Vonovia Aktie

Seite 191 von 395
neuester Beitrag: 01.08.25 20:31
eröffnet am: 07.01.16 11:51 von: Nibiru Anzahl Beiträge: 9862
neuester Beitrag: 01.08.25 20:31 von: Betongold20. Leser gesamt: 4378375
davon Heute: 2486
bewertet mit 19 Sternen

Seite: 1 | ... | 189 | 190 |
| 192 | 193 | ... | 395   

13.03.23 13:23
1

10997 Postings, 5725 Tage SufdlEurop. Immowerte:

Vonovia hat hier mit 15% den grössten Anteil  
Angehängte Grafik:
chart_free_ishareseuropeanpropertyyielducitsetf-....png (verkleinert auf 19%) vergrößern
chart_free_ishareseuropeanpropertyyielducitsetf-....png

13.03.23 14:04
2

109 Postings, 959 Tage NursomalsehenLagarde

Sie wollte doch der Inflation mit einer weiteren kräftigen Zinserhöhung auf den Kopf schlagen. Vielleicht sollte man das mal bei ihr machen. Mit den Minuszinsen hat man die ganzen Verwerfungen am Anleihemarkt erst hervorgerufen. Mit dem Ziel die Deflation zu bekämpfen und die Inflation auf 2% zu erhöhen. Gebracht hat es leider nichts und jetzt versucht man mit dem umgekehrten Schwachsinn die Inflation zu bekämpfen ... mit dem gleichen Erfolg. Jetzt hat man ja die Banken zumindest  in Schieflage gebracht. Ganz ohne Wirkung haben sie nicht agiert. Die Amerikaner machens ja genauso ,aber wenigstens hatten sie keine Minuszinsen. Jetzt können sie ja wieder Anleihen aufkaufen und ne Rolle rückwärts machen.Die Zinsen einfach an die Arbeitsproduktivität gekoppelt und der ganze Schwachsinn hat ein Ende.  

13.03.23 14:19
1

5565 Postings, 2714 Tage Carmelitasteigende zinsen?

seit 2 Handelstagen sind sie eher im Sinkflug, 10 jährige Anleihen bei 2,21 % derzeit, normalweise müsste das gut für immowerte sein, momentan wird da aber einfach alles in einen topf geworfen und draufgehauen  

13.03.23 14:22

5565 Postings, 2714 Tage Carmelitavor ein paar tagen lagen

die noch bei 2,75%  

13.03.23 14:24

5565 Postings, 2714 Tage Carmelita2 jährige deutsche Staatsaleihen

von 3,3% auf 2,6% gefallen  

13.03.23 14:26
1

5565 Postings, 2714 Tage Carmelitabei ähnlichen Zinsen

stand vonovia anfang februar bei 26, was hat sich seitdem geändert?  

13.03.23 14:30
1

59 Postings, 2078 Tage Demomaniaseelblitz

ich glaube da ist eher die Eigenverantwortung dran schuld und weniger die Demokratie  

13.03.23 14:34

5565 Postings, 2714 Tage Carmelitasind die Notenbanken

hier schon wieder mit Rettungsaktionen am Start und kaufen Anleihen auf? Offensichtlich vertragen die Märkte keine höheren Zinsen mehr, sonst fliegen einige Marktteilnehmer aus der Kurve, d.h. ich glaube die 0,5% zinsanhebung ist erstmal vom Tisch seitens der FED  

13.03.23 14:35
2

109 Postings, 959 Tage NursomalsehenSchade um die Zeit

Seit 2Tagen ist die Gefahr das die Banken kollabieren und deswegen fallen die Zinsen ,weil die Zentralbanken Anleihen zum Nennwert aufkaufen wenn es nötig ist in den USA. Sinnlos hier überhaupt was zu schreiben und Tschüss.  

13.03.23 14:38
1

5565 Postings, 2714 Tage Carmelitader steigende Euro

deutet auch darauf hin das die Zinsdifferenz nicht grösser wird und nimmt dann auch den Druck von der EZB, für mich sind das hier klare Kaufkurse  

13.03.23 16:23
2

2535 Postings, 6357 Tage S2RS2Einschätzung Immo-Preisentwicklung von Analysten

Achtung, von wegen "Die Deutsche Bank empfiehlt Immobilien" als Inflationsschutz und erwartet weiter steigende Preise.
Bullshit... Denn: Wie stark sind die Immopreise von ihrem Corona-Top denn bereits zurückgekommen, 5% vielleicht? Lachhaft.
Hier werden weitere unbescholtene Bürger ins Immobiliengrab gerissen.
Die Rechnung ist doch einfach nur simpel: egal ob Kreditsumme 0,5 Mio EUR oder 1 Mio EUR - der Schuldendienst hat sich vervielfacht.

Erst gestern ein Kreditangebot in die Hände geflattert welches 1 Jahr alt ist. Zinssatz damals 1,1%, heute sind wir bei rund 4%. Also woher in Gottes Namen nimmt die Deutsche Bank den Optimismus, dass die Immopreise weiter steigen werden? Weil sich die Mieten um sagenhafte 5% erhöht haben?

Mal nachrechnen: Kreditsumme 1 Mio EUR, nach 10 Jahren 400.000 EUR an Zinsen gezahlt.
Vermietung zu 30-40.000 EUR p.a. (Kaufpreis entspricht also in etwa 25-30 Jahresmieten).
D.h. mit einem heutigen Kauf decken die Mieteinnahmen gerade einmal die Zinsen. Hervorragend!
Ach ja, und bloß nicht die Kosten für Heizung und energetischer Sanierung vergessen.

Grüße!  

13.03.23 16:26
1

2535 Postings, 6357 Tage S2RS2Dividende

Hier wird sich VNA ein gutes Beispiel an LEG und TAG nehmen - Dividendenzahlung dieses Jahr ausgesetzt und im nächsten Jahr mal schauen...

Für mich ist das VNA Invest aber nach wie vor ein Inflationshedge - geben die Zentralbanken den Kampf gegen die Inflation auf und man gibt ihr freien Lauf, dann knallt's demnächst wohl gewaltig (nach oben, s. Aktien- und Immomarkt Türkei).  

13.03.23 16:58
1

2535 Postings, 6357 Tage S2RS2Preisentwicklung

Phantastisch, gerade mal auf Immoscout die Preisentwicklung im Kreis angeschaut:
Nach 30% Anstieg von Q4/2018 bis Q3/2022 gab es in Q4/2022 einen Preisrückgang um 1%.
Das passt mit der Zinsentwicklung irgendwie nicht so recht zusammen.

Allerdings mal den VNA Kurs und die bilanzierten Werte angeschaut:
2.500 EUR/qm stehen in den Büchern, solange die Preise über 2.000 EUR bleiben ist der Kursverfall m.E. übertrieben, aber Übertreibungen können natürlich lange anhalten und sehr intensiv ausfallen.
Kurs/Buchwert Verhältnis mittlerweile bei knapp unter 0,5 - also kaufenswert.
Würde insofern auch das Kursziel von 37 EUR erklären, sprich wieder etwas unter Kurs/Buchwert.  

13.03.23 21:40

31 Postings, 1515 Tage Neustarthohe Zinsen, na und ?

Absolter Schwachsinn was einen hier laufend als Belastung wegen der hohen Zinsen aufgetischt wird.
Die Mieten in den Großstädten steigen weiter, wenn hohe Zinsen sind wie jetzt wird eben nicht oder weniger gebaut, hatten die Wohnungskonzerne ja angekündigt. Wo ist also das Problem ? Ein gesundes Unternehmen was kein Kredit braucht interessiert es doch nicht im Geringsten was am Zinsmarkt los ist.
Vonovia könnte bei dem Kapital was die haben bauen und modernisieren ohne Ende, ohne auch nur ein Kredit zu beanspruchen.
Was wollen uns da die schlauen Analysten und Banker erzählen ?
Es gibt eigentlich kein Problem, aber es wird hier immer wieder konstruiert und die Immobilienaktion werden schlecht geredet.
Das einzige Problem ist die Politik, die Unternehmen wie Vonovia permanent gängelt und in die Quere kommt.
Im Moment sind nur schlechte Nachrichten im Markt ... wer Geld hat, zukaufen, zukaufen, zukaufen !!!
In einigen Wochen und Monaten sieht die Welt anders aus, die Immo Werte kommen zurück.  

13.03.23 22:12
2

7669 Postings, 2321 Tage Roothom@Neustart

"Ein gesundes Unternehmen was kein Kredit braucht interessiert es doch nicht im Geringsten was am Zinsmarkt los ist.
Vonovia könnte bei dem Kapital was die haben bauen und modernisieren ohne Ende, ohne auch nur ein Kredit zu beanspruchen."

Das ist eine recht gewagte Aussage...  

13.03.23 23:07
3

59 Postings, 2078 Tage DemomaniaDie Zinsen

Die Zinsen haben einen sehr großen Effekt auf Wohnungsunternehmen.

Zum einen ist Vonovia sehr hoch verschuldet. Sich unendlich Verschulden ist nicht möglich, da den Schulden (mehr oder weniger) ein Vermögenswert gegenüber stehen muss.

Über die letzten Jahre konnte Vonovia sehr stark wachsen und Konkurrenten übernehmen. Durch die stark gestiegenen Zinsen ist somit die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells stark eingeschränkt, da der Hauptfokus nun auf Schuldenregulierung und nicht mehr auf Wachstum (der Einheiten) liegt.

Dass Bauen so extrem teuer geworden ist, hat nichts direkt mit den Zinsen zu tun (obwohl es doch eine gewisse Korrelation gibt).

Zum Glück (für Vonovia) ist der Wohnungsmarkt sehr angespannt. Das gibt eine gewisse Sicherheit.

Schlussendlich sind es aber verschiedene Faktoren, die da zusammen kommen, die sich positiv sowie negativ auswirken.  

13.03.23 23:08
2

5565 Postings, 2714 Tage CarmelitaVielleicht

Werden aufgrund der jüngsten Turbulenzen die Zinssteigerungen sogar ganz ausgesetzt, es bleibt zumindest spannend....durch die schnellen Zinssteigerungen sind jetzt die ersten Banken schon hopps gegangen und man hat Angst vor Kettenreaktionen, nicht umsonst sind gold und silber heute stark gestiegen....  

14.03.23 04:28
2

1080 Postings, 1642 Tage marmorkuchen@S2RS2

"Also woher in Gottes Namen nimmt die Deutsche Bank den Optimismus, dass die Immopreise weiter steigen werden? Weil sich die Mieten um sagenhafte 5% erhöht haben?"

Die dt. Bank empfiehlt das ihren kapitalstarken Kunden und das ist vollkommen richtig.

Diese Kunden suchen nur langfristige Rendite und brauchen keine Kredite. Dann ist das eine simple Renditerechnung. Wenn Du eine Immo kaufen kannst die Dir 3-5% Rendite bringt nach Kosten (durch Mieteinnahmen) oder das Geld in Staatsanleihen legst mit 3-5% mag zwar auf ein Jahr keinen grossen Unterschied machen, aber wenn die Mieten die nächsten Jahre weiter steigen und man denkt man ist in der Nähe des Zinsplateaus, dann empfiehlt man Kunden die Immos (vorrausgesetzt die brauchen kein oder kaum Kredit beim Kauf), denn die Zinsen steigen nicht mit, einmal angelegt für 10+ Jahre sindse fest.
Was daran nicht zu verstehen? Die Immopreise interessieren nicht, einzig die Rendite auf das eingesetzte Kapital die nächsten 10+Jahre.  

14.03.23 09:40
3

6269 Postings, 1418 Tage isostar100dividende

warum und auf welcher basis wird hier eigentlich regelmässig unterstellt, dass vonovia die dividende aussetzen wird? bisher gabs nämlich keinerlei hinweise diesbezüglich seitens des unternehmens. weil eine andere, auf geschäftsliegenschaften spezialisierte firma ihre dividenden aussetzt bedeutet noch lange nicht, dass die wohnungsvermieterin dies auch tun würde.

klar werden sowohl geschäftliegenschaftenvermieter wie auch wohnungsvermieter vom zinsniveau stark beeinflusst, der grosse unterschied ist aber, die wohnungsvermieter haben keinerlei leerstandsproblem.

ohne gegenteilige meldung von vonovia gehe ich deshalb weiter von dividende aus.  

14.03.23 09:45
2

6269 Postings, 1418 Tage isostar100verschuldung

natürlich ist vonovia sehr hoch verschuldet. das ist aber das normale modell bei immobilien. und wenn man genau hinschaut, dann sieht man, die vonovia hat ein ein mehrfaches an eigenkapital in den immos als ein privater besitzer haben müsste. das ist schon sehr stabil, insbesondere da die vermietungsqute nahe an 100% liegt und dies sich in naher zukunft auch nicht ändern wird.  

14.03.23 09:47
3

107 Postings, 5364 Tage Huehnerdieb17.3.23 - großer Verfallstag & Geschäftsbericht

Wie RELAXED schon darauf hingewiesen hat, am Freitag 17.3.2023 ist großer Verfallstag UND der Geschäftsbericht von Vonovia erscheint an diesem Tag.

Mal schauen, ob es dann auch eine Aussage zur Div. für 2022 gibt. So lange übe ich mich mit einer Investition in Geduld und werde sehen wo die Reise hingeht...

 

14.03.23 10:29
1

2535 Postings, 6357 Tage S2RS2#4770

@marmorkuche: Eine Staatsanleihe mit 10-30 Jahren Laufzeit kann man auch kaufen, oder Festgeld bspw. für 10 Jahre mit 3,5% Verzinsung  abschließen. Schon gewusst?
Die "Renditerechnung" geht also nicht auf, insbesondere dann nicht wenn unklar ist wie mit Ökosanierungen etc. künftig umzugehen ist.

Da kaufe ich doch weder einen schlecht gebauten Neubau noch eine nach wie vor überbewertete Immobilie aus den 50-90er Jahren.
Man muss also schon sehr sorgfältig und äußerst wählerisch sein, um ein Portfolio mit positiver Wertentwicklung in den kommenden Jahren zusammenzustellen.
Das "UNTEN" bei den Immobilienpreisen haben wir also noch nicht gesehen, bei der VNA Aktie aber vielleicht schon...
Wie der Huehnerdieb schreibt: Der 17.03. dürfte spannend. werden :)  

14.03.23 11:10
1

5565 Postings, 2714 Tage Carmelita10 jährige deutsche staatsanleihen

bringen derzeit 2.3560 %
30jährige: 2.39%

ist das eine Alternative? Oder nach Inflation ein sicherer Verlust.....

wenn es jetzt zinsen zu 3,5% irgendwo geben sollte für 10 jahre, muss der Anbieter irgendwelche zusätzlichen Risiken eingehen, z.b. in Fremdwährungen, ist aber dann auch eine Spekulation

 

14.03.23 13:33

5565 Postings, 2714 Tage Carmelitadividendenerwartungen

in derivaten die über die HV hinausgehen ist etwa eine dividende von 1 euro/aktie eingepreist  

14.03.23 13:49

2535 Postings, 6357 Tage S2RS2@Carmelita

Ich meinte schon die 10/30j Jahre laufenden US Staatsanleihen, natürlich muss man dann bereit sein das WK Risiko einzugehen.
3,5% bekommst Du von diversen Banken im Euroraum geboten, für 5 bzw. 10 Jahre.
Also eine sichere Bank, sofern man keinen Flächenbrand aufgrund einer Vielzahl von Bankenpleiten i.V.m. Zahlungsausfällen unterstellt.  

Seite: 1 | ... | 189 | 190 |
| 192 | 193 | ... | 395   
   Antwort einfügen - nach oben