Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2164 von 3130
neuester Beitrag: 02.08.25 08:19
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78243
neuester Beitrag: 02.08.25 08:19 von: studibu Leser gesamt: 26200197
davon Heute: 11160
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2162 | 2163 |
| 2165 | 2166 | ... | 3130   

08.03.23 16:59

2056 Postings, 5149 Tage mrymenZur Tesla Qualität. Lenkräder fallen ab

Was für ein Desaster. Qualität ist was anderes. Aber wenn man halt Hauptsache Masse presst...
https://www.n-tv.de/23970432

Es wird immer schlimmer.
Tesla spielt einfach in einer eigenen Liga. Das stimmt...  

08.03.23 17:02

79561 Postings, 9410 Tage KickyAuch Ford reduziert Preise für Mustang in China

nach Tesla .  Mustang Mach-E pricing in China now starts at 209,900 yuan, factoring in a 40,000 yen discount, reported Reuters, citing a representative from Ford China.
https://www.benzinga.com/news/23/03/31258256/...mid-tough-competition  

08.03.23 17:06
1

872 Postings, 3545 Tage VWAktionärSchöneZukunft + Winti

Ich glaube ihr solltet mehr pushen ben den News die zur Zeit den Kurs drücken:

12:32 Uhr - Feingold Research
Wieder Sammelklage wegen Kursverlusten gegen Tesla und Musk
Elon Musk steht nicht nur bei Twitter in der Kritik. Auch bei seinem Elektroautokonzern Tesla wächst der Unmut – vor allem unter den Aktionären.

16:07 Uhr - dpa-AFX
US-Aufsicht untersucht Tesla Model Y wegen abfallender Lenkräder
Der US-​Elektroautobauer Tesla ist nach Beschwerden über fehlende Lenkradbefestigungen ins Visier der Verkehrsaufsicht NHTSA geraten. Die Behörde gab am Mittwoch auf ihrer ...

16:08 Uhr - dpa-AFX
Tesla kontrolliert notwendige Genehmigungen stärker
Der US-​Elektroautobauer Tesla hat auf fehlende Genehmigungen im Rahmen von Baumaßnahmen reagiert.

Tesla: Weniger neue Modelle, mehr Einsparungen
Eigentlich haben sich Anleger von der Investorenkonferenz am Donnerstag einen neuen Paukenschlag vom Elektrofahrzeughersteller erwartet. Daraus wurde aber nichts.

06.03.23 - Der Aktionär
Endlich Vollgas: BMW und Porsche fahren hoch – Tesla senkt  

08.03.23 17:07

79561 Postings, 9410 Tage KickyTesla oder Rivian, Lucid oder Nio?

08.03.23 17:19

79561 Postings, 9410 Tage Kicky2 Lenkräder fielen runter weil Befestigungsschraub

en fehlten    
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
da fragt man sich schon wo die produziert wurden  

08.03.23 17:23
1

3358 Postings, 5694 Tage studibu@mrymen

Du hast Recht, absolutes Desaster. Es wird echt immer schlimmer mit der Qualität bei Autoherstellern. Es vergeht kein Tag, wo man nicht davon in der Zeitung liest.
Heute die Nachricht zu den Lenkrädern bei 2 Model Y. Gestern erst der Rückruf von 270.000 VWs wegen Sicherheitsmängel am Airbag.
https://www.t-online.de/auto/technik/id_100139514/...tos-zurueck.html


Wann nimmt das ein Ende und wir bekommen wieder so zuverlässige Autos wie in den 70ern?


 

08.03.23 17:28
2

3358 Postings, 5694 Tage studibu@Kicky

Gute Frage, wo die produziert wurden?! Mein Verdacht ist in der Nissan Fabrik...die hatten kürzlich erst genau die gleichen Probleme
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/...krad-kann-sich-loesen/

Da hört man nur kaum was davon...  

08.03.23 17:33
2

1288 Postings, 1508 Tage Bailout@ Stubidu

Du hast gefragt, wer bei den Alternativen gefragt ist. Das ist in absoluten Zahlen der Hybrid. Jetzt kann man da als nächstes die Tendenz hinterfragen... das war aber nicht deine Frage.

Seit 2023 gibt es keine Förderung mehr für Hybridfahrzeuge - aufgrund des Steuervorteils waren die auch als Dienstwagen sehr beliebt. Bei einem Mercedes Diesel Plug in Hybrid hast du nur 0,5% statt 1% vom Fahrzeugwert für den geldwerten Vorteil berechnet bekommen aber auch ein Passat GTE war gut bestellt. Da dies nun 2023 gekippt wurde nimmt ein Großteil wieder den Diesel, der es nicht geschafft hatte bis 31.12.22 seinen Dienstwagen zuzulassen. Das ist der von dir bemerkte Rückgang. Viele haben auch einfach das Fahrzeug storniert.

BEVs werden immer noch subventioniert und die anderen Probleme
"... - trotz Chip- Mangel, Inflation, Förderkürzungen, Ukrainekrieg, und täglichem FUD in der Presse..." haben die anderen auch.

Wasserstoff LKW ??? - na indirekt diese hier: "https://t3n.de/news/...-tesla-semi-ammoniak-lkw-vorgestellt-1531939/" wie im Text schon steht ist diese Anwendung ja etwas weniger sinnvoll. Aber es ist ein super Technologieträger denn in der Schifffahrt macht dieses Konzept durchaus Sinn. Aber keiner wird ein Schiff als Technologieträger nutzen, das  ist ein paar Größenordnungen zu teuer.

Jetzt kommt aber die sinnvollere Anwendung für Wasserstoff:

https://www.gerald-friederici.de/wfdi/...bstoff-fuer-den-verkehr.html

noch eine Patentschrift:

https://www.mysciencework.com/patent/show/...ammoniak-und-EP3859138A1

noch ein Verfahren in xl - könnte für einen LKW aber durchaus noch umsetztbar sein beim PKW eher schwer aber das kann morgen schon wieder anders aussehen:

https://www.deutschebahn.com/de/presse/...k-Wasserstoffmotor--8924848

Und für alle die zu faul sind zum lesen - noch etwas bildendes denn die Idee mit Ammoniak in Dieselmotoren ist nicht neu:

https://www.youtube.com/watch?v=B48M2SB6E1Q

Da steckt also viel mehr in Wasserstoff als die Knallgasreaktion aus dem Chemieunterricht.

Gegen reinen Wasserstoff als Antrieb spricht die "Druckbetankung" - wenn vor dir schon einer getankt hat dauert es bis das System wieder genügend Druck für den nächsten Tankvorgang aufgebaut hat. Aber wo waren wir denn vor 46 Jahren beim eAuto ?

https://efahrer.chip.de/news/...wenzahn-moderator-peter-lustig_106173

Es waren übrigens die Handys welche die Richtung für zukunftsfähige Akkutechnologie vorgegeben haben. Damit war der Schritt zum BEV Akku wirtschaftlich.

Dann kommen noch die eFuels. Lassen wir einmal das ganze BlaBla von wegen Wirkungsgrad und allem anderen Gedöns weg. Elektroautos sind super wenn sie mit Energie aus Sonne und Wind betankt werden... wird deswegen irgend ein Windrad mehr gebaut ??? Wenn jetzt jemand eFuels produziert und hierfür einen Windpark anlegt dann sind die Windräder auch in 5 jahren noch da wenn alle merken das dieses Zeug zu teuer ist ... bis dahin mindern die eFuels den CO2 Ausstoß der Bestandsflotte.




 

08.03.23 17:52
1

79561 Postings, 9410 Tage KickyDie Preissenkungen v.Tesla haben gewünschten Effek

auf die auf die Aktienkurse der Konkurrenten... Im Großen und Ganzen handelt es sich bei ihnen allen um EV-Aktien, und als solche müssen sie alle ein Auge darauf haben, was Tesla tut, wenn diese Unternehmen auf der Straße des Handels unterwegs sind. Mit seinen Plänen, die Produktion von Elektrofahrzeugen in diesem Jahr um 37 % auf 1,8 Millionen Fahrzeuge zu steigern, ist Tesla der sprichwörtliche 800-Pfund-Gorilla der EV-Branche - und im Moment scheint das Unternehmen sein Gewicht in die Waagschale werfen zu wollen.
Wie das Wall Street Journal heute Morgen in seiner gedruckten Ausgabe berichtet, hat Tesla eine weitere Preissenkungsrunde für seine Fahrzeuge angekündigt. Genauer gesagt, senkt Tesla die Preise für die elektrische Luxuslimousine Model S um 5.000 Dollar und für den elektrischen Geländewagen Model X um 10.000 Dollar. Zusammen mit anderen bereits angekündigten Preissenkungen entfacht dies einen Preiskrieg bei Elektroautos. Lucid kündigte letzten Monat spezielle "EV-Credits" (vorübergehende, gezielte Preissenkungen) an, und auch Nio bietet Berichten zufolge Rabatte auf einige Elektroauto-Modelle an.
Nach den neuesten Daten von S&P Global Market Intelligence verfügt Tesla über eine Kriegskasse von mehr als 22 Milliarden Dollar und erwirtschaftet jedes Jahr einen positiven freien Cashflow von 7,5 Milliarden Dollar mehr. Im Gegensatz dazu verbrauchten sowohl Nio als auch Lucid beim letzten Bericht Barmittel, und ihre Bilanzen sehen deutlich schwächer aus als die von Tesla - 5,6 Milliarden Dollar an Barmitteln für Nio und nur 3,9 Milliarden Dollar für Lucid.
https://www.fool.com/investing/2023/03/07/...and-lucid-stocks-drop-to  

08.03.23 17:53

2056 Postings, 5149 Tage mrymenStudi, ja. Erst wird einfach Masse

Statt Klasse produziert. Und hier ist auch Tesla voll dabei.
Bei Massenherstellern wie VW, Ford, Toyota kann das schon passieren.
Aber bei angeblichen Premiumhersteller wie Tesla, ein Desaster.
Wenn das bei Tesla so weitergeht, sieht es zapfenduster aus...
Porsche. Mercedes und Co liefern und werden weiterhin Qualität liefern. Zu hohen Preisen. Aber das zahlen die Kunden gerne.
Tesla muß sich dann wohl im Massenmarkt umschlagen. Und hier sinken bei Tesla die Margen aktuell rapide.
Deshalb versucht der Meister ja zu beruhigen "50% kosteneinsparung ist das Ziel"...
Einer seiner vielen luftnummern...
Tesla spielt schon lange in einer eigenen Liga. Aber halt nicht erste Liga...
 

08.03.23 18:08
1

3358 Postings, 5694 Tage studibuMrymen Premiumhersteller

08.03.23 18:10

8314 Postings, 3542 Tage Winti Elite BEinfach nur genial !

https://www.youtube.com/watch?v=F5Sm_eP5KR0


Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !

(Das FSD kann man in Amerika für 15'000 USD kaufen das ist geschenkt)  

08.03.23 18:25

8314 Postings, 3542 Tage Winti Elite BWas die CEO s so sagen !

Ex VW Diess sagte VW ist nicht fähig ein Auto wie das Model Y zu bauen. (Wurde dann Entlassen)

Neuer CEO von Toyota sagt das Model Y ist ein technisches Meisterwerk.

Ford CEO sagt Tesla ist der Konkurrenz eine Generation Vorraus.

Ich sage schon lange Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !

https://www.youtube.com/watch?v=_IUobmXEqhw  

08.03.23 18:35
1

3358 Postings, 5694 Tage studibu@Bailout

Als ein bisschen muss man schon auch immer auf Tendenzen schaun, sonst kommt man an der Börse nicht weit. Wenn man jetzt nur auf die absoluten Zulassungszahlen schaut, dann könnte man ja fast denken, dass selbst der Diesel noch eine Zukunft hat in Deutschland.

Dass es manch sinnvolle Anwendung für Wasserstoff geben mag, bestreitet eigentlich fast niemand. Es geht hier im Thread vor allem um Individualverkehr der Straße, und manchmal noch ansatzweise um LKWs, gerade jetzt wo Tesla den Semi rausgebracht hat.
Ich find die Diskussion BEV vs H2 ehrlich gesagt etwas müßig, weil längst entschieden. Stand heute sind ca ca. 2000 Brennstoffzellen-Kraftfahrzeuge in Deutschland zugelassen, und eine Mio. BEVs. Faktor 50. Und das obwohl beide Technologien ziemlich zeitgleich auf dem Markt kamen, lange Zeit zu vergleichbaren Preisen für den Endkunden zur Verfügung standen, und beide  auf ähnlichem Niveau gefördert wurden. Die Kosten- und Technologievorteile von BEV waren einfach zu groß. Wenn nicht noch der ganz große Furchbruch bei der Brennstoffzelle kommt, findet man sie in 10 Jahren nur noch in Spezialanwendungen, wie die schon angesprochenen UBoote, und ansonsten nur noch in den Geschichtsbüchern.  

08.03.23 18:36

8314 Postings, 3542 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.03.23 11:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

08.03.23 18:42

2056 Postings, 5149 Tage mrymenFSD ist doch nur eine von vielen Luftblasen

Wer kauft den Schrott?
Falls doch, wird dagegen geklagt.
Das bringt nix ein...
Die vielen Luftblasen platzen seit Monaten...
Und aus dieser "eigenen Liga" steigt Tesla nicht mehr auf...
Porsche macht es richtig. Das nennt man Premium.
Und VW wird das mit dem neuen ID auch hin bekommen. Mercedes sowieso.
Und in 2 Jahren spricht keiner oder nur noch wenige vom Meister. Dann ist Tesla einer von vielen MASSENHERSTELLERN... Aber halt keine Premiumliga...
Kurs wird sich wohl noch einige Zeit um die 200d pendeln. Aber mit Tendenz nach unten. In 2 Jahren dann Bewertung wie andere automobilhersteller...
Also wohl mein Geld zu machen... Divi gibt's ja meine ohne nur einige Pennys...
 

08.03.23 18:52
1

2056 Postings, 5149 Tage mrymenTesla Problem ist,

Das elon vor 10 Jahren ein Art "spinn.., Träumer " für viele war, und ein "Visionär" für einige...
Vor 3 Jahren war er für fast alle ein "Gott, Supermann"...
Seit 1 Jahr ist er nur nur peinlich (Twitter, Luftblasen Visionen etc, menschenunwürdiges Verhalten... "...
Und seit 1 Jahr geht es nur noch runter mit dem Kurs.
Die Story ist vorbei Jünger.
Auf tesla wird nun mit klaren Augen und Verstand geschaut.
Und das spiegelt sich im Kurs.
Jedoch wohl noch nicht abgeschlossen die Korrektur...

Natürlich nur meine Meinung... Aber diese vermehrt sich rasend...
 

08.03.23 19:01

8314 Postings, 3542 Tage Winti Elite BWer kauft den Schrott ?

Letztes Jahr 1.6 Mio Kunden und von denen werden laut Statistik 90% der Marke Tesla treu bleiben.

Hast du sonst noch Fragen.  

08.03.23 19:05

3358 Postings, 5694 Tage studibuBailout Nachtrag

Faktor 500 muss das natürlich heißen, also noch deutlicher die Sache, wenn nicht sogar glasklar (solange man die Augen nicht vor der Realität verschließt).  

08.03.23 19:22

3358 Postings, 5694 Tage studibu@Mrymen - Massenhersteller

Ich verstehe Dein Argument beim besten Willen nicht. Tesla hat jetzt erst vor ein paar Tagen auf dem Investor Day erkärt, wie sie zum größten MASSENHERSTELLER, den es in der Automobilbranche je gab, werden wollen.
Warum genau soll das schlecht sein? Weil sie dann keine so hohen Margen mehr haben? Ja klar, aber dafür verkaufen sie auch ein Vielfaches an Autos. Toyota verdient mehr pro Jahr als Ferrari, obwohl Ferrari vielfach höhere Margen hat.  

08.03.23 19:48
2

5903 Postings, 2693 Tage Streuenstudibu

Wenn es Tesla schafft die Produktionskosten wie geplant zu senken dann verkaufen sie doppelt so viel wie Toyota aber mit Margen wie Ferrari ... von diesem nicht unrealistischen Zukunftsmodell ist gerade Null komme Nix im Aktienkurs eingepreist.

Genauso wie Null komma Nix für Energiesektor, Batterien, FSD, Optimus usw.

Aus meiner Sicht war die Aktie noch nie so billig wie heute.

Wer gegen Tesla wettet hat schon verloren, er weiß es nur noch nicht.  

08.03.23 19:55
1

1522 Postings, 1599 Tage Frauke60TESLA der größte Massenhersteller

@Studibu schreibt:
    >>> Tesla hat jetzt erst vor ein paar Tagen auf dem Investor Day erkärt,
            wie sie zum größten MASSENHERSTELLER, den es in der Automobilbranche je gab,
            werden wollen. <<<


"werden wollen" hätte da in 48punkt Fett-Schrift stehen sollen.

Der Weg von ca. 2 % weltweitem Anteil zum größten Massenhersteller ist noch seeehr lang.

Wo bleibt die Kursteigerung der Aktie wenn an der Börse Zukunft gehandelt wird?
Oder war die Zukunft schon Ende 2021 (ATH) vorbei und jetzt werden nur noch die Verluste gezählt?

Wer glaubt an die 50 % Senkung der Produktionskosten?
Wird das Material billiger?

Wurde neues Personal gefunden, das nur noch 50 % verdient?

Oder etwa neue Fertigungsmethoden?
Dann würde sich die Frage stellen, wie rückständig TESLA bisher produziert hat.  

08.03.23 20:16

4066 Postings, 1283 Tage Krypto ErwinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.03.23 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

08.03.23 20:39
2

3358 Postings, 5694 Tage studibuStreuen - Tesla Wachstum

Bei der Frage ob Tesla bis 2030 tatsächlich 20 Mio Autos pro Jahr verkaufen kann, bin ich noch etwas zwiegespalten...wenn die anderen Hersteller weiter so vor sich hindaddeln, dann ist das absolut möglich. Wenn die doch auch mal attraktive BEVs auf den Markt bringen - und in einzelnen Fällen siehts danach aus - dann wird Teslas Kuchenstück vielleicht nicht ganz so groß in 2030.  Aber ich habe keine Zweifel, dass sie die Absatzzahlen von Toyota heute erreichen (und dass Toyota dann viel kleiner sein wird als heute, genau wie VW und Stellantis).

Bei den Margen kommt es mE darauf an, wie gut FSD noch wird, ob es von den Behördern (nach Einfluss bestimmter Lobbygruppen) flächendeckend zugelassen wird, und wie sich die chinesische Konkurrenz entwickelt und im Preiskampf nach unten mitgehen kann. Ich denke aber, so hoch wie jetzt, oder wie bei Ferrari, werden die Margen in 2030 nicht mehr sein. Aber auf jeden Fall deutlich zweistellig.

Energiegeschäft sehe ich auch als Wachstumstreiber #1 in den nächsten 2-3 Jahren. Gerade mit den Megapacks wird sich Tesla dumm und dämlich verdienen in nächster Zeit. Aber die sollten einfacher zu kopieren sein als die Autos, d.h. da sollte die Konkurrenz etwas schneller aufholen können.

Optimus klammer ich derzeit lieber ganz aus. Wenn der kommt, dann muss man Tesla komplett neu bewerten. Da wüsste ich heute nicht wie ich das volle Potenzial sinnvoll anteilig miteinberechnen sollte.

Ich finde Tesla auf dem derzeitigen Niveau auch absolut kaufenswert, und hab das ja in den letzten Monaten mehrfach getan. Aber ich verstehe auch wenn Anleger gerade etwas vorsichtiger sind bei den geopolitischen und makroökonomischen Rahmenbedingungen und Aussichten.
Und die Bären kannst Du eh nicht umstimmen, da könnte Tesla heute schon 20 Mio Autos zu Ferrari-Preisen verkaufen. Da würde sie immer noch was an Elon Musk stören...  

08.03.23 21:16

3791 Postings, 2993 Tage HamBurchVorsicht Lenkrad fällt ab -

Es ist in Deutschland das aktuell beliebteste Elektroauto – jetzt ermittelt die US-Autosicherheitsbehörde wegen schwerer Mängel beim SUV-Modell Model Y gegen Tesla.

Nach Angaben der „National Highway Traffic Safety Administration“ betrifft die Untersuchung schätzungsweise 120 000 Fahrzeuge des Modelljahrs 2023. Grund für die Ermittlungen: zwei Beschwerden von Tesla-Fahrern, denen während der Fahrt das Lenkrad abgefallen war.

Eine Horror-Vorstellung!

Nach Angaben der Behörde wurde das Model Y in beiden Fällen ohne eine Schraube ausgeliefert, die das Lenkrad an der Lenksäule hält. Als die beiden Tesla-Kunden beim Fahren Kraft ausübten, löste sich das Lenkrad.  

Seite: 1 | ... | 2162 | 2163 |
| 2165 | 2166 | ... | 3130   
   Antwort einfügen - nach oben