Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 956 von 3132
neuester Beitrag: 03.08.25 20:40
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78276
neuester Beitrag: 03.08.25 20:40 von: studibu Leser gesamt: 26257888
davon Heute: 33455
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 954 | 955 |
| 957 | 958 | ... | 3132   

08.08.19 15:42
2

697 Postings, 2644 Tage RainerF.Tesla Model 3 vs BMW 330i

https://www.youtube.com/watch?v=2RZYu4a4N_0

Interessanter Vergleich, insbesondere da die Autos Ausstattungsbereinigt etwa gleich viel Kosten.
Deutlich sind die Unterschiede in der Beschleunigung von 0-160 km/h.
Auch auf dem Handlings Kurs schlägt sich das Model 3 trotz der 1,8 Tonnen erstaunlich gut.
Ich denke man kann in Zukunft noch bessere E-Performance Autos für gleiches Geld bauen – Konkurrenz belebt das Geschäft und das Entwicklungspotenzial ist noch Enorm.




 

08.08.19 17:26

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@RPM1974: wirklich?

Das Grundstück in Shanghai ist nicht gekauft sondern für 50 Jahre gepachtet. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das nicht abgeschrieben wird. Und natürlich gegen die ganzen Gehälter und Gebühren etc. die in China schon anfallen in die Kosten ein.

Bei der Effizienz in der Produktion sollte Tesla von Quartal zu Quartal weiter zulegen und einerseits die Anzahl der produzierten Fahrzeuge erhöhen und andererseits bei den Kosten pro Auto runter kommen. Der Durchschnittspreis beim Model 3 ist bisher gesunken, dürfte sich aber auf dem aktuellen Niveau stabilisieren. Wir werden ja sehen wie es sich entwickelt.  

08.08.19 18:56
1

3270 Postings, 2374 Tage Neutralinsky@SchöneZukunft #23864

Zitat von @SZ: . . . Alleine in Deutschland sind acht weiter in Planung.
Das wäre mehr als eine Verdoppelung. . . . Viele erwarten sie schon sehnsüchtig. . . .

aktuell sieht die theoretische Verteilung der Zuständigkeit für die SeC-Standorte hier bei uns nämlich
immer schlechter aus

31.12.'17 DE__ ..7.639 R/MS/MX/M3 : 7* = 1.091 pro ServiceCenter
31.12.'18 DE__ ..9.544 R/MS/MX/M3 : 7* = 1.363 pro ServiceCenter
30.07.'19 DE__ 16.360 R/MS/MX/M3 : 7* = 2.337 pro ServiceCenter !
30.07.'19 AT__ ..4.699 R/MS/MX/M3 : 4* = 1.175 pro ServiceCenter
30.07.'19 CH__ 10.676 R/MS/MX/M3 : 6* = 1.779 pro Servicecenter
30.07.'19 DACH 31.735 R/MS/MX/M3 : 17 = 1.867 pro ServiceCenter

und genau darüber beschweren sich in den beiden TESLA-Foren vermehrt die Kunden,
die in den Vorjahren im Schnitt über 100T Euro brutto für ihre Oberklasse-Modelle bezahlt haben.

(Quellen: bekannt; Zulassungs-Statistiken 2013 bis Juli 2019 Roadster/ModelS/ModelX/Model3
*gültige Adressen gemäß Auflistung der jeweiligen Landes-Website)  

08.08.19 19:17
1

3270 Postings, 2374 Tage Neutralinsky@SchöneZukunft #23864

Zitat von @SZ: . . . sind in Planung . . . Viele erwarten sie schon sehnsüchtig. . . .

Aber schon Januar 2018 wurde einem Kd.vertreterkreis bei einem Treffen in Bruchsal mitgeteilt,
offiziell von TESLA-Herren J.Rudat u. B.Brauner, das bis Ende2018 Hannover, Köln, Dresden kommen.
Inzwischen ist jedoch SeC-Dresden* auf der Planungskarte noch nicht Mal zu finden...
(also geht's dort* genau so weiter wie bisher schon zu ertragen:
wer im Raum Leipzig wohnt muss rd. 200km rd. 2 1/4 Std. ganz nach Berlin,
wer im Raum Dresden wohnt muss rd. 150km rd. 1 3/4 Std. nach Prag)

Aber schon Mitte April 2018 wurde den Kd. durch Mitarbeiter-Suche auf deren Homepage suggeriert,
das zeitnah ein ServiceCenter endlich in die Niedersächsische Landeshauptstadt Hannover kommt.
Bis heute jedoch ebenfalls nicht verfügbar...

(Quellen: www.tff-forum.de @TArZahn=Mod.)  

08.08.19 19:23

3270 Postings, 2374 Tage Neutralinskyvorletzes Posting

mein kleiner Fehler:
31.12.'17 u. '18 gab es noch kein M3, die kamen erst ab zugelassen Januar '19 ausgeliefert ab Februar.  

09.08.19 09:27
1

3270 Postings, 2374 Tage Neutralinskydas 'Service-Dilemma'

09.08.19 09:41
1

3270 Postings, 2374 Tage NeutralinskyTESLA-Problemfeld: 'Services & other'

2019: Umsatz 1.098,0 - Kosten 1.880,4 = Ergebnis -330,5 Mio. $ d.h. GrossMargin -30,1% Gesamt
2019: Umsatz ..549,0 - Kosten ..470,1 = Ergebnis -165,2 Mio. $ d.h. GrossMargin -30,1% Q-Schnitt
Q2’19: Umsatz ..605,1 - Kosten ..743,0 = Ergebnis -137,9 Mio. $ d.h. GrossMargin -22,8%
Q1’19: Umsatz ..492,9 - Kosten ..685,5 = Ergebnis -192,6 Mio. $ d.h. GrossMargin -39,1%
zum Vergleich
2018: Umsatz 1.391,0 - Kosten 1.880,4 = Ergebnis -489,4 Mio. $ d.h. GrossMargin -35,2% Gesamt
2018: Umsatz ..347,7 - Kosten ..470,1 = Ergebnis -122,3 Mio. $ d.h. GrossMargin -35,2% Q-Schnitt
zum Vergleich
2017: Umsatz 1.001,2 - Kosten 1.229,0 = Ergebnis -227,8 Mio. $ d.h. GrossMargin -22,8% Gesamt
2017: Umsatz ..250,3 - Kosten ..307,2 = Ergebnis -.57,0 Mio. $ d.h. GrossMargin -22,8% Q-Schnitt

". . . consists of repair and maintenance services, service plans, merchandise, sales of used Tesla vehicles, sales of electric vehicle components to other manufacturers and sales of non-Tesla vehicle trade-ins. . . ."

(Zahlen u. Definitions-Quellen: bekannt; ir.tesla.com quarterly reports, SEC-Filings)  

09.08.19 10:28
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Neutralinsky: TESLA-Problemfeld: Services

Das der Service keinen Profit bringt ist doch völlig normal bei einer neuen Firma bei der noch fast alle Autos auf der Straße eine Vollgarantie haben. Zumal es für die Autos keine Inspektionen oder ähnliche Geldbringer gibt.

Im Gegenteil, als Kunde würde ich mir große Sorgen machen dass es auf die gleiche Abzocke hinaus läuft die sonst oft üblich ist.

Und wenn die neuen acht Service-Center in Deutschland gebaut wurden, dann stimmt die Anzahl im Vergleich zur Vor-Model 3-Zeit nach deinen eigenen Daten wieder. Dazu kommt ja das Tesla inzwischen mobile Ranger auch in Deutschland einsetzt und die Jahresinspektionen abgeschafft wurden.

Das es trotzdem noch Lücken auf der Landkarte gibt kann man nicht leugnen. Wer dort ein Auto kauft weiß das aber. Auf unverbindliche Aussagen "kommt irgendwann" sollte man da in der aktuellen Planung nicht zählen. Solange kein konkretes Eröffnungsdatum genannt ist, ist das ja nur eine Absichtserklärung.

Aber natürlich bekommt auch die Region mit Dresden und Leipzig noch ihr Service-Center. Fragt sich nur wann, hoffentlich bevor das Model Y kommt. Tesla kann halt auch nicht Zaubern und über Nacht eine perfekte Infrastruktur aus dem Boden stampfen.  

09.08.19 10:33
3

1221 Postings, 5186 Tage ManikoEffizienz

"Das Grundstück in Shanghai ist nicht gekauft sondern für 50 Jahre gepachtet. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das nicht abgeschrieben wird. Und natürlich gegen die ganzen Gehälter und Gebühren etc. die in China schon anfallen in die Kosten ein."

Gepachtete Assets werden nicht abgeschrieben. Die Leasingraten für diese Assets werden als Kosten gebucht, abgegrenzt für den jeweiligen Bilanzzeitraum. Unter "Costs of Revenue" dürfen aber nur die direkten Kosten gebucht werden, die eben für die gebuchte Revenue anfallen (Material, Lohnkosten (aber keine Managergehälter), Transport, Marketing). Da GF3 keine Revenue generiert, sind dafür auch keine Kosten unter "Cost of Revenue" zu buchen.


"Bei der Effizienz in der Produktion sollte Tesla von Quartal zu Quartal weiter zulegen..."

Die produzierte Stückzahl ist keine Messlatte für die Effizienz, sondern der Aufwand der notwendig ist um einen Dollar Revenue zu generieren - also "Costs of Revenue" geteilt durch "Revenue". Und da sieht es bei Tesla im automotiven Bereich so aus:

Q1/18    0,82
Q2/18    0,81
Q3/18    0,75
Q4/18    0,77
Q1/19    0,81
Q2/19    0,82

Einen Effizienzgewinn hatte Tesla von Q1/18 bis Q3/18. Ab Q4/18 steht Effizienzverlust an. Tesla ist im Moment (Q2/19) so effizient wie in Q1/18.  

 

09.08.19 11:05

3270 Postings, 2374 Tage Neutralinsky@SchöneZukunft: Deine Irrtümer Teil I.

Zitat von @SZ: . . . Die Tesla-Service-Center waren noch nie auf Profit ausgelegt sondern auf Kundendienst. Das mit alteingesessenen Herstellern* zu vergleichen die versuchen einen Großteil ihres Profits über die Abzocke in der Werkstadt zu machen ist doch ein Witz. . . .
Zitat von @SZ: . . . Im Gegenteil, als Kunde würde ich mir große Sorgen machen dass es auf die gleiche Abzocke hinaus läuft die sonst oft üblich ist. . . .

Wie soll das denn bei den erfolgreichen Etablierten* funktionieren,
wenn es dort in der Regel gar keine Niederlassungen sondern Händler gibt ?

Gegenbeispiel:
Zitat von @Cupra: . . . Ich habe vor einem halben Jahr etliche Garagen durch telefoniert was dort ne Stunde kostet. Darunter auch welche in Zürich selber welche wohl mit die höchsten Lohnkosten haben. Angefragt hab ich bei: Jaguar, Audi, Bentley, Rolls Royce, Lamborghini, Alfa Romeo, Ferrari, VW und Porsche. Die einzige Garage die einen höheren Stundensatz hatte als Tesla mit 210 CHF war Ferrari mit 215 CHF. Alle anderen waren darunter. . . .
(Quelle: https://tff-forum.de/...pic.php?f=4&t=25902&p=742145#p742145)  

09.08.19 11:06

3270 Postings, 2374 Tage Neutralinsky@SchöneZukunft: Deine Irrtümer Teil II.

Zitat von @SZ: Das der Service keinen Profit bringt ist doch völlig normal bei einer neuen Firma bei der noch fast alle Autos auf der Straße eine Vollgarantie haben. Zumal es für die Autos keine Inspektionen oder ähnliche Geldbringer gibt. . . .

Gegenbeispiel:
Zitat von @heisenbernd : . . . Und was mir wirklich sauer aufgestoßen ist, ich habe dort für mein ModelS für 1000 EUR den großen Service machen lassen, auf das Waschen des Fahrzeugs hieß es, naja wir wissen nicht ob wir es schaffen, da wir keine Zeit haben. . . .
(Quelle: https://tff-forum.de/...ic.php?f=35&t=29244&p=760018#p760018)  

09.08.19 11:22

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Neutralinsky: das 'Service-Dilemma'

Danke für die Grafik. In deiner Grafik sieht man ja sehr schön das Wachstum von Tesla. Die Flotte hat sich in nur 1,5 Jahren mehr als verdoppelt.

Das es Tesla im gleichen Zeitraum geschafft hat die Service-Kapazität um 79% zu erhöhen ist doch eine tolle Leistung. Zumal unterm Strich pro Model 3 die Anzahl der Arbeitsstunden deutlich kleiner sein sollte als beim Model S oder gar beim Model X.  

09.08.19 11:26

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Maniko: Grundstück in Shanghai

Die Pacht für das Grundstück wurde doch schon mit einer Einmalzahlung bezahlt. Und diese Kosten müssen abgeschrieben oder sonst wie verbucht werden. Wie man das nennt oder unter welchem Unterposten man das verbucht ist doch völlig egal. In der Bilanz sind das so oder so Kosten die den Gewinn schmälern. Und nur darum ging es.  

09.08.19 11:58
2

3270 Postings, 2374 Tage Neutralinsky@SchöneZukunft: Deine Irrtümer Teil III.

es ist gemäß oben geposteter Def. eben viel mehr als nur "Werkstätten",
nämlich etliche sehr wichtige quasi Vor/Neben/Nach-Leistungen für den Neuwagenverkauf.

Abteilung_______________________________: Umsatz - Kosten = GrossProfit/Loss GrossMargin

Automotive (Sales)_______________________: 8.676,8 - 7.110,0 = GP +1.566,8 Mio. $ GM +18,1%
+ Automotive (Leasing)___________________: ...423,5 - ...223,4 = GP +...200,1 Mio. $ GM +47,2%
= Automotive (Sales, Leasing)______________: 9.100,2 - 7.333,4 = GP +1.766,8 Mio. $ GM +19,4% !
+ Automotive (Services&Other)_____________: 1.098,0 - 1.428,6 = GP -....330,6 Mio. $ GM -30,1%
= Automotive (Sales, Leasing, Services&Other): 10.198,2 - 8.762,0 = GP +1.436,2 Mio. $ GM +14,1% !
+ EnergyGenerationStorage________________: ....692,9 - ...642,4 = GP +....50,5 Mio. $ GM +.7,3%
= Gesamt_____________________________: *10.891,1 - 9.404,4 = GP +1.486,8 Mio. $ GM +13,7%
- operative Ausgaben (ForschungEntwicklung, VertriebVerw., Restrukturierung): -2.176,1 Mio. $ -20,0%
= operatives Ergebnis_________: -...689,3 Mio. $ -.6,3%
- Saldo Zinseinnahmen/ausgaben: -...325,3 Mio. $ -.3,0%
= vorl. NetMargin____________: -1.014,6 Mio. $ -.9,3%
- Steuern, Sonder____________: -....95,9 Mio. $ -.0,9%
= endg. NetMargin___________: -1.110,5 Mio. $ -10,2%

1.Hj.'19: die unteren Prozentzahlen sind immer bezogen als Anteil des Gesamt-Umsatzes*
(Quelle: bekannt; https://ir.tesla.com/static-files/1e70a30c-20a7-48b3-a1f6-696a7c517959 Seiten 5 u. 6)  

09.08.19 12:42
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Neutralinsky: Anekdotensammlung

Deine Anekdotensammlung ist ja interessant und Tesla muss und wird sich um solche Missstände kümmern wenn sie denn alle real sind. Aber entschuldige, wer aktuell sein Auto zu einem Tesla-Service-Center bring mit der Erwartung dass die es für dich Waschen, der hat einen an der Waffel.

Ganz viele Neuwagenauslieferungen gehen übrigens nicht mehr über die Service-Center sonder über speziell dafür errichtete Auslieferungs-Centren weltweit. Davon wurden die Service-Center also entlastet und das verzerrt auch deine Statistiken.

Wie soll das denn bei den erfolgreichen Etablierten* funktionieren, wenn es dort in der Regel gar keine Niederlassungen sondern Händler gibt ?

Es ist mir doch völlig egal ob mich mein Händler oder der Hersteller abzieht. Ganz oft drängt sich der Eindruck auf dass die Hersteller beide Augen zudrücken, denn sie sind auf die Händler angewiesen und die machen eben ihr Geld mit der Werkstatt.  

09.08.19 13:32
5

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Neutralinsky: Marderbisse

Ein schönes Beispiel wie die Hersteller den Werkstätten Arbeit verschaffen sind Marderschäden. Ich hatte jetzt bei vier verschiedenen Autos und drei verschiedenen Wohnorten insgesamt schon sechs mal Schäden durch Marderbisse. Und diese Schäden waren teilweise beträchtlich. Warum machen die fossilen Hersteller nichts dagegen?

Den Motorraum unzugänglich zu machen würde höchstens Teile im einstelligen Eurobereich kosten wenn man dies bei der Konstruktion berücksichtigen würde. Funktionalität und Wartbarkeit müssten darunter nicht leiden.

Für mich ein weiteres starkes Argument für meinen Tesla. Da kommt der Marder nirgendwo rein um etwas kaputt zu beißen. Elektroautos sind eben wartungsärmer und billiger im Unterhalt. Und ich muss weder für einen Ölwechsel noch für Marderbisse usw. usw. usw. in eine Werkstadt.  

09.08.19 15:37
2

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Guter Hinweis

wenn es gepachtet ist, dann läuft der 1 jährige Pachtkostenanteil ins P&L ein.

Dann verstehe ich jetzt auch besser, warum Tesla einen positiven Cash in Q2 hatte.
Wenn ich Erlöse aus Lagerabverkauf mache, aber nur Lease / Miete, dann habe ich keinen Mittelzufluss.
Mir gehört aber auch nichts, was ich im Notfall veräußern könnte. Während ich statt Pacht lediglich Finanzierungskosten fürs Grundstück habe.

Aber wichtig ist eh nur der Bau der Anlagen.
Also des Gebäudes, was erst nach Fertigstellung aktiviert werden darf
und die Maschinen(Fertigungsstraßen) für die das gleiche zum Thema Aktivierung und erst dann Abschreibung gilt.

Am Ende bleiben es doch 4 Mrd Umsatz T3, 2 Mrd Umsatz MX/MS pro Quartal bis Jahresende.
plus das bisschen Firlefanz anderes
Und seit 6 Monaten brechen die Durchschnittsverkaufspreise ein, aber die Kosten, vor allem bei der Batterie sinken noch immer kaum.
Darum ca. 15% Brutto Marge beim T3 = rund 600 Mio.  
Brauchst also nur ein ganzes Jahr T3 Verkauf um überhaupt die Entwicklungskosten für den T3 wieder reinzuholen.
2018 waren es insgesamt noch  4,04 Mrd Bruttomarge bei 21,461 Mrd Umsatz = 18,8%
Meine Meinung


 

09.08.19 15:38

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Mittelabfluß meinte

09.08.19 15:53
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftDetails zu den Solardächern

Wer sich für die Tesla-Solardächer interessiert findet in dem Artikel viele Details dazu.Z.B. zum Unterbau, der Kontaktierung und der Leistung der Solarmodule.
 

09.08.19 16:24
3

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@SZ

Ich hatte jetzt bei vier verschiedenen Autos und drei verschiedenen Wohnorten insgesamt schon sechs mal Schäden durch Marderbisse.

Das ist ja ein Ding, bisher ist mir noch nie ein Marder unter meine Diesels gekommen. 


 

09.08.19 17:07
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftMarderbisse

Unter den betroffenen Fahrzeugen waren auch zwei Diesel dabei. Wie oft man die Schäden hat hängt wohl sehr stark vom Wohnort ab. Vielleicht hatte ich ja auch Pech und an einer Reviergrenze gewohnt.

Allzu sicher würde ich mich an deiner Stelle aber auch in Innenstädten nicht mehr fühlen, da die Marder immer weiter in die Städte vordringen. Ähnlich wie Füchse, Waschbären und Wildschweine.

Mehr als 200.000 Schäden an Autos durch Marderbiss pro Jahr ist schon hinreichend ärgerlich.

https://www.adac.de/verkehr/...tiere-strassenverkehr/vorsicht-marder/  

09.08.19 17:14
1

3270 Postings, 2374 Tage Neutralinskybisher nur 'fake' ? für 1T $ Anzahlung...

Some Tesla customers who ordered the Solar Roof have no idea when they'll get it
. . .
The Solar Roof installation process has been delayed
. . .
Tesla should have anticipated its Solar Roof issues
. . .
Tesla's solar-panel business has declined
. . .
https://www.businessinsider.de/...of-customers-say-no-timeline-2019-8
!  

09.08.19 17:32
2

2583 Postings, 2602 Tage FlaschengeistLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.08.19 19:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

09.08.19 18:00
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftModel 3 ist das sicherste Auto auf den Straßen

Auch wenn die NHTSA darauf besteht, dass fünf Sterne ja gut genug sein sollten. Sind sie aber nicht. Warum sollte man ein Auto mit "nur fünf Sternen" nehmen, wenn man ein deutlich sichereres Auto haben kann.

https://insideevs.com/news/363978/...ferral&utm_campaign=RSS-all-

Das die Auto-Lobby versucht sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner fest zu legen ist angesichts der Menschenleben die das kostet schon sehr fragwürdig. Ein ähnlicher Geist wie bei den Kartellabsprachen zu kleinen Harnstofftanks. Menschenleben scheinen in dieser Branche keine große Rolle zu spielen.

Das die IIHS nächste Woche endlich das Model 3 testet war schon lange überfällig. Spitzenwerte wie bei allen anderen bisherigen Tests kann man wohl mit Fug und Recht erwarten.
 

09.08.19 18:11
1

3270 Postings, 2374 Tage Neutralinskyanderes Auto in 3 Kategorien besser !

SKODA SCALA: *****
97% erwachsene Insassen...
87% Kinder...
81% ungeschützte Verkehrsteilnehmer...
76% Sicherheitsunterstützung

TESLA M3: *****
96% Adult Occupant
86% Child Occupant
74% Vulnerable Road Users
94% Safety Assist

(Quelle: bekannt; www.euroncap.com )  

Seite: 1 | ... | 954 | 955 |
| 957 | 958 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben