Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 424 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5253482
davon Heute: 246
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 422 | 423 |
| 425 | 426 | ... | 777   

11.04.18 15:41

3274 Postings, 5639 Tage macumba#xtra erkennst du Sarksamus nicht...

und emissionsfrei bezieht sich ausschliesslich auf H2 Fzg und da natürlich nicht der Schadstoff etc bei Produktion oder Wasserstoffgewinnung..

warum man das und die Kosten immer in einen Topf wirft verstehe ich nicht.
Ich habe nur geraten das zu tun was ich mit Baumont gemacht habe...news mit SL zu traden damit man die volatilen Gewinne mitnimmt weil ich nicht glaube dass Baumont langfristig höher Kurse generiert...unabhängig von Vorlieben für Fzg Diesel oder Elektro oder H2 und unabhängig von Gesetzen und Sinn oder Unsinn von Umrüstung

es geht nur darum wie man sichere Gewinne mit dem Investment in baumont oder andere Aktien erzielen kann...und die Kursentwicklung gibt mir in diesemr Beziehung ja Recht - glücklich sind alle die SL nach 50% Kursanstieg nachgezogen haben und jetzt mind. 30-40% Rendite einstecken konnten.

leider verlieben sich manche Aktionäre immer gleich in ihre Aktien und wenn sie sich mal in Rage geschrieben haben sehen sie nur noch Vorteile und alle Warnungen oder andere Technologien sind Mist zu teuer und werden niemals erfolgreich sein - sehr deutlich bei Tesla Investoren zu lesen.

Ich liebe keine Aktie und keine Technologie aber wenn die Mehrheit an Investoren und Analysten die mehr Ahnung haben als ich vorrechnen, das der Markt für H2 bis 2030 auf 300 mrd ansteigen wird dann investiere ich halt mal in diesen Bereich.

Aber wenn eine Aktie wie gestern ElringKlinger schlechte Zahlen schreibt dann schmeiss ich sie auch raus und setze auf die Aktien die Chancen auf Wachstum und Rendite haben - nur das interessiert mich.

viel Glück euch Allen
locker bleiben
enjoyyourlive  

11.04.18 16:12

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerxich kenne den

Spruch verliebe dich nie in eine Aktie

Aber gerade bei so einer Aktie wie Baumot  wo es plötzlich 50 % nach oben oder runter gehen kann bringt das nichts nach meiner Ansicht .  siehe auch Netcents wo ich investiert bin .

Entweder ich glaube an die Zukunft der Firma oder nicht !

Meinen glauben beziehe ich aus vielen Infos und da sieht es für mich bei Baumot sehr gut aus .

Schon alleine die Busse Nachrüstungen , Krankenwagen Paketdienste und und und
rechtfertigen eine höhere Bewertung   und das ist schon mal sicher das diese Umrüstungen kommen .   Dazu noch England  schau doch mal auf BAUMOT UK Facebook !

und jetzt besteht noch als Sahnehäubchen die Chance auf einen Milliardenmarkt !

Ich habe letztes Jahr mehr Gewinn verpasst weil ich zu früh verkauft habe  u.a. Wirecard  bei 78 Euro nach Paradies Papers oder Stada bei 73 Euro  ....bei Stada meinte auch einer nach dem die Shorts geschlossen sind wird sie auf den Übernahmepreis fallen  und der Gegenteil war der Fall  sie stieg auf bis 88 Euro .

Ich habe Geduld bei Baumot   und sehe die Chance auf Hardwareumrüstung bzw . Teilumrüstung auf 90 %    , abgesichert ist der Kurs für mich durch die Busse Nachrüstungen usw.  

11.04.18 16:22
2

508 Postings, 6427 Tage bolanicMacumba #10586

"vll sollte man sich mal ansehen wer so bei der Post arbeitet...von 10 Paketen im März 8 defket,aufgerissen.löcher..eindeutig unsachgemäss gelagert geschmissen transportiert ...Postbotin keine Ahnung wie sie Defekt vermerken kann  weil schlecht oder gar nicht ausgebildet und unterbezahlt..wer schon mit Kartons nicht zurecht kommt hat klar mit dem Streetscooter diesem auserirdischen siencefiction-weltraum-mobil seine Probleme"

Was Du schreibst ist großer Schwachsinn. Übrigens, die die Pakete bringen nennt man Paketboten.

Ich empfinde es als absolut armselig von Dir, wenn Du für Deine "Argumentation" eine der am härtesten arbeitenden Berufsgruppen in Deutschland - und ich weis, wovon ich rede - in den Dreck ziehst und diffamierst.

Du solltest Dich schämen. Wessen Geistes Kind Du bist habe ich schon lange gerafft.

Übrigens: Solch defekte Pakete würden aufgrund der schon zu erwartenden Probleme beim Empfänger niemals mit auf Tour genommen werden, sondern gehen von der Station direkt an den Absender zurück.

-----------
Es gibt nichts, was es nicht gibt.

11.04.18 16:25

2167 Postings, 2681 Tage Sagg ChatooZu viele Postings...

das geht ja hier zu, als waere man auf einem Bahnhof und alle warten auf den Zug. :-)
Nur der hat verspaetung.  

11.04.18 17:56

3274 Postings, 5639 Tage macumbapaketbote

"am härtesen arbeitenden Berufsgruppe"

jetzt hatte ich gerade einen Lachkrampf...übrigends die Pakete habe ich schon aus Regressgründen fotografiert und schriftlich bestätigen lassen. welche Mängel sie aufwiesen
Aber das ist proivat bzw geschäftlich daher stelle ich die Fotos hier nicht rein - ist auch am Thema vorbei - aber sorry du liegst mit jedem Satz soweit daneben da fallen mir keine Argument mehr ein.

aber sicher hast du mehr Erfahrung und bekommst - nicht wie wir - 40-50 Pakete wöchentlich sondern bestimmt mehr.. - und hast einfach mehr Ahnung als ich...sorry..

https://www.focus.de/finanzen/videos/...e-packstation_id_6361177.html

...
ich bin halt die Ausnahme...alle anderen sind bestimmt super zufrieden mit der Post

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-mehren-sich/20859886.html

"mein Paket--post-bote " ist gleichzeitg mit mir im Sport -  Vereinsvorstand und die xhhl die am Samstag die Katastrophale Lieferung brachte war eine unfähige überforderte Aushilfe was meinen Paketen aber leider auch nichts nutzt...
..
zum Schluss - weil das Thema ist mir jetzt zu ausufernd und ich hab noch andere Aktien zu beobachten - Der Streescooter wurde gemeinsam mit hunderten Postpaketbbriefbotenträgern entwickelt, die genau prüfen durfte, weil sie leichter ein und aussteigen können und wie die Fächer angelegt sind damit sie nicht falsch heben müssen usw...Die Armen...Fast so schlimm wie 1880 als sie noch durchs Dorf galoppiert sind und alle 3 Std die Pferde wechseln mussten...

und ja es gibt wie bei jedem neuen Produkt Nachbesserungsbedarf (siehe Tesla) ..besonders bei neuer Technologie - aber das deutsche Dauergejammer wie schwer alle arbeiten und wie schlimm alles ist...mann bleibt daheim im Bett ..Tee trinken..gut is...langweilig aber sicher...

http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/...-Volkswagen-Streetscooter

,An der Entwicklung wurden die Postboten maßgeblich beteiligt", berichtete er. Sie hätten wichtige Anregungen zu Verbesserungen beim Ein- und Aussteigen, bei der Beladehöhe und den Sitzen gegeben.  

11.04.18 18:17

508 Postings, 6427 Tage bolanicMacumba,

ich habe 2 Jahre bei der Post gearbeitet. Im Verbund nannte sich das, heißt: Pakete, Briefpost und Werbung zusammen.

Dein Fehler ist, Du machst hier die Ausnahme zu Regel. Schwarze Schafe gibt es nun mal überall aber Du solltest das nicht verallgemeinern.

Und bevor jemand draußen seinen Dienst verrichtet, wird er erst einmal längere Zeit geschult, indem er mit Kollegen auf Tour geht.

Den kalten Sprung in das Wasser gibt es nur, wenn man einen Bezirk als Springer machen muss, den man zuvor noch nie gemacht hat.

Und glaube mir, das Prozedere mit defekten Paketen kenne ich. Bei mir und meinen Kollegen lag die Anzahl dieser Pakete im Promillebereich.

Dies sind meine Erfahrungen.

-----------
Es gibt nichts, was es nicht gibt.

11.04.18 18:44

1011 Postings, 5165 Tage MilvusGAP

Ein Lehrbuchstück!

Fein zugekleistert. Echt krass oder?
 

11.04.18 18:45

1011 Postings, 5165 Tage MilvusPS nicht gibt es nicht

bedeutet auch, dass es nicht nicht nicht gibt

Anders ausgedrückt. Das ist der Anfrang vom Ende des Anfangs

Bis bald  

11.04.18 20:14

1011 Postings, 5165 Tage MilvusNachrüstung wird wohl günstiger als gedacht


Es gibt nicht nur GAPs im Chart...

...
In einer Analyse der Bundestagsfraktion der Grünen, die WELT vorliegt, würde die Nachrüstung der Motoren insgesamt mit 5,3 Milliarden Euro zu Buche schlagen. Die Berechnung geht davon aus, dass – Stand Anfang des Jahres – von den zehn verkaufstärksten Autobauern in Deutschland etwas mehr als 5,3 Millionen Diesel-Pkw zugelassen sind.
...

Details hier:

https://www.welt.de/wirtschaft/article175366851/...n-Euro-kosten.html

Die werden doch wegen 5 läppischen MRD Fahrverbote riskieren.

 

11.04.18 20:52

1694 Postings, 3456 Tage bensabLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.04.18 11:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage.

 

 

11.04.18 21:29

6200 Postings, 6069 Tage bernd238Der Druck kommt von der Presse und vom Volk!

12.04.18 22:22

16819 Postings, 6616 Tage Romeo237Schöner Tannenbaumchart

12.04.18 23:41

734 Postings, 3486 Tage MakeiRomeo

Schleich di.
So a dummes Kommentar.wegen dir hob i extra runtergescrollt u donn so wos.
Und jetzt was i nerma.  

13.04.18 08:31
3

176 Postings, 2797 Tage NordanSchulze für technische Nachrüstung ...

13.04.18 11:02
1

3768 Postings, 5931 Tage magmarotAm Ende

wird einen Kompromiss geben.

Je ein Drittel Hersteller, Steuerzahler und die Besitzer.  

13.04.18 12:54

310 Postings, 2854 Tage 1640tgVW erklärt Diesel- Krise für beendet

Stimmt ihr dem zu?  

13.04.18 13:14

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerxdas hätte

VW gerne.....stimme dem nicht zu ...da wird noch einiges kommen  siehe Affen. Und Menschenversuche  

13.04.18 13:32

10203 Postings, 3985 Tage Ebi52Die offensichtliche

Bevorzugung der Autoindustrie fällt immer mehr selbst auch CDU Wählern auf! Parteispenden lohnen sich! Einfach schade,dass Innovationen durch Korruption unterdrückt werden!
Nur meine Meinung!  

13.04.18 13:47

271 Postings, 2895 Tage tdivanDie krise ist

vorbei, wenn die nachrüstwerkler am werkeln sind. Vorher verschwindet das d-krisewort  nicht von der aktualität.  

13.04.18 14:37

70 Postings, 2797 Tage henryODas Merkel-Wort, das die SPD empört..

Die neue SPD-Umweltministerin will schmutzige Dieselautos nachrüsten, der CSU-Verkehrsminister ist dagegen. Auf Schloss Meseberg schlägt sich die Kanzlerin auf seine Seite - und erzürnt die Genossen.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...ngen-fuer-diesel-a-1202716.html  

13.04.18 15:28

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerxBaumot UK

Die Gehirne hinter unserer innovativen Bnox-Lösung, die den Bus-und Coach-Fuhrpark-Managern hilft, erfüllen die bevorstehenden Emissions Kontrollen der Regierung. Unser Tracking-System ist an einem Fahrzeug für Echtzeit-Nox-Überwachung installiert. Lesen Sie mehr http://bit.ly/2GT7Olw #Innovation

Web Connect ist unser Online-Tracking-System für Echtzeit-NOx-Überwachung. Das System verfolgt und zeichnet Abgasnachbehandlungssysteme und NOx-Reduktionsleistung eines Fahrzeugs auf.

Online-Zugriff auf die Emissionsleistung in Echtzeit rund um die Uhr

Web Connect ist unser Online-Tracking-System für Echtzeit-NOx-Überwachung. Das System verfolgt und zeichnet Abgasnachbehandlungssysteme und NOx-Reduktionsleistung eines Fahrzeugs auf.

Melden Sie sich über einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internetverbindung bei Web Connect an, um einen sofortigen Zugriff auf den Status der NOx- und Reinigungsleistung Ihres Fahrzeugs oder Ihrer Flotte zu ermöglichen


https://www.facebook.com/BaumotUK/photos/...10175/?type=3&theater  

13.04.18 16:42

1484 Postings, 2741 Tage sailor53@henryO

Merkel und Scheuer sind nur zum Abkotzen, Verbraucherschutz, nein, sie helfen weiter den Betrügern  

13.04.18 16:59

979 Postings, 5148 Tage Alg1er@ 1640....

Die Dieselkrise ist noch nicht zu Ende weil im Amilland. Noch
Ca.. 300.000 Dieselautos stehen.
Ich hoffe das Wissen die Vw- Manager noch, oder die haben das auch schon vergessen.  

13.04.18 17:35

310 Postings, 2854 Tage 1640tgSelbst CSU Bundestagsab.u. Kreisvorsitz. F. Oßner

stimmt dem Dieselexperten Pütz zu: Nachrüstung ist das Stichwort
In der Landtechnik und bei Nutzfahrzeugen sei die erforderliche, funktionsfähige Abgasnachbehandlungs-Technologie längst etabliert. Nur beim Pkw habe die Industrie aus Kostengründen zu lange auf die Einführung verzichtet.
Um gerichtlich angeordneten Fahrverboten in deutschen Innenstädten zu entgehen und den Wert von Diesel-Autos wieder zu stabilisieren, sollten nun möglichst viele ältere Diesel-Pkw nachgerüstet werden.
„Es ist technisch möglich, wie die Entwicklungen meiner Industriepartner mehrfach bewiesen haben, aber für die Zulassung gibt es leider noch keine rechtliche Grundlage“, sagte Pütz. CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner stimmte ihm zu: „Hier muss die Politik jetzt den richtigen Rahmen technologieoffen schaffen.“
Ich hoffe daß der Scheuer auch noch einsichtig wird, er kann sich doch nicht gegen seine Parteigenossen stellen!  

Seite: 1 | ... | 422 | 423 |
| 425 | 426 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben