Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1308 von 3135
neuester Beitrag: 08.08.25 14:31
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78354
neuester Beitrag: 08.08.25 14:31 von: daniela9876 Leser gesamt: 26382770
davon Heute: 13098
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1306 | 1307 |
| 1309 | 1310 | ... | 3135   

28.08.20 13:01

1002 Postings, 2349 Tage TiberianSunMondrial...

Kannst ja einfach 20% Aktien gegen komplett VW eintauschen... easy :-)
Jetzt muss die Tesla noch Gas geben, dass sie die 2500€ vor dem Resplit noch erreicht... und dann ganz schnell wieder die 1000€ danach (also die 5000€ nach alten Aktienbestand), damit die Billion MK da ist.  

28.08.20 13:57

167 Postings, 2478 Tage DasHausVomNikolau.#32686

Es kann sehr wohl eine ausgezeichnete Strategie sein die Aktie zu kaufen nur weil sie stark steigt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass man exakt die Spitze kauft ist äußerst gering. Man sollte bei dieser Strategie jedoch einen relativ engen Stop-Loss setzen und diesen immer wieder nachziehen.
Es ist übrigens auch eine der Strategien welche Algorithmen anblieten und welche eine der höchsten möglichen Renditen verspricht.

Als Hobbyanleger ist das vielen nicht bewußt, oder es ist einfach zu langweilig eine solche Strategie durchzuziehen, obwohl man damit höchstwahrscheinlich mehr verdient als mit jeder anderen Strategie  

28.08.20 14:11

9246 Postings, 7848 Tage gripsVielleicht verhundertfach sich der Kurs..

Ja nochmal.... Ha Ha. Gute Nacht ihr Träumer...

Und Elon persoenlich wird euch u. den Glaeubigern persoenlich auch heute den Sandmännchen Staub in die Augen pusten... Ha Ha..  

28.08.20 14:23

6833 Postings, 1883 Tage Micha01Noch 1-2 Handelstage, dann ist Tesla soviel Wert

wie Toyota und VW zusammen... (über 20Mio Fahrzeuge...)

Gibt es zu sowas historische Beispiele (nein meine nicht Tulpenzwiebeln:))?

Das hier immer noch gekauft wird ohne ein korrigierendes Moment zu befürchten...
Gut bin selbst zu Feige hier zu kaufen/shorten:)

Schönes Wochenende  

28.08.20 14:31

1227 Postings, 6840 Tage giogenDer Laden ist vielleicht

gerade mal 50 Mrd. $ wert.

Das Problem bei diesen Momentumgetriebenen Aktien ist, dass man nur schwer den Ausstieg wieder schafft, wenn es dann mal wieder nach unten geht.

Am Neuen Markt vor 20 Jahren, wollten alle Investierten auch nicht wahrhaben wollen, dass die Party zu Ende sein sollte und viele haben deswegen Ihr ganzes Geld verloren, weil sie das ganze aussitzen wollten.

Das ganze ist heute mit dem Neuen Markt und der NASDAQ vor 20 Jahren nicht vergleichbar, weil es heute  nicht mehr um Mrd. geht, die vernichtet werden, sondern um Billionen. Das wird eine ganz andere Geschichte werden.  

28.08.20 15:06

5979 Postings, 3833 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.08.20 09:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

28.08.20 15:14
1

5979 Postings, 3833 Tage EuglenoNochmals mit Quelle, wegen Melderei

„Habe derzeit einen #Tesla Model 3. Bin echt erstaunt über den Verbrauch, 11.8kWh, an Anschluss gemessen 12.5kWh/100km bei Mix mit Autobahn. Das Auto hat enorm viel Kraft. Gefahren 200km. Weit weniger Verbrauch als unser #eSmart. Ich fahre mit selten genutzter Bremse, One Pedal    

28.08.20 16:08

9246 Postings, 7848 Tage gripsOhne Bremse mit Tesla fahren?

Ha Ha... Das klingt aber sehr gefährlich, ausser für Selbstmörder...

Denen ist eh schon alles egal, genauso, wie den vertraeumten Anlegern die bei 1900,00 Euro noch kaufen....

Hallo Aerzte u. Therapeuten.... Da kommt einiges in Kürze in die Therapiestunde...  

28.08.20 16:15

9246 Postings, 7848 Tage gripsNach der Therapie, folgt die Selbstgeisselung...

Ich Depp, warum hab ich den Boetsenschrott nicht mit viel Gewinn V
verkauft glaubt mit, das kommt immer genauso!!!

Jetzt noch viel fiktiven Spass mit Tesla. ..
Bald Nacht einer den grossen Abverkauf u. lacht sich einen Ast... wie immer...
Gier Frist Hirn falls auch vorhanden.... :-)










 

28.08.20 16:16
1

5979 Postings, 3833 Tage Eugleno@ grips

Ja so etwas wie Rekuperation ist halt in der herkömmlichen Verbrennerindustrie gänzlich unbekannt. Da wandelt man noch Bewegungsenergie in Wärme und Bremsstaub um.  

28.08.20 16:25

9246 Postings, 7848 Tage gripsJa und Musk fliegt ohne Energieverlust mit seinem.

ersten Tesla zum Mars u. zurueck u. produziert dabei noch die Energie von 130 Hiroshimaatombomben....wuerde diese Energie natuerlich zum Wohl der Mitmenschen einsetzen u. verzichtet auf seine jährlichen Milliardenbonis...
Ein echter Tesla Fan wuerde das auch schlucken, kaeme es aus seinem Munde...

Hirn bitte aktivieren...!!


 

28.08.20 16:42
1

5979 Postings, 3833 Tage Eugleno@grips

„ a und Musk fliegt ohne Energieverlust mit seinem...“

Da hast du den Begriff Rekuperation wohl nicht verstanden.

Weshalb so aufgebracht? Mir scheint, du bist neu an der Börse.  

28.08.20 16:45

9246 Postings, 7848 Tage gripsAbsolut neu, aber erkenne, wenn was im Argen liegt

Naja so neu auch ned....  

28.08.20 16:56

9246 Postings, 7848 Tage gripsAber meine auch geringe Erfahrung sagt, dass Tesla

Sehr bald pleite gehen kann. Das Geschaeftsmodell ist evtl. schon länger dem Untergang geweiht, weil wohl auch die ganzen Jahre zuvor mehr als unprofitabel..


Und die Verbindlichkeiten türmen sich mittlerweile in ungeahnte Höhen..... Haushoch waere niedlich ausgedrückt...

Jeder, der 1 und 1 zusammenbrechen kann, weis, dass das relativ sicher böse enden wird...

Schade, um die gelackmeierten Investierten u. schade um die Lieferanten, Kooperationspartner, Geldgebenden Banken u.
vor allem schade um die Mitarbeiter, die sich jeden Tag den Arsch um den Traum von Herrn Musk aufgerissen haben.

Ich hoffe nur, dass er auch den Arsch hat, um auch mit seinem Privatvermögen bei einer Insolvenz einzustehen...





 

28.08.20 17:05
2

5979 Postings, 3833 Tage Eugleno@grips

„ Sehr bald pleite gehen kann.“

Ja, Tesla, Apple, Amazon sind ganz heiße Kandidaten für eine Pleite. Ich glaube, das habe ich schonmal irgendwo gelesen. Dann muss es ja stimmen.  

28.08.20 17:12

9246 Postings, 7848 Tage gripsIch habe nen best body bei Daimler, der sagt...

Dass die gesamte Autoindustrie wohl fuers erste dramatisch einkrachen wird, vor allem im naechsten Jahr....

Da frag ich mich, wer kauft Tesla-Autos...

Kein Schwein bis sehr wenige...

Davon kann sich Musk seinen Friseur bezahlen.... Der Rest wird sehr sehr schwierig werden..

Vor allem fuer die Banken, die noch Geld hier oh Madd reingepumpt haben...

Fuer mich sind das baldige Kreditausfaelle...

Frage:waerst du Bankmanager, würdest du Tesla 1 Cent leihen.....???

Antwort: Ich nicht....

 

28.08.20 17:17

370 Postings, 6160 Tage Rotenstein@DasHausVomNikolaus #32694

Zitat: 

Es kann sehr wohl eine ausgezeichnete Strategie sein die Aktie zu kaufen nur weil sie stark steigt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass man exakt die Spitze kauft ist äußerst gering. Man sollte bei dieser Strategie jedoch einen relativ engen Stop-Loss setzen und diesen immer wieder nachziehen.
Es ist übrigens auch eine der Strategien welche Algorithmen anblieten und welche eine der höchsten möglichen Renditen verspricht.

