Noch eine kleine Frage, bezüglich der Bruchbuden. Vonovia besitzt ca 550000 Wohnungen und zwar nicht in Mecklenburg auf dem flachen Land sondern in Großstädten, wie z.B. Berlin.
Die errechneten 175k pro Wohneinheit sind ja in deinen Augen absolut übertrieben, also gehen wir mal davon aus das , wie du ja sagst der Großteil Bruchbuden also nicht vermietbare Einheiten sind, bzw die keine 6 € den qm erziehlen würden. Das wiederum würde ja bedeuten das man in Berlin aktuell für weit unter 6 € mieten kann, bzw das weniger gezahlt wird. Sehr interessant, aktuell finde ich keine Bruchbude für unter 6 € zum Mieten in Berlin.
Aber etwas anderes nehmen wir weiter mal an das der Schnitt der Wohnungen um die 65 qm groß ist, Es ergibt sich dann also bei 175k € pro einheit und ca 65 qm pro einheit ein Kurs je qm von ca 2700€ pro qm.
Würde mir Vonovia diese Bruchbuden mitten in Berlin für 2700 € pro qm (je größer desto weniger pro qm logisch) anbieten zum Kauf ich würde zuschlagen.
Aktuell in Berlin über Immoscout angeboten 4500 Wohnungen ab 65 qm, die billigste kostet 150k € die nächste schon 175k € für 65 qm, dann ist nichts mehr für unter 180k € zu bekommen und ich habe nur die ersten 10 der 4500 Wohnungen angeschaut. Ich weiß ja nicht wo du die Info herhast das 175k€ für eine Einheit extrem übertrieben ist? Auf der Seite 3 von 194 Seiten mit angeboten sortiert nach billigste zu erst bin ich schon bei 225000 € für eine kleine Wohnung in Berlin.
Nur mal so gefragt.... |