Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2167 von 3131
neuester Beitrag: 03.08.25 15:55
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78273
neuester Beitrag: 03.08.25 15:55 von: Maxlf Leser gesamt: 26250952
davon Heute: 26519
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2165 | 2166 |
| 2168 | 2169 | ... | 3131   

09.03.23 16:40

5907 Postings, 2694 Tage Streuen@studibu: Munger und Buffet

Sind ja eher Value-Investoren. Versicherungen, Energieversorger, Coca Cola usw.

Mit BYD hatten sie sich schon vergleichsweise weit aus dem Fenster gelehnt.

Das ist auch alles in Ordnung so. Mein Problem ist nur, dass sie offensichtlich nicht verstehen was Musk macht und wenn ich von etwas keine Ahnung habe, dann sollte ich mich dazu auch nicht äußern.

Ich bin zumindest sehr froh dass ich Tesla-Aktien habe und keine von Berkshire Hathaway. Man muss sich einfach mal den Verlauf der letzten 10 Jahre anschauen und hat ein Aha-Erlebnis.

Vorsicht! Logarithmische Darstellung!

https://www.ariva.de/berkshire_hathaway_a-aktie/...amp;quoteType=last  
Angehängte Grafik:
berkshirehathawaya.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
berkshirehathawaya.jpg

09.03.23 17:00

1349 Postings, 4494 Tage NokiafanSchöne Zukunft

"Bei einem Wachstumsunternehmen hauptsächlich nach dem KGV zu schielen ist blödsinnig."

Blödsinn ist es, bei einem KGV von 1000 zum Kaufen aufzufordern.
Da stand die Aktie bei €350, jetzt sind 50% des Kapitals verbrannt.
 

09.03.23 17:16
1

733 Postings, 3281 Tage delta55Studibe, hast recht,

Klar sind sie lebende Legenden und werden sie bleiben aber aus einer Zeit wo Marktwirtschaft ganz anders funktionierte als heute. Klar wenn du viel Geld hast schaust du nur an so moderate klasische Unternehmen investierern und moderaten Gewinne so wie Dividenden z.b. Sp aus Coca Cola und co. reichlich haben. Wenn ich aber heute als kl. Anleger in Coca Cola 20000 investiere bekomme bestimmt in 10 Jahren mall 30-40 Prozent! Viel für ein WB aber für ein klein Investor nicht so wie beim Apple Amazon Google oder Musk!

Diese meine Aussage “1000 mall mehr“  ist natürlich nicht so glücklich formuliert  sondern es ist so wie du sagst, erheblich mehr! Es bleibt mir aber Rätsel wieso haben sie damals nicht erkant Genialität solche Macher wie Jobs, Bezos so wie später Musk etc?? Da sind sie Mm nach trotz Genialität beiden, an Falschen Fuß erwischt! Das haben sie auch dann bestätigt!    

09.03.23 17:36
1

3368 Postings, 5695 Tage studibu@delta

Naja, dass Apple, Amazon und Tesla zu dem wurden, was sie heute sind, war ja nicht immer offensichtlich, bzw. es musste zwangsläufig so kommen weil das Genie ihrer Chefs gar nichts anderes zuließ.
Tesla z.B. ist ja so einige Male an der Pleite vorbeigeschrammt, und Apple wäre vielleicht auch nicht das, was sie heute sind, wenn Nokia damals etwas auf die Kette  bekommen hätte.

Wenn ich mir anschaue wie wenige Techfirmen aus der damaligen Dotcom Bubble überlebten und richtig erfolgreich wurden, dann musste man schon ein enormes Gespür für die Fähigkeiten ihrer Chefs und Zukunftsfähigkeit ihrer Produkte haben, um da aufs richtige Pferd zu setzen.
Und die beiden sind dann einfach ehrlich genug zuzugeben, dass sie diese neuen Technologien und die Visionen mancher Firmengründer nicht verstehen. Absolut legitim.
 

09.03.23 17:45

3770 Postings, 6840 Tage K.PlatteApple würde es ohne Bill Gates nicht mehr geben

und Gates wahrscheinlich nicht so reich da Microsoft zerschlagen werden sollte nur durch die Rettung von Apple konnte er MS zusammenhalten.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

09.03.23 19:26
1

2056 Postings, 5150 Tage mrymenDer Abverkauf geht weiter

immer weiter...
Und das in diesem "noch" gutem Umfeld...
Was wird uns erst erwarten, wenn die Zinsen weiter steigen? Tesla weiter Qualitätsprobleme liefert? Der Preiskampf im E Bereich sich verschärft? Der Krieg länger dauert? Die Inflation länger bleibt...
Dann sehen wir uns wieder bei 100D.
Einhundert. Nicht eintausend...
Und dann ist Tesla immer noch zu hoch bewertet 🤣
Tesla spielt in einer eigenen Liga.  

09.03.23 19:46
2

79561 Postings, 9411 Tage KickyCathie Woods kauft zu bei Tesla

09.03.23 19:48

832 Postings, 3050 Tage Elgomryemen

Kann dir da nur recht geben.
Es gibt natürlich ein paar die meinen das sie Geld verdienen aber nicht mehr hier…  

09.03.23 20:42
1

3368 Postings, 5695 Tage studibuDisruption in vollem Gange

GM versucht seine Kosten unter Kontrolle zu bekommen. Die erkennen schön langsam, dass sie bald weg vom Fenster sind, wenn sie das nicht tun.
https://www.cnbc.com/2023/03/09/gm-buyouts-us-salaried-workers.html

Das wird hierzulande auch noch Alles kommen. Die Amis sind uns halt mal wieder 1-2 Jahre voraus.
Gut, dass GM noch so finanzstark ist, dass sie das über Buyouts bewerkstelligen können.  

10.03.23 07:43

3368 Postings, 5695 Tage studibuPreiskampf in China

10.03.23 08:28

6819 Postings, 1878 Tage Micha01@studi

jep China wird nicht lustig werden, ich sehe deren Wirtschaft vor ner harten Rezession.
Kreditkrise und Geld Verlässt China - sei es zu teuer oder wegen politischer Unsicherheit.

ich dachte nicht das Tesla so schnell vor den Zahlen fällt, aber die letzten Zahlen zu Absatz und Preiskürzungen sind halt offensichtlich... Dazu US Zinsen...  

10.03.23 08:54
2

1552 Postings, 2842 Tage d.Karusselld.s.w.Absatz

Europa und v.a. USA sind doch gut...immer diese Schwarzmalerei , find's fast schon lustig. Richtung/Vision stimmt, Qualität noch verbessern und Kosten senken, dann geht's wieder Up. Kurzfristig Chart natürlich ugly, gap Close rückt näher. Chance zum aufstocken Imho  

10.03.23 09:39
1

306 Postings, 4345 Tage YakariChina hat viele Probleme

China wird wohl japanesieren.

China hat nicht nur am Immobilienmarkt Probleme und mit dem Problem der hoch verschuldeten Lokalregierungen, sondern auch als Folge des Technologiekriegs mit den USA, der die Innovationsfähigkeit erheblich schwächt.
Gravierend ist auch der Vertrauensverlust der Privatunternehmer im Land. Es gibt zwar noch einzelne Bereiche, in denen Privatunternehmer glänzen können, zum Beispiel Elektrofahrzeuge oder erneuerbare Energien. Aber im Tech-Sektor herrscht grosse Verunsicherung. Wichtige Leute sind demoralisiert und wandern ab. Da hilft auch die Einschüchterungskampagne gegen die Banker nicht, denen vorgeworfen wird, sie seien Hedonisten. Der einflussreiche Investmentbanker Bao Fan ist kürzlich festgenommen worden. Die Parteiführung stösst die privaten Unternehmer immer wieder vor den Kopf.

Europa ist zwar ein Autokontinent, aber die Musik spielt in China. Die Amerikaner sichern sich ihren Markt mit einer protektionistischen Industriepolitik. Was sollen wir Europäer tun? Keine Elektroautos aus China mehr importieren? Wollen wir Importsteuern auf BYD-Autos erheben, obwohl sie eigentlich «grün» sind? Wir müssen einen Konsens finden in Europa, inwiefern wir eine Industrie- und Subventionspolitik wie die Amerikaner aufbauen wollen. Wollen wir da auch mitmachen, oder wollen wir bei der reinen Lehre bleiben und am Ende halt amerikanische Autos fahren, die in Schanghai produziert wurden?

Source: NZZ  

10.03.23 10:07
1

3368 Postings, 5695 Tage studibu@Micha

Die jüngsten Kursverluste bei Tesla werden wahrscheinlich viele Bären dazu bewegen, ihren Winterschlaf vorzeitig zu beenden, und ich bin gespannt wann stockwave, knillenhauer, kollebb und der gelbe Baron wieder bunte Chartbilder malen und Kurse um die 50 USD vorhersagen...

Tesla sehe ich viel entspannter, aber dass wir da unterschiedliche Ansichten haben sollte uns inzwischen klar sein. Nachdem sich die Aktie in kürzester Zeit fast verdoppelt hat, muss da auch mal etwas Dampf abgelassen werden. Da wollen einige einfach mal ein paar Gewinne vom Tisch nehmen, andere sind vielleicht enttäuscht weil Tesla keine 5 neuen Modelle in bunten Farben vorgestellt haben, aber im Großen und Ganzen läuft es doch echt gut in dem Laden, und wenn sie das halbwegs umsetzen können, was sie sich vorgenommen haben, dann sind die derzeitigen Kurse wirklich günstig für Langfristanleger (wobei ich bei allen derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten für kurzfristig orientierte Anleger jetzt auch nicht unbedingt Tesla, oder Aktien allgemein, empfehlen würde).

Auch China sehe ich nicht ganz so tragisch wie Du. Eine ernstere Rezession in China sehe ich auf Jahre noch nicht. Durch Corona, und manche verfehlte Maßnahmen zur Eindämmung, sind die etwas ins Schlingern geraten, ja. Aber ein Wachstum von 3-4% sollten die auch auf die nächsten Jahre hinbekommen. Frage ist, ob das reicht für China. Aber um das Wachstum von BEVs mache ich mir da überhaupt keine Sorgen, ich denke dass die in 2-3 Jahren bei einer Quote von 50% sind bei den Neuzulassungen. Frage ist eher, welche Hersteller auf der Strecke bleiben, und Tesla sehe ich da nur dann in Gefahr, falls es zwischen China und USA noch eskalieren sollte. mE wird von den Japanern in China nicht viel übrig bleiben, es sei denn sie fusionieren mit einer der neueren chinesischen Elektroschmieden. Bei den deutschen sehe ich noch etwas mehr Hoffnung, zumindest für die Premiummarken.

 

10.03.23 10:20

4459 Postings, 2202 Tage Maxlfstudibu Winterschlaf

Die Bullen waren nach den letzten deutlichen Kurssteigerungen ja auch schon auf dem Weg in den Himmel!
Nun wird es deutlich ruhiger!
 

10.03.23 10:36

3368 Postings, 5695 Tage studibu@Maxl - Bullen

Vielleicht ist das Deine voreingenommene Wahrnehmung, aber die aktivsten bullischen User hier wie z.B. SZ, Streuen, Winti schreiben hier fast täglich, und haben das auch um die Weihnachtszeit gemacht, als die Tesla-Aktie immer tiefer ging.
Dagegen ist von manchen Usern, die genau in jener Zeit mehrfach täglich ihre Untergangsfantasien zu Tesla verkündeten, nichts mehr zu sehen. Wie gesagt, vielleicht sind diese Bären noch im Winterschlaf und Tesla muss noch 20-30 Euro runter bis sie wieder aus ihren Löchern kriechen.  

10.03.23 10:50
2

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftKursrückgang und Q1 Erwartung

Ich glaube ja dass die Q1 Erwartung viel zu pessimistisch ist. Aber besser so als eine Enttäuschung wenn die Zahlen tatsächlich kommen.

Insofern kann man sich einfach weiter über die günstigen Kaufkurse freuen. Im Laufe des Jahres wird die Entwicklung bei Absatz, Umsatz, Gewinn und den neuen Fabriken und Produkten natürlich wieder zu einem deutlich höheren Kursen führen.

 

10.03.23 11:22

4459 Postings, 2202 Tage Maxlfstudibu Löchern

Ich finde deine abwertende Bezeichnungen "aus den Löchern kriechen" nicht gut!
Und zu den Phantasien, du brauchst dir nur einmal hintereinander die 10 letzten Postings des Oberpushers durchzulesen!
Was da an Untergangsphantasien bezüglich der Deutschen Automobihersteller losgelassen wird. Und das ganze wird zum Schluss mit der Tesla Lobhudelei  gewürzt!
Merkst du das nicht?
Ich glaube, du hast ihn schon lange auf ignore!  

10.03.23 11:36

8314 Postings, 3543 Tage Winti Elite BMaxif

Wenn du die Zukunft der deutschen Autoindustrie wissen willst schau dir an was in China los ist.


https://www.youtube.com/watch?v=CTBZ50dushM

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !
 

10.03.23 12:09

3368 Postings, 5695 Tage studibuLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.03.23 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

10.03.23 12:24
5

8314 Postings, 3543 Tage Winti Elite BMaxif

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ef-gesunken/28922992.html

Auslieferungen von VW in China auf Neun-Jahres-Tief gesunken

Es läuft bei VW !  

10.03.23 12:29
2

3368 Postings, 5695 Tage studibuChina

Hier eine schöne Zusammenfassung was in China los ist.
https://cnevpost.com/2023/03/10/...sales-at-525000-units-in-feb-caam/

"In January-February, China's vehicle sales decreased by 15.2 percent year-on-year while NEV sales increased by 20.8 percent year-on-year."

Wenn ich das richtig überschlagen habe, dann ging die Zahl der verkauften Verbrenner um 800.000 bzw. 23% zurück. Innerhalb eines Jahres! Und obwohl manche Förderungen für NEV wegfielen.

Wer hier Marktanteile in China verliert, sind die Hersteller von Verbrennern.  

Seite: 1 | ... | 2165 | 2166 |
| 2168 | 2169 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben