deckungsgleich verlaufen die Kurse auch nie und alles ist eine Frage der Betrachung des Zeitpunkts/Zeitraums. Es auf immer rein auf Tagesbasis zu machen, wie du, ist eine ziemlich beschränkte Sichtweise. Es gab Zeiten, da hat Aurelius den Dax outperformt, dann war es mal umgekehrt. So ist das überall und immer - weltweit, bei jeder Aktie und allen Indizes und schon immer gewesen^^
Hinzu kommen folgende Faktoren: - Auf die "grafische Verlaufsähnlichkeit" kommt's ja nicht an, allenfalls wichtig wäre es, dass die Kursveränderungen insgesamt ähnlich sind. Und du konntest in diesem Jahr ebenso 50% Gewinn mit Aurelius machen, wie mit dem Dax. - Die Indexentwicklung mit dem Kurs eines in keinem Index notierendem Unternehmen zu vergleichen, ist ohnehin schon merkwürdig - Was du aber mal vergleichen könntest sind die Kursverläufe jener Unternehmen, die ebenfalls dummdreisten Short-Attacken unterlagen. Und wirst du feststellen, dass der Kursverlauf typisch, ja sogar meinerseits sehr zufriedenstellend verlief und verläuft. |