Du hattest in einem vorherigen post darauf hingewiesen, daß man Hypoport durchaus mit einem KGV von 30 bewerten könne, sofern der allgemeine Markt weiterhin stabil bleibt.
Wenn nun DAX und co. klar negativ performen sollten und es jede Menge gute Aktien mit einstelligem KGV geben sollte, also ähnlich wie bei der Finanzkrise, dann könnte die Hypoport Aktie kurzfristig durchaus auch niedriger notieren, ohne daß sich an dem langfristigem Plan etwas ändern müsste.
Ich habe für mein Ariva Musterdepot die Hypoport Aktie am letzten Handelstag 2015 für 81 Euro verkauft, gestern zu 74,60 vor XETRA Beginn gekauft und eine Stunde später wieder verkauft, mir den Kram zu 75,50 wieder zurückgeholt und jetzt wieder bei 78,66 - 78,95 verkauft.
Ich bin also für jedes Szenario offen:
1. Wenn es an den Märkten weiterhin so turbulent zu geht wie am ersten Handelstag, dürfte es hochvolatil bleiben, auch bei der Hypoport Aktie. Dabei geht es gar nicht darum, daß die Hypoport Aktie irgendwas mit China zu tun haben müsste, die Nervosität an den Märkten hat in so einem Fall immer eine gewisse Allgemeinheit, ehe sich die Sache "lichtet". Dieses Szenario handele ich im Moment.
2. Wenn sich hingegen die Sache spürbar normalisiert, könnte Hypoport umgehend den bestehenden starken Aufwärtstrend fortsetzen.
3. Natürlich könnte auch alles ganz anders kommen, alle Aktien gehen klar runter und Hypoport fährt einsam an der Spitze weiterhin auf und davon.
|