Diese Kapitalherabsetzung war doch bekannt und bedeutet einfach nur das der Wert der Gesellschaft jetzt auf die Hälfte der Aktien verteilt sind. Damit können die Verluste "ausgetragen" werden und es besteht die Möglichkeit Dividende zu zahlen wenn Gewinne anfallen. Dies wäre sonst erst möglich wenn die Verluste in einen bestimmten Maß abgetragen wurden sind. Bei 15 Mio könnte das lange dauern. Ist nur eine buchhalterische Maßnahme. Normalerweise ist es also eben so, man hat die Hälfte der Aktien und den doppelten Wert. Bei der letzten hat es doch gut funktioniert, nur das da dann Kontec dazwischen kam und damit weitere Verluste ... Vorher waren es halt 30Mio Aktien mit einem Nennwert von 1€.
Naja egal, ich denke Mitte April wird das Gutachten und der nächste Diesel-Gipfel kommen. Allen Versuchen zum trotz wird dort dann das BNOx System als das so ziehmlich einzige System herausragen, welchen unabhänig vom Hersteller, auch bei niedrigen Temperatur, zu einem günstigen Preis als Umrüstsystem in Betracht kommt. Es werden auch Umrüstprogramme verabschiedet werden, sicher in der Form eine Dieselfonds. |