Ist schon auch immer ganz faszinierend zu beobachten, wie sich der Tonfall und die Zusammensetzung der Foren einer Aktie dadurch ändert, dass ein Valuewert zum Wachstumswert wird.
Anfangs, wenn der Kurs rumdümpelt und nur die Value-Investoren am fundamentalen Potenzial interessiert sind, überwiegt die Diskussion über Unternehmensstrategien, Unternehmensdaten und EPS-Prognosen. Dann springt der Kurs irgendwann an, weil der Markt die Augen vor dem plötzlich offensichtlichen fundamentalen Potenzial nicht mehr verschließen kann.
Und dann passiert stets das gleiche Schauspiel: Momentumplayer ohne eigentliches Interesse am Geschäftsmodell stürzen sich wie wild auf die Aktie und jagen sie befeuert von Börsenblättchen-Artikeln und Forums-Bravado nach oben. Infolgedessen bauen Valueinvestoren stückweise ab (oft zu früh) und die Balance der Diskussion verschiebt sich immer mehr in Richtung "Kopf-Schulter-Ohrläppchen Formation" und schließlich "Kursziel dausend Euro".
Wenn das Momentum dann mal stottert, beginnt die große Panik im Forum. Was heißt das, wenn der Kurs mal um 5% korrigiert? Was sagt mir Mr. Markt, dass ich tun soll? Soll ich jetzt aussteigen, weil bei Forums-Guru XYZ der Stopp gerissen ist? Und überhaupt, was ist mit China, der Ukraine und den Taliban? Und dann geht das Kristallkugellesen mit viel Konfusion munter weiter.
Wenn dann tatsächlich eine wirklich signifikante Korrektur kommt, wimmelt es auf einmal von Trollen und pessimistischen Foristen, die ohnehin schon immer wussten, dass das alles eh nur auf Sand gebaut war. Panik, Verwirrung und Hilflosigkeit macht sich breit, und die Hausfrauen-Hausse verschlingt ihre Kinder.
Bei Hypoport sind wir wohl noch nicht in dieser finalen Stufe. In meinen Augen vor allem daher, weil fundamental einfach immer noch eine zu gute Perspektive da ist. Aber irgendwann kommt auch der Punkt mal. Jedenfalls beruhigt es zwischendurch die Nerven, wenn man dem Theater nicht allzuviel Aufmerksamkeit beimisst, weil man Prinzipien hat, nach denen Aktien gekauft werden, die nicht primär vom Flackern des Kurstickers abhängen.
***
Was Hypoport angeht, fänd ich persönlich eine tiefere Korrektur nicht bedauerlich, weil dann wieder sehr attraktive Kaufkurse entstehen würden. Werde daher wohl langsam, bedächtig und gestaffelt in die Korrektur reinkaufen. |