** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 355 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7855865
davon Heute: 1331
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 2635   

23.04.12 22:36
1

17202 Postings, 6804 Tage Minespecvon 50 auf 1,60 , aber jetzt hilft ja Tschey Ahr

-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

24.04.12 02:23
5

12 Postings, 4874 Tage technikfreekneue Investitionen bei Überkapazitäten

Wir  sehen bei Solarsilizium daß  dieses  als eigenständiges produkt  noch gar nicht  lange  verfügbar ist. Früher einmal war  Elektroniksilizium das  produkt  das  man  vor allen Dingen benötigte und das  ist  hochrein, und  vergleichsweise  teuer.  Die  Produktion ist  darauf  abgestimmt,   eher  chargenproduktion  als  kontinierliche  Produktion.  Eher  sorgfältig und langsam.  Dennoch   entsteht  Ausschuss. Dieser  Ausschuss war  kaum verwertbar, aber  für  PV  reichte  die Qualität allemal.   Also  wurde das  Produkt   entsprechend  als  Nebenprodukt  verkauft.  Das  führte übrigens zu   erheblicher  kritik an der PV  den der Strombedarf  ungelegt  auf das KG  Material,  egal  ob PV  oder Elektronik, den der Prozess war  gleich,  Deiser Strombedarf  war vergleichsweise hoch.  Wir haben natürlich auch  Schwakungen im  Absatz von Elektroniksilizium, was  Möglichkeiten eröffnet die  Produktion "hoch zu fahren"  und dabei  mehr verunreinigungenin  Kauf zu nehmen,  also   das verhältnis  zwischen  PV  und Elektroniksilizium   durchaus  zuverschieben.

Erst mit  der Explosion der  PV  Nachfrage  stellte  man fesrt daß  daß es  keine  preiswerten  Vefahren für Solarislizium  gab.  Deise zu entwickeln war nicht das große  Problem , die anlagen zu bauen dauert  aber  Zeit.   Die produktiveren Anlagen  sollten  nun  kontinuierlich arbeiten und die  Frage  ob der konventionelle Prozess der effizienteste  ist  stellte sich   neu.  Solarwörld  zum beispiel  hat in ein anderes  Verfahren investiert  das  es erlaubt  mit wesentlich weniger Energieeinsatz  pro  KG  Silizium  zu arbeiten.  Es  gab  Anstrengunen  Silizium matallurgisch zu reinigen, mit  gewissem  aber  letztlich  mäßigen  Erfolg, und  die traditionellen hersteller  wie  Wacker   haben zugesehen  die  Prozesse  auf Leistung zu trimmen und neue Anlagen zu bauen.  Demit  stehen heute   eine Auswalhl von verfahren großtechnisch zur   Verfügung.  Der  Produktivitätsfortschritt ist ziemlich rasant  und  folglich hat man das  Problem  Anlagen die  erst ein  paar Jare alt sind   bei den  jetzigen preisen nicht mehr   kostendeckend  betreiben zu können.  Letztlich wird man  nur dan wettbewerbsfähig werden odr  bleiben  wen man  stets  neue  effiziente  Anlagen hat.  Folglich  muß gerade  bei niedrigen  preisen für silizium investiert  werden weil  fehlende wettbewerbsfähigkeit   bei niedrigen Preisen besonders  schmerzt.

Hinzu  kommt daß die traditionellen siliziumanbieter   das geschäft germe machen  wollen und  sich als  kompetent ansehen, während   andere neue  Anbieter  unterschiedlich  motiviert  ebenfalls einen Teil vom wachsenden Kuchen abbekommen wollen.  Neue  Anlagen müssen  um effeizient zu sein eine gewisse größe  aufweisen  und manch einer sieht im Solarsilizium einstrathegisches Produkt  das  im lande gefertigt  werden sollte.  Das sit auch sher  einfach denn  Siliziumoxid ist  überall zu billigsten  preisen   vorhanden, metallurgisches Silizium ist  preiswert und  wird  im millionen Tonnen Maßstab  produziert  und ist  wichtiges  Legierungselement  für Stahl und Aluminium.

Wir haben  übrigens  den gleichen effekt bei den  PV  firmen gesehen  die haben  neue  Produktionslinien gebaut  in Betribe genommen und schpon nach   für andere industriezweige  vergleichsweise  kurzer  Zeit  hatte man  Leistungsstärkere  und  effizientere Produktionsanlagen  und konnte billiger  produzieren.  Das bedeutet Abschreibungen  für die wniger  effizienten  recht neuen " Altanlagen"  Solarworld hat ds   gerade mit  einigen anlagen getan und  hat massiv abgeschrieben.  Das ist riechtig und normal umd  muß in normalen zeiten aus den Erträgen   finanziert werden  können.  Wen das nicht gelingt, fehlen die  weiteren investitionen und  die TRechnisch  entwicklung  wird langsamer.   Gerade  das gegenteilwar  jedoch  das ziel der  Förderung.  Man baute  auf die erfahrungskurve  und erwartete sinkende  preise bis zur Wettbewerbsfähigkeit.  Auf dem  Weg  sind wir, wir sind  auch gut vorwärts  gekommen , aber die  Entwicklung der verkaufspreis überzeichnet ide entwicklung der  Produktionskosten  deutlich.  Da  letzlich  kein uternehmen  aufdie  dauer  so wirtschaften kann wie  dsa im moment nder branche   der  Fall ist  muß man , relativ  zu de weiter fallenden produktionskosten  mit   mittelfristig  steigenden Preisen rechnen.  Wir werden  folglich eine stabilisierung der  PV  Preise  Erleben  wobei  gechickt aggierende  firmen mit  neuenn und  produktiven Anlagen   eher  Vorteile haben werden.

Daß  "die Chinesen"  mit den derzeitigen preisen auch nicht recht  zurecht kommen zeigt sich in den Kursen,  und die frage der produktivität  stellt sich   noch etwas anders  wen man sieht  wie  vile menschen diese unternehmenbeschäftigt  haben und wie weing   im  Verhältnis  Deutsuche  Firmen.  Die Gründe liegen n den niedrigeren  Löhnen in china die  zu einem  nicht ganz so restriktiven umgang mit dme Faktor  Arbeit  führen.   Im übrigen ist china  vom klimawandel  potenziell stärker betroffen als  Deutschland, uter anderem  weil die aCkerfläche pro Kopf der bevölkerung   viel  kleiner ist als in Deutschland.  Man mag   ja viele schlechte  Beispiele sehen und  in der internationalen  Politik wird man  manches  kritische   Wort sagen müssen.  Tatsache ist aber daß China  das höchste Umweltbudget  weltweit  hat,  daß  China  weltmeister bei den thermischen solaranlagen ist, daß China  Windweltmeistrer ist......  Die wisse  sehr genau  warum sie eine  PV Industrie  aufbauen und  in dne harten wettbewerb gegen deutsche und amerikanische  Firmen schicken, sie wissen auch  um  die preissenkende  Kraft dies Wettbewerbs der chinesischen  Firmen  untereinander!   Wir werden  me  erlaben daß  China  PV weltmeister in der installation wird  und  wirwerdenerleben  daß  dieses geschäft  von chiniesischen  Firmen  gemacht werden wird!   Wenn  wir   mit deutschen  Geldern   uns am aufbau dieser Industrie  indirekt beteiligen  dann  könnenwir das mit dem wienenden auge  sehen,  aber  es gibt auch die  andere Seite der  Medallie!

am CO"  ausstoß hat Deutschland  3,5 %   Wir wrdenalso  die welt nicht  ändern.  Wir werden  nur  dan  Mnennenswert CO"  einsparen  wenn  viele mitmachen und die Techik  weltweit zur  Verfügung steht unf das zu bezahlbaren  Preisen.  Jede chinesische  PV  Anlage  gebaut  von einem Chinesen und montiert in China ist  ein  Beitrag  zur  politik des klimaschutzes und  kann  eigentlich nur begrüßt  werden.   Dennoch sollteunsere politik darüber nachdenklen ob sie   eine PV industrie in deutschland haben will und das  teier erworbenen wissen weiterhin   in deutschland  einsetzen  will.  Wir können nur dan im internationalen  Wettbewerb  mitmischen  wen unsere  firmen  auch  Bestand haben und nicht  durch unfaire  Handelspraktiken oder eine  unfaire  Politik aus dem rennen geworfen  weren.    Auch  solte man sich  seitens  der politik  den großen konzernen  weniger verpflichtet  fühlen,   PV  ist  besser.   Politisch scheint es so zu sein  daß  die großen  sich den Ausstieg aus der kernkraft   aben teuer bezahlen lassen  indem sie Offensichtlich  die  Regierung  dazu gebracht haben lals gegenleistuung  einige  Wünsche  stärker zu berücksichtigen.  und nun schimpfen alle  auf diesse Konzerne!   Viel  klüger wäre es  die   Bedingungen so  zu gestalten daß  RWE  und  CO  auch  in  PV investieren, weil  sich  PV  lohnt.  Aber  das sit schwierig denn konzerne sind unbeweglich und   es sind die  died konventionelle  stromerzeugung estens  kennen und  bisher  "erneuerbare"  imwesentlichen ablahnten die  nun   umdenken sollen und   gegentilige Entscheideungen treffen sollen.. Ein Bilick in den regenerativen  Anteil der  Strpomerzeugung der vier  großen zeigt  das  Ergebnis  daß diese  deutlich hinterherhinken. die  Vorstellungen sind  geprägt  von ener Welt in der dei PV  Module  noch  ein mehrfaches  von heute kosteten und in der  PV  wirklich unwirtschaftlich war! 

Heute ist   die  große Freiflächenanlage  in  Bayern  allemal günstiger als die derzeit  favorisierte  Of  Shore  Windenergie!  Damiit ist PV  von der position der   auf den jahresdurchschnittspreis bezogen  teuersten Energie  längst   verschwunden.  Fairerweise muß man  stets gleiche Leistungen miteinander vergleichen.  daß  kleinanlagen  vorteile habenwissen wir, daß sie teurer sind  ist ebenso  klar.  Prognosen  für Solarworld?  ich habe  gekauft als  sie  über 40  Euro standen und habe gehalten.  Wir werden sehen  wie PV  dei welt verändert und  in  2ß 30 jahren  nennenswerte  Anteile an der weltstromerzeugung haben wird.   Man sollte erwarten daß   große Firmen  in die  PV produktion einsteigen würden. Siemens    und GE  sind bei den  Krafrtwerken aktiv,  nur als  Beispiel.  RWE  könnte   vom monatlichen Gewinn sich mal  bei  Solarworld  einkaufen, und  die gesamte Jahresproduktion im  Konzern  verbauen!   Auch  Fukuschima  wäre anders  verlaufen, wenn  die Japaner auf ihren  Kraftwerksdächern  PV zur Verfügung gehabt hätten!  Und so fehlt  wohl auf vielen  Ebenen der Mut zum Unkonventionellen.  Solarworld  bei  1,60  mir scheint das absurd!  Solarworld arbeitet in enem markt der weltweit  boomen wird und  enorme Chancen bietet.  Aber  im Moment ist ide  politik und mit ihr die anleger  anders gestimmt und da muß man das  wohl so hinnehmen.      

Wer investiert  muss ebenauch   Verluste einkalkulieren  muß sie sich  leisten  können und muß streuen  über Branchen und  Unternehmen. Man muß Verluste tragen  können,  sonst  wird man chancen nicht nutzen könen! Solarworld ist   eine  Chance!

 

 

24.04.12 08:45
1

2754 Postings, 5426 Tage investormcDanke, technikfreek

Zur Deinem überzeugenden Gesamtüberblick gratuliere ich Dir!  Ich sehe es auch so, dass riesige Chancen vorhanden sind,  die zur Zeit von vielen nicht gesehen werden.  Die Kardinalfrage ist,  ob Deutschland sich seine PV-Technologie erhalten und weiter fördern will.  Dann ist alles möglich.  Auch ein Einstieg von RWE bei SolarWorld.  Aber vielleicht ist es ja doch Siemens, denn Peter Löscher hat sich wiederholt für Erneuerbare Energien ausgesprochen und der Ausstieg aus Atomenergie ist dort beschlossene Sache.  Andererseits könnte General Electric einsteigen,  die haben in der Vergangenheit ja schon mal ein Auge auf SolarWorld geworfen.  Oder am Ende schafft es SolarWorld doch allein!  Ich bin auch der Meinung, dass die Preise anziehen werden und wieder ordentliche Gewinnmargen entstehen.  Das ist in jeder Industrie so,  warum sollte es ausgerechnet in der Solarbranche anders sein bei solchen Wachstumsraten?  Nein,  hier geht es zur Zeit mit Dumping nur darum,  Konkurrenten auszuschalten, um dann das ganz große Geschäft zu machen.

 

24.04.12 08:52
2

277 Postings, 5682 Tage gooddeal@ technikfreak

interessanter Beitrag!!!

wenn du auch noch weniger Tippfehler machst gebe ich dir beim nächsten Mal einen Stern.

 

24.04.12 08:54
2

277 Postings, 5682 Tage gooddealneue Ausrichtung neue Seite

24.04.12 09:28
1

2754 Postings, 5426 Tage investormcNeuer Internetauftritt

Die Neugestaltung der Homepage von SolarWorld stellt m.E. eine Verbesserung dar.  Wenn auch die Produkte weiter verbessert werden,  der Vertrieb intensiviert,  habe ich keine Sorge um die Zukunftsfähigkeit dieses smarten Unternehmens ...

 

24.04.12 10:03
1

2403 Postings, 5350 Tage Energiewende sofoein Stern von mir

technikfreak - mehr geht leider nicht. Gut, dass auch nochmal von offensichtlich kompetenter Seite zu hören, was ich hier schon öfter geschrieben habe: Die überzogenen Solarkürzungen sind ein Geschenk der Politik an die großen Vier, um nach dem Atomausstieg wieder auf Schmusekurs zu gehen. Die Monopolisten haben, wie auch Asbeck zutreffend sagte nicht die Antworten zur Energiewende. Nach dem starken Anstieg der PV-Leistung im letzten Jahr sehen die ihre Profite und Märkte in Gefahr. Das ist der Deal und der Hintergrund. Mit günstigeren Strompreisen zu Gunsten des kleinen Privtaverbrauchers hat das nichts zu tuen. Diese Gründe sind vorgeschoben und es fallen dennoch Leute darauf rein, die sich regelmäßig mit dem Thema beschäftigen.

 

24.04.12 10:43

6791 Postings, 5710 Tage JulietteSolarworld kooperiert mit SunFields Europe...

24.04.12 11:06
2

3927 Postings, 5155 Tage cookies123Beste Solaraktie

ist die Solarworld nun wahrlich nicht mehr.

Gemessen am Umsatz und Spezialisierung auf nicht kapitalvernichtende Bereiche (Spezialisierung auf Kleindächer) der Solar-Wertschöpfungskette ist es die Centrosolar AG. Bin gut ausgestattet mit der Centrosolar-Aktie und -Anleihe (WKN A1E85T). Die Solarworld-Aktie und -Anleihe hingegen meide ich definitiv!  

24.04.12 11:10

2807 Postings, 5252 Tage Privatanleger@cookies123

Danke - toll und interessant, daß Du SW meidest - und nun?

ICH werde heute mittag das Schnitzel meiden.

Oh Mann oh Mann!

PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

24.04.12 11:15

3927 Postings, 5155 Tage cookies123@ Privatanleger

Ich schätze hier die Insolvenzgefahr recht groß ein. Die aktuelle Marktkapitailisierung (ca. 180 Millionen Euro) von Solarworld ist gemessen am Ergebnis aus 2011 und den Aussichten für die Zukunft unangemessen hoch. Eine Centrosolar wird bei einem erwarteten Umsatz in 2012 von 300 Millionen Euro und einem erwarteteten Gewinn (!) mit gerade einmal 16 Millionen Euro bewertet. Daher kommt hier ein Invest für mich zu aktuellen Kursen nicht in Frage.  

24.04.12 11:21

2807 Postings, 5252 Tage Privatanleger@cookies123

Und jetzt erwartest Du sicher, daß alle (noch) SW-Besitzer ihre Aktien verkaufen und in Centro einsteigen, daß der Kurs schön steigt und Du Gewinne einfahren kannst, oder?

Tolle Idee - mach ich dann gleich nach dem Mittag, wenn ich's nicht vergesse.

Sachen gibt's ...

PA

-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

24.04.12 11:26

3927 Postings, 5155 Tage cookies123

das erwarte ich nicht. Der Kurse beider Aktien wird sich schon einfinden, wenn die Q1-Zahlen beider Unternehmen am 10.05.2012 (Solarworld / Gewinn ???!!!) und 11.05.2012 (Centrosolar höchstwahrscheinlich ein Gewinn!) veröffentlicht werden.  

24.04.12 11:28
2

286 Postings, 5922 Tage z111cookies

löscht man doch normalerweise. :)  

24.04.12 11:39
1

24086 Postings, 8684 Tage lehna#8857 aha energiewende...

die grossen Vier sind also out. Das seh ich ganz anders- hab jetzt mal RWE VZ geordert.
RWE will bis 2014 über 4 Milliarden in erneuerbare Energien investieren.
Bei einem Rohölpreis von derzeit über 100 Dollar nähert sich vieles der Wirtschaftlichkeit, was bislang in den Schubladen der Ingenieure schlummerte.
Die RWE"s  dieser Welt sind es gewohnt, neunstellige Schecks auf die Zukunft auszustellen, und sie werden es bei weiter steigenden Preisen tun.
Solarworld kämpft dagegen mit seinem Massenprodukt gegen die Chinesen. Ich hoffe zwar, dass sie überleben- aber ich würde nicht drauf wetten...  

24.04.12 11:47
1

4148 Postings, 5095 Tage erstehilfeEines ist doch auch klar

Ohne Deutschland, hätte PV nie diesen Boom erlebt, ein großes Stück , das EEG, wundert mich, wie die Grünen sich von solchen Vögeln, wie den Piraten die Butter vom Brot nehmen lassen, anstatt ihr Wunderwerk zu verteidigen...

Andere Länder sollten sich , was PV Förderung anbelangt auch einmal ein wenig ins Zeug legen, First Solar könnte ja auch genau so gut aus Amerika verschwinden,weil Obama zu wenig fördert....


dennoch, so kurz vor dem Ziel der Wirtschaftlichkeit alles zu zerschlagen ist ein großer Skandal...  

24.04.12 11:50

4148 Postings, 5095 Tage erstehilfeWahnsinn, wir braeuchten jetzt schon nen 30prozent

Moove, um die 2 wieder zu sehen....  

24.04.12 11:53

2733 Postings, 5270 Tage hot_rodkleiner fehler

"Die RWE"s  dieser Welt sind es gewohnt, neunstellige Schecks auf die Zukunft auszustellen, und sie werden es bei weiter steigenden Preisen tun."


sie sind es gewöhnt diese schecks einzulösen, ganz nach dem motto, kassiere heute bezahle später (oder nie)  

24.04.12 11:54

4148 Postings, 5095 Tage erstehilfeEins bleibt, die Antizipation des PV

Booms und die Notwendigkeit der 4 Großen, sich auf PV auszurichten, denn, wenn Merkel Geschichte ist, kommen andere ans Ruder, Gabriel hat schon gesagt, dass er die Versorgungshoheit der großen 4 um 40 Prozent kürzen will, tja, dann stehn hier Kurshalbierungen an , bei RWE und Co....

eine Uebernahme von SW zu 3-4, da wurde massivste gesammelt.... Ist sehr wahrscheinlich...  

24.04.12 11:55
1

24086 Postings, 8684 Tage lehna#8866 ähm...

also ich hab im März mein letztes Dach mit Modulen zugepflastert.
Leider hab ich jetz kein Dach mehr- sonst würde ich noch weitermachen.
Es bleibt zu überlegen, hier im EX- Bauern-Dorf  leerstehende Scheunen anzukaufen/mieten.
Meistens sind aber die Dächer am verfallen, so dass die Investition zu hoch wäre.
2009 konnte man das machen. Die Solaranlage hat dann locker sich und auch noch den neuen Dachstuhl mit abbezahlt....  

24.04.12 11:57
1

4148 Postings, 5095 Tage erstehilfeSo viele Dächer hasst du gebaut

Und der Neid klingt aus allem, was du schreibst, lehnchen, was n looos???  

24.04.12 12:04

16100 Postings, 6081 Tage RoeckiZitat:

Ein Top-Manager einer großen deutschen Solarfirma sagte dem AKTIONÄR: "Es werden sich noch einige Politiker wundern, wie viel tatsächlich verbaut wurde. Die Verlängerung der Übergangsfristen hat einen Boom ausgelöst."

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...rotherm-18057859.htm  

24.04.12 12:04

4148 Postings, 5095 Tage erstehilfeund heute , alles im Plus, SW im Minus

bei extrem geringen Umsätzen, es wird schwer für die Shorter , die geschmissenen Teile wieder einzusammeln, an solchen Tagen wie heute, kann man ggf. bei ein paar Ungeduldigen abfischen....  

24.04.12 12:06

4148 Postings, 5095 Tage erstehilfewenn die Q-cells sogar schon fett produziert

die conny im ersten Quartal läuft, dann muss es schlecht laufen für SW....  

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben