Wenn Sanktionen ins leere laufen! Noch glaubt man hier im Land das uns Sanktionen nicht so schnell treffen werden, wer in die Geschichtsbücher blätter findet sehr schnell raus das wir auch schon von den gleichen Kreise Sanktioniert wurde wie die es heute treffen. Ob sich das Spiel mal umdreht und wann das ist liegt in der Zukunft.
Wie man Sanktionen abfedert seit einmal mehr Russland das ja seit Jahren als Buhman in der Welt einmal mehr herhalten muss.
Der Finanzpuffer, mit dem sich kurzfristige Engpässe ausgleichen könnten, liegt in Russland bei 459 Milliarden Dollar. Außerdem gehört Russland mit einer Schuldenquote von 16 Prozent zu den am geringsten verschuldeten Ländern in der Welt. Höhere Finanzierungskosten würden das Land nicht besonders hart treffen. Außerdem wurde die Währung mit Gold unterlegt.
Damit wird offenbar, dass sich Amerikas neue Waffe abnutzt. Sollten weitere Länder dem russischen Vorbild folgen und sich autarker machen, könnte dann die alte Weisheit wieder gelten, dass Sanktionen nicht besonders wirkungsvoll sind.
Man kann ja Russland vieles vorwerfen, aber sie haben ihre Hausaufgaben gemacht und haben ein traumhaften Verschuldungsgrad der durch die Rücklagen über fast 3 Jahre lang gedeckt ist. Man zewige mir ein westliches Land das so eine niedrige Verschuldung hat.
Ich finde es immer wieder "witzig", daß "man" glaubt, das flächenmäßig größte Land der Erde, mit einem schier unerschöpflichen Potential an Rohstoffvorkommen sowie der dem russischen Volk eigenen Mentalität,der es eigen ist, mit deutlich weniger Konsum als die "westliche Welt" auszukommen, mit Sanktionen "in die Knie zwingen" zu wollen.
Ich gehe jede Wette ein das in Washington und nicht nur dort heute Mittag die Klimaanlagen auf 16 Grad eingestellt waren und man dieses Verhalten als gut heißt.
Das ist eine Art von Kriegsführung wie sie man auch jederzeit gegen Europa anwenden kann. Gründe kann man beliebig erfinden.
Sternzeichen
|