-VW gibt keine Garantie auf das Softwareupdate, weil die Motoren für diesen Betriebszustand nicht konstruiert wurden (AGR muss laut EG Verordnurg 160.000 km halten)
-Die Softwareupdates wurden ohne Prüfung vom KBA durchgewunken. (Bericht ZDF Zoom/ Zielwertvorgabe VW Faktor x.x)
-In den USA muss VW Garantien geben und rüstet Hardware nach oder kauft ihre Betrugskübel zurück.
-Softwareupdates belasten die Lebensdauer der Injektoren, des Abgasrückführungsventils und des Dieselpartikelfilters.
https://www.motor-talk.de/news/...iesel-update-t6219349.html#!page=75
- https://www.oevm.uni-wuppertal.de/fileadmin/...eselgate-Wuppertal.pdf
Seite 28:
VW Golf 6, 1,6TDI Variant, Euro 5, NACH Software Update (RDE-Werte mittels PEMS-Messverfahren):
NOx 602mg/km, Faktor zu NOx-Grenzwert Euro5: 3,3 (Vor Update: NOx 964mg/km, Faktor 5,4).
Das heißt eine Reduktion um ca. 38%. Aber die Reduktion wird nur bei Temperaturen über 10 Grad C erzielt. Die mittlere Jahrestemperatur D beträgt 9,8 Grad C
-Die anderen Hersteller zögern nicht ohne Grund mit ihrer Softwarenachrüstung, die wollen ihre Kunden nicht verlieren.
Die Kunden wurden durch den Wertverlust des Diesel schon genug geschädigt und nun sollen ihre Diesel durch Softwareupdates den Rest bekommen?
Jeder der Softwareupdates fordert gehört aufgrund von Inkompetenz der Funktion/ des Amtes enthoben.
|