Ich denke ebenfalls, dass das große iPhone 6 insbedondere in China, Indien und Brasilien enorm einschlagen wird. Das Beste daran: es gibt keine Kanibalisierung des iPad, da die Menschen dort kaum beides kaufen würden/könnten, und deswegen möglichst große Bildschirme haben wollen. Stimme tanotf zu - das größere iPhone zielt explizit auf China (und die anderen genannten Märkte). Da kann dann locker eine Verdopplung der Verkäufe drin sein.
Wenn Apple, wie ich hoffe, weiterhin ein 4" iPhone anbietet (also drei Modelle), wird kein bestehender Kunde enttäuscht, und möglicherweise bisher wegen fehlendem größeren Bildschirm enttäuschte Kunden haben dann die Wahl. Das zielt dann ganz klar in unseren Breiten auch auf Android Kunden, die Qualität und Haltbarkeit (Sicherheit, Updates) suchen. Daher würde ich tippen: bringt etwa 20-30% Anstieg bei uns.
Anm.: mit dem 5c/5S hat Apple zudem Erfahrungen gesammelt, wie man mehrere Produktionslinien gleichzeitig kalkuliert und abdeckt - von iPhone 5 auf 5c/5s auf iphone 6/6c/6 Air. Das 6c dürfte es m.E. weiterhin geben, seit feststeht, dass das 5c ordentlich im Android Lager abgegriffen hat. |