Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 575 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5249096
davon Heute: 874
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 573 | 574 |
| 576 | 577 | ... | 777   

24.10.18 10:51

268 Postings, 4103 Tage TirendazJa und Nein

in vielen Punkten kann man Dir zustimmen, allerdings denke ich einigem anders:

- Durch die Nachrüstung wird sich die Abgasnorm ändern. Damit wird der nachgerüstete PKW von Fahrverboten ausgeschlossen.

- Verzögerungstaktik ja. Allerdings wird das nicht unendlich gehen. Ich denke man wird den Automobilern jetzt noch etwas Zeit geben, damit sie von Ihren "Prämien" profitieren können. Hier spielt natürlich auch die Angstmache eine Rolle. Aber spätestens in einem halben Jahr ist der Drops gelutscht. Wenn dann die Fahrverbote kommen, weil sich nichts getan hat, wird man auch politisch nachrüsten müssen. Denn, wer bis Januar keinen neuen Wagen kauft, der wird das auch bis März nicht tun.

Und dann kommt die HW Nachrüstung.    

24.10.18 10:56

268 Postings, 4103 Tage TirendazDas Ding ist ein Knaller

Danke für den Post!!!

Vor allem dieser Punkt:

"Nachgerüstete Diesel der Abgasnormen Euro 4 und Euro 5 sollen von Fahrverboten ausgenommen sein, wenn sie im Alltag auf der Straße weniger als 270 Milligramm Stickoxid (NOx) ausstoßen."

Das heißt man geht von einer Nachrüstung von €5 UND €4 Dieseln aus. Das wird dann doch ein bisschen mehr als bis dato veranschlagt.

Wenn das heute Abend in der Tagesschau kommt, dann wird dies die Umsätze der Aktie massiv nach oben treiben, da dann auch der Kleinanleger schauen wird. Meine Meinung.

 

24.10.18 11:03
1

200 Postings, 4296 Tage julic26Da habt

ihr natürlich recht.... Aber selbst wenn die Nachrüstung kommt, bleibt sie nur eine Option und ich muss nicht nachrüsten, was für mich kein Problem ist, mit dem Kia zum pendeln nicht von Fahrverbotsstädten betroffen und für 2-3 Stadtbesuche in Stuttgart pro Jahr fahr ich halt mit meinem Euro 6 oder mit der Bahn.
Soll heißen, wenn Nachrüstung kommt, heißt das noch lange nicht das die Masse an Euro 4 und 5 Diesel umgerüstet werden.
Wie oben schon beschrieben, ich werde nicht nachrüsten, bei keinem Vorteil meinerseits.....  

24.10.18 11:03

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxNa also Euro4 auch

"Nachgerüstete Diesel der Abgasnormen Euro 4 und Euro 5 sollen von Fahrverboten ausgenommen sein, wenn sie im Alltag auf der Straße weniger als 270 Milligramm Stickoxid (NOx) ausstoßen. "

wie schon von baumot   bestätigt , Euro4 können auch nachgerüstet werden .

123Euro guter Artikel  

24.10.18 11:04
1

1694 Postings, 3453 Tage bensabDa ist doch was faul!

Nach so einer Meldung wäre der Kurz vor jahresfrist noch explodiert. Und jetzt dümpelt er vor sich hin. Das verstehe ich nicht mehr. Da stimmt doch was nicht.  

24.10.18 11:05

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxjulic26

das hatten wir schon hier mehrmals ....du bist nicht alle !

Es kommt drauf an was man als Masse sieht ....  baumot kann eh nicht alle umrüsten !

 

24.10.18 11:13

11 Postings, 4043 Tage christian.scheidEckpunktepapier

Übrigens: In dem Eckpunktepapier ist von Umtauschprämien überhaupt keine Rede, es geht nur um Hardware-Nachrüstung. Zudem soll die Straßenverkehrsordnung dahingehend geändert werden, dass man im Realbetrieb einen Nachweis hat, dass die Euro 4 und Euro 5-Fahrzeuge die 270 mg unterschreiten. Das hört sich nach blauer Plakette an... Bin gespannt, wann die Eckpunkte veröffentlicht werden.  

24.10.18 11:14

200 Postings, 4296 Tage julic26@xtrancerx

da hast du recht, was ist die Masse???
Fakt ist ich arbeite in einer Großen Abteilung mit ca. 80 Kollegen und Einigen Dieselfahrern und ich kenne in meinem Umfeld niemanden der sein Fahrzeug umrüsten möchte.....
Ich will damit sagen, das dieses Forum eher den Wunsch der in Baumot  investierten Dieselfahrer  wiederspiegelt, aber nicht meinem Umfeld an Dieselfahrern.
Wir werden sehen:-)  

24.10.18 11:19

11 Postings, 4043 Tage christian.scheidEckpunktepapier...

...anbei...  
Angehängte Datei: eckpunktepapier_seite1.pdf

24.10.18 11:38

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxAchtung Statment zur

Dieselkrise angekündigt auf n-tv ....Kanzleramtsminister will ein Statement abgeben  

24.10.18 11:38

176 Postings, 2794 Tage NordanSehr interessante News ...

die leider bis jetzt keine Auswirkung auf den Kurs hat. Merkwürdig alles, eigentlich müsste jetzt schon das Triebwerk vorglühen.  

24.10.18 11:40

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxJulic26

Du arbeitest nich zufällig bei VW oder einem anderen Autohersteller  

24.10.18 11:42

268 Postings, 4103 Tage Tirendaz@Julic

Das Privatleute SOFORT nachrüsten, halte ich auch eher für Wunschdenken.

Aber wer sofort loslegen wird sind meiner Meinung nach die Autohäuser, die aktuell viele Leasingrückläufer mit Wertverlust stehen haben. Das sind recht neue Autos und wenn die hier nur 600 € zahlen müssen um vielleicht ca. 2000 - 4000 € zu gewinnen dann machen die das m.M. sofort.

Und auch wenn der Privatmann irgendwann seinen €5 Diesel verkauft, muss er sich überlegen wie er das macht. Dann nimmt er lieber nochmal 600 € in die Hand und verkauft das Teil für 2000 € mehr. Vor allem wenn es ein noch recht gutes Fahrzeug ist.

Ich gehe mal von ca. 300-500000 Fahrzeugen aus, die mit Sicherheit nachgerüstet werden. Diese Zahl wurde mal von Scheuer selbst (Fahrzeuge in Intensivstädten und nachrüstbar) vorgerechnet. Was das für Umsätze bei 3000 € pro System bedeutet kann man gut nachrechnen :).  

24.10.18 11:44

11 Postings, 4043 Tage christian.scheidIch glaube fast,

die Tragweite der Beschlüsse ist noch nicht wirklich am Markt erkannt worden. Anders kann ich mir die ausbleibende Kursreaktion nicht erklären. (Das KE-Thema möchte ich nicht schon wieder bemühen, sonst werde ich hier wieder wüst beschimpft ;) )  

24.10.18 11:45

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxEben auf ntv

Auch euro4 umrüstung...wenn euro4 und 5 270 mikrogrann unterschreiten Freie Fahrt  

24.10.18 11:48

268 Postings, 4103 Tage TirendazDas Triebwerk glüht erst

Wenn die Meldung heute Abend im Fernsehen läuft.

Jetzt platzieren sich die Profis und Trader. Der Durchschnittsanleger schafft um diese Zeit im Betrieb und hat keinen Zugang zu diesen sehr aktuellen News. Ich erwarte ab ca. 16.00 Uhr einen starken Anstieg der Umsätze. Einen kleinen Peak könnte es auch schon in der Mittagspause geben :)  

24.10.18 11:49
1

14618 Postings, 4737 Tage willi-marlnach noch langen entwicklungen und tests usw.

dann wollen wir auch über hwnr reden.....  spiel auf zeit nenne ich das!  

24.10.18 11:51
1

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxScheuer hat

Vorgerechnet...der war gut....Scheuer sagte auch mal Euro4 könnte man nich nachrüsten..wer glaubt Scheuer nur ein Wort  

24.10.18 12:02

200 Postings, 4296 Tage julic26Nein,

ich arbeite nicht in der Autobranche und schon garnicht als zufriedener Kia Fahrer bei VW:-)
Ich arbeite beim größten deutschen Sonder und Halbleiter Optikhersteller Deutschlands.....
Beginnt mit Z....s  

24.10.18 12:21
1

14618 Postings, 4737 Tage willi-marlirgendwie JEDER durchschaut muttis worte.....

und der verband der hersteller sagts auch noch.....
eben ntv:  zu aussagen im wahlkampf sagt man nix. ok. ist eh nix wert
soll das wohl bedeuten. montag wird es interessant!  

24.10.18 12:33
1

460 Postings, 2804 Tage 123euroEs gibt kein zurück mehr / HWNR kommt ...

und Scheuer muss jetzt liefern.

ZITAT: SPD fordert von Scheuer rasche Umsetzung von Diesel-Beschluss

24.10.2018 | 12:23

BERLIN (dpa-AFX) - Nach dem Kabinettsbeschluss zu Vorbereitungen für Hardware-Nachrüstungen älterer Diesel sieht die SPD Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am Zug. Dieser könne nun "nicht mehr auf Zeit spielen und die Umsetzung der Beschlüsse aus dem Koalitionsausschuss zur technischen Nachrüstung verschleppen", sagte SPD-Fraktionsvize Sören Bartol am Mittwoch. Das Verkehrsressort müsse in den nächsten zwei Monaten Vorschriften erarbeiten. "Die Hersteller bekommen damit bis Ende des Jahres Klarheit, was die Anforderungen sind, um dann ihren Kunden Nachrüstungs-Sets anbieten zu können", sagte Bartol.  

24.10.18 12:41
1

600 Postings, 2938 Tage DumboDieseljulic26:

Niemand wird dich zur Nachrüstung deines PKW zwingen.

Nur eines Tages wirst du und auch andere den PKW verkaufen.
Man gehst also zum Autohändler/ Käufer, der einen dann Pauschal 4000 Euro für den Waagen weniger bezahlt als üblich, da er ja ein Manko hat.
Natürlich wird es Menschen geben, die Ihren Waagen fahren, bis dieser komplett auseinander fällt und nichts mehr Wert ist, aber das wird bei ganz vielen Menschen rein statistisch nicht der Fall sein.

Die, die dann Ihren Waagen mit einem gewissen Restwert (der dann leider niedriger sein wird als erwartet) nicht nachgerüstet haben, wird man sicherlich gerne den Waagen abkaufen ;-)
Dann kann der Käufer den Waagen halt nachrüsten und teuer verkaufen. Solche Kunden, die sich dann auch noch gut dabei fühlen, lieben die Autohändler ;-) Die kann man über den Tisch ziehen ohne das die sich schlecht fühlen....Klasse!

 

24.10.18 12:48

600 Postings, 2938 Tage DumboDieselKabinett will am 7. November erste Diesel-Beschlüs

Kabinett will am 7. November erste Diesel-Beschlüsse fassen  

24.10.18 12:49

1694 Postings, 3453 Tage bensabDas große Fracksaußen hat endlich Auswirkungen.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...4500-bf50-4f7f80cda61e.html

Und jetzt soll Alles in 2 Wochen gehen was über drei Jahre offenbar nicht ging. Da macht sich ja schon Endzeitstimmung breit in der Groko. Uns wirds auf alle Fälle richtig was bringen hier. "Zopf die Watte quillt".  

Seite: 1 | ... | 573 | 574 |
| 576 | 577 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben