es wurde Strom  produziert! sehr teurer Strom und vonder Menge her  völlig unbedeutetnd. Letztlich ist der beitrag dieser  Phase  nicht  auf den gelieferten Strom bezogen sondern darauf  dass mehr Menschen sich mehr Gedanken machten wie man den eine effiziente Massenfertigung  dieser Technik auf die  Beine stellt. Betriebswirtschaftlich  ist klar, es gibt eine Lernkurve: Verdoppelung der insgesamt gbauten Menge ergibt rund 20 % reale  Preisereduktion, ein grober  Erfahrungswert.  Voraussetzung:  Wettberwerbsdruck.  Wir sehen genau diesen Effekt bei der  PV  und harter  Wettbewerb  ist das was wir wollen, aber nicht ruinös!  es muß genügend Geld verbleiben um  forschen und investieren zu  können, um neue  produktivere  Anlagen bauen zu  können. 

Aber wie soll man Effizienz  messen ?   über den  Preis?   Unter gleichen Bedingungen ist das  keine schlechte  Idee, aber  die  Rahmenbedingungen in den Ländern sind unterschiedlich. Es lohnt ein Blick  auf eine ganz andere Größe:  Zahl der Beschäftigten  in Relation zum  Umsatz  oder zur Peak Leistung der  ausgelieferten Pannels. Was  kommt den da  pro Mannjahr  hinten aus der Fertigung heraus? Und da sieht das in Chna nicht mehr so  gut aus!  und  pro Arbeitsstunde sieht es noch schlechter aus.  Wir haben  im  Prinzip ein Wechselkursproblem bei dem  die Währung Chinas  viel zu niedrig bewertet wird.  So ein  Problem hatten die Amerikaner einmal mit Deutschland und  da brummte die  Konjunktur in Deutschland und die Amerikaner  hatten ein  Handelsbilanzdefizit.  Würden die Einnahmen  aus dem Handel zu Kauf  von  Gütern aus dem jeweiligen Land verwendet wäre die Bilanz ausgeglichen  aber  China legt das  Geld  zu erheblichen Teilen an  und  zementiert auf diese Weise   weltwirtschaftlich ungesunde Ungleichgewichte.....  Also  ein ganz andere Thema als technischer  Fortschritt und effiziente Fertigung.  Wir müssen nun in Deutschland  darauf achten, daß  unsere  eingentlich   hervorragenden PV industire nicht  diesen Ungleichgewichten   zum Opfer fällt. Ungleichgewichte sind zwar normal und die absolute  Gleichheit  und  Gerechtigkeit sind theoretische und nutzlose  Vorstellungen, aber  sehr drastischen existenzgefährdende Ungleichewichte, bnedingt durch  poliotischer Entsdcheidungen  forden  angemessene Reaktionen  auf der politischen Ebene.

Wichtig   auch,   wenn wir  CO2  Emissionen weltweit  vermindern wollen kann  Deutschland  mit seinen 3,5 % ann den Gesamtemissionen  einiges tun und vorbildlich wirken,  den weltweiten und durchschlagenden Effekt können wir aber nicht durch die ein oder andere Anlage auf dem Einfamilienhäuschen in Deutschland erreichen,  sondern  nur wenn  die großen CO2 Emmitenten, China  USA stehen ann den ersten beiden Stellen  massiv in die  PV  hinein gehen.  Das wir aber nicht die notwerndige Utnerstützung finden, wenn  deutsche  Firmen monopolartige  Positionen hätten.  Eine  Verbreitung der  Technologie und  eine jeweilige  heimische Industrie in  Asien  in Europa und in USA sind  Vorsaussetzung dafür!  Gerade deshalb muß unsere Industrie  vor  unfairem  Wettbewerb  als ganzes  und in der Substanz  geschützt werden , nicht die einzelne  Firma  und auch der Wettbewerb muß erhalten bleiben.  Übrigens geht es auch denn chinesischen Firmen nicht so toll wenn man die Aktienkurse ansieht, dann  kochen auch die nur mit  Wasser, und  eineige scheinen  in  Richtung  Existenzberohender  Fragestellungen   zu gleiten......  wir brauchen  weltweit noch  Förderung,   auch und gerade in China!   fallende Beträge aber wir brauchen wetweit  Wachstum,  und das wird bei der Disklussion um Subventionen schwierig werden.  Ein paar  Jahre noch dann ist  PV  subventionsfrei und eine etablierte Standardtechnik wie  eben andere Stromerzeugungstechniken auch, nichts   besoneres!

 

 

 

 

 

10.05.12 06:29

220 Postings, 7049 Tage haakon007Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.05.12 08:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

10.05.12 06:31

220 Postings, 7049 Tage haakon007Conergy wird aufgekauft - ups, falscher link

10.05.12 07:16

4148 Postings, 5078 Tage erstehilfeHammernews!, schade, genau zu den Zahlen

könnte ansonsten für 10-15 %te nach oben gut sein  

10.05.12 07:21

2060 Postings, 7330 Tage EiswürfelConergy/ Solarworld

Leute, bitte laßt Conergy im Conergy Thread. Hier geht es um Solarworld !!!

Ab 08.00 Uhr kommen die Zahlen ;)  

10.05.12 07:26

2060 Postings, 7330 Tage Eiswürfel@ Erste Hilfe

Aua, da hat wohl einer schlecht Laune und vergibt schon schwarze Sterne.

Ich brauch 1. Hilfe :)  

10.05.12 08:01
1

9101 Postings, 9263 Tage Slashhast aber recht.

10.05.12 08:03

9101 Postings, 9263 Tage Slashda sind sie

01 ausgewählte konzernkennzahlen // in T€
Finanzkennzahlen 1. Quartal 2012 1. Quartal 2011 Veränderung
Umsatzerlöse aus fortgeführten Aktivitäten 170.493 232.986 – 26,8 %
Auslandsquote in % vom Umsatz 40,4 % 71,2 % – 30,8 %-Punkte
EBITDA 53.374 53.851 – 0,9 %
EBIT 31.503 27.863 13,1 %
EBIT in % vom Umsatz 18,5 % 12,0 % 6,5 %-Punkte
Capital Employed (Stichtag)* 1.360.773 1.505.033 – 9,6 %
ROCE** 2,3 % 1,9 % 0,4 %-Punkte
Konzerngewinn 7.244 12.477 – 41,9 %
Konzerngewinn in % vom Umsatz 4,2 % 5,4 % – 1,2 %-Punkte
Bilanzsumme 2.162.481 2.737.587 – 21,0 %
Eigenkapital 627.243 939.319 – 33,2 %
Eigenkapitalquote 29,0 % 34,3 % – 5,3 %-Punkte
Eigenkapitalrendite 1,2 % 1,3 % – 0,1 %-Punkte
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit – 11.538 – 139.972 – 91,8 %
Nettoliquidität*** – 757.640 – 661.248 14,6 %
Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen 14.825 46.568 – 68,2 %
Mitarbeiter-Kennzahlen 1. Quartal 2012 1. Quartal 2011 Veränderung
Mitarbeiter (Stichtag) 2.701 2.651 1,9 %
davon Auszubildende (Stichtag) 65 70 – 7,1 %
Personalaufwandsquote 22,0 % 11,6 % 10,4 %-Punkte
Umsatz pro Mitarbeiter (in T€) 63 88 – 28,2 %
EBIT pro Mitarbeiter (in T€) 12 11 11,0 %


--------------------------------------------------
Wer traut sich zu analysieren?

Gruß
slash  

10.05.12 08:08
1

418 Postings, 5009 Tage Boris36@andrec

Zahlen sind okay,Vorbörse zeigt Trend nach Norden  

10.05.12 08:09

4148 Postings, 5078 Tage erstehilfewas ist bitte an den Zahlen O.K?

der Horror, dass SW so etwas abliefern muss....  

10.05.12 08:11

418 Postings, 5009 Tage Boris36Somit dürften Kurse unter 2 bald Geschichte sein

10.05.12 08:12
1

243 Postings, 5386 Tage Vogelstraußso seh ich das auch.

6,63 % sind wir schon im plus.

 

10.05.12 08:13

462 Postings, 4914 Tage andrec7ich seh's

eine Frage hät ich allerdings. Es ist trotz geringerem Umsatz ein höheres Ebit erwirtschaftet worden. Heißt das die Marge ist gestiegen oder liegt es vielleicht eher daran, dass die vieles noch im letzten Jahr abgeschrieben wurde?

 

10.05.12 08:15
1

418 Postings, 5009 Tage Boris36@erstehilfe

jammer nicht rum bist doch sowieso nicht mehr dabei.  

10.05.12 08:20

462 Postings, 4914 Tage andrec7@erstehilfe

Was daran OK ist?

unter anderem, dass die Analysten kräftig daneben gelegen haben (oder hat sich SW nich an die Prognosen gehalten)

Hier mal kurz der Vergleich mit den Konsensschätzungen.

1. Quartal 2012         2012     2011     Prognose  

Umsatz                                   171          233                     208  
EBIT                                              32          26                      8,0
Erg nSt u.Dritten      7,2             12                     -5,3

 

10.05.12 08:26
1

418 Postings, 5009 Tage Boris36SW

Morgen gibts den nächsten Schub  

10.05.12 08:27
1

lass doch den heutigen Tag erstmal vergehen!

 

10.05.12 09:02

4148 Postings, 5078 Tage erstehilfean der Seitenlinie zu stehen

war vernünftig, vor den Zahlen, warten wir den Tag erst einmal ab, schliesslich zählt der Asublick.....  

Seite: 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben