Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1237 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 10:33
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40679
neuester Beitrag: 08.08.25 10:33 von: Highländer49 Leser gesamt: 7815222
davon Heute: 1624
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1235 | 1236 |
| 1238 | 1239 | ... | 1628   

02.11.16 07:52

11580 Postings, 4571 Tage XL___@Otternase

nunja, auch beim ersten iPhone wurde es gekauft ohne das die Leute es kannten. Falls das Studio Mist ist gibt man es eben zurück.  Und ich sage auch nicht das sich jetzt alle Grafiker auf das Gerät stürzen. Es ist aber nun mal ein Gerät welchen auf die Zielgruppe zugeschnitten ist.


@Werner,

Mobile wird nicht vernachlässigt, Mobile ist tot. Lumiarestbestände werden verramscht und kein Nachfolger in Sicht.  

02.11.16 10:46

12559 Postings, 4516 Tage WernerGg@XL - Mobile

"Mobile wird nicht vernachlässigt, Mobile ist tot. Lumiarestbestände werden verramscht und kein Nachfolger in Sicht. "

Tot ist derzeit eigene Smartphone-Hardware von MS (Lumia, das erhoffte Surface Phone). Keinesfalls tot ist das Betriebssystem Win10 Mobile. Es wird weiterhin nach traditioneller MS-Art entwickelt und an andere Hardware-Hersteller lizensiert. Wenn auch wenige.  

02.11.16 11:08

11580 Postings, 4571 Tage XL___..

@Werner,

"praktisch" tot. Natürlich gibts es noch einzelne Geräte. Aber die sind so selten das eine Erwähnung kaum lohnt. Zudem frage ich mich ob sich MS wirklich eine Weiterentwicklung antut. Selbst die eigenen Dienste werden zuerst für iOS und Android auf dem Markt gebracht. Entwickler für Apps und Co gibt es auch kaum noch.  

02.11.16 11:48

27774 Postings, 4909 Tage OtternaseOT - oder indirekt relevant


Wie gehen mehrere Insolvenzen und Null militärische Erfahrung zugunsten Trump ein? ;-)

"... etwa ob der Amtsinhaber militärisch und wirtschaftlich erfolgreich war. "

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...ne/14780904.html

"Gibt es noch andere Vorhersagemethoden als Wählerumfragen?

Ja. Die Ratingagentur Moody's etwa stützt ihr Modell auf wirtschaftliche und politische Gegebenheiten – Wirtschaftswachstum, Benzinpreise oder die Beliebtheit des Amtsinhabers. Mit diesem Modell habe man seit Ronald Reagan richtig gelegen, heißt es von Moody`s. Es sagt einen glasklaren Sieg für Clinton voraus. Der deutschstämmige Professor Helmut Norpoth aus New York dagegen sieht mit seinem Modell Trump deutlich vorn. Er stützt sich einerseits auf die jeweilige Performance in den Vorwahlen, andererseits auf die Tatsache, dass eine Partei nur schwer mehr als acht Jahre die Macht im Weißen Haus innehaben kann. Professor Allan Lichtmann hat ein „Schlüsselfragen“-Modell entworfen – etwa ob der Amtsinhaber militärisch und wirtschaftlich erfolgreich war. Norpoth und Lichtman sehen Trump noch immer im Vorteil."  

02.11.16 17:40
1

11580 Postings, 4571 Tage XL___..

Mein Reden:

Falsche Prioritäten: Profi-Nutzer unzufrieden mit neuen MacBook Pro

http://www.apfelnews.de/2016/11/02/...ufrieden-mit-neuen-macbook-pro/  

02.11.16 18:30

6665 Postings, 4515 Tage tanotfGesamtmarkt

lässt immer noch schön Luft raus. Nich schlecht.  

02.11.16 21:15

11580 Postings, 4571 Tage XL___Fitbit

Fitbit, einer der wichtigsten Wettbewerber im Bereich "Wearables" hat heute Zahlen geliefert:

https://www.google.com/...?q=NYSE%3AFIT&ei=eEgaWPDvFIvtsgGV-q_ACw

Satte 30 % Minus. Keine Ahnung ob das jetzt gut oder schlecht für Apple ist, da gibts mehrere Möglichkeiten: Apple schnappt Fitbit die Kunden weg. Oder der Markt für Wearables implodiert. Ich fürchte letzteres.

Zudem ist Facebook nach Zahlen eher negativ. Also ingesamt eine schlechte Ausgangslage für die Techs ( kurzfristig )  

02.11.16 21:30

27774 Postings, 4909 Tage Otternase@XL_


Na ja: das zeugt nicht von tiefem technischem Verständnis ...

"Aber das einzige, was am MacBook Pro noch den Suffix „Pro“ rechtfertige, sei der Preis. Alleine schon, dass Apple nur 16 GB RAM anbiete, sei ein Zeichen dafür."

Erstens lässt die aktuelle Intel CPU Architektur nur unter deutlich höherem Stromverbrauch mehr als 16 GB Arbeitsspeicher zu. Und zweitens ist das Pro vielleicht diskussionswürdig - aber gerade Profis machen sich über den Preis keine Sorgen. Weil eben professionelle Hardware nie günstig zu haben ist. Die können immerhin die Geräte steuerlich abschreiben.

Für mich nicht nachvollziehbar. Sie haben die schnellsten SSDs, vier Performance USB-C Ports (für externe Geräte), ein leichtes Gerät, und ein sehr schnelles Gerät.

Dass Intel erst nächstes Jahr Quad-Core CPUs mit stromsparendem LPDDR4 und 32 GB bereitstellen, nun ja. Mehr Arbeitsspeicher vs. längere Akkudauer.

Das war eine Abwägung: die Masse wird lieber mehr Akkudauer haben wollen, denn auch die meisten Profis kommen sehr gut mit 16 GB aus - ein Teil von ihnen kommt damit aber nicht aus. Und wer das braucht, der kriegt nächstes Jahr seine 64 GB. Wir reden schließlich von einem Notebook, nicht von einem Desktop oder einer Workstation.

Dieses Jahr ist ein Übergangsjahr - Dank Intel. Apple musste sich entscheiden zwischen ein Jahr länger warten, oder Kompromisse eingehen. Und sie haben eben zugunsten der Masse entschieden.

Hätte Apple das anders gemacht, würde die Masse sich beschweren, dass der Akku nicht so lange hält.

 

02.11.16 21:49

11580 Postings, 4571 Tage XL___@Otternase,

Nun, es handelt sich um ein PRO Gerät. Man hat es so dünn gemacht wie ein Air und verzichtet dann auf die Möglichkeit es zu einem echten PRO Gerät auszubauen. Sorry, aber Apple verstehe ich echt nicht mehr. Sie hätten das PRO ruhig etwas dicker lassen können. Zumindest wenn sie es nicht schaffen State-of-the-Art Hardware zu verbauen. Die Fraktion "Dünner und leichter" hätte weiterhin die "Mac Air"-Fraktion übernehmen können. Ich halte den Preis auch nicht dramatisch überteuert, ähnlich ausgestattete Windows Rechnet sind eben auch teuer. Aber langsam habe ich das Gefühl Apple vernachlässigt tatsächlich die Pro Kunden. Das konnte man auch am Pro Rechner ( nicht das Notebook, sondern der "Mülleimer" ) sehen. Die Touch-Bar ist sicherlich ein nettes Gimmik, das war es aber auch schon.  

03.11.16 12:04

27774 Postings, 4909 Tage Otternase@XL__


Aber sie haben doch State-of-the-Art Hardware verbaut? Die SSD ist eine der schnellsten, die es gibt, und die CPUs sind ebenfalls mit im Spitzenbereich. Und vier USB-C Buchsen, von denen zwei exorbitant hohe Geschwindigkeiten besitzen, dürfte ebenfalls kein Gerät bieten.

Und als Innovation optional die Touch Bar. Was will man mehr? Zumal eben technisch wegen Intels Roadmap nicht mehr ging?

Noch einmal: über 90% der User werden mit den 16 GB Arbeitsspeicher nie ins Limit kommen, und freuen sich, dass sie ein kompaktes mobiles Gerät kriege.

Wie würde die Resonanz ausgefallen sein, wenn sie auf Intel gewartet und erst nächstes Jahr ein Upgrade geboten hätten? Oder auch: wenn sie ein Gerät gebaut hätten, dass dicker geworden wäre? Vielleicht sogar ohne USB-C?

Wegen einer Anforderung, die höchstens zehn Prozent wirklich benötigen? Weil sie ihr MacBook als Desktop Ersatz verwenden?

Das MBP ist ganz klar ein Kompromiss, aber dieser ist nun erhältlich, und die 10% Profis mit mehr RAM Bedarf müssen sich eben entscheiden, ob sie noch warten, oder ob sie schauen, wie schön die Töchter der anderen Mütter sind.

Ein Kompromiss, der zugunsten 90% eine Lösung bietet, und der die restlichen 10% zu einem späteren Zeitpunkt beliefert, ist m.E. vertretbar.

Insbesondere, wenn man an Jahresabschluss (das Budget muss ausgereizt werden!) und Weihnachten denkt.

(PS: Ich habe leider keinen echten Bedarf für ein Notebook - unterwegs und auf Reisen funktioniert die Kombination aus iPhone und iPad Mini 4 recht gut. Aber sonst würde ich mir wohl die >2.000€ ans Bein binden und ein MacBook Pro mit Touch Bar kaufen - wegen der Touch Bar.

Meine Hoffnung ist, dass es mit dem nächsten iMac (tippe auf Frühling) auch eine Standalone Touch Bar geben wird - und die würde ich mir dann kaufen. Ggfs. In Verbindung mit einem neuen iMac 5K, den ich sinnvoller verwenden könnte, als ein MBP.)  

03.11.16 12:16

11580 Postings, 4571 Tage XL___..

Natürlich sind die Komponenten Top. Aber es ist ein Pro Gerät. Da muss eben auch mehr reinpassen. Man hätte das Pro-Modell nicht so dünn machen müssen wie das Air-Modell. Das Pro Modell hätte die Statur behalten können und stattdessen die Akkugröße beibehalten können. Dann hätte man auch 32 GB einbauen können. Etwas limitiertere Hardware hätte man dann in einen Air-Nachfolger einbauen können. Die Prioritäten setzt Apple im Moment wohl etwas falsch.  

03.11.16 12:21

12559 Postings, 4516 Tage WernerGgTech-Kurse

Alle Tech-Kurse, so weit ich sie auf dem Schirm habe gehen jüngst mehr oder weniger brutal zurück. AAPL, GOOGL, AMZN, MSFT, IBM, FB. Alle schlimmer als der Gesamtmarkt. Für mich unverständlich. Besonders krass heute FB: -7% nach geradezu sagenhaften Zahlen (Umsatz +56%, Gewinn verdreifacht). Nur weil Zuckerberg sagt, dass das so nicht ewig weitergehen kann und er nächstes Jahr viel investieren wird.

Irgendwie spielt die Welt verrückt. Das kann man doch nicht mit Trump erklären.

Auch was AAPL angeht, kommt keine Freude auf.  

03.11.16 13:21

27774 Postings, 4909 Tage OtternaseiPhone Pro?


Mal sehen, ob sie die Prioritäten falsch setzen - die Zahlen werden es zeigen. Sich nach den Bedürfnissen der 90% zu orientieren, halte ich für einen guten Ansatz. Die restlichen 10% kriegen nächstes Jahr ihr Update und sind dann auch zufrieden.

In drei Monaten werden wir es wissen.

Laut Aussage von Schiller ist das MacBook Pro das Gerät, das die höchsten Vorbestellungen aufweist. Mal sehen, ob das über Weihnachten so weitergeht.

Ich drücke uns die Daumen.
 

03.11.16 13:23

27774 Postings, 4909 Tage OtternaseEin iPhone Pro wäre dann ...


Wahrscheinlich nicht so begehrt, wenn es dicker wäre - und eben die Wettbewerber dünnere Geräte zeigen würden. Wäre dem so - sie müssten alle nur dickere Geräte bauen, mit vielen Achnittstellen, und schon hätte Apple ein Problem.

Denke, dass das schon so ok ist. Die anderen gehen ja den selben Weg, den Apple vorlegt. Solange das der Fall ist, mache ich mir keine Sorgen.

Und ab und an folgt eben Apple den anderen, dort, wo es sinnvoll ist.

 

03.11.16 14:22
1

11580 Postings, 4571 Tage XL___AAPL vs. MSFT

Der Moment, als Microsoft cooler als Apple wurde


https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/...cooler-als-Apple-wurde.html

Das kann ich - zumindest in großen Teilen - so unterschreiben.  

03.11.16 14:50

27774 Postings, 4909 Tage OtternaseInteressanter Artikel

Angehängte Grafik:
img_1169.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
img_1169.png

03.11.16 14:53
1

27774 Postings, 4909 Tage Otternase@XL__


Achte auf die spiegelnde Oberfläche, und wie munter das Keyboard herumwandert? Davor, daneben, dahinter ...

Wie erfolgreich das ist, werden wir anhand der Zahlen sehen.  

03.11.16 15:02

11580 Postings, 4571 Tage XL___@Otternase,

mir sind natürlich auch einige Merkwürdigkeiten aufgefallen. Ändert aber nichts an der Idee die MS da hat. Das ist nun einmal eine super Idee für Kreative wie z.B. Grafiker und Architekten. Das dürfte die Arbeit ungemein erleichtern. Die Idee ist von MSFT, nicht von Apple. Und nicht nur die Idee, MS hat es umgesetzt. Dagegen wirkt die Touchbar blass. Man kann nur froh sein das dieses Gerät nicht wirklich lieferbar ist und das es einen eher kleinen Kundenkreis betrifft. Für die Marke Microsoft ein glasklarer Gewinn. Das Entwicklungen Zeit brauchen war mir klar, aber bisher hat Apple unter Cook die Watch abgeliefert. Die Gerätekategorie scheint aber zu floppen.  

03.11.16 15:11

27774 Postings, 4909 Tage OtternasePS:


Der Welt Artikel scheint in vielen Details eher unsauber zu sein - das iPhone ist, im Gegensatz zu vor einigen Jahren von >75-80% 'nur' noch für 60% des Umsatzes gut.

Seit Nadella CEO wurde, ist der Kurs von 38 Dollar auf etwa 60 Dollar gestiegen - nicht wirklich eine Verdoppelung, sondern etwa 60%. Hat er vielleicht auf Euro Kurse geschaut?

Zumu Vergleich: Apple seit Feb 2014 und etwa $75 zu $111 ist etwa 50%, auch recht gut.

Warum da Cook schlecht und Nadella besser sein soll? Keine Ahnung.

Und so könnte ich noch einige Dinge mehr herausholen.

Das alles am Surface Studio festzumachen, ist m.e. genauso sinnlos, wie sie das damals am Zune oder Surface Pro festgemacht haben.

Mal sehen, wie das weiter geht.

Twitter ist, genauso, wie das Medienecho zum Surface Pro Start oder zu den Win Phones Start, wenig glaubwürdig. Ginge es danach, würden wir nun nicht das hier lesen:

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/...-smartphones-a-1119502.html

Nix Microsoft da.

Und auch das: Win 10 stagniert - aber davon lebt Microsoft noch immer:

http://www.zdnet.de/88282140/...s-10-im-oktober-erneut-ohne-wachstum/

Und am Ende wird Nadellas Erfolg davon abhängen, ob seine Windows as a Service Strategie mittelfristig aufgeht.

Noch würde ich nicht darauf wetten.


 

03.11.16 15:18

27774 Postings, 4909 Tage Otternase@XL__


Was soll ich sagen - die Idee des iPad XXL mit Stift in Verbindung mit einem variablen Standfuß ist von Microsoft.

Ja.

Sie haben es umgesetzt - und können nicht liefern. Worum geht denn eigentlich? Um eine Show? Um Werbung? Oder darum auch Umsatz zu generieren?

Wenn es praktisch ist, hat sich Microsoft das auch verdient. Aber ob das wirklich so ist, entscheiden nicht Tweets von Leuten, die das nur in Videos gesehen haben, sondern echte, unabhängige Tests. Und die sollte man abwarten, bevor man das als tolles Gerät für Grafiker und Architekten bezeichnet.

Entscheidend wird sein, ob es sich wirklich gut ohne Maus und Tastatur bedienen lässt. In dem Moment, wo die Anwendungen die Tastatur benötigen, hat man verloren.

Und dann wäre es so, wie so oft bei Microsoft: gute Idee - aber schlechte Umsetzung.

Lass uns dann weiter darüber diskutieren, wenn die ersten gründlichen Tests des Surface Studio durchgeführt worden sind.

Alles andere ist Zeitverschhwendung.    

03.11.16 15:26

27774 Postings, 4909 Tage OtternaseHehehe ...


Und nein, dieser Satz im Welt Artikel ist definitiv nicht richtig:

"Kurz, Microsoft hat die Innovationen herausgebracht, für die man Apple bejubelt hätte."

Man hätte dafür Apple auf allen Seiten kritisiert - nicht nur den Preis, sondern verspiegelter Monitor, Schnittstellen hinten, SD Slot schwer erreichbar, hehehe, nicht die neuesten CPUs / RAM, und, und, und.

Weil einfach andere Maßstäbe an Microsoft gesetzt werden. Vom Design und vin der Funktion.

Hätte Apple das Gerät hervorgebracht, würde es den selben Shitstorm geben, den man aktuell zum MacBook Pro erlebt - obwohl es ein sehr gutes Gerät ist.

Microsoft muss nun zeigen, dass es nicht nur optisch schick aussieht, sondern auchh praktisch gut funktioniert. Gelingt ihnen das, haben sie ein gutes Produkt.

Wenn nicht ... aber noch ist es eben offen. Tests werden es zeigen.  

03.11.16 15:48

12559 Postings, 4516 Tage WernerGgWie auch immer ...

Wie auch immer das Rennen zwischen Apple und Microsoft ausgeht (bisher klar MS). Ich setze seit Ende Juni zum ersten Mal wieder auf Facebook. Nach den superguten Zahlen und dem anschließenden absurden 7%-Absturz habe ich vor einer Stunde einen engen Long-KO mit Hebel 21 gekauft (VN2SHU). Riskant, müsste aber eigentlich klappen. Ich hoffe, ich habe den FB-Tiefpunkt erwischt.  

03.11.16 16:09

12559 Postings, 4516 Tage WernerGg@XL

Danke für den Welt-Artikel. Sehr informativ. Ich teile die Ansicht, dass Apple viel zu konservativ und betulich agiert, und Microsoft inzwischen das bringt, was man eigentlich von Apple erwarten würde (außer eigenen SPs natürlich und einer höchst seltsamen W10 Mobile Strategie).


Ich hatte mich mit dem Surface Studio noch gar nicht nennenswert beschäftigt. Nach dem Video bin ich aber platt (hier übrigens das Original: https://youtu.be/BzMLA8YIgG0).

Otternases banale Einwände sind ... banal eben

 

03.11.16 18:04

11580 Postings, 4571 Tage XL___@Otternase

Verspiegelte Monitore sind doch Standard bei Apple. Dafür gibt es sicherlich keine Kritik. Wenn man sich in den Medien so umschaut, auch bei Twitter, dann kommt das Surface sehr gut weg. Übrigens, Stifte hat Microsoft populär gemacht. Von mir aus auch Samsung ( mit der Notes Serie ). Beim Surface Studio ist er besonders sinnvoll, wie auch Surface Dial. Das MSFT nicht liefern kann zeigt das sie noch die eine oder andere eine Baustelle haben. Gut für Apple. Das Surface Studio ist für MSFT Image aber ein mächtiger Boost. Nach all den Flops ist ihnen tatsächlich etwas gelungen. Das Surface Studio ist NOCH keine Gefahr für Apple aber auf den Reißbrettern von Lenovo, Acer, Samsung und Co. entstehen jetzt sicherlich ähnliche Geräte.

Ich will das Pro nicht schlecht machen aber die Duftmarke hat eben Microsoft gesetzt. Zudem dürfte sich die Watch in der nächsten Zeit als Flop erweisen wenn sich die Lage nicht bessert.  

03.11.16 18:41

6665 Postings, 4515 Tage tanotfWernerGg

"Nach dem Video bin ich aber platt"

Hehe Werner :-)  

Seite: 1 | ... | 1235 | 1236 |
| 1238 | 1239 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben