in Q4 22 lag der automotive gross profit bei gut 5,5Mrd...bei 405k deliveries (wenn man das mal mit sales gleichsetzt) ergeben sich gut 13.600 USD Gewinn pro Auto.
Die Preiskürzungen werden auch teils den Effekt gehabt haben, dass sich Kunden anstatt eines Standardmodells nun ein Long Range oder Performancemodell leisten konnten, d.h. am Ende dennoch fast das gleiche Geld ausgegeben haben, für ein "besseres" Auto, welches aber in der Produktion nicht so viel teurer ist. Ich gehe jedenfalls nicht vom gleichen Modell- bzw. Ausstattungsmix aus wie wir ihn vor den Preiskürzungen hatten.
Fracht- , Rohstoff und Energiekosten stabil bis rückläufig in den letzten Wochen und Monaten, dadurch tendenziell eher Kosteneinsparungen.
Skaleneffekte durch Hochfahren der Produktion in Austin und Texas, dadurch deutliche Kosteneinsparungen bei den Autos die dort vom Band liefen.
Aber ja. Wir werden sehen. |