Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1309 von 3135
neuester Beitrag: 09.08.25 19:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78374
neuester Beitrag: 09.08.25 19:50 von: Top-Aktien Leser gesamt: 26420527
davon Heute: 27733
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1307 | 1308 |
| 1310 | 1311 | ... | 3135   

28.08.20 17:43
3

14680 Postings, 3301 Tage SchöneZukunftPerpetuum Mobile gibt es nicht

Und auch mit Katalysatoren wird man die Herstellung und Verwendung von synthetischen Kraftstoffen, angefangen beim H2 bis u den diversen anderen Möglichkeiten, niemals effizient in KfZ einsetzen können.

Denn Katalysatoren ändern nichts an der Energiebilanz einer chemischen Gleichung, sie erleichtern lediglich das Verfahren.

Batteriebetriebene Autos, so wie sie Tesla populär gemacht hat, sind auf absehbare Zeit die effizienteste und günstigste Möglichkeit die individuelle Mobilität nachhaltig zu gestalten.

Man kann Tatsachen nicht durch Meldungen und Löschungen aus der Welt schaffen. Nicht in meinem Thread. Wer zu feige ist zu diskutieren und stattdessen unliebsame Beiträge löschen lässt hat hier nichts zu suchen.  

28.08.20 17:46
3

14680 Postings, 3301 Tage SchöneZukunftKauf am Höchststand einer Aktie

Wo der Höchstand dann war sieht man immer nur im Nachhinein.

Mathematische Untersuchungen haben ergeben, dass es sehr oft sinnvoll ist Aktien gerade auch bei einem aktuellen ATH zu kaufen. Vorausgesetzt es handelt sich um ein gesundes Unternehmen mit ordentlicher Perspektive, also so wie bei Tesla.  

28.08.20 17:58

2583 Postings, 2608 Tage Flaschengeist@SZ

Hast Du da eine Quelle, das wäre sehr gut!

"Mathematische Untersuchungen haben ergeben,"

"Mathematische Untersuchungen haben ergeben, dass es sehr oft sinnvoll ist Aktien gerade auch bei einem aktuellen ATH zu kaufen. Vorausgesetzt es handelt sich um ein gesundes Unternehmen mit ordentlicher Perspektive, also so wie bei Tesla."

Das interessiert mich wirklich sehr, danke.  

28.08.20 18:01
3

4474 Postings, 2208 Tage MaxlfSZ gesundes Unternehmen?

Sorry, da muss ich Einspruch erheben! Das Unternehmen läuft trotz des Aktienkurses hart an der Kante! Geringe Gewinne werden ausgewiesen, gefeiert, aber bei dem genaueren Studium der Bilanz sieht man, das die Produktion der Fahrzeuge nicht kostendeckend ist! Die nächste KE wartet schon!  

28.08.20 18:08
1

2583 Postings, 2608 Tage Flaschengeist@SZ

"BEV sind die ökologisch und ökonomisch die sinnvollste Alternative. "

Genau das sind sie eben nicht. Sie leisten weder einen nachhaltigen ökologischen Beitrag noch ist deren Anschaffung als ökonomisch zu erachten. Das zeigt alleine schon, dass der Steuerzahler hier massiv unterstützen muss.

Der Verzicht auf die Individual Mobilität, der Verzicht auf sinnlose Reisen, der Verzicht auf übermäßigen Konsum ist dagegen - ökologisch und ökonomisch.

Die Medaille hat immer 2 Seiten.  

28.08.20 18:18
2

898 Postings, 2097 Tage Neo_onehmm

Hier kann man nur gegen Windmühlen reden. Ich sagte nicht umsonst man sollte sich das nüchtern betrachten. (Es gilt ja nicht nur für Tesla - der ganze Markt ist wie ein Gesiterfahrer) Die 200 Tagelinie ist ein wichtiger Indikator. Zu weit entfernt bedeutet immer mehr Risiko!

Ob Wasserstoff sich bei PKWs/LKWs durchsetzt, da gibt es pro und contra - ähnlich kann man sich das auch bei Batterien vorstellen. Es gibt zu viele Faktoren die eine Rolle spielen (Infrastruktur, Großstädte, Dörfer, Entfernungen, Strommenge aus der Leitung, Geschwindigkeit beim Laden, Wirkungsgrad, ...)  Alles hat ein pro und contra, was für H2 oder Batterie spricht - da muss man immer abwägen.
Wasserstoff hat einen großen Nutzen bei Industrie, Agrar, sicherlich bei Flugzeugen, etc.
Batterien haben halt ein Gewichtsproblem, ansonsten sind sie immer effektiver in der Direktverstromung.
Beides hat und wird seine Daseinsberechtigung.

Elon Musk hat auch eine Menge mit Wasserstoff zu tun ;) - Das wollen sich nur viele Tesla Fans nicht eingestehen.
 

28.08.20 18:24

5979 Postings, 3834 Tage Eugleno@Flaschengeist

„ Genau das sind sie eben nicht. Sie leisten weder einen nachhaltigen ökologischen Beitrag noch ist deren Anschaffung als ökonomisch zu erachten. “

Wie kann man nur den immer gleichen Bockmist verzapfen?  

28.08.20 18:42
1

2583 Postings, 2608 Tage Flaschengeist@SZ

"Wer zu feige ist zu diskutieren und stattdessen unliebsame Beiträge löschen lässt hat hier nichts zu suchen."

Gilt diese Ansage auch für die "TESLA Fanboys"?  

28.08.20 19:47

5979 Postings, 3834 Tage Eugleno@Flaschengeist

„ Genau das sind sie eben nicht. Sie leisten weder einen nachhaltigen ökologischen Beitrag noch ist deren Anschaffung als ökonomisch zu erachten.“

Belege deine Sprüche doch mal. Ansonsten bleibt es Bockmist eines Verbrenner Fanboys.  

28.08.20 19:59
1

4474 Postings, 2208 Tage MaxlfEugleno

Bockmist ist immer gut bei Diskussionen!  

28.08.20 20:11

5979 Postings, 3834 Tage Eugleno@Maxlf

ja, darin ist Flaschengeist richtig gut. Sprüche in den Raum stellen, andere kritisieren, dass sie keine Quellen nennen ( s.o.) aber selbst nichts liefern.

Und dazu noch völlige Unbelehrbarkeit, sodass man eben immer über den selben Dreck diskutiert.

Gähn.  

28.08.20 21:17

2583 Postings, 2608 Tage Flaschengeist@Maxlf

Sehr couragiert von Dir, danke. Allerdings wird dies nicht wirklich viel nützen. Auch wenn  SZ da gerne die sachliche Diskussion fördern möchte in Sachen TESLA und eben auch an die "Schöne Zukunft" - spricht ja für Alle nichts dagegen - ist es sehr wage, dass es hier mal etwas besser werden könnte.

Wenn Du eines Users "Feinbild" eben nun mal bist, dann solltest Du diesen berechtigter Weise einfach ausblenden.

Anhand deines Postings war mir irgendwie klar, dass hier wieder einmal nur provoziert wird.
 

28.08.20 21:31

5979 Postings, 3834 Tage Eugleno@flaschengeist

Sind wir jetzt in der Seifenoper? Bring mal Hintergründe, Quellen, Belege, statt dich zu beweihräuchern.


„ Genau das sind sie eben nicht. Sie leisten weder einen nachhaltigen ökologischen Beitrag noch ist deren Anschaffung als ökonomisch zu erachten.“

Es kommt halt nichts!
 

28.08.20 21:32
2

11870 Postings, 7016 Tage deluxxeStudienabbrecher Söllner bei 1950,- Euro

bullish bei Tesla.

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...elon-musk-20206028.html

Der Aktionär ist hier ein guter Kontraindikator.  

28.08.20 23:08
1

2583 Postings, 2608 Tage Flaschengeist@SZ

"Ich halte die Aktie nach wie vor nicht für übertrieben teuer wenn man sich die Chancen anschaut."

Würdest Du jetzt, was vor und nach dem Splitt ja absolut egal ist, kaufen? Vor allen Dingen, welche Chancen sieht Du anderes und wie würdest Du denn das CRV bei dem aktuellen Kurs Niveau bewerten wollen?

Was macht TESLA in den nächsten 5 Jahren "besser", oder auch gerne anderes gefragt, was kann TESLA in den nächsten 5 Jahren besser als die anderen Automobil Hersteller?

"Ich halte meine Aktien auf jeden Fall. Ich habe zu viele gesehen die dann mit ihrem kümmerlichen Bargeld an der Außenlinie gelandet sind und nur noch zuschauen weil sie sich nicht eingestehen wollen, dass sie einen Fehler mit dem Verkauf gemacht haben."

Ist das nicht etwas zu viel Hohn und Spott auf jene, die genauso wie Du in TESLA investierten aber dann doch einen anderen Weg gegangen sind! Allerdings lässt deine Aussage vermuten: "Ich habe zu viele gesehen", dass Du dich mit ehemaligen TESLA Aktionären getroffen hast? Wenn dem so wäre, ich finde das Klasse.

"die dann mit ihrem kümmerlichen Bargeld an der Außenlinie gelandet sind und nur noch zuschauen"

Ist der O-Ton, dass wenn einer aus eurer Runde schon früher verkauft hat - ob Verlust oder nicht - sei da hingestellt, gar nicht mehr irgendwie dazugehören hätte können?
Also ich wahr nachweislich im Besitz von 250 Tesla Aktien zu 243 €.
(Fragen dazu beantworte ich per PM und ja, eingebucht ist eingebucht wie ebenso ausgebucht ;-)

"Man kann Tatsachen nicht durch Meldungen und Löschungen aus der Welt schaffen. Nicht in meinem Thread"

Mich würde es echt freuen wenn mein Posting mal nicht in deinem Thread gemeldet werden würde!  

28.08.20 23:25
2

336 Postings, 4972 Tage Pseudonym1000 VDC bei 425A

Das ist jetzt eine wirkliche interessante News die da gerade von Nextmove kam (Quelle: Siehe unten).
Die neuen Tesla V3-Charger können bis zu 1000 VDC bei 425 A.
Wenn zuzkünftige Teslas das voll ausnutzen können, eines Tages, wären das z.B. mehr als 3000 Km/Stunde Ladeleistung (Spitze) bei einem Model 3.
Vielleicht kommt das schon beim erwarteten neuen Tesla Model S?
Springt Tesla auf eine 1000V Architektur?
Ich bin gespannt auf den Battery day!

 

29.08.20 01:21
1

1221 Postings, 5192 Tage Maniko@SZ: Perpetuum Mobile

Das PERPETUUM MOBILE hat Streuen am 20/8 (#32594) ins Spiel gebracht. Seinen Post hab ich am 21/8 (#32598) beantwortet, womit für mich diese Diskussion beendet war. Weshalb sollte ich das dann mit Dir nochmal diskutieren, zumal du weder zu meinen an dich gerichteten letzten Post (#32585) Stellung genommen hast, noch mich sonstwie direkt angesprochen hast.

"Und auch mit Katalysatoren wird man die Herstellung und Verwendung von synthetischen Kraftstoffen, angefangen beim H2 bis u den diversen anderen Möglichkeiten, niemals effizient in KfZ einsetzen können."

Dann kannst du sicher zweifelsfrei belegen, dass dies "niemals" möglich ist. Da bin ich aber gespannt was da kommt.....

"Man kann Tatsachen nicht durch Meldungen und Löschungen aus der Welt schaffen."

Erstens entscheidet der Moderator was gelöscht wird und nicht irgendein gewöhnlicher User, und
zweitens glaube ich nicht der Moderator würde Tatsachen durch löschen aus der Welt schaffen.....  

29.08.20 03:00
1

5910 Postings, 2700 Tage StreuenManiko

Klar, man steckt den Kat in den Auspuff dann produziert das Auto seinen eigenen Sprit weil der Kat den Energiebedarf ja so stark senkt.

Den Müll hast du doch in #32571 und folgende geschrieben. Kann jeder nachlesen.

Und vorher hast du "CO2 Recycling" mit der Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe aus Akkus gleich gesetzt. Auch Unsinn.  

29.08.20 10:16

1311 Postings, 6663 Tage ikaruzMal ne Frage hat noch jemand den Split mitgemacht

hier? Habt Ihr schon Eure neuen Aktien im Depot bzw. wisst wann Ihr die bekommt? Mein Broker will die mir erst ab dem 2.9. einbuchen, also drei Tage nach Handelsbeginn, erscheint mir irgendwie widerrechtlich solch ein Verhalten.  

29.08.20 10:41
1

1109 Postings, 4957 Tage celi-michi@ikaruz

Bei mir steht schon erhöhte Stückzahl zum Kurs von Freitag !!  

29.08.20 10:43

1311 Postings, 6663 Tage ikaruzWas ein Dreck, so muss dass auch sein.

Ich sag mal haltet Euch fern von Cortal Consors, danke für die Info.  

29.08.20 11:01

26 Postings, 6406 Tage hueglernBei mir (comdirect)...

...steht ebenfalls bereits die erhöhte Anzahl (noch zum alten Kurs)  

29.08.20 12:13

1311 Postings, 6663 Tage ikaruzAlso echt kritisch, Cortal Consors geht wohl nicht

in Vorleistung bei Splits, im Gegensatz zu nahezu allen anderen deutschen Brokern, und dadurch bekommt man die Shares dann erst, wenn die tatsächliche Auslieferung der Stücke durch die jeweilige Lagerstelle erfolgt. Hätte es nie für möglich gehalten aber ja durch Splits können einem so auch erhebliche Nachteile und Schaden entstehen, Frage ist auch inwieweit man dabei Schaden einklagen kann.  

29.08.20 17:34

1 Posting, 1806 Tage Helga1964Aktiensplit

Moin,

Hat jemand der sein Depot bei der Onvista Bank hat bereits seine Aktien aus dem Tesla Split ins Depot gebucht bekommen?  

29.08.20 19:47
1

1221 Postings, 5192 Tage Maniko@Streuen

Auch wenn du selektiv und falsch zitierst und interpretierst, ändert das nichts an den weltweit verstärkten Aktivitäten bei synthetischer Kraftstoffe und Wasserstoff.

https://www.bmbf.de/de/synthetische-kraftstoffe-5040.html
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/...serstofftechnologien-sichern.html
https://www.autozeitung.de/synthetische-kraftstoffe-196137.html
https://www.gtai.de/gtai-de/trade/specials/...rstoffwirtschaft-531776
https://www.elektroauto-news.net/2020/...um-massenprodukt-pushen-will
https://www.gtai.de/gtai-de/trade/branchen/...rstoffwirtschaft-244028
https://energypost.eu/...om-our-air-use-it-to-create-synthetic-fuels/

Sicher, es gibt es noch Hindernisse, aber Hindernisse gabs/gibts bei BEV Mobilität auch (Ladesäulen/Rohstoffe/Reichweite/Kosten/Akzeptanz/
Politik/etc). Unüberwindbar scheinen die nicht zu sein. Schon jetzt wird synthetischer carbonneutraler Kraftstoff aus CO2 aus der Atmosphäre extrahiert, zu Kosten wie Bio-Fuel (siehe Link oben) und mit verbesserten Katalysatoren, kann dieser noch effektiver/billiger hergestellt werden. Der angedeutete Idealfall ist dabei nicht einmal notwendig.

Trotzdem bin ich nicht so vermessen, dies als einzigen richtigen Weg zu postulieren, so wie du das mit der BEV Mobilität tust. Natürlich sind BEVs auch wichtig, genauso wie alle andere Arten alternativer Antriebe.

Wenn du anderer Meinung bist, kann ich damit auch gut leben.
 

Seite: 1 | ... | 1307 | 1308 |
| 1310 | 1311 | ... | 3135   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix