Die nahe Zukunft ist für mich ein Zeithorizont von mindestens 5 Jahren, aber nicht von 25 Jahren. Diese ist zum Geld verdienen Uninteressant. Das wäre so, wenn man Apple Aktien von 1986 hätte und noch ca. 25 Jahre warten müsste bis alle begreifen, wie innovativ das Ganze ist.
Apple hat im ersten Halbjahr massiv in F&E investiert, das verspricht einen spannenden Herbst. Etliche Zukäufe unter anderem der teuerste der Geschichte mit Beats hat auch dieses Jahr stattgefunden. Die ausländischen Cash Reserven werden vermutlich als bald im Inland transferiert werden können. Mit CarPlay, HomeKit, AppleTV sehe ich eine hohe Vernetzung in den nächsten 5-10 Jahren (Internet der Dinge). Die iPhone Marktanteile werden weiter wachsen, da derzeit die gewöhnlichen Handys und Feature Phones eingestampft werden (siehe Microsoft, Samsung folgt in den nächsten 2-3 Jahren) und das Android Lager sucht nach besseren Alternativen. Damit das iPhone attraktiv bleibt wird man weiter Funktionalitäten (TouchID, 64bit Prozessor, Sensoren, Bezahl Dienst) hinzufügen. In der Fertigungstiefe kann das nur Apple, niemand sonst. Das iPad und der Mac entfalten derzeit hohe synergien (Bsp. iPad für Schüler, Mac und iPad für Lehrer und die Unterrichtsinhalte zu erstellen). Die Apple/IBM Kooperation wird eine Revolution des mobilen Business auslösen und diese Zukunft beginnt schon im Herbst :-) Ich kenn keinen Hersteller der neben den Zahlenwerk (ARB, Dividende, Cash, etc) so eine interessante Zukunft vor sich hat und derartigen unterbewertet ist. Upps, die iTime hab ich noch gar nicht erwähnt ;-) |