Was für eine Sauerei hier. Diese ganzen Bash-Geschichten hab ich bisher nie so richtig gelaubt, zumindest habe ich bisher keine Systematik dahinter vermutet. Jetzt weiß ich es aber besser. Hier ist nähmlich der exakte Wortlaut im aktuellen Spiegel:
"Im Januar 2007 leitete die Münchner Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige gegen Fiesbach an die BaFin weiter. Die Untersuchungen förderten schnell mehr als ein halbes Dutzend weiterer Verdächtiger zutage. Mit Hilfe der BaFin-Erkenntnisse konnte die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen ausweiten auf ähnlich dubiose Geschäfte rund um Firmen wie Petro hunter, Splendid Medien, Barnabus, Medec, Tiptel, Hucke, 3S Swiss Solar, New Value, Convisual, Solar Millennium, Rubincon, Cinemedia, Berentzen, Solar Enertech, Thielert, Metrodome, Dolphin, Conergy, Lifejack und Wirecard. Deshalb wissen die Ermittler heute ziemlich genau, wer wie viel mit dem Kauf der Aktie verdient hat. Zurzeit wird der Handel weiterer Aktien geprüft."
Im weiteren Verlauf wird SM nicht erwähnt. Was also in diesem Artikel gemeint ist hat nichts mit SM zu tun. Es geht hier lediglich um ein paar... tja nennen wir sie Analysten, die sich Marktenge Aktien ausgesucht und diese gepusht haben. Dann haben sie aber auch auf fallende Kurse (Conergy und Wirecard) gesetzt. Von illegalen Machenschaften oder ähnlichen seitens der Unternehmen (darunter auch SM und Wirecard) ist in diesem Artikel nicht mal ansatzweise die Rede. |