Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1307 von 3135
neuester Beitrag: 08.08.25 22:47
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78364
neuester Beitrag: 08.08.25 22:47 von: Maxlf Leser gesamt: 26392102
davon Heute: 22389
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1305 | 1306 |
| 1308 | 1309 | ... | 3135   

27.08.20 13:39
1

14680 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft$2183.00 +29.83 (+1.39%)

Das ist wohl genau das was den ein oder anderen Bären gerade verstört.

Da predigt man jahrelang den Untergang von Tesla, labert von Blase, Schneeball, Ponzi oder sonstigem erfundenem Quatsch und die Firma eilt einfach von einem Rekord zum nächsten und die Aktie steigt entsprechend.

Einfach mal realisieren das man falsch lag. Das gehört zum Leben dazu.  

27.08.20 13:45
2

14680 Postings, 3300 Tage SchöneZukunftChina

Vor nicht allzu langer Zeit überholte US-Elektroautobauer Tesla Toyota als wertvollsten Autobauer der Welt. Das Unternehmen konnte für das zweite Quartal 2020 zum einen starke Absatzzahlen verzeichnen, zum anderen das vierte Quartal in Folge schwarze Zahlen schreiben. Nun gibt es einen weiteren Grund ...
Wenn man sich überlegt was zu Tesla und China alles abgelassen wurde. Ist irgendwie schon komisch wie man in seiner Anti-Tesla-Welt gefangen ist und nicht mehr dazu in der Lage die Realitäten zu akzeptieren..  

27.08.20 14:07
1

6833 Postings, 1883 Tage Micha01@SZ

Ca. 15k Absatz an Autos in China+EU im Juli - finde ich persönlich erschreckend - selbst ich hätte deutlich mehr erwartet und der Wettbewerb beginnt erst

ich halte Tesla entgegen deinem Post#32668 immer noch für überbewertet:)  

27.08.20 14:26
1

7934 Postings, 4742 Tage EnvisionTesla

ist halt ein neuer Hype, hab schon dotcom Bubble, Biotech Hype, zuletzt 3D Drucker hinter mir, jedesmal auf einer Welle der Euphorie - das ist es jetzt, die Zukunft schon jetzt !  

Irgendwann ist das Thema nich mehr so Hot, dann kommen die Zahlen, die leider nicht ganz mit der Phantasie mithalten können und dann kommen solche Bewertungen auch wieder runter, die Firmen gibt es dann durchaus erfolgreich immer noch am Markt, aber eben zu den Erträgen gerechten Bewertungen.
Vielleicht geht sie nochmal 50% hoch vom aktuellen Niveau, wer weiß, aber Chance Risiko für Einstiuge ist durchaus sportlich, zumal je höher der Anstieg desto krachender der Fall wenn erstmal die Abseilbewegung einsetzt.  

27.08.20 14:33
1

14680 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@Micha01: 1/3 aller Autoverkäufe

Wie kommst du auf diese Mondzahl? Davon geht doch niemand aus. Nächstes Etappenziel sind 2 Millionen pro Jahr, mittelfristig kann ich mir auch die 10 Millionen vorstellen. Aber 30 Millionen sind schon arg optimistisch.

Du kannst nicht die Gewinnspannen eines VW-Up mit denen der Teslas vergleichen. Was viele z.B. noch nicht auf dem Radar haben, laut einer Analyse von Munroe, ist das Model Y dank des riesigen Gussteils im Unterboden und anderer Optimierungen billiger herzustellen als das Model 3. Es wird aber teurer verkauft weil es ja auch mehr bietet.

Und die Umstellung auf das Gussteil wird das Gewicht noch weiter reduzieren und die ohnehin schon exzellente Stabilität und Sicherheit weiter erhöhen. Damit hat der Tesla bei viel niedrigerem Gewicht mehr Platz, mehr Leistung und eine höhere Reichweite als alle Mitbewerber. Die technischen Daten eines EQC, iPace oder etron sehen dagegen gerade zu beschämend aus.  

27.08.20 14:37
1

14680 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@Envision: Tesla

Wir werden es sehen. Ich befürchte du schätzt die Lage völlig falsch ein. Die Bewertung fundiert auf realistischen Wachstumsszenarien. Einfach mal schauen wo Tesla noch vor fünf Jahren stand und wo sie in fünf Jahren sein wollen. Das ist exponentielles Wachstum par excellence.

Glaube nicht den Quatsch der Tesla-Basher, schaue dir die Autos selber mal genauer an und schaue die den Baufortschritt der Fabriken in China, Brandenburg und Texas an und dann weißt du dass die Planung realistisch ist.  

27.08.20 14:51
2

6833 Postings, 1883 Tage Micha01@SZ 32672

Die derzeitige Gewinnspanne oder Absatzzahlen reichen zumindest derzeit für keinen Gewinn aus dem Verkauf von Autos aus.

Ich nehme an auch andere Autohersteller produzieren sehr effizient und arbeiten ständig an Effizienzverbesserungen. Daher bin ich der Meinung, dass Tesla absehbar ein Drittel des weltweiten Absatzes erreichen muß, nur um die DERZEITIGE Bewertung zu rechtfertigen.

Ich sehe tatsächlich nur VW mit ihrer konzernweiten Plattformlösung, welche ggf. auch durch Mitbewerber wie Ford in Lizenz genutzt werden soll - bisher allen überlegen - da sind wirkliche Skaleneffekte realisierbar.

Wie oft wird sich das Model Y verkaufen?
Wie hoch ist denn die Spanne?
Ob Model Y so viel besser als die Mitbewerber wird, kann ich nicht beurteilen, hast du schon belastbare Zahlen?
 

27.08.20 15:03
2

7934 Postings, 4742 Tage Envision@SZ

Tesla war aber die letzten Jahre klein und als "Blue Ocean" Company ohne echte Konkurrenz in seinem Segment Unterwegs - da sind die Wchstumszahlen leicht extrem  -
in den von dir beschriebenen nächsten 5 Jahren hast du von jedem großen Hersteller mehere BEV'S zur Auswahl, von den Newcomern besonders aus China ganz zu schweigen.

Das wird dann ein hart umkämpfter "Red Ocean" par excellance, da können Erwartungen zu Absätzen und vor allem Margen schnell entäuscht werden und ich bezweifle das Tesla sich da 35-40% des Gesamtmarkt wird sichern können um die Bewertung zu rechtfertigen - die Verkäufe Model X gegen Audi E-tron in Norwegen zeigen wie schnell man gegen selbst diesen "Dinosaurier" ins Hintertreffen geraten kann, Marke hin Marke her.  

27.08.20 15:04
2

167 Postings, 2478 Tage DasHausVomNikolau.Plattformlösung

Diese sogenannten Plattformlösung von VW ist ein reiner Marketing-Gag. Die wollen halt wieder mal ihren Kunden irgendetwas vorgaukeln um von all den Unzulänglichkeiten abzulenken.
Eine einheitliche Plattform macht in der heutigen Zeit keine Sinn mehr. Tesla macht vor wie man heutzutage produziert: möglichst wenige Bauteile produzieren. Die Fabriken können ja relativ schnell auf andere Formen umprogrammiert werden.
Die Softwarelösungen von VW ist ein Witz im Vergleich zu Tesla.  

27.08.20 15:15

6833 Postings, 1883 Tage Micha01@dasHausvom

ich rede nicht von Softwarelösung sondern von MEB, SZ sprach auch von Produktion nicht von Entwicklung, darauf bin ich eingegangen.  

27.08.20 16:00
2

2155 Postings, 2166 Tage BioTradeTesla

Einfach ein schönes Fahrzeug...  BMW I4 ... und co  
Da wird es Tesla nicht leicht haben sich in Zukunft durchzusetzen. Dann ist Qualität auf dem Markt.
The BMW i4 is an all-new electric sedan that is expected to compete against the Tesla Model 3 and other luxury EVs when it finally hits showrooms in 2021.
 

27.08.20 18:06

2029 Postings, 5082 Tage Flaterik1988BYD


investing und finazen, dass morgen am 29.08. die zahlen kommen?

Auf der BYD Seite finde ich keine information hierzu
https://www.byd.com/en/BasicInformation.html    

27.08.20 19:05
2

34 Postings, 2135 Tage Aktiensucher09Up Up Up

Immer weiter, immer aufwärts. Technische Überlegenheit ist und bleibt nun mal die optimale Basis für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung. Und die Kurse ziehen weiter nach Norden...

Wobei einem schon leicht schwindelig werden kann derzeit bei dem Jump nach oben.;)  

27.08.20 19:18

128 Postings, 3634 Tage peterXYZwarte wenns nach unten läuft

es wird auch  schwindelig
KGV über 1200 !
 

27.08.20 19:30

128 Postings, 3634 Tage peterXYZWenn eine kleine Firma

durch Know-How und Innovation  schnell wächst, kann man das noch nachvollziehen.
Aber  bei so einem RIESEN Unternehmen wie bereits Tesla geworden ist ... na ja -nach oben gibts immer Grenzen.
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass jeder dritte Autofahrer einen Tesla haben möchte.
Menschen wollen das, was die ANDEREN nicht haben! Und das reicht schon um diese MK von Tesla auf den Boden der Tatsachen zu schicken. Im Moment ist das nur Gier der AIs

Und auch wenn jedes 10 Auto Tesla werden sollte, was ich nicht glaube,  ist der Laden jetzt schon zu teuer. Oder die neue Batterie wird eine Sensation .... Nur verbesserung der Energiedichte ist zu wenig.  

27.08.20 19:30

128 Postings, 3634 Tage peterXYZwarte wenns nach unten läuft

es wird auch  schwindelig
KGV über 1200 !
 

27.08.20 19:38
1

26 Postings, 1826 Tage Maik80Anfängerfrage

Hallo zusammen,

bin Anfänger und habe eine Frage an die Fachmänner.

Wenn ich morgen 3 Tesla Aktien kaufe, bekomme ich dann im Rahmen des Aktiensplit zusätzliche Aktien dazu?

Ich habe was davon gelesen, dass diese am 21.08. in meinem Depot sein mussten.

Meine Sorge ist, dass ich Probleme haben werde, weil die Aktien zum Stichtag am 21.08. nicht in meinem Depot waren.    

28.08.20 08:40

370 Postings, 6160 Tage Rotenstein@Maik80

Alles ohne Gewähr:

Mir ist es noch nie vorgekommen, dass ich als Privatanleger bei einem Aktiensplit etwas falsch machen konnte. Normalerweise sollte alles idiotensicher ausgelegt sein, so dass einem kein unberechtigter Vor- oder Nachteil entsteht.

Meine Information ist die, dass der Split übers Wochenende durchgeführt wird. Das heißt: Wer heute (28.08.2020) bei Handelsschluss 1 Tesla-Aktie im Depot hat, wird am Montag bei Handelsbeginn 5 Tesla-Aktien drin haben, und diese werden (je nach weiteren Kursbewegungen) ca. ein Fünftel des Wertes haben. Wer am Montag kauft, wird eben gleich den geringeren Preis für die Aktie nach dem Split zahlen. Für den Anleger ist das aus meiner Sicht vollkommen egal.

Viel wichtiger ist es sich zu überlegen, ob man bei diesem Kurs tatsächlich einsteigen möchte - und was der Plan ist, sollte die Aktie seitwärts laufen, weiter steigen, oder, am wichtigsten, sinken, vielleicht sogar stark einbrechen. Es ist am besten, wenn man sich diese verschiedenen Szenarien vorher gut überlegt und dann nicht hektisch handeln muss, wenn sich der Markt anders entwickelt als erwartet.  

28.08.20 09:00
4

370 Postings, 6160 Tage Rotenstein@Maik80

Vielleicht noch als Ergänzung: Es ist kein guter Grund eine Aktie zu kaufen, weil sie steigt oder stark gestiegen ist, wenn man ansonsten keine anderen Gründe hat. Auch ist es kein guter Grund eine Aktie zu kaufen, weil man das Gefühl hat, etwas zu verpassen und man gerne als später Gast auch noch bei der Party dabei sein möchte.

Tesla ist derzeit in meinen Augen hochspekulativ. Ich freue mich zwar über meine Kursgewinne, fühle mich aber zugleich ziemlich unwohl, weil das fundamental alles nur noch wenig Sinn ergibt. Ich überlege derzeit also eher zu verkaufen als zu kaufen... und zwar nicht, weil ich die Firma für schlecht halte. Nein, Tesla halte ich für eine gute, innovative Firma (deswegen war ich ja vor einiger Zeit eingestiegen), aber der Kurs ist einfach jenseits von Gut und Böse und preist die beste aller möglichen Welten ein. Was ist, wenn diese nicht kommt? Das Potential für Kursverluste, die Fallhöhe sind aktuell sehr groß, und die Frage ist, ob man die Aktie auch eisern halten möchte, sollte sie sich halbieren oder vierteln. Ich persönlich wäre weder überrascht, wenn Tesla auf 5.000 USD stiege, noch, wenn sie auf 500 USD fiele. Das zeigt den ganzen Wahnsinn.

Es gibt, gerade für Anfänger, bessere Aktien zum Einstieg, also Aktien, die nicht ganz so volatil sind und die fundamental besser unterfüttert sind.  Oder man steigt gleich mit einem weltweit diversifizierten ETF ein (ist aus meiner Sicht für die meisten Privatanleger die bessere Lösung).

All dies stellt keine Empfehlung dar und ist nur meine persönliche Meinung.  

28.08.20 10:09

312 Postings, 4187 Tage alex144Nach der Meldung...

https://www.welt.de/finanzen/article214505958/...ion-freien-Lauf.html

dürften die Aktien zumindest in der nächsten Zeit noch weiter steigen, weil die US-Notenbank noch mehr frisches Geld in den Markt pumpen wird.
 

28.08.20 10:56
1

4072 Postings, 1872 Tage slim_nesbit@Rotenstein guter Beitrag


Trifft es genau auf den Punkt.

Wenn man bedenkt, dass falls der (hier oft gebashte) VW-Konzern weiterhin stagnieren würde, und seine geplanten 40-50 neue Modelle ihm in den
nächsten 3 Jahren nicht auf die Sprünge hälfen, aber Tesla seine Klassenziele erreichte, würde VW immer noch den 4,5 -5-fachen Nettogewinn von Tesla machen.
Der Vorsprung des autonomen Fahrens schmilzt in den Ranglisten, wenn Batteryday nichts substanzielles bringt, verfügen die Samsung-teile immer noch den besserer Brandschutz.

Ohne zu stigmatisieren erinnert mich das an Q3/ 1999 und YXZ.com. Jetzt nicht mehr alles noch mitnehmen, was (angeblich) geht, sondern allmählich umschichten.
 

28.08.20 11:25

1002 Postings, 2349 Tage TiberianSunHeute 2500 Dollar?

28.08.20 11:26

1002 Postings, 2349 Tage TiberianSunAlso 1 Billion MK sollte man Tesla Minimum...

zuschreiben... also auf dem Weg zur 5000 Dollarmarke *ironie off*.

 

28.08.20 11:31
1

1002 Postings, 2349 Tage TiberianSunDas Geile ist ja...

Tesla kann ja mit 20% seiner MK VW einfach aufkaufen. :) dann hat man auf einen Schlag keine 300.000 AUtos mehr sondern 10 Mio.... das würde schon eine Bewertung von 10000 Dollar rechtfertigen...dann ist man wiederum so viel Wert.. dass man einfach alles restlichen Hersteller aufkauft und alle Autos heißen Tesla...
Das wird gerade eingepreist... ist doch logisch oder? :)  

28.08.20 12:34

817 Postings, 4225 Tage MondrialKauf VW

Und das würde Tesla mit Hilfe der Marktkapitalisierung genau wie finanzieren?

Sarkasmus ist schon etwas feines, aber der Hintergrund sollte schon ansatzweise realistisch sein.  

Seite: 1 | ... | 1305 | 1306 |
| 1308 | 1309 | ... | 3135   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix