Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2222 von 3134
neuester Beitrag: 07.08.25 23:34
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78350
neuester Beitrag: 07.08.25 23:34 von: Streuen Leser gesamt: 26371525
davon Heute: 1853
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2220 | 2221 |
| 2223 | 2224 | ... | 3134   

21.04.23 15:50
1

3388 Postings, 5700 Tage studibuST21 - Kurzarbeit

So kann man das durchaus auch sehen: wer einzahlt, soll auch was abbekommen.
Gilt das dann auch bei Steuergeld für Tesla? Denn genau damit haben ja  manche Bären hier so  ihre Probleme.  

21.04.23 15:58
3

6831 Postings, 1883 Tage Micha01weiterer zukünftig Toter heutige Absatzzahlen

VW Group Q1 +7.5%, BEV Q1 +42,1%  

21.04.23 16:27
2

79561 Postings, 9416 Tage Kickyerster Prozess wegen selfdriving Software

https://www.reuters.com/legal/...se-tesla-autopilot-crash-2023-04-21/
Das Urteil könnte ein wichtiges Zeichen für die Risiken sein, mit denen Tesla Inc. (TSLA.O) konfrontiert ist, wenn es sein Autopilot-System und das fortschrittlichere "Full Self-Driving (FSD)"-System testet und ausrollt, das Chief Executive Elon Musk als entscheidend für die Zukunft seines Unternehmens angepriesen hat, das aber behördlich und rechtlich geprüft wird.

Justine Hsu, eine Einwohnerin von Los Angeles, verklagte den Elektroautohersteller im Jahr 2020. Sie behauptete, ihr Tesla Model S sei im Autopilot-Modus gegen einen Bordstein gefahren, woraufhin ein Airbag ausgelöst wurde, "der der Klägerin den Kiefer brach, ihr die Zähne ausschlug und Nervenschäden im Gesicht verursachte".
Tesla bestreitet die Haftung für den Unfall von 2019. In einer Gerichtsakte heißt es, Hsu habe den Autopiloten auf städtischen Straßen benutzt, obwohl Tesla in seinem Benutzerhandbuch davor warnt, dies zu tun.

Tesla nennt seine Fahrerassistenzsysteme Autopilot oder Full Self-Driving, sagt aber, dass diese Funktionen die Autos nicht autonom machen und dass menschliche Fahrer "jederzeit bereit sein sollten, das Steuer zu übernehmen".
 

21.04.23 16:31
2

79561 Postings, 9416 Tage KickyTesla hebt Preise an

20. April (Reuters) - Tesla Inc (TSLA.O) hat am Donnerstag auf seiner Website die Preise für seine Premium-Elektrofahrzeuge Model S und X in den USA angehoben, obwohl sie nach einer Reihe von Preissenkungen zur Ankurbelung der Nachfrage immer noch 20 % niedriger sind als zu Beginn des Jahres.
...
https://www.reuters.com/business/...tesla-hikes-us-prices-2023-04-21/
 

21.04.23 16:52

32643 Postings, 1465 Tage Highländer49Tesla

21.04.23 17:02

2299 Postings, 5951 Tage Randfigur#55538 sieht wie Panikmodus aus

Tesla ist jetzt zum Discounter verkommen, mit Lockangeboten. Die Leute warten, bis es wieder im Angebot ist.

Welcome back to reality  

21.04.23 17:12
1

32643 Postings, 1465 Tage Highländer49Tesla

97.000 USD für einen Plastikbomber soll ein Discountpreis sein? Wer kauft den Schrott für den Preis, die Karre hat nicht mal mehr ein anständiges Armaturenbrett.  

21.04.23 17:49
1

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite BMuss man kaufen !

21.04.23 18:14
3

2299 Postings, 5951 Tage Randfigur#55542

Das sind genau die Autos die unsere Erde nicht mehr benötigt. Schxx Dreckkarren.  

21.04.23 18:32

2299 Postings, 5951 Tage Randfigur#55542

Das sind genau die Autos die unsere Erde nicht mehr benötigt.

Komplette Fehlentwicklung !

PS und auch gleich sperren lassen?  

21.04.23 19:58
1

543 Postings, 1036 Tage Blumenstiel123Randfiguur

Doch genau das sind die Autos der Zukunft, die autonom fahren können und werden und dann ist der Kusr weit über Tausend !  

21.04.23 19:59

543 Postings, 1036 Tage Blumenstiel123Deshalb habe die Teslas auch so viel PS

Alles Zukunftsausrichtung, muss man halt verstehe (:-))  

21.04.23 20:20

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite BEs sind wunderbare Zeiten.

Stellt euch vor man kann das beste Auto kaufen . Tesla Model Y.

Das schöne daran ist man bekommt nicht nur das beste Auto sondern auch noch das Günstigste.

Tesla hat wieder einmal alle Schachmatt gesetzt.

Tesla kann sich leisten die Preise so Tiel zu senken biss die ganze Produktion verkauft wird.

Dies dürften etwa 2 Mio Autos dieses Jahr sein. Sollte die Nachfrage nach EV Starksteigen kann Tesla einfach wieder die Preise nach oben anpassen.

Man muss kein Jahr mehr warten bis man sein EV bekommt Tesla kann liefern.

Bestimmt haben die deutschen Autoproduzenten ein hartes Wochenende mit Krisensitzungen und im Bewusstsein wie stark Tesla die Produktionskosten gesenkt hat.

Bestimmt ist ihnen auch schon ein Licht aufgegangen das Tesla in einer ganz anderen Liga spielt.  

21.04.23 21:18
2

1522 Postings, 1605 Tage Frauke60Es sind wunderbare Zeiten

zum Wochenausklang wieder eine Breitseite Pusherei von WINTI.

Wer soll denn Schachmatt sein?
Bitte eine Quelle angeben.
Tauben zählen nicht.


Nichts zum TESLA-Kursverlust diese Woche?

Kursverlust... Kursverlust... was issn das?  

21.04.23 23:59

5909 Postings, 2699 Tage StreuenKursverlust... was issn das?

Eine Kaufgelegenheit, was denn sonst?  

22.04.23 07:21
1

899 Postings, 2221 Tage Testthebest@ Randfigur Antwort Dreckskarrren

Mehr Leistung beim E-Auto heißt nicht auch gleich mehr Verbrauch von Energie pro 100km gefahrener Strecke.
Tesla Model S Plaid liegt hier bei 18,1 kWh - 20, 7kWh pro 100km
https://carwiki.de/tesla-model-s-verbrauch/
oder:
https://www.elektroautomobil.com/newsbeitrag/...-tesla-model-s-plaid/
oder:
https://efahrer.chip.de/elektroautos/tesla-model-s-p100d_2021

Laut Umrechner wäre es  ca 2,2 bis 2,5 Liter Benzin auf 100km
https://rechneronline.de/elektroauto/

Zum Vergleich die Verbrauchswerte eines Opel Mokka E
17,4kWh pro 100km
https://efahrer.chip.de/elektroautos/opel-mokka-e_20360
 

22.04.23 07:35
2

899 Postings, 2221 Tage Testthebest@Herr Frauke60 Zum Nachdenken

https://www.youtube.com/watch?v=CqU_ItothqA
Es es nur 10:22 Minuten Video. Sie können natürlich die Expertise des Professors in Frage stellen.

Meine Meinung: Elon Musk ist immer wieder unterschätzt worden. Bisher sind seine unternehmerischen Strategien im Bezug auf TESLA, wenn auch mit zeitlicher Verzögerung, aufgegangen.

Die Jungs auf diesem Video haben es in ihren Firmen/Lobbyvereinen nicht überlebt.
https://www.youtube.com/watch?v=wSklSKRkIpk

Den deutschen Automanagern fehlt es meiner Meinung nach an Demut und Weitsicht.
Herbert Diess war der einzige seiner Zunft, der es verstanden hat, was Tesla plant und umsetzt.
Ihm wurde es zum Verhängnis, das er es seinen Spitzenmangern öffentlich auch so sagte.
 

22.04.23 08:41
2

1696 Postings, 1584 Tage XaddDiess

Zu einfach gesehen. Es gab nicht nur diesen einen Grund warum er gehen musste.
Sein dauerhafter provokativ sadistisch-egozentrischer Führungsstil brach ihm das Genick.

Demut? Sollen die deutschen Atomobil-Manager jetzt Kränze vor der Teslafabrik in Grünheide niederlegen?  

22.04.23 09:20
3

2056 Postings, 5155 Tage mrymenMarktanteile in USA gesunkenen

Jetzt das auch noch!
Lt. Reuters ist der Marktanteil in den USA stark gesunken. Trotz der sehr vielen Preissenkungen!
Der Wettbewerb holt stärker auf als erwartet.
Langsam aber sicher sinkt der Tesla Stern.
Rede nicht von Pleite oder Verlusten!
Aber Bewertung gleicht sich stärker an als erwartet.

Tesla spielt nicht mehr in eigener Liga!  

22.04.23 10:25

3770 Postings, 6845 Tage K.Plattewer kauft schon Tesla S Plaid um

dann zu kriechen.  18,1 kWh sind sicher möglich ab wer 100k ausgibt der latscht auch auf den Löffel.
Mein Onkel hat beim normalen S ca. 24 kWh, Kumpel mit Polestar permanent über 30 kWh was mir zu blöde wäre alle 200km laden.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

22.04.23 10:35
2

3770 Postings, 6845 Tage K.Plattenebenbei werden Diesel die letzten Wochen

noch verstärkter nachgefragt und wir hatten schon +8% ggü. Vorjahr.  Wahrscheinlich viele BEV Fahrer der ersten Generation darunter die von den geringen Reichweiten auf Langstrecke einfach abgefuckt sind.  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

22.04.23 11:39

899 Postings, 2221 Tage Testthebest@mrymen Tesla Model Y extrem erfolgreich

Man kann es so oder so sehen. Sie haben tatsächlich recht, dass Tesla Marktanteile bei den E-Autos in den USA verloren hat.
Sie haben nur noch einen Anteil von 64% bei den Elektroautoverkäufen.
Am Gesamtmarkt hat TESLA sich von 1,4% auf 5,1% gesteigert. Dabei hat TESLA VW und BMW hinter sich.
https://teslamag.de/news/...a-mehr-autos-als-volkswagen-konzern-57537

Europas Best Selling Models 1. Quartal
https://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/...lling-cars-europe-2023
https://bestsellingcarsblog.com/2023/04/...3-tesla-model-y-1-over-q1/  

22.04.23 11:57
2

6831 Postings, 1883 Tage Micha01@test

Top!

VW im Q1 7.5% weltweit mehr verkauft, wo vermutlich der Großteil der Fahrzeuge eine Preiserhöhung erfahren hat:).

Tesla schafft von Q1 22 zu Q1 23 nen Gewinnrückgang... bei der Bewertung! Ein Hoch auf die Preisnachlässe und Absatzsteigerung um jeden Preis. Da freut sich der Aktionär!  

22.04.23 12:08
1

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite BWer ausser Tesla kann 2030 20 Mio. EV produzieren?

In zwei bis drei Jahren werden wir viel Zuwenig EV kaufen können.

Toyota wird nicht mehr als 3 Mio. EV bis 2030 produzieren können.

VW wird es wenn sie die Politik ändern vielleicht auf kapp 5 Mio EV schaffen.

Bis 2030 werden wir etwa 80 Mio EV im Jahr produzieren müssen damit die nachfrage befriedigt werden kann.

Also wer ausser Tesla wird in der Lage sein so viele Autos zu produzieren ?

https://www.youtube.com/watch?v=4RCJZlTCCS0  

22.04.23 12:15
1

899 Postings, 2221 Tage Testthebest@K.Platte Unterschied Verbrenner zum BEV

Nur zur Info:
Wer beim Verbrenner auf "den Löffel latscht" verbrennt die Energie und kann sie nicht zurück gewinnen. Die aufgewendete Energie verpufft im "wahrsten Sinne des Wortes" zum größten Teil in der Luft und kann nicht wieder eingefangen werden (Wirkungsgrad >30%). Beim Bremsen(Verzögern) eines Verbrenners wird die Bewegungsenerie in Wärme umgewandelt.
Beim Verbrenner spielt der Hubraum eine extrem wichtige Rolle bei der Leistung. Je größer der Hubraum, desto mehr Leistung kann ich aus dem Motor holen.
Das hat den Nachteil, dass der große Hubraum auch befüllt werden muss und somit noch mehr Energie (Kraftstoff) verschwendet wird.

Wer beim E-Auto auf "den Löffel latscht" holt die Energie aus dem Akku. Die Energie wird zu 93% auf die Straße gebracht und das sofort mit dem vollen Drehmoment. Beim Bremsen (Verzögern) wird die Bewegungsenergie zurück gewonnen (rekuperiert) und in den Akku eingespeist. Hierbei gilt, je mehr Leistung die Motoren haben, desto besser kann das Auto mit den E-Motoren verzägern.
Wie sie sehen ist der große Motor beim Energieverbrauch beim E-Auto kein großer Nachteil, beim Verbrenner hingegen schon.  

Seite: 1 | ... | 2220 | 2221 |
| 2223 | 2224 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben