Vielleicht noch als Ergänzung: Es ist kein guter Grund eine Aktie zu kaufen, weil sie steigt oder stark gestiegen ist, wenn man ansonsten keine anderen Gründe hat. Auch ist es kein guter Grund eine Aktie zu kaufen, weil man das Gefühl hat, etwas zu verpassen und man gerne als später Gast auch noch bei der Party dabei sein möchte.
Tesla ist derzeit in meinen Augen hochspekulativ. Ich freue mich zwar über meine Kursgewinne, fühle mich aber zugleich ziemlich unwohl, weil das fundamental alles nur noch wenig Sinn ergibt. Ich überlege derzeit also eher zu verkaufen als zu kaufen... und zwar nicht, weil ich die Firma für schlecht halte. Nein, Tesla halte ich für eine gute, innovative Firma (deswegen war ich ja vor einiger Zeit eingestiegen), aber der Kurs ist einfach jenseits von Gut und Böse und preist die beste aller möglichen Welten ein. Was ist, wenn diese nicht kommt? Das Potential für Kursverluste, die Fallhöhe sind aktuell sehr groß, und die Frage ist, ob man die Aktie auch eisern halten möchte, sollte sie sich halbieren oder vierteln. Ich persönlich wäre weder überrascht, wenn Tesla auf 5.000 USD stiege, noch, wenn sie auf 500 USD fiele. Das zeigt den ganzen Wahnsinn.
Es gibt, gerade für Anfänger, bessere Aktien zum Einstieg, also Aktien, die nicht ganz so volatil sind und die fundamental besser unterfüttert sind. Oder man steigt gleich mit einem weltweit diversifizierten ETF ein (ist aus meiner Sicht für die meisten Privatanleger die bessere Lösung).
All dies stellt keine Empfehlung dar und ist nur meine persönliche Meinung. |