** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 342 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7944694
davon Heute: 9608
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 340 | 341 |
| 343 | 344 | ... | 2635   

19.04.12 06:19
1

4082 Postings, 5908 Tage Erlkoenig11tja

20 Cent sind jetzt drin mMn

(20 Cent) Kurs von 2003 - bei BESSEREN Aussichten!  

19.04.12 06:58

4148 Postings, 5102 Tage erstehilfeEEG Novelle , Förderkürzung soll am 11.05 2012

Durch den Bundesrat...

diese Novelle mit ihren ausserplanmaessigen Förderkürzungen ist einso genanntes Einspruchsgesetz. Der Einfluss des Bundesrates ist geringer als bei zustimmungsbedürftigen Gesetzen. Er kann seine abweichende Meinung dadurch zum Ausdruck bringen, dass er Einspruch gegen das Gesetz einlegt. Der Einspruch des Bundesrates kann durch den Deutschen Bundestag überstimmt werden.

Beschließt der Bundesrat mit der absoluten Mehrheit (Mehrheit der Mitglieder) seiner Stimmen Einspruch einzulegen, kann der Einspruch nur mit der absoluten Mehrheit im Bundestag (Mehrheit der Mitglieder = Kanzlermehrheit) überstimmt werden. Legt der Bundesrat den Einspruch mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit ein, müssen für die Zurückweisung des Einspruchs im Bundestag zwei Drittel der abgegebenen Stimmen zusammen kommen, mindestens jedoch die Stimmen der Hälfte aller Mitglieder.  

19.04.12 07:18

4148 Postings, 5102 Tage erstehilfeEs wird eng für Merkel

Zusammensetzung des Bundesrates Seit  18.01.2012 < Stimmen nach Regierungsparteien in den Bundeslaendern...)
SPD-Linke.§ 4
SPD-B.90/Grüne        19
       SPD         3 
SPD-Andere0
   SPD-FDP 0
   SPD-CDU 15
   CDU-FDP 25 
       CDU         3 
CDU-Andere o§
Summe 69
Seit 18.01.2012

Also die Wahl im Saarland ist da noch gar nicht drinn  

19.04.12 08:22
1

657 Postings, 6327 Tage MarketmanChristine Lieberknecht will auch dagegen stimmen

 Thüringen Ministerpräsidentin: gerade bei Deutschland Funk! Jetzt wirds interessant!

 

19.04.12 08:28
1

275 Postings, 5406 Tage papa55aktuell

19.04.2012 (www.4investors.de) - Die Solarworld-Aktie bleibt in der Abwärtsbewegung: Am 10. Februar startete der aktuellen Abwärtsimpuls, der mit einer kleinen Unterbrechung im März nach wie vor intakt ist. Eine Stabilisierung ist nicht abzusehen, seitdem Solarworld die wichtige Unterstützung bei 2,56/2,65 Euro unterschritten und somit ein massives Verkaufssignal generiert wird. Auch eine Stabilisierung oberhalb von 1,76 Euro hat in den vergangenen Tagen keine Früchte getragen – im gestrigen Handel ist der TecDAX-notierte Solartitel auf bis zu 1,68 Euro zurück gefallen, der Schlusskurs liegt bei 1,699 Euro – ein Verlust von mehr als 10 Prozent.

Aus charttechnischer Sicht bleibt damit die Trendbewegung intakt und könnte wieder an Schwung gewinnen. Der gestrige Tag war bereits ein Zeichen hierfür. Gelingt es kurzfristig nicht, den Kurs zu stabilisieren, könnte das massiv fallende untere Ende des Bollinger-Bandes eine Orientierungsmarke auf dem Weg nach unten sein. Das Band endet derzeit bei 1,46 Euro und liegt damit deutlich unter dem aktuellen Kurs.

Angesichts der dramatisch schlechten Branchenlage und der massiven Abwärtsdynamik zeigt sich zudem das Risiko, dass Solarworld in Richtung Pennystockgrenze fällt. Ob dies tatsächlich eintritt, bleibt aber abzuwarten.  

19.04.12 08:49
2

4148 Postings, 5102 Tage erstehilfeJetzt wird's interessant

Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht hat ein Veto des Bundesrats gegen die beschlossene Kürzung der Solarförderung angekündigt. Derweil geht das Gerücht, die Bundesregierung habe Abstriche bei ihrem Kürzungsprogramm bereits eingeplant.

Der Konflikt zwischen Bund und Ländern in Sachen Solarförderung spitzt sich zu. Umstritten sind einzelne Punkte aus der Novelle des Gesetzes zum Ausbau der erneuerbaren Energien (EEG) – vor allem das Geltungsdatum und die Idee, künftig ohne Parlament weitere Kürzungen vorzunehmen.

Der von Bundeswirtschafts- und Umweltministerium ausgearbeitete Entwurf sieht vor, die Vergütungssätze für Solarstrom bereits zum 9. März zu senken. Doch das werde definitiv gestoppt werden, sagte Lieberknecht im Deutschlandradio. Die Regierung könne keinen Alleingang ohne tragfähiges Gesamtkonzepts durchboxen.

Auch der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) ist skeptisch, dass bei der abrupten Absenkung der Einspeisevergütung weiterhin ein angemessener Zubau an Solaranlagen möglich sei. Ein klares Signal aus Bayern gegen die geplante EEG-Novelle.

Der niedersächsische Umweltminister Stefan Birkner (FDP) sprach sich für das ursprüngliche Datum aus. Die Solarförderung solle wie angedacht nicht vor April sinken. Zudem argumentierte er für Übergangsregeln, um sicherzustellen, dass die Förderabsenkung nicht das notwendige Vertrauen in Investitionen erschüttere.

Die Bundesregierung will natürlich keinen Gesetzesentwurf in den parlamentarischen Prozess bringen, der von vornherein beste Aussichten hat, letztlich im Vermittlungsausschuss zu landen. Mehrere Bundesländer profitieren enorm von der Solarförderung. Und im Vermittlungsausschuss würden sie gemeinsam mit Regierungsvertretern den Gesetzestext überarbeiten.

Daher scheint der Bund in der Angelegenheit bereits auf Kompromisskurs gegangen zu sein. Wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet, sei ein Aufschub der Solarkürzung bereits angedacht. Auch der ursprüngliche Plan, künftige Absenkungen per Erlass statt per Gesetz zu beschließen, soll abgeändert werden.  

19.04.12 08:50
1

4148 Postings, 5102 Tage erstehilfeSo wies aussieht

Werden die Kürzungen doch nicht so hart bzw. Es muss ein Kompromiss her...  

19.04.12 08:54
2

6801 Postings, 5717 Tage JulietteDie Deutsche Bank basht kräftig mit

und haut ein Kursziel von 1,40 raus.
Erst die UBS von 3,00 aud 1,50, jetzt die Deutsche Bank von 2,80 auf 1,40.
Halbieren liegt im Trend. Unglaublich.

http://www.boerse-go.de/nachricht/...ld-Solarworld,a2808110,b161.html  

19.04.12 09:03
2

321 Postings, 5684 Tage DebuggerEEG-Novelle

Wo ist eigentlich das Problem, nur für in Deutschland produzierte Module die Einspeisung zu fördern?
Ich verstehe unsere Politiker nicht :-(

Mfg, Debugger  

19.04.12 09:10

2807 Postings, 5259 Tage PrivatanlegerKönnte mir vorstellen:

Förderung nur deutscher Produkte: Wettbewerbsverzerrung innerhalb der EU - also eher Anlagen fördern, die "aus der EU kommen".

VG
PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

19.04.12 09:10
1

3 Postings, 4889 Tage dattelAbwarack

Das ist genauso wie die Abwrackprämie damit haben wir die rumänischen Hersteller Reich gemacht !  

19.04.12 09:19
1

2754 Postings, 5433 Tage investormcEs gibt nur gute Nachrichten

Der Unterschied zur Titanic vor 100 Jahren:  SolarWorld wird nicht untergehen.  Bevor eine Insolvenz kommt (mit dieser Angst wird jetzt Geschäft gemacht, auch die Deutsche Bank basht hinterher), greift Plan B.  Da darf heute schon spekuliert werden:  Siemens, General Electric, ein großer Ölkonzern, oder doch der Emir von Katar - es gibt genug Konzerne, die den Preis samt Schulden aus ihrer Kriegskasse locker aufbringen können, um SolarWorld zu übernehmen. Bevors zur Pleite kommt, wird FA gewiss seine Sperrminorität aufgeben.-  Im schlimmsten Fall, wenn alle nur wie die Geier aufs tote Tier warten:  dann wird die Nachricht der Insolvenz-Anmeldung auch etwas Befreiendes haben!  Dann ist das Ding eben gelaufen.

 

19.04.12 09:20
1

56 Postings, 5360 Tage minos_TMtrotz hoher Nachfrage...

fallen die Preise im März weiter! Sehr merkwürdig, oder? Aber das sagt alles über diesen Markt aus!!!!

 

http://www.solarserver.de/service-tools/photovoltaik-preisindex.html

 

19.04.12 09:30

2754 Postings, 5433 Tage investormcFallende Preise

Freu Dich, minos_TM,  Du wirst vieles andere noch billiger bekommen.  Lenovo fährt in Europa auch eine aggressive Preispolitik,  heute sind sie noch Nr.5 in Europa, die wollen aber Nr.1 werden. Die Chinesen stürmen auch den Computermarkt.  Und die PIRATEN werden endlich dafür sorgen, dass es alles kostenlos gibt.  Schöne, neue Welt. Wenn da nicht ein gewaltiger Denkfehler im System wäre ...

 

19.04.12 09:36

10346 Postings, 5487 Tage RS820teurer als Japan ich hau mich weg!

Wann werden die Hersteller endlich munter!?  

19.04.12 09:38

2754 Postings, 5433 Tage investormcWarum ich gegen chinesische Produkte bin

Man lese das Interview mit dem chinesischen Dissidenten Ai Weiwei in FOCUS Nr.15 vom 7.4.2012, S.86 -89.  "Ich bin da, aber ich existiere nicht". Man verbot ihm, mit ausländischen Medien zu reden, er wagte es doch.  Unseren Politikern wirft er vor, die Menschenrechtsverletzungen in China aus Feigheit und Berechnung nicht anzusprechen.  Beim Handel mit China würden die Menschenrechte ausgeklammert. Ich mag kein Land, in dem Menschen nicht den Mund aufmachen dürfen.

 

19.04.12 09:42

4148 Postings, 5102 Tage erstehilfeIch werd noch schizophren hier

30 K loooong schon wieder, wenn die DB Richtung 0 abstuft wirds Zeit fuern Einstieg, dann brauchen die dringend Stücke von uns...

So, muss zur Pillenausgabe..  

19.04.12 09:44

4148 Postings, 5102 Tage erstehilfeSw hat noch Cash fuer 2 Jahre

Bei unterstellter Verbrennung. Von 250 Mios pro Jahr

Wenn wir jeden Zag 19 Cent verlieren, sind wir in 10 Tagen bei 0

Es liegt eine perverse Übertreibung nach unten vor


Diese wird von UBS und heute DB angeheizt



Jetzt gehtsrauuuuf'!!!!!!!  

19.04.12 09:45

10346 Postings, 5487 Tage RS820@investormc

Deutschlands Wohlstand hängt an China, wenn Du es noch nicht gemerkt hast!  

19.04.12 09:47

10346 Postings, 5487 Tage RS820@erstehilfe

nicht wenn Solarparc mit in die AG kommt und dort auch abgeschrieben werden muss! Dann ist Ende des Jahres Schicht im Schacht!  

19.04.12 09:47
2

1348 Postings, 6689 Tage WiFiwenn ich den Chart betrachte

komme ich zu dem Schluss, dass es heute erst mal das Ende der massiven Abwärtsbewegung sein dürfte, auch wenn die ganzen schlauen Analytiker von 4investors oder moneymoney das anders sehen. Die haben das Teil bisher erfogreich auf diesen Wert runtergebasht mit Ihren Kommentaren. Die neuen Kursziele von UBS, DB etc.  taten ein übriges. Aus meiner Sicht werden wir diese Woche nochmal an die 2 Euro rangehen , wenn nicht sogar drüber liegen. Jetzt stehen doch alle in den Startlöchern und warten auf die Gegenbewegung, die durchaus massiven Charakter haben könnte.

Also wenn Q-cells das kann, kann es SW schon lange !!  

19.04.12 10:00

2807 Postings, 5259 Tage Privatanleger@RS820

Die Meldung ist schon längst "durch" (vom 29. März) - ist doch schon alles eingepreist!

PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

19.04.12 10:07
1

2754 Postings, 5433 Tage investormc@RS820

Quatsch!  Denk' mal das Ding zuende - unser Wohlstand hängt nicht an China,  wenn wir aber immer abhängiger von China werden, ist's mit dem Wohlstand hier bald vorbei.-  Zur Solarparc:  da gibt's nichts abzuschreiben, lies mal den Geschäftsbericht der solarparc für 2011, im Gegenteil: solarparc ist profitabel und ohne Risiko.  Wenn FA ein Fehler vorzuwerfen ist, dann die Aufgabe der Eigenständigkeit der Solarparc (an der er mit 50 % und einer Aktie die Mehrheit hatte). Der Aktientausch war ein großer Nachteil für die Solarparc-Aktionäre, die jetzt mit in den Abwärtsstrudel hineingerissen worden sind.  Die wenigen, die nicht getauscht haben, werden jetzt mit 8,59 Euro in bar abgefunden.

 

19.04.12 10:12

260 Postings, 5289 Tage PJ__Haseloff...

... will wohl ebenfalls im Bundesrat gegen die Kürzung der Solarförderung votieren, zumindest solange die Gesetzesvorlage so bleibt:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...i-Solarfoerderung-1805453

 

Seite: 1 | ... | 340 | 341 |
| 343 | 344 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben