Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 412 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5252318
davon Heute: 857
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 410 | 411 |
| 413 | 414 | ... | 777   

09.03.18 21:05

4440 Postings, 8395 Tage Steffen68ffmDanke

Danke für einen schnellen Zock.  

09.03.18 21:15

1767 Postings, 8214 Tage hhsjgmrkai 100

wann bist du zu 0,75 eingestiegen

Turnaround für 2014   10.06.15 21:13 #1824  
Wie man nachlesen kann, möchte Twintec ja den Turnaround mit 1,9 Mio in 2014 schaffen.
Mhm, hoffen wir mal das es geklappt hat. Am 30.06. gibt es dazu Zahlen vom Konzern (siehe IR auf der Homepage von Twintec)

Wenn es geklappt hat, dann halte ich Zahlen >1,50€ für möglich. Das Jahreshoch liegt bei knapp 1,70€.

Ich wünsch uns allen viel Glück bei dem Invest    

09.03.18 21:26

730 Postings, 7125 Tage kai100Hhsjgmr

Bin schon ewig dabei, mit Verkauf und Wiedereinstieg.
Letztes Jahr großer Einstieg bei 0,75, mit Nachkauf im fünfstelligen Bereich.

Es hat mich geärgert zuzuschauen wie die Gewinne dahin gingen.
Diesmal nehm ich die Gewinne mit. Sicher ist sicher.

Außerdem meckert meine Frau das ich so viel über die Lobby Politik schimpfe. Was mich eigentlich am meisten ärgert - dieser Lobbyismus
Vorhin im Radio fing das schon wieder mit ‚Hw Nachrüstung dauert zu lange‘ und ‚SW Updates schneller‘.
Ich glaube, ich kann meine Frau verstehen das Sie genervt ist :-)  

09.03.18 21:29

3274 Postings, 5638 Tage macumba#xtran kann man nachlesen

http://www.finanznachrichten.de/...aktie-jetzt-ist-es-amtlich-490.htm

bringt aber wenig wenn man schlecht kommuniziert und die Anleger - wie auch heute wieder - ohne Erklärungen den eigenen Spekulationen überlässt

Unsicherheit ist Gift für Kurse -  das geht besser
Aber ich sehe hier nirgends eine  aussagekräftige Stellungnahme des Unternehmens die Investoren lngfristig halten könnte - schöne Welt für Daytrader - mehr aber nicht  

09.03.18 21:58

23 Postings, 2803 Tage Harlekin 14Ach Leute

...kann ja nicht jeder ein Experte sein und auch jeder Experte hat mal klein angefangen und hat Anfängerfehler begangen!?   Wenn hier alles so klar positiv wäre für die nähere Zukunft..der Kurs wäre längst im zweistelligen Bereich!  
Ich HOFFE natürlich,das Tief ist erstmal erreicht,FÜRCHTE aber,durch allgemeine Verunsicherung allein durch das WORT Kapitalherabsetzung (sei die Maßnahme und deren Folgen vielen auch schon seit längerem bekannt) wird es nochmal ein Minus geben.
Jedenfalls ist den Wohlgesonnenen hier die Häme des negativen Nachbarforums erstmal gewiß..aber wer zuletzt lacht.....
Ein klares Bekenntnis zur Hardware-Nachrüstung von entscheidender Seite muß her..je schneller desto besser..dann wird das Stück vom Kuchen auch für Baumot ausreichen..  

09.03.18 22:24
2

6411 Postings, 5098 Tage Nightmare 666Baufutt

.... bald Pennystock ... :O  

10.03.18 07:29

301 Postings, 3608 Tage SummerIsCallingNightmare

Der Kurs steht wohl eher bei 3,5 Euro und das ohne, dass wir Gewinn machen.  

10.03.18 08:37

271 Postings, 2894 Tage tdivanDUH macht weiter Druck

... Stuttgart und Düsseldorf sind erst der Anfang.
Jetzt rollt die klagewelle der DUH weiter.

http://m.spiegel.de/auto/aktuell/...n-einschraenkungen-a-1197288.html  

10.03.18 15:10
1

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxAbgasskandal belastet Fiskus mit 1,2 Milliarden

Abgasskandal belastet Fiskus mit 1,2 Milliarden Euro

-Die Abgasaffäre hat europaweit einen beträchtlichen steuerlichen Schaden verursacht. Allein in Deutschland sind dem Staat im Jahr 2016 knapp 1,2 Milliarden Euro an Kfz-Steuer-Einnahmen entgangen, weil Autos auf Basis falscher CO₂-Werte besteuert wurden.

-Der Schaden für die öffentlichen Haushalte ist demnach EU-weit enorm. In elf Mitgliedsstaaten, in denen mehr als 60 Prozent aller Autos in der Europäischen Union zugelassen sind, betrug der Steuerverlust mehr als elf Milliarden Euro im Jahr 2016. Für den Zeitraum 2010 bis 2016 kommen die Autoren der Studie auf einen Steuerausfall zwischen 40 und 50 Milliarden Euro in den elf Ländern, darunter Frankreich, Schweden, Großbritannien und Österreich.

-Mit dem Auffliegen des Skandals wurde auch ein Geflecht aus Aufsichtsbehörden, Prüfstellen und Autoherstellern offenbar, das sich gegenseitig schützte - und von Seiten nationaler Regierungen geduldet wurde.

So So die edlen deutschen  Automobilhersteller haben also 250 Millionen gespendet  und hier verliert der Fiskus 40 und 50 Milliarden Euro .

40 und 50 Milliarden Euro davon hätte man alle Autos nachrüsten können !

Finde den Fehler !

Übrigens gebt mal in eurer Steuererklärung zum Spaß mal eine Spende von 10.000 Euro ein , davon bekommt ihr wieder 5.000 Euro zurück .

Die kosten der Softwareupdates werden natürlich auch von der Steuer abgezogen !

Es reicht wann organisieren wir eine Demo , das ist doch alles verarsche und hier gibt es noch welche die den Autoherstellern bei stehen .

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...-falscher-co-werte-1.3899325  

10.03.18 15:46

271 Postings, 2894 Tage tdivanUnd Merkel lässt weiterhin

verlauten dass die blaue Plakette noch nicht einzuführen sei:

https://de.reuters.com/article/...nd-merkel-diesel-idDEKCN1GL1V9?il=0

Man soll wirklich auf die Barrikaden gehen!  

10.03.18 16:07

6799 Postings, 6165 Tage clever_handelnbraut sich wieder ein Unwetter

zusammen. Wenn das soweiter geht ohne Regeln, wird sich der Bürger auch bald anderst verhalten. Die nächsten Wahlen kommen jedenfalls.

Milliardensteuerverluste, sowas sitzen die Verantwortlichen gerne aus. m.M.  

10.03.18 16:11

6799 Postings, 6165 Tage clever_handelnLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.03.18 09:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

10.03.18 16:15

1913 Postings, 3640 Tage calligulaAbgasskandal: Hohe Steuerausfälle wegen geschönter

Abgaswerte. Das Alles ist seit Jahren bekannt, nunmehr aber wird man daraus eine vortreffliche „Angriffsanwendung“ schmieden können, wenn man denn möchte. Dies könnte das „Werkzeug“ sein, die einheimischen Automobilproduzenten verklagen zu wollen, bzw. „aufzufordern“ sich „freiwillig“ an den Hardware-Nachrüstungen beteiligen zu müssen. Sicherlich resultieren hauptsächlich die „Verfehlungen“ im Bereich der Benziner und eher im minimaleren Ergebnis das der Diesel, was den tatsächlichen Verbrauch und somit die CO² Belastung betrifft, aber wie immer heiligt der Zweck die eingesetzten Mittel. Der Diesel wurde wie hier mehrfach bereits dargestellt, eher im Bereich der NOx Belastungen um teilweise bis zu 600% fälschlich optimiert dargestellt. Demonstrationen wird es in Deutschland erst dann geben wollen, sobald die Bundesliga in Ausschnitten nicht mehr öffentlich übertragen wird, oder aber die Biersteuer um 600% angehoben würde, ansonsten bekommt der „Michel“ den Arsch nicht hoch. Saubere Luft, saubere Städte, ein hohes Sicherheitsgefühl, weniger Einbrüche oder sonstige Normalzustände sind hier eher von zweitrangiger Wichtigkeit, also passt schon und weiter geht`s.  

10.03.18 18:17
1

310 Postings, 2853 Tage 1640tgDer sture Mattes!

seht und hört euch das an wie die Automobillobby, zu der auch die Union gehört, sich gegen die Ansicht vieler Experten wehrt.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/...utokonzerne-100.html  

10.03.18 18:42

730 Postings, 7125 Tage kai100Soweit ich mich erinnere

Gibt es für Diesel Besitzer noch bis Ende diesen Jahres die Möglichkeit zu klagen.
Habe aber keinen link dazu parat.
Wahrscheinlich strebt unsere Politik an bis dahin das Thema zu verschleppen.
Ich hoffe für Baumot das sie noch so lange sich am Leben halten können, falls es so kommt.  

10.03.18 20:42

272 Postings, 3176 Tage play2020Kaufen Sie ein neues Auto!

Werbung der Automobilhersteller..... 5.000,00 Euro Prämien und Eintausch vom Dieselauto.  

10.03.18 20:58

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxam besten

Euro 6  ..dann hat man bald wieder ein neues Auto  

10.03.18 22:09

1694 Postings, 3455 Tage bensabLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.03.18 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

10.03.18 23:15

1694 Postings, 3455 Tage bensabWeiterhin weiß-blaue, gequirlte Scheiße.

https://www.automobilwoche.de/article/20180306/...-die-blaue-plakette

Der nächste Brillenheini aus Dunkelschwarzdeutschland macht genauso so weiter wie sein Vorgänger. Unglaublich. Mal sehen, was seine Landeshauptstadt dazu sagt.  

10.03.18 23:19

1694 Postings, 3455 Tage bensab"Blaue Plakette ist fachlich begründet falsch".

Das war seine Doktorarbeit auch, deswegen ist er heute wieder Herr Scheuer und nicht mehr Herr Dr. Scheuer.  

10.03.18 23:33

1484 Postings, 2740 Tage sailor53bensab und andere, zum Doktor-Titel von Scheuer

10.03.18 23:58

1694 Postings, 3455 Tage bensabJa klar. Oohne Worte.

https://www.welt.de/debate/kommentare/...Doktor-Duennbrettbohrer.html

Und Frau Merkel wird weiterhin ihre Raute machen, anstatt die Politik zu bestimmen, wie es unsere Verfassung vorsieht.

 

11.03.18 00:23

1484 Postings, 2740 Tage sailor53Na dann auch noch was zu Frau Merkel,

11.03.18 01:34
1

271 Postings, 2894 Tage tdivanWisst ihr

Ob es Demos wegen dieselgate in nächster gibt?
Gibts einen Kreis der dies organisiert?  

Seite: 1 | ... | 410 | 411 |
| 413 | 414 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben