Die ersteren Punkte kann man so oder so sehen, aber beim letzten muss ich Dir entschieden widersprechen: Jedes Unternehmen betreibt im Rahmen der Gesetze Bilanzpolitik, aber SoM hat mit dem Zwischenbericht eingestanden, dass mindestens zwei frühere Bilanzen ganz gravierend gegen das Gesetz verstoßen haben. Hier bei ariva ist in der SoM-Übersicht noch immer ein Ergebnis je Aktie von 1,92 Euro für 2008/09 eingestellt. Dieses Ergebnis war von SoM mit riesigem Tamtam als verdreifachter Gewinn herausposaunt worden und hatte den Kurs zusammen mit anderen Faktoren am Jahresanfang auf über 40 Euro getrieben. Im Zwischenbericht vom September 2010 hat SoM diese Falschbilanzierung eingestanden und den Vorjahresgewinn von 1,92 auf 1,23 Euro je Aktie berichtigt. Gleichzeitig wurde ein gigantischer laufender Verlust ausgewiesen, obwohl Gladen erst kurz zuvor getönt hatte, man werde das Vorjahresergebnis (aus Sicht der Anleger: 1,92 Euro!) in 2010 noch "toppen". So etwas habe ich bisher bei keinem Unternehmen erlebt! Entweder hat SoM die Bilanz vorsätzlich gefälscht, oder es war nicht in der Lage, eine richtige Bilanz aufzustellen. Beides gleichermaßen unheimlich. Wer den Zwischenbericht genau liest (tut aber keiner), der erkennt dort, dass nicht ein isolierter Fehler für den falschen Gewinnausweis verantwortlich war, sondern etliche Fehler. So wurde allein durch die Eingliederung der SoM LLC in den STA ein satter Scheingewinn von 5 Mio. Euro fingiert, der dann zurückgenommen werden musste. |