** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 354 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7857056
davon Heute: 461
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 352 | 353 |
| 355 | 356 | ... | 2635   

23.04.12 13:23

4148 Postings, 5096 Tage erstehilfeAktionär, Asbeck liefert good News

Wenn der Tod von SW eingereist ist...

Ich sehe keinen Grund, weshalb Conny nach positivem Quartalsausblick steigt

Und SW keinen positiven Ausblick liefern sollte, Argumen: wenn selbst Conny das schafft,


Hier haben Amis in großem Stiel vorausschauen auf die Marktentwicklung geschmissen, die wollen heute die Stücke im Schwächen Markt angedient bekommen....  

23.04.12 13:26
1

4148 Postings, 5096 Tage erstehilfeUlm , die Lohnkosten bei PV machen 5

Prozent laut Frauenhoferinstitut aus, mehr reißen die Gelben da auch nicht... der Rest ist staatlich Subvention durch China, koennt ihr nicht begreifen, oder??? ist schon witzig, wie ihr in diesem absurden Theater mit betriebswirtschaftlichen Argumenten hantiert, um nicht zu sagen, naiv....  

23.04.12 13:28

4148 Postings, 5096 Tage erstehilfeUnd deshalb spielt die Politik

Auch den Chinesen so mies in die Karten, auch das wollt ihr irgendwie nicht begreifen......

Und ja , gegen Kürzungen hat die PV Wirtschaft nichts , nur gegen ausserplanmaessigen, also, denkt doch mal n bischen mit hier....  

23.04.12 13:29

4148 Postings, 5096 Tage erstehilfeEs bringt doch nichts, angelesenes Wissen zu

Rezitieren und den polischen und wirtschaftlichen Zusammenhang nicht sehen zu wollen.... Wird anstrengend mit der Zeit.....  

23.04.12 13:34

320 Postings, 4878 Tage UACC@ erstehilfe

Hinzu kommt, dass die Löhne in China stark steigen.  

23.04.12 13:42

4148 Postings, 5096 Tage erstehilfeDie Hammernews ist Q Cells heute

Der Insolvenzverwalter laesst volles Brett produzieren!


warum ???

sämtliche Lohnansprueche der Mitarbeiter sind Masseverbindlichkeiten, dafür haftet der I.-Verwalter persoenlich!!!

der lässt produzieren weil die Nachfrage fett ist und sich Gewinn erzielen lässt!!


Nur die arme SW , die macht keinen Gewinn, sagt der Markt, alles klar, der hat ja immer Recht, insbesondere in Phasen panikartiger Sbverkauefe....  

23.04.12 13:44

4148 Postings, 5096 Tage erstehilfeDie Nachricht der Q sagt doch alles aus

Offensichtloch rechnet es sich zu produzieren und zu verkaufen....!!!  

23.04.12 13:45

17202 Postings, 6805 Tage Minespecund die schmeiss`n Geld für Tschey Ahr raus..

-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

23.04.12 13:48

4148 Postings, 5096 Tage erstehilfeUnd hinterher hör ich schon wieder alle heulen

Der Asbeck, der... hat sich die Taschen bei 1,60 mit Aktien voll gemacht und dann erst die guten News piepstet, dem war's doch egal, ob hier verängstigte Kleinanleger ihm die Aktien angedient haben, hätte ja auch mal eher nen positiven Ausblick liefern können, der....  

23.04.12 13:54

4148 Postings, 5096 Tage erstehilfeUnd die I-Verwalter können

Eines definitiv... rechnen...  

23.04.12 14:27
1

2403 Postings, 5351 Tage Energiewende sofoQ-Cells

auf vollen Touren: Bezahlt das jetzt nicht noch das Arbeitsamt? Also warum soll der IV das nicht ausnutzen und versuchen den Wert zu steigern. Ausserdem setzt er aud Deloitte bei der Investorensuche. Dafür war der Böhm bei Solar Millennium zu blöd oder zu stolz.

Bekommt RWE noch Agrarsubventionen von der EU für die zerstörte Landschaft nach dem Tagebau? Da sollten Betreiber von Freiflächenanlagen die auch fordern. Wenn schon bescheuerte Subventionen, dann auch gerecht.

 

23.04.12 18:06

26 Postings, 4882 Tage IrgendSoEinerSeitenlinie

Wieder beim Tagestief geschlossen und der Gesamtmarkt bricht ebenfalls ein, da heißt es wohl weiterhin draußen bleiben... die 1,60 sind jedenfalls Geschichte.  

23.04.12 18:40

11801 Postings, 5199 Tage DrEhrlichInvestorSolarworld geht sicher nicht Pleite

Ich verstehe nicht wieso manche die Wafer als Problem ansehen ... wenn Kunden die Wafer von Sw abkaufen durch Strafzahlungen aus laufenden Verträgen abspringen können dann kann sich Sw auch von Siliziumverträgen losreißen - deshalb ...

Ich glaube viele unterschätzen die Wichtigkeit was die Siliziumförderung angeht - es ist durchaus denkbar,dass die Preise von Si steigen werden - zwar handelt es sich dabei um eine Wette wie sie in der Börsenwelt an der Tagesordnung sind - aber es ist interessant und verändert unter Umständen die Ertragslage des Unternehmens deutlich !

Ball flach halten ... vielleicht sind es die Chinesen die am Ende das Nachsehen haben.

Weiss jemand wieviele Silizium Mining Unternehmen es gibt ? - ich kenne eines....

Grüße

Ehrlich  

23.04.12 18:59
1

2754 Postings, 5427 Tage investormcDER AKTIONÄR als Unternehmensberater

"Mach es wie Apple, Solarworld"  ...   Allmählich werden solche Verlautbarungen peinlich.  Zur Energiewende gehört auch,  dass das Hin- und Hertransportieren von Gütern von A nach B und von B nach A, die sowohl in A als auch in B produziert werden können,  aufhört.  Die Lohnkosten gleichen sich immer mehr an,  bei der PV-Produktion, höre ich, machen sie ohnehin nur 5% aus.  Die Transportkosten werden steigen,  erheblich steigen. Das Fabrik-Vagabundeten muss aufhören:  erst - mit Subventionen - eine Fabrik errichten und dann bald wieder weiterziehen, wo ein paar Dollar oder Euro mehr zu verdienen sind -  so wird Geld verbrannt!  Hier gefällt mir SolarWorld mit seiner Treue zu Deutschland.  Ich möchte, dass auch in Zukunft hier in Deutschland Module produziert werden.

 

23.04.12 19:39
1

17012 Postings, 6182 Tage ulm000Silizium Mining Unternehmen

Es geht doch nicht um die Siliziumforderung, sondern um die Polysiliziumproduktion Dr.Ehrlicher. Silizium gibt es auf unserer Welt fast unendlich viel, aber aus diesem Silizium muss 99,99% reines Silizium hergestellt werden, sprich Polysilizium der Reinheitsstufe N9 oder sogar N11.
Es kann derzeit etwa 300.000 t Polysilizium hergestellt werden und das entspricht in etwa 44 GW. Da der Aufbau der Polysiliziumproduktion munter weiter geht, siehe Solarworld oder LG, werden wir bald Polysiliziumkapazitäten von über 50 GW haben. Ist natürlich viel zu viel bei einer Nachfrage von etwa 30 GW in diesem Jahr für Siliziummodule. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Polysilziumpreise in den nächsten zwei, drei Jahre wieder über 30 $/kg gehen ist schon sehr gering. Hier mal ein Link zu Polysilizium un der akteullen Preissituation:

http://www.solarserver.com/solar-magazine/...all-further-in-2012.html
("IHS iSuppli: Polysilicon prices to fall further in 2012")

Das losreißen von Polysilziumveträgen kostet halt Geld.

Übrigens investormc auch Solarworld transportiert ihre Zellen hin und her. Wennman sich mal die Produktionszhalen von Solarworld so anschaut, dann hat Solarworld in den USA produzierten Zellen nach Deutschland verschifft und die dann ihre Module eingebaut. Auch die 10 MW, die nach Indien geliefert wurden von der USA-Produktion, wurden über 10.000 km verschifft. Über die ganzen LKWs, die von Solarworld aus nach Griechenland oder nach Italien transportiert werden rede ich gleich gar nicht. Soll jetzt nur eine kleine Anmerkung sein zu A nch B, denn Solarworld ist beim Transportieren keinen Deut besser wie andere PV-Unternehmen.  

23.04.12 20:22

152 Postings, 5067 Tage zockerrrSilizium dürfte so schnell nicht knapp werden

Zitat: 67% mehr Angebot als Nachfrage schon 2012

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...he-weiter-unter-druck.html

Uns dann:

- Die südkoreanische OCI Chemical investiert 1,6 Mrd. $ um ihre Polysiliziumkapazitäten um 35.000 t auf 62.000 t bis Herbst 2012 zu erhöhen. So wird eine bestehende Anlage um 10.000 t erweitert und eine neue Poly-Fabrik mit 20.000 t ist schon im Bau

- Hemlock baut derzeit in Clarksville für 3 Mrd. $ eine riesengroße Poly-Fabrik, die in 2015 insgesamt eine Fertigungskapazität von 34.000 t haben soll. Der erste Teil (von vier) der Clarksville-Produktion soll im Herbst 2012 in Produktion gehen

- In Cleveland errichtet gerade Wacker-Chemie eine neue Siliziumproduktion mit einer Kapazität von 15.000 t, die bis Ende 2013 fertiggestellt sein soll (1,1 Mrd. €)

- MEMC hat im Februar 2011 mit Samsung ein Joint Venture gegründet um eine Poly-Fabrik in Ulsan (Südkorea) mit 10.000 t zu bauen. Die soll dann in 2013 in Betrieb gehen.

- Auch Solarworld baut mit Partnern in Katar Silizium-Werk im Volumen von 1 Mrd. $. Die Anlage soll eine Produktionskapazität von 8000 Tonnen haben. Die Produktion könnte im zweiten Halbjahr 2013 beginnen.

und und und......  

23.04.12 20:30

4148 Postings, 5096 Tage erstehilfeHier sieht man Roeslers rueckwaertsgewandtes

Gesicht!

Um aus der Atomkraft aussteigen zu können, will die Bundesregierung neue fossile Kraftwerke bauen - also Anlagen, die Energie aus der Verbrennung von Kohle oder Erdgas gewinnen. Nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler könnten diese neuen Kraftwerke an den Standorten alter Atommeiler errichtet werden. "Dort sind die notwendigen Netzanschlüsse bereits vorhanden", sagte der FDP-Vorsitzende bei einem Besuch der Energiebörse EEX in Leipzig. Ob Gas- oder Kohlekraftwerke gebaut werden sollen, müsse der Markt entscheiden, fügte er hinzu.

dachte der baut Riesen PV Parks, der Roesler....

Schlimm, Merkel,  Roettgen und Roesler verhindern!!!  

23.04.12 20:42

4148 Postings, 5096 Tage erstehilfeEnergiewende

Und Merkel und Roesler in einem Satz ist eigentlich unzulässig,  

23.04.12 21:15

4148 Postings, 5096 Tage erstehilfeAlte Dreckschleudern durch neue ersetzen

Alles in Kontinuität der Macht, diese widerwärtigen Kontinuitaeten..  

23.04.12 21:22

4148 Postings, 5096 Tage erstehilfeSo langsam merkt der Osten

Es riecht nach Skandal..


.MÜNCHEN/POTSDAM  Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat abermals die Kürzung der Solarförderung kritisiert. 'Diese Ad-hoc-Kappung der Solarförderung ist eine erhebliche Gefährdung für den Industriestandort Ostdeutschland', sagte Platzeck. Mit der Schließung des Solarunternehmens First Solar in Frankfurt (Oder) befasst sich an diesem Dienstag (24.4.) das Kabinett in Potsdam.

Und jetzt, kaum sechs Monate später, stehen wir vor dem Kahlschlag einer ganzen Branche.'

Wahnsinn, wie lange manche brauchen, um zu begreifen, was Merkel und ihr Erfüllungsgehilfe Roesler von länger Hand planen....  

23.04.12 21:54

11801 Postings, 5199 Tage DrEhrlichInvestorAlso ... wenn soviele Unternehmen

auf die Gewinnung von Solarsilizium setzen .. sollten interessierte bzw an Solarunternehmen beteiligte Aktionäre hellhörig werden.

Wenn man als Unternehmen weiss, dass der Markt von Überkapazitäten geprägt ist ... erweitert man seine Produktion nicht.

Und Solarsilizium wird nunmal hauptsächlich für Solarzellen gebraucht - so wie es aussieht ist es wahrscheinlich,dass wir einen erneuten Boom erleben werden.

Aufgrund der niedrigen Kurse ist es sinnvoll geringe Summen auf die hohe Kante zu legen um dabei zu sein für den Fall,dass sich die ganze Situation aufhellt.

Grüße

Ehrlich  

23.04.12 22:22

418 Postings, 5027 Tage Boris36Avancis

Wie paßt das zusammen ,bei CIS Hersteller Avancis von Krise kein Spur?!Im Gegenteil 200 neue Arbeitsplätze wurden geschaffen.Und das in Deutschland,Solar in Deutschland ist noch nicht tot.Q-Cells fährt Produktion hoch,Avancis fährt weiter die Produktion in Deutschland hoch,wie paßt das alles zusammen??


http://www.vdi-nachrichten.com/artikel/...ioniere-aus-Sachsen/58238/4  

23.04.12 22:24

418 Postings, 5027 Tage Boris36Avancis

Kleiner Nachtrag,Avancis produziert auf Maschinen von Singulus

 

23.04.12 22:31

17202 Postings, 6805 Tage MinespecTschey Ahr Werbung rausgschmissn?s Geld

-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

23.04.12 22:33

17202 Postings, 6805 Tage MinespecSink Baby sink

-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

Seite: 1 | ... | 352 | 353 |
| 355 | 356 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben