das war früher eine schöne Nebenerwerbsquelle für Tanklastwagenfahrer die Diesel gefahren haben (bei benzin haben sich nur die ganz Mutigen getraut). Die haben im Sommer kurz vor 12 in der Raffinerie aus dem Erdtank 30.000 Liter Diesel mit 14-15 Grad geladen und dann auf dem nächsten Rastplatz ein sonniges Plätzchen gesucht um mal eine Stund Mittagspause/Ruhezeit zu geniesen. Kurz vor der Weiterfahrt haben die dann 40-60 Liter Diesel in Kanister gefüllt und später in ihr Auto geladen.
Heute geht das nicht mehr, weil die neuen Tanklastwagen alle die Temperatur beim Laden und Entladen messen. Der Disponent merkt dann ob was fehlt.
Die Diva könnte wegen meiner noch etwas tauchen. Mein nächsten Kauflimit liegt immer noch bei 48$. |