Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2165 von 3131
neuester Beitrag: 03.08.25 01:04
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78265
neuester Beitrag: 03.08.25 01:04 von: Maxlf Leser gesamt: 26232996
davon Heute: 8563
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2163 | 2164 |
| 2166 | 2167 | ... | 3131   

08.03.23 21:30

3770 Postings, 6840 Tage K.Plattedie Inventory gehen schon wieder long

genau am letzten Peak kam die Preissenkung. Die Inventory steigen prozentual bedeutend schneller wie der Ausstosß was nicht so doll ist.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
download.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
download.png

08.03.23 22:20

3770 Postings, 6840 Tage K.Platteder Markt nimmt z.Z. einfach keine Fahrzeuge

mehr in dem Maße auf wie von Tesla gedacht/geplant. Ich sehe aber ein viel gößeres Problem und das ist fehlene Individualität, ein Tesla berührt ein einfach nicht mehr wie frühe . Duch rapide sinkende Lieferzeitzeiten anderen Marken werden andere Modelle interessanter. 2er Coupe zum Preis Model 3 in optisch halt Individual 4 Monate Lieferzeit.


Konfig

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
unbenannt.jpg

08.03.23 22:53
1

4435 Postings, 5944 Tage KeyKeyLenkrad ohne Schraube ..

Ein erster Schritt zum Autonomen Fahren mit Level 5.
Es sollte nicht mehr lange dauern :-)
 

08.03.23 23:05
1

3365 Postings, 5695 Tage studibu@K.Platte

was ist daran jetzt individuell? sieht für mich aus wie  jede BMW Limousine der in den letzten 15 Jahren gebaut wurde. Du meinst die Farbe des Lacks und der Sitze? Ja gut, es gibt vielw Leute die es gerne bunt mögen.  

08.03.23 23:28

3770 Postings, 6840 Tage K.Plattesicher muss jeder selber wissen mich

persönlich holt schwarz/weiß und 5 Farben nicht mehr ab, jedes Produkt hat seinen Zyklus. Und nur 136 PS gedigen mit 160 über die Piste gleiten allemal schneller wie die meisten BEV auf der Autobahn, jeder Trabbi ist schneller unterwegs.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 24%) vergrößern
unbenannt.jpg

09.03.23 08:26

5971 Postings, 3828 Tage EuglenoWarum muss

Jetzt ein Auto denn besonders schön sein und abholen?

So ein Schwachsinn.

Wir haben ein Problem mit unserer Lebensgrundlage und können nicht Tesla fahren, weil es kein cremehellblaumetallic gibt?

Hallo, aufwachen.  

09.03.23 08:49

3770 Postings, 6840 Tage K.Platte@Eugleno, 14.400 zu 11.000 g/100km CO2 dazu kommen

noch die Gestehungsemissionen

LoL, lüge dir einfach weiter in die Tasche wenn es befriedigt.
Du willst ökolgisch gehe zu Dacia und fahre Erdgas.  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
unbenannt.jpg

09.03.23 08:50

872 Postings, 3546 Tage VWAktionäreugleno

wenn ein Auto nur Mittel zum Zweck wäre würde jeder ein Fiat Panda fahren. ein Auto kostet viel Geld natürlich möchte man da auch optisch etwas was einem gefällt. wie oft bist du jetzt nun eigentlich wieder eingestiegen und hast wieder neue Verluste gemacht das würde mich interessieren? ich könnte mir gut vorstellen dass Du zur Zeit so hoch investiert bist wie nie zuvor. jetzt kannst du zugucken wie der Kurs Richtung 100 und auch darunter fällt  

09.03.23 09:01

8314 Postings, 3543 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.03.23 13:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

09.03.23 09:10

2056 Postings, 5150 Tage mrymenMeisterwerk

Aber lenkräder fallen ab.
Kurs sagt alles.
Nach oben Deckel drauf.
Nach unten noch vieeeeel Luft...
Lustig, was seit gestern von den Jüngern hier geträumt wird 🤣...
Reine Durchhalteparolen...
Würde mich auch ärgern, wenn Kurs nur eine Richtung kennt... 150d wir kommen...  

09.03.23 09:16

3770 Postings, 6840 Tage K.Platteunemotionale Massenabfertigung, sagt alles

die größten YouTube sind alle langssam irgendwie gelangweilt.


TESLA HAT MICH ENTTÄUSCHT  Stammkunde spricht Klartext



-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

09.03.23 09:16

8314 Postings, 3543 Tage Winti Elite BPlatte

Genau weil die Verbrenner eine viel bessere Ökobilanz haben als BEV s werden sie Weltweit verboten.

Der Verbrenner ist am Ende mit oder ohne Deutschland China und Amerika haben schon lange entschieden.

Bald wird niemand mehr einen Verbrenner kaufen der Diesel ist heute schon praktisch unverkäuflich.



 

09.03.23 09:20

8314 Postings, 3543 Tage Winti Elite BPlatte

Laut Statistik würden 90 % aller Teslafahrer wieder einen Tesla kaufen das hat es in der Automobilgeschichte noch gar nie gegen.

Trotz dem schlechtem Service und allen anderen Nachteilen überwiege der Fahrspass einfach alles.  

09.03.23 09:23

3770 Postings, 6840 Tage K.Platte@Winti, Diesel hat im Februar eine höheren

Anteil an Zulassungen wie BEV, nicht das was anderes bald unverkäuflich ist.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

09.03.23 09:26

1522 Postings, 1600 Tage Frauke60TESLA nur ein Nutzobjekt?

Eugleno schreibt: Warum muss
     >>> Jetzt ein Auto denn besonders schön sein und abholen?
             So ein Schwachsinn. <<<

Das ist eine gute Frage auf die vielleicht der Zubehörhandel z. B. größere Felgen, breitere Reifen usw. für den allgemeinen Fahrzeugbestand eine Antwort hat.

Warum muss ein TESLA ein kleines Büro und Heimkino auf Rädern mit Lederausstattung sein?
Genau dieses Feature wird von den Fans hier als Luxus gewünscht und sind davon begeistert.

Mit weniger Features könnte ein TESLA um einiges billiger sein.

Angeblich wurde die Hardware (Kamaras, Sensoren o. ä.)  jetzt bis auf weiteres reduziert. So gesehen verzichtet TESLA mit seinen Rabatten nur bedingt auf Gewinn.

… und gab es letztes Jahr nicht eine Nachricht, dass TELA Grünheide eine mehrfarbige Sonderlackierung anbieten wird?

Davon, dass TESLA den Verbrauch um xy Prozent gesenkt hat, habe ich noch nichts gelesen.
Dagegen öfters über PS/KW, Vmax und Beschleunigungswerte.  

09.03.23 09:29

8314 Postings, 3543 Tage Winti Elite BPlatt Diesel tötet unsere liebsten !

Die Dieselverbote in den Innenstädten werden dem Diesel den gar ausmachen.

Heute weiss man wie gefährlich Dieselfahrzeuge sind eigentlich müsste man sie auf der Stelle verbieten.

Es wird schneller kommen als du denkst.  

09.03.23 09:30
4

1919 Postings, 5934 Tage kollebb77Individualismus

es gibt doch nichts schöneres, als seinen Neuwagen mit vielen Optionen frei zu konfigurieren;)
Ich zB würde meine Kaufentscheidung schon alleine an einer optionalen Sitzkühlung festmachen! Mercedes bietet zB im E coupe einen Airscarf an, sowie gekühlte massagesitze..vieleicht noch eine Becherheizung/Kühlung..Flächenheizung..solche Sachen wohl eher S klasse..leider.
Ziernähte und bestimmte farben der Lederausstattung..Designo;)

Bei Tesla braucht man solche wünsche nicht mal denken..aber ist eben auch kein Premium  

09.03.23 10:17
1

79561 Postings, 9411 Tage KickyEU schäumen über Deutschland

https://www.n-tv.de/politik/...ueber-Deutschland-article23971305.html
in letzter Minute blockiert Deutschland die Abstimmung über Verbrenneraus  - und schädigt damit massiv das Vertrauen unter den Mitgliedstaaten. Sogar Vergleiche mit Viktor Orban kommen auf."Man würde sich wünschen, dass die koalitionsinternen Streitigkeiten vorher ausgetragen werden."  

09.03.23 10:29
1

79561 Postings, 9411 Tage KickyMasterplan 1 bis 3 Ankündigungen verwirklicht ?

https://www.stock-world.de/analysen/nc15378674
Masterplan 1 wurde 2006 veröffentlicht
Es ist das dritte Mal, das Elon Musk einen Masterplan veröffentlicht. Masterplan 1 wurde 2006 veröffentlicht und kündigte einen viertürigen Sportwagen an, der nur halb so viel kosten solle wie der damals gebaute Tesla Roadster auf Basis der Elise. Zudem wurde ein drittes Modell angekündigt, das noch billiger sein sollte.

Es wurde das Model S als Luxus-Sportlimousine zum halben Preis des Roadsters auf den Markt gebracht und 2016 das Model 3, das nochmals deutlich günstiger ist.

Masterplan 2 aus dem Jahr 2016
Im Masterplan 2 aus dem Jahr 2016 wurde ein Pickup und ein SUV angekündigt. Zudem wolle er, so Musk, einen LKW auf den Markt bringen. Im Jahr 2017 wurde schon der Semi-Truck von Tesla vorgestellt, der erst im Jahr 2022 erstmalig ausgeliefert wurde. Der Pickup heißt bei Tesla Cybertruck und wird vermutlich im laufenden Jahr erstmals ausgeliefert und den SUV gibt es in Form des Tesla Model X schon einige Jahre.

Beim autonomen Fahren ist Tesla noch nicht am Ziel, hier gibt es technische und juristische Hürden, deren Überspringen zeitlich kaum vorhergesagt werden kann.Zudem war stets eine Komponente der nachhaltigen Energiegewinnung im Masterplan enthalten. Auch hier hat Tesla Wort gehalten und bietet Solardächer und Energiespeicher an.

Die Präsentation des Masterplan 3
Die Präsentation des Masterplan 3 letzte Woche enthielt zur Enttäuschung der Anleger kein neues Automodell, sondern legte den Schwerpunkt auf die Kostenentwicklung und Nachhaltigkeit.

So werde die nächste Generation von Batterien aus dem Hause Tesla keine seltenen Erden mehr enthalten. Grundsätzlich sei es das Ziel, vollständig nachhaltig mehr Energie zu produzieren als benötigt werde, so Elon Musk.
Die Montagekosten für ein Auto sollen bei künftigen Modellen um 50% gesenkt werden. Bis 2030 wolle man 20 Mio. Fahrzeuge pro Jahr ausliefern, also fünfzehnmal so viele wie zur Zeit.

Wie ist also der Masterplan einzuordnen?
Nun, Musk ist bekannt für den Griff nach den Sternen. Seine Ziele hat er - zeitlich betrachtet - selten erreicht. Doch inhaltlich immer! Wer sich also daran aufhält, dass seine Ziele nicht rechtzeitig erreicht werden könnten, der übersieht die Tragweite seiner Ziele. Mit 20 Mio. Autos pro Jahr würde er einen Marktanteil von 20% weltweit haben. Toyota verkauft derzeit 10,5 Mio. Autos, General Motors 6,3 Mio. und Volkswagen 8,9 Mio. Doch das Wichtigste dabei: Tesla sieht sich in der Lage, die für dieses Wachstum erforderlichen Rohstoffe (auch Batterien!) zu beschaffen.

Und gleichzeitig möchte Tesla die Produktionskosten halbieren. Ich habe schon häufig darüber berichtet, dass Elon Musk eine deutsche Ingenieurschmiede aus der Eifel vollständig gekauft hat, um die eigene Massenproduktion ans Laufen zu bringen. Damit ist die Fertigung bei Tesla auf einen Automatisierungsgrad gehoben worden, von dem andere Autohersteller träumen.

Klar, dafür ist ein Tesla nicht so schön individualisiert wie eine S-Klasse. Je nach Kaufzeitpunkt kann man vielleicht ein Glasschiebedach bekommen, oder eine Anhängerkupplung. Auch bei den verfügbaren Farben ist die Auswahl sehr übersichtlich. Aber welcher Kunde freut sich nicht über einen deutlich günstigeren Kaufpreis? Dafür nimmt man dann einige Abstriche in Sachen Individualisierung in Kauf...."


 

09.03.23 11:02

79561 Postings, 9411 Tage KickyChart kurz vor Wende? fast stochastic unten

09.03.23 11:19

4458 Postings, 2202 Tage MaxlfEugleno aufwachen

Muss man es denn wirklich dem Trabi nachmachen?
Oder dem VW Käfer der Nachkriegszeit?
Wenn man für so ein teures Gefährt zwischen 50k und 100k ausgibt, möchte man schon eine etwas individuellere Ausstattung haben.
Aber vielleicht wird das mal der große Renner, und wir fahren alle hier mit den wenigen Tesla Modellen und 4 bis 8 Farben herum.
Müssen wir wohl machen, damit es was wird, mit den 20 Millionen 2030.  

09.03.23 11:25
1

4458 Postings, 2202 Tage MaxlfWinti #54115

"Trotz dem schlechtem Service und allen anderen Nachteilen ...."

Oha!
Schlechter Service!
Sei vorsichtig, jetzt hast du die Oberbullen und den Chef hier gegen dich aufgebracht!

Schreib lieber über die tote deutsche Automobihersteller, und die bösen, bösen Diesel Fahrzeuge!  

09.03.23 11:34
1

1522 Postings, 1600 Tage Frauke60Masterpläne

Kicky schreibt:
       >>> Masterplan 1 wurde 2006 veröffentlicht <<<

Sind über 15 Jahre zu kurz um Ankündigungen einzuhalten?


       >>> Masterplan 2 aus dem Jahr 2016 <<<

Sind über 6 Jahre zu kurz um Ankündigungen einzuhalten?
… und klar, juristische Hürden verhindern FSD.
Ein YT-Video einer trainierten Fahrt (vorher wie oft trainiert?) sollte keinen Juristen überzeugen.


       >>> Die Präsentation des Masterplan 3 <<<

       >>> Die Montagekosten für ein Auto sollen bei künftigen Modellen um 50% gesenkt werden.
               Bis 2030 wolle man 20 Mio. Fahrzeuge pro Jahr ausliefern, also fünfzehnmal so viele wie zur Zeit. <<<

Aha, jetzt heisst es nur noch Montagekosten und nicht mehr Produktionskosten.
Zu den Produktionskosten gehört m. M. auch das Material – also alles ausser dem Gewinn.

Bei 50 % weniger Produktionskosten sollte das gleiche Endprodukt heraus kommen.
Z. B. nicht nur halbe Batterien, Stoff anstatt Leder, weniger Kameras und Sensoren usw.

Zu den Werken um 20 Mio. zu produzieren hat TELAs Finanzmann klar ein (nicht erreichbares) Investionsvolumen genannt.

Wie oft soll hier noch das Schönreden von TESLAs/Elons nicht eingehaltenen Träumen/Terminen gepostet werden?
                                                                                          §
Alle paar Jahre träumt Elon wieder ein paar Sterne weiter.
TESLA versucht ihn einzuholen.

Die Zukunftsversprechen und den aktuellen Fortschritt kann man am Aktienkurs sehen.

... und dieses Jahr nicht wieder den Ausstieg verpassen.  

09.03.23 11:51

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Kicky: stock-world.de

So werde die nächste Generation von Batterien aus dem Hause Tesla keine seltenen Erden mehr enthalten.

So wie die aktuelle Generation und die Vorgängergeneration und alle anderen Lithium-Ionen-Batterien auch.

Da hat wohl jemand geschrieben der mit dem Thema nicht sonderlich vertraut ist.


 

09.03.23 11:53

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftNeuer Antriebsstrang von Tesla

Richtig und wirklich neu ist viel mehr das die nächste Generation an permanent induzierten Motoren ohne seltene Erden auskommt.

Zusammen mit dem Hairpin-Design für die Spulen erreicht Tesla hier wieder einen enormen Sprung bei Kosten und Effizienz im Antriebsstrang. Die Konkurrenz holt nicht auf, Tesla baut den Vorsprung weiter aus! 1.000 Dollar für einen derart leistungsfähigen und effizienten Antriebsstrang sind sehr beeindruckend.

Und das kann Tesla weil sie das komplette Know How im eigenen Haus haben. Intersssantes Beispiel war die Software zur Simulation der Magnetflüsse in einem Motorduell.  

Seite: 1 | ... | 2163 | 2164 |
| 2166 | 2167 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben