"Alles was ausserhalb deiner kleinen Programmiererwelt abläuft ist für dich eine Spezialanwendung? "
Das ist ja schön, dass ich euch allen so viel Spaß mache. Aber auch ganz schön mühsam. Ich glaube nicht, dass wir weit auseinander sind. Alles was ich sage ist: - Für die meisten professionellen Arbeiten, die überhaupt einen Computer brauchen, braucht man wegen des Formfaktors einen PC (Großer Bildschirm, viele gleichzeitig offene Fenster, Tastatur - ihr wisst schon).
SW-Entwicklung war nur ein Beispiel von vielen, die ich aufgezählt habe. Architekten, Konstrukteure (CAD), Webdesigner, Werber (Bildverarbeitung, Publishing), Consultants, Wissenschaftler, Lehrer (Konzepte, Präsentationen, Berechnungsmodelle aller Art), Kaufleute, Controller (Tabellenkalkulationen, Buchhaltung, Bestell- unf Fakturierungsprozesse, Datenbanken), Journalisten, Autoren (Recherche, Textverarbeitung), Aktienhändler (News, Kurse, Handelssysteme), usw., usw. ..... endlos.
- Natürlich gibt es außerdem eine Menge Arbeiten, die auf einem Tablet oder gar einem SP erledigt werden können, sofern die Mobilität des Benutzers von Bedeutung ist. Und falls der kleine Bildschirm ausreicht. Dann kann man natürlich Spezial-Apps für Ärzte, Landvermesser, Geologen, Maler, Zimmerleute und was auch immer schreiben.
Wo ist jetzt das Problem? Ist das nicht einfach in trivialer Weise richtig? XL, dein Ärzte-Beispiel ist ein gutes Beispiel. Der muss mobil sein, und ein Tablet reicht wohl, um ein MRT am Krankenbett halbwegs beurteilen zu können. Wenn er allerdings gleichzeitig die Laborwerte des Patienten sehen will, wird es schon schwierig. Falls er einen Bericht eingeben will, und das mit Sprache gut genug ginge (was ich bezweifle), dann würde dafür ein SP ausreichen. Ganz bestimmt wird er aber weder auf einem SP noch auf einem Tablet anfangen, einen längeren freien Text zu tippen. Er wird alo bei Visiten von einem Tablet profitieren können. Ansonsten aber hat er in jedem Behandlungszimmer einen PC mit Riesenbildschirm stehen, wo er wirklich die ganze Krankenakte und alle seine Prozesse vor sich hat und MRTs und Röntgenbilder wirklich begutachten kann. Mir wäre jedenfalls ein Arzt im Krankenhaus, der nur ein Tablet zur Verfügung hat, ganz schön unheimlich. Falls besagter Arzt auch noch ein Forscher ist, dann wird er todsicher seine Publkationen nicht am Tablet, sondern am PC schreiben. |