Als Hobbyanleger ist das vielen nicht bewußt, oder es ist einfach zu langweilig eine solche Strategie durchzuziehen, obwohl man damit höchstwahrscheinlich mehr verdient als mit jeder anderen Strategie

Der Faktor Momentum ist mir durchaus bekannt; ich habe sogar einen Momentum-ETF in meinem Portfolio. Dieser Faktor bezieht sich aber auf eine Vielzahl von Aktien, und nicht auf eine Einzelaktie, und selbst bei dieser Vielzahl rentiert sich solch ein Faktor nur über eine lange Zeit. Tatsächlich läuft Momentum derzeit im Vergleich zu Value sehr gut, das muss aber nicht so bleiben. 

Die Gefahr ist eben, dass man in Blasen hineinkauft - was sich zunächst sicher auch lohnen, aber irgendwann zu einem Problem werden kann. Für Einzelaktien gilt das natürlich umso mehr; hier sind die Risiken noch sehr viel größer und unberechenbarer. 

Naja, es muss jeder selbst wissen, was er mit Tesla macht. Ich habe mich schon vor einigen Wochen zu einem Teilverkauf durchgerungen, dadurch Gewinne realisiert und mein Risiko verkleinert, weil die Position in meinem Portfolio zu stark angewachsen war. Meine restlichen Aktien, die ich behalten habe, sind nun schon wieder so viel Wert wie meine Gesamtposition von vor ein paar Wochen, aber ich werde sie wohl dennoch behalten. 

Eine Pleite, wie manche hier mutmaßen, sehe ich überhaupt nicht. Vor einigen Jahren mag das noch ein ernsthaftes Risiko gewesen sein. Ich sehe die Firma gut aufgestellt und potentiell mit einer überragenden Zukunft. Meine Skepsis bezieht sich vor allem auf die momentane Bewertung, die mir persönlich einfach zu hoch erscheint. Ich will aber nicht ausschließen, dass der Markt mehr weiß als ich und die Lage besser einzuschätzen weiß...


 

28.08.20 17:20
1

5979 Postings, 3833 Tage Eugleno@grips

„ Ich habe nen best body bei Daimler, der sagt...“

Ja so einen hab ich auch. Der sagt, Wasserstoff ist die Zukunft. Auf Daimler Mitarbeiter musst du unbedingt hören.

Was den Einbruch angeht, hat er natürlich recht. Zumindest was Daimler angeht.  

28.08.20 17:24

9246 Postings, 7848 Tage gripsDie meiste Amis haben kein Geld zum Essen... sorr.

Geschweige denn ihre Mieten u. Die Krankenversicherung zu bezahlen... So siehts momentan aus...

Die 5000 Yuppies, die sich einen überteuerten und nicht gerade umweltfreundlichen Tesla(Ungl. Co2wert fuer die Herstellung der scheiss Batterien, noch dazu Sondermuell vom Feinsten...) leisten können, werden Musk u. TESLA  nicht vor der drohenden Insolvenz bewahren können..

Als kreditgebender Banker fuer Tesla konnte ich auch nicht mehr schlafen...

 

28.08.20 17:24

898 Postings, 2096 Tage Neo_onehmm

Wollt ihr nicht lieber Tennis spielen . da gehts dann auch hin und her ;)


Jetzt mal nüchtern betrachtet.
Tesla wird nicht Pleite gehen, aber dass die Aktie deutlich zu hoch ist, ist auch Fakt. Der Kurs ist ~170% von der 200 Tagelinie weg. Das sieht eigentlich absolut ungesund aus. Dies trifft nicht nur auf Tesla zu.
Bin gespannt was nach dem Aktiensplit passiert. (evtl Teilverkäufe?)
 

28.08.20 17:26
2

370 Postings, 6160 Tage Rotenstein@giogen #32697

Zitat:

Der Laden ist vielleicht gerade mal 50 Mrd. $ wert.

Das Problem bei diesen Momentumgetriebenen Aktien ist, dass man nur schwer den Ausstieg wieder schafft, wenn es dann mal wieder nach unten geht.

Mag sein, andererseits ist es auch schwierig, den Wiedereinstieg zu finden, wenn man mal ausgestiegen ist. So ist es sehr vielen Tesla-Aktionären ergangen.

Genau deswegen werde ich wohl meine restlichen Aktien behalten. Kann sein, dass es noch einmal zu einer saftigen Korrektur kommt - aber wie finde ich dann wieder den Einstieg? Woher weiß ich, wann die Korrektur endet? Woher weiß ich, dass ein Wiederanstieg nach der Korrektur nicht nur eine Bullenfalle ist? 

Ich habe durch Teilverkauf saftige Gewinne realisiert, so dass ich meine restliche Investition mental als Spielgeld betrachten kann - auch wenn vor einer solchen Betrachtung immer gewarnt wird ("mentale Buchführung"). 

 

28.08.20 17:32

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@Neo_one: 200 Tage Linie

Was soll uns die denn sagen? Die Tesla-Aktie ist jahrelang nur seitwärts gependelt während die Firma sehr stark gewachsen ist und die Risiken immer kleiner.

Die Aktie hat einfach die letzten Jahre nachgeholt. Da interssiert eine 200 Tage Linie nur peripher. Ob das aktuelle eine Übertreibung ist und ob und wie stark ein Rücksetzer kommt kann niemand genau sagen.

Ich halte die Aktie nach wie vor nicht für übertrieben teuer wenn man sich die Chancen anschaut. Einen Rücksetzer gibt es bestimmt. Vielleicht sogar um 1000 Dollar. Nur wen interessiert das wenn die Aktie vorher nochmal um 1.500 Dollar gestiegen ist?

Ich halte meine Aktien auf jeden Fall. Ich habe zu viele gesehen die dann mit ihrem kümmerlichen Bargeld an der Außenlinie gelandet sind und nur noch zuschauen weil sie sich nicht eingestehen wollen, dass sie einen Fehler mit dem Verkauf gemacht haben.  

28.08.20 17:33
3

370 Postings, 6160 Tage Rotenstein@grips

Du schätzt die Vereinigten Staaten falsch ein. Ja, dort hat es schon immer viele relativ Arme gegeben, aber das ist auch nicht die Zielgruppe von Tesla. Die obere Hälfte der Bevölkerung dagegen ist deutlich wohlhabender als die meisten Europäer. Wer qualifiziert ist, verdient dort in der Regel viel mehr als in Europa und kann sich einen höheren Lebensstandard leisten.

Es gibt auch eine große, junge Fanbasis von Tesla in den Vereinigten Staaten, die, wenn nicht jetzt, sich künftig solch ein Auto wird leisten können. Welcher andere Hersteller kann sich denn auf eine solche junge Fanbasis stützen, die quasi umsonst Werbung macht?

Auch in China läuft Tesla aktuell sehr gut; dort gibt es eine stark wachsende Mittelschicht, die sich immer häufiger zwischen einem BMW und einem Tesla wird entscheiden müssen.  

28.08.20 17:35
1

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@grips: Sondermüll

Du solltest nicht alle Lügenmärchen glauben die man im Internet lesen kann. Weder das mit dem angeblichen CO2 Rucksack für die Batterieherstellung stimmt  und schon garnicht das mit dem Sondermüll. Du musst die einfach mal vor Augen halten dass Tesla eine Industrie mit 8 Milliarden Dollar Tagesumsatz gefährdet. Da wird nicht immer fair gekämpft.

BEV sind die ökologisch und ökonomisch die sinnvollste Alternative. Sie lassen sich nahezu vollständig nachhaltig bauen und betreiben. Kein anderes Konzept schafft das ähnlich effizient.  

28.08.20 17:40
1

9246 Postings, 7848 Tage gripsIch wuensch euch 1 Milliarde, pro Aktie......

Unabhängig davon, dass wuerde die Wirtschaft enorm ankurbeln...

Nun mal im Ernst... wer von euch hält hier 1920 Euro fuer reistisch bewertet je Aktie... Kartenhaus vom Feinsten...

Der wo verliert dabeu, zieht die letzte Karte u. es faellt in sich zusammen.... Dauert nicht mal ne Sekunde..

Genauso ist es mit den Kaeufern am Hoechststand einer Aktie....  

Seite: 1 | ... | 1306 | 1307 |
| 1309 | 1310 | ... | 3135   
   Antwort einfügen - nach oben