Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 422 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5252631
davon Heute: 1170
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 420 | 421 |
| 423 | 424 | ... | 777   

10.04.18 21:44

1694 Postings, 3455 Tage bensabRomeo

Wenn es dir langweilig ist, schau doch einfach Champions-Leage. Manchester City gegen Liverpool. Ist'n super Spiel.
Denn das was du hier vom Stapel lässt könnt von nem 3. Klässler sein. Einen Satz sollte man doch einigermaßen fehlerfrei schreiben können.  

10.04.18 21:45
1

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxGeduld zahlt sich aus

Bin auch in Netcent und da gehts nun endlich up..  

10.04.18 22:14

730 Postings, 7125 Tage kai100Genau. Geduld

Netcent hatte ich auch mal und bin dann in Palatin.

Baumot braucht noch etwas Geduld  

11.04.18 08:07

42014 Postings, 9159 Tage Robinheute

Euro 2,80 - 2,90 ?? sieht so aus  

11.04.18 08:08

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxGuten Morgen

Einladung zur Pressekonferenz: Deutsche Umwelthilfe stellt sogar Anstieg der Stickoxid-Emissionen bei VW-Betrugs-Diesel nach Software-Updates fest - Technische Nachrüstung unverzichtbar

Berlin (ots) - DUH stellt Messergebnisse seines Emissions-Kontroll-Instituts von 15 Diesel-Pkw der Abgasstufe Euro 5+6 vor - VW-Betrugsdiesel zeigen nach Software-Updates bei winterlichen Außentemperaturen sogar noch höhere Werte als zuvor

Das Emissions-Kontroll-Institut (EKI) der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat über das Winterhalbjahr 2017/2018 weitere 15 Diesel-Pkw der Eurostufen 5 und 6 unter die Lupe genommen und deren Abgasverhalten im realen Betrieb gemessen. Dabei wurden erneut auch bei hochpreisigen Diesel-Premium-Pkw hohe Abgas-Emissionen und damit extreme Grenzwertüberschreitungen für Stickoxide (NOx) festgestellt.

Unter den getesteten Fahrzeugen sind auch mehrere Modelle des Herstellers BMW, gegen den deutsche und US-amerikanische Behörden vor Kurzem Ermittlungen wegen des Verdachts auf Verwendung illegaler Abschalteinrichtungen aufgenommen haben.

Deutsche Hersteller berufen sich auf die ausreichende Wirksamkeit von Software-Updates, um Fahrverbote für Diesel-Pkw zu verhindern. Diese trotz fehlender Nachweise auch von Seiten der Politik gern wiederholte Annahme wird durch unsere Messungen widerlegt: Die Ergebnisse zeigen vielmehr einen Anstieg der Emissionen bei niedrigeren Außentemperaturen, die in Deutschland über viele Monate hinweg normal sind. Damit ist auch der Nachweis der Unwirksamkeit der von der Automobilindustrie propagierten Software-Updates erbracht. Im Rahmen unserer Pressekonferenz werden wir Sie ebenfalls über den aktuellen Entwicklungsstand der unverzichtbaren technischen Nachrüstungen und die voraussichtlichen Kosten für die Autokonzerne informieren.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung an presse@duh.de

Datum: Mittwoch, 11. April 2018, 10:00 Uhr Ort: Bundesgeschäftsstelle der DUH, Hackescher Markt 4 (Eingang Neue Promenade 3), 10178 Berlin Teilnehmer: Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH Dr. Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsberater, Leiter des EKI

DUH-Pressestelle:
https://www.presseportal.de/pm/22521/3911361  

11.04.18 08:18

1011 Postings, 5164 Tage MilvusWenn die Nachrüstung vom Tisch wäre

hätten es die Brüllaffen schon von den Bäumen gerufen!  

11.04.18 08:30

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxHeute 10 Uhr

Pressekonferenz DUH   auf N-TV    

11.04.18 08:40

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxBundeskabinett in Meseberg


Die große Dieselshow

Die technische Dieselnachrüstung könnte nach Informationen des SPIEGEL bis zu 15 Milliarden Euro kosten. Offenbar zu viel für die Politik, die deshalb die Autoindustrie auf der Regierungsklausur in Meseberg erneut verschonen dürfte.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...t-nur-abgas-show-a-1202141.html  

11.04.18 08:44
1

42014 Postings, 9159 Tage Robinsieht

so aus . Scheuer will wohl die Autoindustrie schonen . Die decken sich gegenseitig  

11.04.18 09:00

1011 Postings, 5164 Tage MilvusScheuer ist nur ein Player in der Runde

Ich setze auf die RdS  

11.04.18 09:13
1

460 Postings, 2806 Tage 123euro15 Milliarden - Und was kostet die Umtauschprämie

Es gibt doch aktuell keine vernünftige Alternative zu der Ümrüstung!

Ja - es wird Milliarden kosten. Aber verteilt über 2-3 Jahre und verteilt auf 4-5 Konzerne sieht die Zahl schon wesentlich kleiner aus. Betrachtet man deren Gewinne, ist das absolut machbar. Anderenfalls ist das Thema Diesel in Kürze beendet. Es kann demnach kein "weiter so" geben.  

11.04.18 09:16

271 Postings, 2894 Tage tdivan123euro

Und recht hast du. Ansonsten wird das thema NIE abklingen. Und bei tg steigt der kurs!!!  

11.04.18 09:16

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxJetzt wird es ernst

Sammelklagen in EU? :  

Brüssel will Verbraucher gegen Konzerne stärken

Verbraucherrechte in der EU sind vergleichsweise gut - aber schwer einzuklagen. Das haben nicht nur die Geschädigten des VW-Skandals zu spüren bekommen. Die EU-Kommission will nun Abhilfe schaffen.

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...onzerne-staerken-15536392.html  

11.04.18 09:18

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerx123euro

Was wird billiger ?

15 Milliarden Hardware Umrüstung oder  xxxx Euro Sammelklagen ?  

11.04.18 09:20

1011 Postings, 5164 Tage MilvusUnd ich würde die Zahl noch dreiteilen

Hersteller, Verbraucher, Steuer

Das lässt sich schon vernünftig begründen.

Hersteller: Schuld
Steuer: allgemeine Verbesserung des öffentlichen Lebens (Luft), Subventionsanreiz
Verbraucher: Mehrwert, da neue Abgasnorm und Stadtsicher

Das ganze verbunden mit einer Plakettenlösung, wird ein Schuh draus. D.h., Entscheidung, ob nachgerüstet wird oder nicht, trifft Verbraucher. Das werden bei Selbstbeteiligung nicht alle machen, nur für die es relevant ist.

So mein Meinungchen
 

11.04.18 09:21

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxVerkehrspolitik

Berlin bereitet Dieselfahrverbote vor

Trotz neuer Tempo-30-Zonen könnten erste Straßen nächstes Jahr für bestimmte Fahrzeuge gesperrt werden

https://www.morgenpost.de/berlin/article213967123/...verbote-vor.html

Sind die Politiker in Berlin systemrelevant oder wären Sie auch von Fahrverbote betroffen ?

 

11.04.18 09:34

1011 Postings, 5164 Tage MilvusÜberschuss der öffentlichen Finanzen erreicht

11.04.18 09:50

1694 Postings, 3455 Tage bensabPressekonferenz um 12.00 Uhr.

http://www.phoenix.de/content//2566223

Na, da bin ich aber mal gespannt. Rechne aber nur mit heißer Luft. Wie immer:-(  

11.04.18 10:01

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxJetzt PK

Umwelthilfe auf N-TV  

11.04.18 10:15

3274 Postings, 5638 Tage macumbalangweilig

ok er ist halt Technik Nerd aber langweiliger kann man das nicht erklären

jede Uni Vorlesung über Darmspiegelung ist interessanter.

Noch dazu kommt, dass die UH auch beim letzten Test und den BMW 3 er Ergebnissen bewusst falsche Aussagen verbreitet hat - wen die Werte eines Sharan jetzt interessieren ist fraglich.
Für mich gilt - wer einmal Lügt dem glaubt man nicht
Die Beweggründe de DUH sind fraglich die Ergebnisse und Behauptungen sowieso

Nochmal - wer umrüsten will soll es machen - für 90 % ist es zu teuer und nutzlos weil...1000xmal begründet. meine 3 Diesel haben NULL Anteil an Dreck in irgendeiner Stadt aber die Autos Taxen und Busse die 24 Std in den Städten rumfahren - die schon - und für die gibt es elektro und H2 Lösungen.

Wenn wir jetzt 50% umrüsten verbessern sich die WErte um max 2 % - Aufwand und Nutzen sind einfach nicht wirtschaftlich !!!!! Das kann man eben auch mit anderen Mitteln viel besser erreichen

Die Milchmädchenrechungen die die DUH dauernd verbreitet machen die Sache nicht besser.

haha..Resultat- Kalter Kaffee...
 

11.04.18 10:16

1011 Postings, 5164 Tage Milvuswir schweben im Gap

Das wird wohl kein dauerhafter Zustand sein, will ich meinen.  

11.04.18 10:20
1

1011 Postings, 5164 Tage Milvus@macumba

Elektro, H2

;-)

Yessss!

Warum nicht Plutonium?

Bei mir direkt vor der Nase sind die Taxen Diesel und das ist in der Stadt.

Schon mal ne H2-Explosion mitbekommen?
Elektro: 3 Gäste fahren, dann 3 Stunden Zwangspause? Das Ganze dann für den dreifachen Aufwand sprich Anschaffungskosten? Da wird noch etwas Wasser den Fluss runterfließen, bis das Hand und fuß hat.

ME: Alles Nebelkerzen zum Ablenken!


 

11.04.18 10:23

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxJa Elektro Busse

mit Dieselheizung   damit es im Winter warm bleibt    ..alles noch nicht ausgereift !  

11.04.18 10:25
1

3274 Postings, 5638 Tage macumbastreescooter hat bewiesen

dass es geht
Diesel-Taxen sind schon lange teuer und unsinnig - oder müssen 80 % Mercedes sein - London Taxi - die wohl Traditionsreichsten Taxen der Welt stellen bereits auf Elektro und H2 um die London polizei stellt ihre gesamte Flotte auf H2 um...

die Realität ist bereits angekommen und hier labern immer noch einige..geht nicht zu teuer zu viel Energiebedarf...JA ..nicht einfach...aber die Lösungen fahren schon auf unseren Strasse

und wer wenn nicht Taxen können ihre Standplätze ganz einfach mit Ladestationen ausrüsten wo sie doch so oft stehen...und den Diesel Motor laufen lassen wegen Heizung im Winter und Klima im Sommer...

typisch Deutsch - Veränderung ja - aber bitte erstmal bei den Anderen bevor es mich trifft...  

11.04.18 10:54
1

1011 Postings, 5164 Tage Milvustypisch Deutsch?

Eher realistisch.

Wird ja schon geschrieben, dass die Nachrüstung zu teuer sei. Was denn erst bei Neuanschaffungen? Wer soll das bezahlen?

Am effektivsten wäre ein ökonomischer Hebel!

Mit einer Nachrüstung kriegt man einen Stadtwagen für ca. 2.5 sauber. Wieviel mehr kostet ein E-Fahrzeug? Wie groß ist daraus dann der erreichte Effekt/€?  

Seite: 1 | ... | 420 | 421 |
| 423 | 424 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben