Das ist aber ein sehr merkwürdiger Quervergleich. Die GFT Aktie bei 18 Euro hat wenig mit der Hypoport Aktie bei 70 Euro zu tun. Ich führe Statistiken über Kursverläufe nur bei der Aktie selber und selbstverständlich nicht nur bei der BVB Aktie, sondern bei jeder Aktie, die ich halte, kaufe, verkaufe oder auf der Watchlist habe.
Das Szenario hatten wir ja schon durchgekaut, wenn ich jetzt aus jedem Irtumm folgere, daß man einfach das Gegenteil machen muss, nicht aus bewertungstechnischen Gründen, sondern einfach so, dann kommen wir auf keinen grünen Zweig bei der Diskussion.
Katjuscha hat ganz klare bewertungstechnische Gründe gehabt um die GFT Aktie zu verkaufen, das ist nur konsequent, ob die GFT Aktie dann in der Folge tatsächlich konsolidiert oder aber weiter hochgeht, ist zweitrangig.
Bei der Hypoport Aktie sehe ich wie scansoft durchaus die Möglichkeit, daß die Hypoport Aktie nochmals einen ordentlichen Schub hinlegen könnte, also 120 Euro. Bis dahin wird es genügend Nachrichten geben. Selbst AngelaF. hat immer wieder auf den Gesamtmarkt hingewiesen, damit Hypoport zum Beispiel tatsächlich ein KGV von 30 haben könnte, es gibt bei jeder Sache eben völlig unterschiedliche Rahmenbedingungen, die wichtig wären für den Kursverlauf.
Daß die bisherige Performance bei der Hypoport Aktie überragend war, ist ein kleiner Aspekt, der Gesamtmarkt ist auch ein kleiner Aspekt. |