"Kursberechnung per Ende 2015 bei KGV 20=71,50 bei KGV 25= 81,25 (Gewinn je Aktie 2016=3,25) Kursberechnung per Ende 2016 bei KGV 20=85,00 bei KGV 25=106,25 (Gewinn je Aktie 2017=4,25)"
Da möchte ich noch (m)eine Rechnung anhängen. Ich gehe von der (durchaus realistischen) Möglichkeit aus, dass Hypoport was das KGV-Zugeständnis des Marktes betrifft, in 2016 mit GFT gleichziehen wird. GFT hat heute (Xetraschluss) ein 2015er KGV von knapp 34. Auf die obige Rechnung übertragen bedeutet dies:
Kursberechnung per Ende 2015 bei KGV 20=71,50, bei KGV 25= 81,25,
bei KGV 34 = 110,50 (Gewinn je Aktie 2016=3,25)
Kursberechnung per Ende 2016 bei KGV 20=85,00, bei KGV 25=106,25,
bei KGV 34 = 144,50(Gewinn je Aktie 2017=4,25)
Es steht natürlich jedem frei das als unrealistischen Optimismus zu sehen. Aber welcher GFT-Aktionär hatte vor einem Jahr ein KGV von 34 auf der Rechnung. Obwohl sehr mit der GFT-Materie vertraut - nicht einmal im Traum hätte ich das damals für möglich gehalten.
Darum hier bei Hypoport ruhig im Hinterkopf haben dass die Aktie in Zukubft Bewertungen erfährt, an die hier und jetzt (noch) keiner glauben mag.
|