Habe mal die alten Pressemitteilungen gelesen weil mich da ein Statement von Herrn Dr. Undritz immer wieder nachdenklich macht. http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-3342/ Undritz: „Freuen uns, dass wir für Großteil der Mitarbeiter eine Lösung gefunden haben.“ „Wir freuen uns sehr, dass wir für große Teile der Mitarbeiter in den weltweiten Conergy Vertriebs- und Serviceeinheiten eine hervorragende Lösung gefunden haben“, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Sven-Holger Undritz der Hamburger Sozietät White & Case. „Gleichzeitig bedaure ich jedoch, dass wir nicht alle Arbeitsplätze der Conergy Gruppe sichern konnten und wir zahlreiche hoch qualifizierte Mitarbeiter nun entlassen müssen. Das ist sehr schmerzlich, aber leider unvermeidlich. Die Transaktion mit vielen einzelnen Einheiten war sehr komplex, aber wir hatten mit Kawa einen professionellen Investor, der zu jeder Zeit vom Erfolg der Transaktion überzeugt war.“ Insgesamt sichert Kawa 350 Arbeitsplätze der vormals etwa 600 Stellen in der Conergy AG und den globalen Vertriebseinheiten. In Deutschland verbleiben 140 von zuvor 280 Arbeitsplätzen, davon 60 aus der Conergy AG sowie alle 80 Arbeitsplätze in den deutschen Vertriebs- und Servicegesellschaften. Die Mitarbeiter sind auch künftig zum Großteil am Standort Hamburg beschäftigt. Vom Stellenabbau in der Conergy AG sind auch Mitarbeiter am Standort Zweibrücken betroffen. Das Zentrallager am dortigen Standort wird für eine sechsmonatige Übergangsphase weiter betrieben. Damit verbleiben in Zweibrücken rund 30 Mitarbeiter. Im Ausland übernimmt Kawa insgesamt 210 von 320 Mitarbeitern. Nicht Bestandteil der Transaktion sind die Tochtergesellschaften in Frankreich, Spanien und Griechenland sowie die Vertriebseinheiten in Indien und Tschechien. Diese beschäftigen insgesamt 110 Mitarbeiter im Ausland....... Ende Pressemitteilung Diese Darstellung liefert eigentlich bereits am 26.09.2013 die Fortführung der Conergy AG. Habe heute mal noch nachgelegt und hoffe mich nicht zu irren. |