Söder hin und Roth her. Warum schimpfst Du so auf die CSU? Lebst Du in Bayern und bist Du ein Bayer? Ich bin ;-) Der Söder, letztens war er ja bayer. Finanzminister , nun bayer. Ministerpräsident. Claudia Roth, na ja, zu dieser Dame schreibe ich besser nichts, sonst fliege ich hier auf Nimmerwiedersehen raus. Aber bei aller persönlicher Antipathie zu Söder, Seehofer und Vorgängern, die jeder haben darf, diese Herrschaften haben mit ihrer komplexen Politik zur Gesamtentwicklung des Freistaates Bayern bdigetragen, das der Freistaat heute das ist was er ist. Finanziell und wirtschaftlich so gesund wie die meisten Bundesländer eben nicht. Das, was Bayern heute lebenswerter als anderswo macht, ist nicht vom Himmel gefallen. Wenn sich über Jahrzehnte nationale und internationale Unternehmen hier angesiedelt und zu den wirtsch. Erfolgen beigetragen haben, so liegt das zu einem kleinen Teil vielleicht auch an der geograf. Lage und den daraus resultierenden Möglichkeiten zur Lebens- und Freizeitgestaltung. Vorwiegend aber an den Voraussetzungen, die den Unternehmen geschaffen wurden (ähnlich wie in Baden-Württemberg). Und solche Voraussetzungen schafft in erster Linie die Politik vor Ort. Und dazu beigetragen haben eben auch mehr oder weniger Söder, Seehofer und Vorgänger. Was diese Herren alles an Sch... mit "verbrochen" haben (Bank Hypo/Alpe-Adria; Steuerverschwendungen, die alle aufgedeckt wurden; und wirklich vieles mehr!), das soll man nicht wegreden! Aber mal wertfrei und objektiv gesehen, ist Bayern schon eine Art "wirtschaftliches" Vorbild für andere Bundesländer. Und über die Lebensqualität müssen wir uns wohl nicht negativ auslassen, dafür sprechen die Zuzüge bzw. umgekehrt die Abwanderungen. Was Bayern an gesamtgesellschaftliche Leistungen für unsere Republik im Ganzen erbringt (z.B. Solidarausgleiche) muss auch nicht diskutiert werden. Ist okay, wir sind eine Republik und Solidargemeinschaft. Es gäbe da noch viel Positives (natürlich auch Negatives!) zu den Politeliten unseres Freistaates BY zu schreiben. Aber bei aller Antipathie darf man nicht vergessen, wie sie Bayern entwickelt haben. Ich lebe hier schon sehr lange, bin viel in D und der Welt rumgekommen, aber die Lebensqualität mit samt dem Umfeld hält mich hier, unabhängig von einem Söder oder Seehofer & Vorgänger, an denen man die bayer. Erfolge, ob man will oder nicht, auch festmachen muss. Dass die CSU bei den kommenden Wahlen keine absolute Mehrheit bekommt, daran glaube ich auch. Aber um Gottes Willen, ich möchte nicht von der SPD und schon gar nicht von den Grünen hier regiert werden. Ich hätte da nicht nur Bedenken, sogar Angst vor den Folgen was den komplexen Fortschritt Bayerns (Wirtschaft, Landwirtschaft u.a.) betrifft. Allein von riesigen Sonnenblumenfeldern, von Windrädern, von multikultureller Vielfalt werde ich nicht satt, und meine Lebensqualität sicher auch nicht besser. Von der inneren Sicherheit ganz zu schweigen. FJS, ja der würde mit vielen Dingen nicht einverstanden sein und mit den "aktuellen bayer. Politikern" ganz sicher über Kreuz kommen, aber das waren wirklich noch andere Zeiten damals mit FJS. Der könnte heute auch nicht mehr so wie er damals konnte... Nichts für ungut, nur meine Meinung. Und bitte, Leistungen von Leuten auch wirklich anerkennen, wenn man sie "messen" kann. Die Sch..., die sie zu verantworten haben, müssen auch genannt werden, aber bitte nicht nur. |