Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 942 von 3131
neuester Beitrag: 02.08.25 20:38
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78261
neuester Beitrag: 02.08.25 20:38 von: studibu Leser gesamt: 26219543
davon Heute: 30465
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 940 | 941 |
| 943 | 944 | ... | 3131   

25.07.19 20:00
2

348 Postings, 3261 Tage ZWEIvorEINzurückCharttechnik

Mag zwar für einige zynisch klingen, aber fand nach dem letzten Rekord-Quartal und der darauf folgenden sieben wöchigen Rallye von 157€ bis 239€, sind die heutigen -14% nach den schwachen aber zu erwartenden QZ vollkommen in Ordnung aus charttechnischer Sicht. Das der Kurs sich bei der nicht unbekannten Marke von 201€ auffängt und stabilisiert macht erst einmal einen gesunden Eindruck.
Jetzt sind die kurzfristigen Trader alle abgeworfen worden.Ich gehe die kommenden Wochen von einer Seitwärtsbewegung aus, was dem Teslakurs auch mal ganz gut täte, nach den letzten hektischen Monaten.

 

25.07.19 20:24
1

1099 Postings, 2750 Tage alphariderKrise

Was wir aktuell weltweit sehen ist der Beginn einer globalen Wirtschaftskrise. Schaut euch die Gewinnwarnungen mal, welche Industrien was bereits trifft. Chemie usw., alles Frühindikatoren.

Ich lege mich fest und sage die nächsten beiden Quartale sehen wir einen merklichen Einbruch in den Deliveries, und Tesla wird auch die Unterkante der 360.000 nicht schaffen.

Selbst wenn China ans Netz geht. Eine unüberlegte Äußerung von Trump, China fährt die H2 Subventionen hoch, und hier wird es eng.

Ich glaube auch nicht an eine längere Seitwärtsbewegung. Kommende Woche kommen die Juli Zahlen. Da werden wir bereits einen Fingerzeig bekommen wohin die Reise geht.  

25.07.19 20:30

355 Postings, 2733 Tage LeleeKommende Woche kommen die Zahlen.

Ja, die kommen nur für Amerika. Daraus kann man genau nichts lesen, denn Tesla beliefert mittlerweile zahlreiche Länder.

Mittelfristige Absatzschwankungen in einzelnen Absatzmärkten war schon immer ein Teil der FUD-Kampagne.

Tesla wird auch kommendes Quartal wieder mehr ausliefern. Ob mit oder ohne Profit - who knows?  

25.07.19 20:54

16815 Postings, 6613 Tage Romeo237Hier geht es runter mit dem Kurs

Das ist mal ganz klar gesagt  

25.07.19 23:33

983 Postings, 7477 Tage dupideihat es dem lieben Dauerpusher SZ

die Sprache verschlagen, der Kurs sollte doch nach den Zahlen explodieren?

Ich habe heute mal so einen Tesla 3 in weiß an mir vorbeifahren sehen.
Na ja, macht nicht viel her, sieht ziemlich primitiv aus, dem fehlt die Größe.

Dagegen war der Tesla X doch wesentlich schicker.
 

25.07.19 23:59
1

1099 Postings, 2750 Tage alpharider@Lelee

Tesla's Deliveries sind gut zur Hälfte in den USA, ich meine sogar noch mehr.

Und bei einer Sache kannst du sicher sein:

Wenn der Ami schon aufhört zu konsumieren, dann ist beim Rest der Welt schon lange Zapfenstreich. Oder seit wann ist der deutsche Konsument für seine außerordentliche Risikobereitschaft bekannt?  

26.07.19 08:27

5905 Postings, 2693 Tage StreuenLied der Bären

fränki1 kann es sehr gut, er singt es ja schon seit Jahren.

Derweil wächst und wächst Tesla weiter. Nicht so schnell wie vor Jahren erhofft aber immer noch sehr schnell.

Wer gegen Tesla wettet, hat schon verloren, er weiß es nur noch nicht.

Daran ändert auch die beständige Volatilität nichts. Temporäre Kurseinbrüche sind Kaufgelegenheiten, mehr nicht. Tesla war in den letzten 12 Monaten Cash Flow positiv und das ist ein sehr wichtiger Meilenstein für eine Wachstumsfirma.  

26.07.19 09:12

5905 Postings, 2693 Tage StreuenJuli Zahlen in den USA

Die werden ziemlich schlecht sein. Aber das ist schon lange bekannt und sagt rein gar nichts aus.

Einerseits gibt es die üblichen Vorzieheffekte bei dem Wegfall einer Subvention, andererseits produziert Tesla zur Zeit vor allem Rechtslenker für die Markteinführung in den Rechtslenkermärkten.

Interessanter wären dann Zahlen aus GB, Australien usw. Allerdings muss man da berücksichtigen, dass wieder viele Autos auf den Schiffen sind und es eine Zeitverzögerung von mehreren Wochen gibt.

Das viele Bären seit Jahren diese Fakten ignorieren und versuchen aus lokalen temporären Schwankungen ein "das ist das Ende von Tesla" herauszulesen ist nicht mehr als Kaffeesatzlesen.  

26.07.19 09:37
4

1221 Postings, 5185 Tage ManikoWachstum


Ohne Zweifel zeigt ein Vergleich von Q2/19 mit dem Vorjahresquartal Q2/18 ein Wachstum. Allerdings ist ein Jahr für ein Wachstumsunternehmen eine lange Zeit und die Frage wäre, "wächst Tesla immer noch?" Dabei ist der Blick auf nur ein Quartal nur bedingt aussagekräftig. Ein verspätetes Schiff nach China oder Europa, Engpässe in Zulassungsstellen oder ein falsche Kennzeichnung von Teilen können schon zu einer Verzerrung führen. Stellt man die Zahlen von HY1/19 denen von HY2/18 gegenüber sieht es so aus:

Auslieferungen: In HY1/19 wurden insgesamt 158375 Fahrzeuge geliefert und damit 15825 oder 9,1% weniger als die 174200 gelieferten Fahrzeuge in HY2/18. Von M3 wurden in HY1/19 9572 oder 8 % mehr ausgeliefert, von X/S 25397 oder 46% weniger als in HY2/18

Der Umsatz lag in HY1/19 3,1 Mrd oder 22,5% unter dem von HY2/18.
Die Costs of Revenue lagen in HY1/19 1,67 Mrd oder 15,2% niedriger als HY2/18.
Der GP betrug in HY1/19 1,49 Mrd und damit 1,48 Mrd oder 49,9% unter dem GP von 2,97 Mrd aus HY2/18.
OPEX liegt in HY1/19 1,9 % oder 40 Mio höher als HY2/18.
Dem Net-Loss von 1,1 Mrd in HY1/19 steht ein Net-Profit von 465 Mio in HY2/18 gegen über, eine Veränderung von - 338,9%

Damit war das Wachstum in HY1/19 gegenüber HY2/18 negativ. Dies wird wohl der Grund sein weshalb die Aktie gestern in einem Rutsch um 36 US$ gefallen ist.  

26.07.19 09:48
2

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Tesla wächst zum Vorjahr

weil im Vorjahr der pro Stück Verlustbringer T3 noch garnicht marktrelevant gebaut wurde.

Statt 2 hochprofitablen Baureihen in kleinen Stückzahlen in Q2 2018 wurden in Q2 2019
zwei hochprofitable Baureihen in noch kleineren Stückzahlen + eine nicht einmal Herstellungskosten Deckende Baureihe in hohen Stückzahlen gefertigt.  
Das ist doch wohl unstrittig.
Die Modelle S nd X haben sich, auch nach Muskscher Aussage überlebt.
Der T3 ist in diesen Stückzahlen ebenfalls unrentabel.
Ale Hoffnung beruht auf dem Y der in Stückzahlen wie der 3er kommn soll
dabei die relativ hohen Kosten eines T3 haben sol, aber im Gegensatz zum T3 10 000 EUR mehr Umsatz pro Stück generieren soll.
Kluger Schachzug von Musk, das er die einzige rentable Baureihe zum Schluß bringt. Wäre die Y so gescheitert wie S und X bei den Stückzahlen oder dem Modell 3 bei der Profitabilität, würde kein Schwein mehr glauben, dass Tesla irgend eine Reihe  profitabel auf den Markt zu bekommen. Profitabel heißt Volle kostendeckung einschließlich Entwicklungskosten und zumindest 4% Umsatzrendite.
Das konnte Tesla bisher bei keiner Reihe und ist meilenweit davon entfernt, dies bei einer der 3 Modellreihen zu erreichen.
Meine Meinung
 

26.07.19 09:54
1

5905 Postings, 2693 Tage StreuenWachstum

Erstaunlich kreativ die Bären heute sind.                 ...           Frei nach Yoda

Wir wäre es mit einem angemessenen Vergleich wie z.B. H2 18 zu H2 19 statt quer über die Saison? Bei welchem Autohersteller würde da wohl ein Plus heraus kommen?

Vergleichen wir doch mal die weltweiten kumulierten Verkäufe von Plug-In Autos* in 2018 zwischen Q1 und Q2:
JAN          FEB           MAR
82,000     81,000   141,000

OCT         NOV       DEC
   214,800   237,553286,367
§
Fällt jemandem etwas auf? Tesla das Wachstum abzusprechen über die Betrachtung kurzer Zeiträume ist doch komplett sinnlos. Auch in Q3 nd Q4 wird sich nur wenig bewegen, vielleicht 10% mehr. Die nächste Wachstumsstufen sind dann die Produktion in China und Produktionsstart des Model Y, danach der PickUp, Semi, die europäische Fabrik usw. usw.

*Quelle: https://insideevs.com/news/343998/monthly-plug-in-ev-sales-scorecard/  

26.07.19 10:05

5905 Postings, 2693 Tage StreuenBei welchem Autohersteller würde da wohl ein Plus

heraus kommen?

Damit meinte ich den H1 2019 zu H2 2018 Vergleich. Ich denke ich kenne die Antwort: bei keinem. Aber ich lasse mich gerne überraschen.

 

26.07.19 10:13

5905 Postings, 2693 Tage StreuenTesla wächst zum Vorjahr

"eine nicht einmal Herstellungskosten Deckende Baureihe in hohen Stückzahlen gefertigt.  
Das ist doch wohl unstrittig."
Nein, das ist sicher nicht unstrittig. Wie kommst du darauf dass das Model 3 bei einem Durchschnittspreis von 50T Dollar die Herstellungskosten nicht deckt? Das ist doch nur Bärenwunschdenken.

S und X sind definitiv nicht gescheitert. Damit wurde die Firma aufgebaut. Ohne die Einnahmen aus S und X hätte niemand Tesla soviel Geld geliehen bzw. investiert um das Model 3 bauen zu können. Und S und X sind nach wie vor die besten Autos die man zur Zeit kaufen kann. Lediglich das Model 3 hat ein besseres Preis/Leistungsverhältnis. Ich gehe davon aus dass die Verkäufe für S und X wieder ansteigen.

Ja Tesla ist "nur" gewachsen weil jetzt mehr Model 3 gebaut werden. Und Tesla wird "nur" deshalb weiter wachsen weil neue Fabriken und Baureihen dazu kommen. Tesla mit so kruden Argumenten das Wachstum abzusprechen ist schon seltsam.  

26.07.19 10:15
2

1221 Postings, 5185 Tage ManikoWachstum


Steuen:"Wir wäre es mit einem angemessenen Vergleich wie z.B. H2 18 zu H2 19 statt quer über die Saison? Bei welchem Autohersteller würde da wohl ein Plus heraus kommen?"

Der Vergleich H2/18 zu H2/19 ist jetzt nicht möglich, erst in etwa 6 Monaten.

Habe ich doch anerkannt, dass Tesla im Vergleich zum gleichen Vorjahresquartal gewachsen ist. Ich fragte aber "wächst Tesla jetzt noch?"
Deshalb ist der Vergleich mit dem direkt davor liegenden Zeitraum gleicher Länge zulässig, und der einzige der die Frage beantwortet.

 

26.07.19 10:49
1

1221 Postings, 5185 Tage ManikoWachstum


Steuen:"Wir wäre es mit einem angemessenen Vergleich wie z.B. H2 18 zu H2 19 statt quer über die Saison? Bei welchem Autohersteller würde da wohl ein Plus heraus kommen?"

Da kommt vermutlich bei keinem Autohersteller ein Plus heraus. Aber es behauptet auch Niemand diese Hersteller wären disruptive Wachstumsunternehmen. Ausserdem lag mir ein Vergleich mit anderen Hersteller nicht im Sinn.

Aber mach dir mal die Mühe und vergleiche (Tesla) H2/18 zu H1/18 und H1/19 zu H1/18. Du wirst feststellen, dass im ersten Fall das Wachstum grösser war als im zweiten Fall. Also ist Tesla im letzten Jahr gewachsen und in diesem nicht.

 

26.07.19 11:14
2

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974VW versprach nicht

Nur, daß der I3 mit 30 000 EUR plus macht, er tut es einfach aufgrund der Plattform Bauweise. VW hätte auch den T3 bei 35 000 dollar  profitabel  bauen können.  Aber da eben ebenfalls jedes Jahr 1 Mio absetzen müssen und nicht lächerrliche 400 000 und dabei noch Stoßdämpfer  und ähnliches Einbauen müssen die parallel in x anderen Typen  auch verbaut werden. VW hat klar gesagt, ja wir könnten den T3 profitabel  produzieren.  Das galt aber anscheinend nicht für Tesla die aber immer gern unter Selbstkosten verkaufen.
Muskeln ist ja Wohltäter und kein Unternehmer.
Meine Meinung  

26.07.19 11:49
1

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Streuen

Wenn du denkst das 15 % Bruttomarge für den T3 kostendeckend ist, glaub dran. 1, 1 Mrd Miese bei 150 000 verkaufte Stück reicht mir das Du Recht hast.  

26.07.19 11:55
2

38 Postings, 3393 Tage r3gler@Streuen

ich habe nirgends irgendwas reininterpretiert sondern mich auf das Zitat von Dir bezogen:

"Es ist schon eine klare Ansage, dass eine große Reiselimousine mit super viel Platz auf der Rennstrecke "Supersportwagen" zersägt."

Und das ist halt objektiv gesehen grober Unfug wenn man sich die Rundenzeiten anschaut. Auch die neueren Modelle aus Deinen Videos (auf die ich mich damals übrigens auch bezogen habe) sind deutlich schwächer als die mancher 35.000 Euro Verbrenner (das sind noch nichtmal "Supersportwagen"). Falls Du nur den Start meinst, Dein Punkt, allerdings wüsste ich nicht was das mit einer Rennstrecke zu tun hätte.

Damit meine ich nicht, und habe es auch im früheren Posting nie geschrieben, dass ein Tesla auf der track eine schlechte Figur oder keinen Spass macht.  

26.07.19 12:09

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunftWachstum

Für mich besteht noch keinerlei Grund an der Wachstumsstory zu zweifeln. Natürlich erfolgt die in Stufen, denn ohne neue Produktionsstraßen und Modelle bleiben ja nur Effizienzsteigerungen auf den bestehenden Straßen.

Effizienzsteigerungen auf den bestehenden Straßen gibt es und die werden weiter gehen. Die Prognose für 2019 hat Tesla gerade noch mal mit 360.000 bis 400.000 in 2019 bestätigt. Damit müssten in den nächsten zwei Quartalen jeweils mindestens 100.000 Autos gebaut werden. Das wäre eine Steigerung von deutlich mehr als 10% auf den bestehenden Produktionsstraßen.

The second quarter was a record one for Tesla, with 95,356 deliveries (158,356 in H1). There are signs that it was the last quarter below 100,000.
 

26.07.19 12:10

6518 Postings, 6925 Tage brokersteveDie Story ist endgültig vorbei, auch wenn

es Teslafans nicht wahrhaben wollen.

Die Wahrheit ist grausam, aber es wird böse enden. Ich rechne mit einem sinken des Kurses auf 100 USD oder niedriger.

Der cahbestand ist künstlich gepushed, weil man mal wieder seine Zulieferer nicht bezahlt. Auch das wird nach hinten losgehen.

Ich sehe hier keine Chance, dass eine Börsenkapitalsierung von 45 Mrd usd rechtfertigt.

Die Blase wird Plätzen, auch wenn Fans es nicht wahrhaben wollen.

Andere Autobauer notieren zum Buchwert und der beträgt 25 USD.

 

26.07.19 12:25

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@moggemeis: in eine Aktie verlieben

In die Autos habe ich mich tatsächlich verliebt. Es macht einfach sauviel Spaß Tesla zu fahren. Und ich hoffe und wünsche mir für Tesla natürlich viel Erfolg weil ich von den Zielen 100% überzeugt bin. Die Umstellung des Verkehrs und der Energieversorgung auf 100% EE und Nachhaltigkeit.

Das kann man natürlich nicht 100% von meiner Investition in die Aktie trennen. Aber ich schau mir die Bärenargumente schon genau an. Dazu bin ich ja ursprünglich ins Forum gekommen. Die Zusammenfassung ist, dass das meiste sehr dünn ist und von offensichtlicher Ablehnung gegen Tesla und Elektroautos oder gar EE allgemein getrieben ist.

Es bleibt eigentlich nur die Frage ob die Wachstumsstory von Tesla jetzt aufgeht oder nicht. Ich glaube daran und damit ist der aktuelle Kurs in meinen Augen ein Schnäppchen.

Oder man glaubt entweder nicht an den Erfolg von BEV oder alternativ dass die Dinos es schaffen werden Tesla zu übertrumpfen und das Wasser abzugraben. Ersteres halte ich für extrem unwahrscheinlich da wir den Umstieg nicht nur brauchen, sondern praktisch jeder der die Autos kennt den Umstieg auch will. Voraussetzung ist nur dass der Spaß bezahlbarer wird und das wird er.

Letzteres halte ich nach wie vor ebenfalls für unwahrscheinlich. Im Moment sieht man nur bei VW, Kia/Hyundai und diversen Chinesen ernsthafte Ambitionen. Und das ist bei weitem nicht genug den Markt zu sättigen.  

26.07.19 12:25
1

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Uns Musk

Hat uns doch schon vorbereitet.  Da er ja 125000 in Q4 bringen will, erzählt er nach q3  das er ab 360 000 - 125 000 = 225 000 im soll ist. Das heißt -155 000 aus 1hj = 70 000 Q3.

Man muss nur die ZeitRahmen lang genug Strecken.  Dann erlebt es eh keiner mehr Es zu überprüfen.
Meine Meinung  

26.07.19 12:28

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Ich fahr auch gern Bev

Aber 4 × 500 PS = 2000 sollten es schon unterm Hintern sein. Plus einem Subwoofer der den Sound eines V8 simuliert.  

26.07.19 13:09
1

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@alpharider: Globale Wirtschaftskrise

Ja da gibt es einige Anzeichen dafür. Wobei die Weltwirtschaft lange nicht mehr so einfach einzustufen ist wie noch vor 20 Jahren. Die Bedeutung der USA sinkt relativ gesehen und inzwischen gibt es eine breite "Mittelschicht" von aufstrebenden Staaten die eine ganz andere Dynamik entfalten. Eine globale Rezession sehe ich noch nicht, da müssten Trump, Johnson & Co. noch deutlich mehr Porzellan zerschlagen

Wie auch immer, Tesla ist dafür bestens gerüstet, denn die Firma ist nach wie vor produktionsseitig beschränkt und hat aktuell soviel Cash wie noch nie. z.B. sehe ich nicht das geringste Nachfrageproblem für alles was Tesla in der neuen Fabrik in Shanghai herstellen wird. Und auch sonst gibt es viele Möglichkeiten elastisch auf lokale Nachfrageeinbrüche zu reagieren. Tesla ist ja beständig dabei neue Märkte zu erschließen (aktuell gerade Osteuropa und für das Model 3 die Linksfahrer-Staaten).

Schlimmsten falls werden die Investitionen in die neue Fabrik in Europa eben gestreckt.  

26.07.19 14:31
5

12559 Postings, 4510 Tage WernerGg@SZ: Schlimmstenfalls

"Schlimmsten falls werden die Investitionen in die neue Fabrik in Europa eben gestreckt."


Und die in China, M-Y-Entwicklung, Semi-Entwicklung, Service, Solargeschäft. Letzteres gehört sowieso billigst zu verkaufen, weil ein Mega-Flopp zwecks Vetternrettung.

 

Seite: 1 | ... | 940 | 941 |
| 943 | 944 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben