man sich in einem jahr oder in zwei Jahren ver6facht.
Das Hypoprt sich in einem Jahr ver6facht hat, hat ja mehrer Ursachen. Erstens die totale Vernachlässigung über 3-4 Jahre Dax-Hausse. Selbst als der BVB 2011-2014 steig, ist Hypoport nur seitwärts gegangen. das hatte mit den Investitionen und der Vergangenheit bei Hypoport zu tun. Allein aufgrund dessen muss man den Anstieg bei Hypoport relativieren. Zweitens hat Hypoport im vergleich zu GFT ganz andere Hebel. GFT ist ein klassischer Softwarewert, den ich nicht wirklich unter Fintech einordnen würde, was heutzutage aber getan wird, weshalb GFT auch ein KGV von 30 zugestanden wird. Ehrlich gesagt konnte ich den Anstieg von 25 auf über 30 € auch nicht mehr nachvollziehen. Bis 22-25 € war das für mich noch verständlich. Aber egal. Hypoport ist aber ein ganz anderer Fall. Es kann doch nicht um den Anstieg als solchen gehen, sondern es muss um Bewertung und Perspektiven gehen. Es gibt auch Aktien, die in einem Jahr um 2000% steigen und trotzdem noch nicht teuer sind. das hängt immer von Ausgangsbasis, Bewerzung und Perspektive ab. Bei Hypoport handelt es sich um ein netto schuldenfreies Unternehmen, das erhebliche Cashflows ab sofort erwirtschaftet. Und das Gewinnwachstum ist exorbitant hoch. Man kann arguimentieren, das wird 2016 nicht so hoch bleiben, aber es geht darum, dass der Markt die hebeleffekte jetzt erkennt, die auch zukünftig vorhanden sein werden, einfach aufgrund der Europace-Plattform und deren Marktanteilsgewinne. Es ist durchaus denkbar, dass Hypoport schon 2017 rund 5 € pro Aktie EPS ausweist, auch wenn ich diesbezüglich noch vorsichtig bin. Wenn ich Hypoport mit anderen Fintechs vergleiche, könnte man sogar 200 € auf Sicht von 12-18 monaten als Kursziel nennen. Wieso sollte ich also jetzt aussteigen? Nur weil man 500% gestiegen ist? das kann doch kein Argument sein. Mit Kursanstiegen argumentieren eigentlich sonst nur Anfänger, und das bist du ja nicht. Das ist ähnlich wie bei starken Kursverlusten. Da lese ich in Foren auch ständig, dass die Aktoe ja jetzt 80-90% in einem Jahr gefallen ist und deshalb nicht kurzfristig weiter fallen könne. Auch das ist ja kein Argument. Da setzen die Leute dann auf Gegenbewegungen nach oben, so wie du offenbar Gegenbewegungen nach unten bei Hypoport erwartest, nur weil man stark gestiegen ist. Nicht desto trotz erwarte ich die nächsten 1-2 Jahre beim BVB eine ähnliche (vielleicht sogar bessere) Performence wie bei Hypoport. Das hat auch wieder was mit Ausgangsbasis zu tun. Wie ich es eben bei Hypoport 2014 erwähnte, seh ich es aktuell mit der BVB-Aktie (nur nicht mit so hohem Kurspotenzial). Der BVB hat eine sehr schlechte Saison gespielt und wurde gleichzeitig von Blackrock geshortet. Dabei war vor allem die Psychologie angeschlagen, was sich nach nur 4-5 Monaten nicht einfach in Luft auflöst. deshalb hat man jetzt auch diese 4monatige Seitwärtsbewegung nach dem Bruch des Abwärtstrend. Man sieht es ja in den BVB-Foren, wo es immernoch viel Skepsis gibt, aber auch investierte User mit schwachen Nerven bzw. Ungeduld. Aus meiner Sicht ist diese ganze Gemengelage beim BVB aus der schlechten letzten Saison und der aktuellen nervosität ideal, vor allem wenn man weiß was die nächsten Jahren an hochmargigen Zusatzumsätzen hinzukommt. Deshalb seh ich den BVB allemal positiv, aber ein vergleich mit Hypoport nur wegen dem Kursanstieg halte ich für einen Anfängerfehler. |