Es gibt mittleweile so viele Tradingsfirmen, die den (unglernten, tw. keinen Beruf usw.) Kleinanlegern das Geld aus der Tasche ziehen wollen, und das gelingt ihnen zu über 80%, sonst würden sie nicht überleben. Nur durch den Spread verdienen sie dabei auch nicht, auch wenn es offiziell so beschrieben wird. Sind gewisse Orders so für die " Fisch" , werden sie gar nicht weitergeleitet....
Und nun zum Kleinanlegersentiment , der bei vielen Brokern sogar gratis ersichtlich ist, siehe z.B.: Oanda; Wenn die relative Häufigkeit der Kleinanleger von der Gesamtheit ( alle Broker) z.B. Long ist, dann reicht es wenn ich zwei relativ große Broker beobachte und deren Markrteilnahme beobachte ( Stichprobe)... Hier ist die Aussagekraft statistich son sehr hoch ( Irrtumswahrscheinlichkeit( Berechnung mit 5%)).. Also kann man hier sehr gut auf die Grundgesamtheit schließen, falls Du dich mit Statistik auskennst, weißt Du das diese Prognose um einiges höher als diverse Wahlprognosen sind, so werden auch z.B Medikamente freigegeben.. ( Die Rechnung läuft über die Binomialverteilung; zwei Ausgänge: entweder steigen oder fallen)
Schau Dir das Sentiment von Eur/Dol an und rate warum der grad steigt....
Meiner Meinung nach sollte hier keiner traden, der nicht zumindest die Grundkenntnisse der der Statistik beherrscht...
So, das war ein kleiner Ausflug in die Mathematik und ich melde mich wieder, wenn sich das Sentiment dreht, schönes WE |