Das zu den Beständen auch Parkplätze gezählt werden ist ja eher noch positiver, solltest du da irgendwie einen Draht zu Vonovia haben, wo ich diese Parkplätze für 15 bis 20 € pro Monat in Berlin Stuttgart München Leipzig oder in einer anderen Großstadt in Deutschland mieten kann , lass es mich gern wissen.
Um es jetzt mal auf den Punkt zu bringen und Chancen gegen Risiken aufzuwiegen um dann einen irgendwie fairen Kurs zu errechnen müsste man sich vielleicht eine einfache Excel basteln. Oder eine klassiche Entscheidungsmatrix.
Plus : Hohe Mietauslastung; eher steigende Mietpreise (jeder Mieter der Auszieht ist ein guter Mieter, da immer teurer vermietet wird als vorher); kaum Gewerbeimmos wie Einkaufzentren; durchaus faire Bewertung pro Einheit.
Minus: Extrem hohe Wahrscheinlichkeit das Anschlussfinanzierungen teurer sind als jetzt. (wobei man sich auch mal anschauen sollte wie hoch der tatsächliche Kapitaldienst ist, Tilgung wird hier offensichlich unter den Teppich gekehrt, es kann also durchaus sein das der Kapitaldienst der selbe ist wie vorher, nur das Verhältnis Zins/Tilgung ist ein anderes was aber Steuerlich schon sehr interessant sein kann.) Das größte Risiko ist das rot/grüne Regim (Sanierungszwang, "Enteignung") mit Ihrem ideologischen Hass auf Wohnungsvermieter.
Man kann sicher diese Liste noch weiter führen
Meiner Meinung nach kann sich ein Einstieg durchaus in dem Rahmen jetzt lohnen. Ich denke über Tranchen oder nen Sparplan oder etwas in der Art. Bin selber nicht direkt nur über große Fonds investiert. Überlege aber dies zu tun. |