Die Frage ist eher ob Du in Deinem Einzeiler die Kernbotschaft des Artikels erfasst hast... finanzmarktwelt.de/...stmals-nach-7-monaten-rueckgang-264255/
"Interessant sind die Details der Immobilienpreise für Februar. Eigentumswohnungen zeigen seit acht Monaten durchgehend fallende Preise, der Index fällt von Juni 2022 bis Februar 2023 von 230,63 auf 208,55 Punkte (im Januar 208,96). Die Preise für Neubauhäuser steigen nun schon den zweiten Monat in Folge. Im Juni 2022 noch bei 226,86 Punkten, waren es im Dezember 226,31 Punkte. Dann im Januar 229,05 und im Februar 232,10 Punkte. Man sieht: Die Preise für neue Häuser haben ihr kurzes Tal sogar wieder überschritten und erreichen neue Höchststände! Die Preise für Bestandshäuser vielen von Juni 2022 von 217,12 auf 198,45 Punkte im Januar 2023, um im Februar auf 199,58 Punkte anzusteigen.
Blick auf das große Bild – Immobilien gegen Leitzins Im folgenden Chart (Februar-Daten noch nicht eingepflegt) sehen wir das ganz große Bild, nämlich die große Rally der Immobilienpreise. Nach der Finanzkrise 2008 wurden die Zinsen quasi auf Null gesenkt, entsprechend gab es den Push für Immobilien und Aktien. Wir sehen als blaue Linie den Europace Hauspreisindex, wie er gut 14 Jahre nur gestiegen ist. Dann die schnelle Zinswende (orange Linie) ab Sommer 2022, und schon kamen die Immobilienpreise ins Rutschen. Sollten die heute höher angezeigten Immobilienpreise schon das Ende der Korrektur am Immobilienmarkt darstellen, dann wäre nur ein Bruchteil der jahrelangen Rally am Immobilienmarkt verloren gegangen." |