Das Dilemma bei Kindergeldzahlungen, für die Kinder deren Eltern in der EU leben, ist ein Hausgemachtes weil die Missstände auf Verwaltungsdefizite zurückzuführen sind. Diese Defizite liegen zuerst im Kontrollverlust durch die Kindergeldkassen. Bei jedem der Pension aus Pensionskassen erhält verlangen diese Kasse jedes Jahr ein Lebens- und Wohnnachweis ,den stellt jede Polizei oder jedes andere Amt gerne aus. Selbiges könnte man von den Eltern der Kinder erwarten um wenigstens zum Teil eine gewisse Kontrolle zu bekommen. Man würde zumindest somit ein Missbrauch oder eine unberechtigte Zahlung von Kindergeld vorbeugen. Doch es wird Kindergeld ausbezahlt für Kinder die es gar nicht gibt. Ergo, man braucht überhaupt nicht das Kindergeld kürzen, man muss es nur den Eltern auszahlen die „wirklich Kinder haben“ . Somit könnte man das EU - Reglement umgehen.
Neid , über die unbeschwerte Auszahlung des Kindergelds sehe ich nicht, auf was sollte man auch neidisch sein, schließlich vertrauen die meisten Eltern unserer Bürokratie in den Verwaltungen. Unverständnis und unterschwellige Wut, nach all den Pressemitteilungen, sollte man aber verstehen. Ob nun das Kindergeld aus Steuer- oder Sozialkassen bezahlt werden, ist eigentlich nebensächlich, es wird einfach zu leichtfertig gezahlt.
Die Erklärungsversuche einiger Politiker - mit dem Verweis, dass Brüssel keinen Änderungen zustimmen würde – klingen für mich einfach nur hilflos. In Brüssel will man wohl nicht den Ast absägen der vielen EU – Familien gutes tut.
Ich habe volles Verständnis für den Zorn des Duisburger Oberbürgermeister Sören Link, dass ihm die Hutschnur platzt liegt einfach am System. Auch ich sehe hier einen Kontrollverlust, wenn sich rund 19.000 Menschen aus Rumänien und Bulgarien in Duisburg aufhalten, wobei die Zahl im Jahr 2012 nur bei 6.000 lag. Bei dieser Steigerungsrate muss doch die entsprechende Verwaltung hellhörig werden und genaustens prüfen wie es zu so einem enormen Anstieg in nur 6 Jahren kommen kann.
Die restliche Situationsbeschreibung von Herrn Link ist wohl eher seinem Zorn geschuldet und spielt in diesen Zusammenhang eher keine Rolle. Tatsache ist, wenn hier nachweislich die freizügige Situation der Behörden ausgenutzt wird um sich unberechtigterweise Kindergeld zu erschleichen, muss die Polizei oder gar der Verfassungsschutz tätig werden. Man sollte sich hüten solche kriminellen Machenschaften durch evtl. Schlepperbanden aus Osteuropa klein zu halten, sie zu verharmlosen, hier werden wohl nachweislich Millionenbeträge unrechtmäßig ausgezahlt, das ist skandalös und geht uns alle an.
Es ist abwegig jetzt negative Stimmung gegen einige 1000 Nutznießer zu machen, es mag sein, dass es sich um Menschen handelt die betrogen haben, das wäre kriminell, doch es gibt auch Schuldige in den Verantwortungsträgern. Das Kontrollsystem in Deutschland muss reformiert werden. Wir sollten nicht nur wissen wer zu uns kommt, wir sollten auch wissen wer sich gesetzwidrig am Steuer- und Sozialsystem bedient.
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |