Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1191 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8151382
davon Heute: 196
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1189 | 1190 |
| 1192 | 1193 | ... | 1402   

08.07.18 09:46
1

1114 Postings, 3597 Tage KostoLenin@dlg.'s Räuber scrabble

Langsam Frage ich mich wirklich welche Räuberpistole in deinem Kopf vorgeht, und Frage mich warum du nicht mehr im Stande bist postings zu lesen und diese auch zu verstehen.


Ich habe in einem posting geschrieben, dass BR zusammen in DLG und Synaptics mit short und long Positionen mit 240 Mio investiert ist, und habe allgemein die Frage gestellt ob dies jemanden aufgefallen ist.


ALLEIN STEHENDE AUSSAGE!


In einem anderen posting habe ich geschrieben, dass BR mit den ersten 1,74 % short durchschnittlich zu 25 € verkauft wurden und diese Position mit 16 Mio im Plus steht.


ALLEIN STEHENDE AUSSAGE


In einem dritten posting hast du geschrieben, dass Blackrock von seinen Kunden 1% bekommt, worauf ich gantwortet habe, das ist aber billig, Templeton Growth verlangt 6 % da wäre BR aber billig.


ALLEIN STEHENDE aUSSAGE

Und was machst du, du nimmst drei völlig unabhängige postings und formulierst diesen Satz draus:

Kosto, Du warst doch derjenige, der die Long SYNA, Long DLG und Short DLG zusammengezählt hast, auf 240 Mio USD gekommen bist, darauf 6% Gewinnverbleib bei Blackrock angenommen hast und denen dann 15 Mio Gewinne unterstellt hast - also natürlich hast Du da Long und Short zusammengezählt.

In der Schule würdest du jetzt gesagt bekommen Note 6 bitte setzen. Sinnloses zusammenwürfeln unabhängiger Sätze und Tatbestände.

Um dich mal ein bischen von deinem arrogante Roß zu holen stelle ich mal eine Aussage von Dir ein:

Blackrock selber (also als Unternehmen) verdient nichts an solchen Transaktionen, sondern die Fondskunden würden profitieren.

Wow, der Vermögensverwalter als barmhertziger Samariter, der nichts verdient und gratis zum Wohle der Fondskunden arbeitet. Gibts ne Aussage die noch dümmer ist?

Wo jeder weiss, dass durch Fondsgebühren, Aufschläge Gewinnbeteiligungen, die Fonds meist mehr verdienen als die Inhaber der Anteile.

Ich kann nichts für dein fest gefahrenen Blick auf DLG, aber wer entscheidet denn ob ein Übernahmeangebot angenommen wird, meiner Meinung nach immer noch die Firma die übernommen wird. UND HIER IST BLACKROCK MIT FAST 10% beteiligt.

Und genauso schwachsinnig ist es in meinen Augen zu unterstellen, dass jemand eine Mio Aktien long geht und dann sich die gleiche Anzahl an Aktien leiht (Leihekosten!), um damit eine Mio Aktien short zu gehen. Warum? Warum verkauft derjenige dann nicht einfach die Aktien?

Blackrock ist der größte Vermögensberater der Welt, hat Hunderte (Tausende?) von aktiv und passiv gemanagten Fonds und in jeden einzelnen dieser Fonds (abhängig von der Strategie natürlich) könnten Dialog Positionen drin sein - sowohl long als auch short. Da gibt es nicht diesen einen ?Blackrocker?, der 5% long gegangen ist.

Warum ein ETF der einen Fonds nachbildet nicht verkauft? Also pass mal auf mein klein dlg. Der muss so viele Prozent halten wie die Gesellschaft im Index gewichtet ist, deswegen kann er nicht verkaufen. Ist das zu verstehen?

Hast du schon mal was von Manipulation des Liborsatzes, des Goldpreises oder Cum-Ex Geschäften gehört? Da haben Banker verschiedenster Institutionen zusammen gearbeitet. Aber du weißt ganz sicher, das zwei BR Mitarbeiter garantiert nie ein Wort miteinander wechseln. (wobei ich hier keine Manipulation unterstelle, hier wurde nur der Beweis erbracht, dass verschiedene Institutionen zusammen arbeiten)

Ich sage aber, eine andere Abteilung geht zu den Indexnachbildern und sagt, leih mir die Aktien, dann kannst du mit der Leihgebühr deine Performance aufbessern, wenn ich couvere steigt der Kurs wieder. Aber vielleicht sind diese komplizierte Zusammenhänge doch etwas zu komplex, wenn man schon unabhängige postings nicht auseinander halten kann.

Nichts desto trotz kannst du 100%ig sicher sein, dass die BRer alle untereinander vernetzt sind um die Performance zu steigern, und nirgends ist mehr Geld auf die schnelle zu machen als bei Übernahmen.

Erst wird der Übernehmende im Kurs gepusht, der Übernehmer wird geshortet, wenns über die Bühne ist und die Synergieeffekte eintreten, dann wird die gesamt Firma gepusht.

Aber ich vergaß, deiner Meinung nach ist dies BR ja egal, weil es nicht ihr Geld ist und sie eh nichts dran verdienen.

Vielleicht wäre es mal wieder möglich auf ein vernünftiges Diskussionsniveau zu kommen, aber sowas ist leider nicht möglich wenn ein Diskussionsteilnehmer glaubt die alleine Weisheit gepachtet zu haben.

 

08.07.18 10:18

6116 Postings, 4414 Tage dlg....

Drei völlig unabhängige Postings bzw. Aussagen? Das hier hast Du am Stück geschrieben, nix allein stehende Aussage, und damit hast Du Long und Short zusammengezählt und darauf einen Gewinn errechnet:

"KostoLenin: @dlg   05.07.18 12:18 #29721  
Synaptik 164 Mio
DLG long (gerundet 5% von 970 Mio) 48 Mio
DLG short (gerundet 3% von 970 Mio) 29 Mio
macht zusammen ca 240 Mio.
Blackrock muss ja echt spott billig sein Templeton verlangt von den Fonds Kunden 6%
Mir sind das zu viele Zufälle, aber man kann natürlich argumentieren was sind schon 15 Millionen für so einen Verwalter."

Zum zweiten: ENDLICH hast Du es begriffen, dass bei den BR Fonds auch passive ETFs dabei sind, die natürlich nicht verkaufen werden - aber ebenso wenig ihre Position mit Shorts absichern. Aber natürlich habe auch andere, aktiv gemanagte BR Fonds Dialog Aktien in ihren Portfolien, die sie einfach verkaufen können und auch hier nicht über Aktienleihe und Shorts gehen müssen. Und dann gibt es wahrscheinlich auch long-/short Fonds und da hat sich einer oder mehrere eine Short-Position aufgebaut, weil eben diese Investoren - die Du hier noch vor einigen Wochen als "grenzdebile Investoren, die nicht lesen/denken können" beschimpft hast - den Apple Design Out für möglich gehalten bzw. erwartet haben. Aber das heißt immer noch nicht, dass die damit die Long-Position in den anderen Fonds absichern. Ist das soo schwer zu verstehen??

Wo ich natürlich schmunzeln muss wenn Du anderen Leuten vorwirfst, komplexe Themen nicht zu verstehen: Du lagst hier mit Deinen Theorien/Annahmen so etwas von daneben in den letzten acht Monaten - aber das stört Dich nicht, gleich wieder nachzulegen, das ist beachtlich.

https://www.ariva.de/forum/...weiter-zu-neuen-hoehen-479695?page=1016

Auch den Rest von Deinem Posting könnte man wieder auseinandernehmen, aber jetzt ist erst mal Frühstück. Übrigens, was ist eigentlich "couvern"?  

08.07.18 10:43

1114 Postings, 3597 Tage KostoLeninauch das ist logisch

Ich kann schreiben, habe schon um 8 gefrühstückt.

Da lief die Diskussion schon eine Zeitlang, und bei der von dir zitierten Stelle:

Synaptik 164 Mio

DLG long (gerundet 5% von 970 Mio) 48 Mio

DLG short (gerundet 3% von 970 Mio) 29 Mio

macht zusammen ca 240 Mio.

Blackrock muss ja echt spott billig sein Templeton verlangt von den Fonds Kunden 6%

Mir sind das zu viele Zufälle, aber man kann natürlich argumentieren was sind schon 15 Millionen für so einen Verwalter.

handelte es sich um eine Aufzählung verschiedener vorangegangener Postings.

1. Anteile die BR an den Firmen hält

2. die Antwort hattest du vajos gegeben mit den 1%, die ich einfach angezweifelt habe,

3. hier handelte es sich um die 15 Mio Buchwertgewinne auf 1,74 short Posionen. Zugegeben, das ist mir nicht aufgefallen, dass es zufällig auch passen würde 6% auf 240 Mio. A

Aber aus den voran gegangenen Postings, wo die einzelne Aussage in separaten Zusammenhängen genannt wurde, hättest du leicht erfassen können, dass es sich um die Aufzählung verschiedener Tatbestände handelt. Aber das geht natürlich nur wenn man es will, und auf gar keinen Fall wenn man nur damit beschäftigt ist andere zu diskreditieren. Jetzt müssen bei Dir Tippfehler herhalten, um deine hohe Roßpostion aufrecht zu erhalten.

Ja ich war im Stande meine Fehleinschätzung einzugestehen, da stehe ich dazu.

Aber eine Aussage macht, dass BR eine "Wohltätigkeitsorganistation" denen egal ist was hier (DLG -Synaptics) passiert weil es nicht ihr Geld ist, sollte aufhören mit Steinen zu werfen, da das Glas in deinem Haus auch schon sehr dünn ist.

 

08.07.18 10:53

6116 Postings, 4414 Tage dlg....

Ist doch schön, haben wir einen Punkt geklärt. Und natürlich ist BR keine Wohltätigkeitsorganisation, die werden bei einer möglichen Übernahme mit deren Abstimmverhalten eine Rolle spielen und wenn deren Fonds gut laufen, profitieren die auch selber davon (aber zum allergrößten Teil deren Kunden). Das sind doch alles ganz banale "Fakten". Ich find's/fand's nur wieder übertrieben, was daraus hier gemacht wurde. Dass die Insider-Wissen haben, dass die Dialog in eine solche Übernahme drängen werden da sie bei SYNA 10% halten, dass diese ominöse Short Position zum Absichern gehalten wird, dass die Verluste bei den 5-6% nur Buchverluste sind, dass die "Glück hatten" bei Dialog Positionen, etc, etc. Diese Nebelkerzen bringen mE nichts.  

08.07.18 11:05

5659 Postings, 3587 Tage JacktheRipp...

Haha köstlich @dlg.

Du hast leider die ersten beiden „Grundgesetze“ des Whataboutism (besser gesagt wikipedia) unterschlagen.
1) seine eigene, nicht beweisbare, Meinung als Fakt zu bezeichnen.
2) nicht 100 % ig beweisbare Dinge als „Verschwörungstheorie“ zu degradieren.

Was Du bei mir als Whataboutism bezeichnest, ist einfach das rhetorische Grundgesetz: lass Dich auf keine Diskussionen ein, die du argumentativ nicht gewinnen kannst...

Du kannst doch nicht allen Ernstes verleugnen, dass Blackrock mit seinen ca. 5-10% Anteil an allen wichtigen Firmen der Welt, nicht eine unglaublich mächtige Position innehat ?

Wir sind ja absolut übereinstimmend, dass wir nicht abschätzen können, wie sie ihre exponierte Position ausnutzen werden (es gibt keine lieben Diktatoren @dlg).
Alle taktischen Überlegungen der Kleinaktionäre sind schon deshalb falsch, weil es genau diejenigen, nämlich die naheliegendsten wären, die Blackrock vermeiden muss, um nicht durch Druck von außen ihre exponierte Position zu verlieren.

Anstatt hier auf den Überlegungen von @kosto rumzuhacken, sollte man sich vielleicht viel eher mal überlegen, warum kein Kartellamt dieser Welt solch eine Machtposition unterbunden hat.
Wie groß wäre der Aufschrei, wenn die Chinesen sich weltweit überall mit 5-10% positioniert hätten und ganz nebenbei noch wichtige Aufsichtsratsposten bei den größten Firmen der Welt (z.B. Apple) angeeignet hätten. Aber klar Larry ist gut, Li ist böse ..

Nur so nebenbei ...

 

08.07.18 11:15

1114 Postings, 3597 Tage KostoLenin@dlg.

wenn ich nur meine postings betrachte, habe ich einfach nur Sachverhalte eingestellt. Was mich ein bischen gestört hat, dass du mir dann alles zurechnest was zu diesem Thema gepostet wurde.

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass BR mit Sicherheit ein Interesse hat, dass die Fusion zustande kommt, und bei DLG werden die sicher nicht drängen. Ich denke eher, dass die mit ihren 10% bei Synaptics, hier versuchen ihren Einfluss geltend zu machen, dass die Übernahme zustande kommt.

1. mal wird hier über Zustimmung und Ablehnung entschieden

2. mal haben sie hier mit 10% die Hauptbeteiligung

Und du musst doch zugeben, dass ein Hauptaktionär der 10% hält durchaus gut informiert ist über die Bücher, Entwicklungen, Projekte und Geschäftstätigkeit der Firma. Und wenn man dann an beiden Firmen beteiligt ist und ein paar technische Fachleute zu rate zieht, und vergleicht (was man offiziell ja nie tun würde), hat BR bezüglich der Synergieeffekte einen wesentlich besseren Einblick als wir kleinen hier.

Das war im Kern die Aussage die ich zum Ausdruck bringen wollte, mehr nicht.

Da hier im Forum am Anfang alle so kritisch dieser Fusion begenet sind, wollte ich nur mit den Zahlen und Verbindungen darauf hinweisen, dass wenn die Fachleute und technischen Berater von BR der Meinung sind, dass hier was großes entstehen kann, was gut zusammen passt, es vielleicht doch nicht so schlecht ist wie es hier im Forum diskutiert wurde.

Und das hat wahrlich nichts mit Nebelkerzen zu tun.

 

08.07.18 12:08

1114 Postings, 3597 Tage KostoLeninkleine Info

@dlg. und Jack, ich bin nicht bei Ariva registriert sondern poste hier über Finanzen.net. Die haben seit vorgestern ein neues design installiert, und cleverer Weise werden nun die Nummern der postings nicht mehr angezeigt, sondern nur noch das Datum mit Uhrzeit. Wenn ihr also mir gegenüber auf ein posting verweisen wollt, dann bitte das Datum mit Uhrzeit schreiben an dem das posting gemacht wurde, da ich keine Nummern mehr sehe oder darauf zugreifen kann.

Danke und Grüße Kosto  

08.07.18 20:22

5659 Postings, 3587 Tage JacktheRippTss tss

Was nützt es, wenn man Kohle ohne Ende hat und einfach nur doof ist ?
Richtig, dann nennt man sich Intel und probiert aus, ob man Modems bauen kann ...

Insgesamt 17 Milliarden Verluste bei der Modemabteilung !
Hättet ihr mal lieber Kartoffeln gepflanzt, oder Erdbeeren und euch nicht mit Technologie beschäftigt..
Das wären augenblicklich 17 mal Dialog Semiconductor:-)

https://www.computerbase.de/2018-07/intel-wireless-5g-modem/

Spreadtrum wird sich freuen ... ach nee da sitzt ja auch Intel mit im Boot :-((  

08.07.18 21:55

864 Postings, 4224 Tage WesHardin@jack

Ist das die Abteilung, die Intel einst von Infineon gekauft hat?  

08.07.18 22:05

864 Postings, 4224 Tage WesHardinJa, ist es.

Erst lesen, dann Fragen stellen. Apple wird die im Rahmen ihrer "Wir machen alles selber"-Strategie kaufen, falls sie sich mit Intel einig werden. Und damit sind die ganzen Spekulationen mit Qualcomm und Mediatek obsolet.  

08.07.18 23:08

5659 Postings, 3587 Tage JacktheRippJa @wes

Beide (Apple und Intel) hatten das Glück, sehr gute Rechtsabteilungen und sehr gute Marketingstrategien mit mehr oder weniger einem einzigen läppischen Produkt (IPhone vs. x86) zu verbinden und so unverschämt viel Geld zu verdienen, dass alle sonstige Unfähigkeit überstrahlt wird.
Apple und Intel sind mit Riesenabstand die größten Geldverbrennungsmaschinen des Planeten.
Wahrscheinlich erzeugt das Geldverbrennen der Beiden mehr Rußpartikel als alle Volkswagen-Diesel zusammengenommen :-)

Beide haben bereits jeweils 2-3 stellige Milliardenbeträge verbrannt, um dem Dilemma des „one trick Pony“ zu entkommen. Erfolglos bisher .... (Apple-Auto ->Lachanfall)
Solange es genügend , nennen wir es mal wohlwollend, Kunden gibt, stört sich scheinbar auch keiner dran ...denn es wird immer bedeutend mehr nachgeführt, als verbrannt wird.
Noch ......


 

09.07.18 18:24

3096 Postings, 3563 Tage Vaioz....

@JACKTHERIPP Ist es dann wirklich noch Glück, wenn Produkte in Kombination mit sehr guten Marketingstrategien hervorragend verkauft werden?
Ich würde mir nicht anmaßen zu behaupten, dass Apple tatsächlich nichts in der Hinterhand hat. Der Konzern ist bezüglich Geheimhaltung ganz weit vorne.
Vielleicht hat man den nächsten Worldchanger bereits in der Hinterhand? Wer weis? Und bei welchen Konzern wäre dieser wahrscheinlicher als bei dem der das meiste Cash in sich vereint?
Wir wissen es nicht. Auf jeden Fall ist mir unser DS Management noch um Welten lieber als das Intel Management.


... Übrigens: Ab heute gibts die Xiaomi Aktie. 54 Milliarden an Cap, bei starken großen operativen Verlusten. Ursprünglich zielte man ja um die 100 Milliarden an. 27 Millionen Geräte hat Xiaomi im ersten Quartal verkauft.  

09.07.18 19:08

5659 Postings, 3587 Tage JacktheRipp...

Erstaunlich gute Kursentwicklung bei Dialog UND Synaptics heute.
Gegen den Trend bei den amerikanischen Halbleitern !

Bin mal sehr gespannt, was da herauskommt. Der Markt sieht wohl eine vernünftige Lösung.
Alles unter 65 $ könnte OK für den Kurs sein.

@Vaioz : solch ein einziges Produkt, welches über einen Zeitraum von 10 Jahren bis zu 200 Mrd $ abwirft, ist ganz sicher nicht planbar, weshalb ich schon von Glück sprechen würde, verbunden mit einem herausragenden Marketing.
Man sieht ja auch, wie schwierig es für Apple ist, das „IPhone“ ein zweites Mal zu „erfinden“.
 

10.07.18 16:51
1

5659 Postings, 3587 Tage JacktheRippauch sehr interessant oder überraschend

Maxim arbeitet mit Qualcomm zusammen als Power-Management Unterstützer, obwohl Qualcomm der größte PMIC-Hersteller weltweit ist .....
??
Scheinbar hat Maxim einen Vorsprung, was Safety-Eigenschaften bei den Powerbausteinen betrifft (Für's Auto wichtig)
Keine Ahnung, wie weit Dialog in dieser Hinsicht ist ....da gibt es keine Hinweise drauf...


https://www.presseagentur.com/maxim/detail.php?pr_id=4989&lang=de  

10.07.18 19:51

3096 Postings, 3563 Tage Vaioz....

BlackRock hat ihre LV Posi um 0,14 Prozentpunkte reduziert... Ob man daraus jetzt etwas spekulieren kann, weis ich nicht.
Die Einladung für die Telefonkonferenz ist ebenso eingetroffen. 2. August...

@JACKTHERIPP Absolut. Man brachte ein gutes Produkt auf den Markt, wozu der Endkunde sagte "Toll!". Das der Erfolg damit derartig ausartet konnte man nicht ahnen das stimmt. Jobs wird dafür in die Geschichtsbücher eingehen, obwohl er zuvor auch einige Fehlschläge hatte. Apple braucht kein "zweites" Iphone. Es genügt das Erste am Laufen zu halten, solange die Kuh Milch gibt. Selbst niedrigere Verkaufszahlen kann man durch höhere Preise kompensieren.
Irgendwann wird eine Veränderung eintreten und durch das gigantische ARP hat Apple seinen Cashbestand ordentlich verkleinert, was bei mir als Apple Aktionär auch Bedenken auslöst.  

11.07.18 13:27

6116 Postings, 4414 Tage dlg....

Vaioz, welche „Bedenken“ hast Du denn bezüglich Apple bei über 160 Mrd. USD Netto-Cash Position?

Die Anzahl der ausstehenden Aktien bei Apple wird von 6,4 Mrd. Aktien in 2013 auf ca. 4,8 Mrd. Aktien in 2018 fallen aufgrund der Rückkäufe - und das bei ca. 11,50 USD Gewinn je Aktie. Meine Frage daher an Dich: welche der beiden folgenden Apple Aktien hättest Du jetzt lieber?

Apple I: 6,4 Mrd. ausst. Aktien / 300 Mrd. USD Cash / Gewinn je Aktie: 8,60 USD
Apple II: 4,8 Mrd. ausst. Aktien / 160 Mrd. USD Cash / Gewinn je Aktie: 11,50 USD  

11.07.18 15:19

4877 Postings, 2905 Tage Goldjunge13Vielleicht kauft Dialog schon Aktien zurück ?

11.07.18 15:32
1

864 Postings, 4224 Tage WesHardinKaum zurück

und gleich wieder ein unsinniges Posting.  

11.07.18 15:44
1

5659 Postings, 3587 Tage JacktheRippsynaptics

Kooperation mit AMD bezüglich einer standardisierten Fingerabdrucklösung in Notebooks und PCs...
(Leichter lesbar auf SeekingAlpha)

https://globenewswire.com/news-release/2018/07/11/...ting-System.html  

11.07.18 16:54

5659 Postings, 3587 Tage JacktheRippwie

wichtig ein PMIC bezüglich der Stromeinsparung ist, beschreibt Qualcomm mit ihrem neuesten PMIC:
Ganz wichtig, dass man immer die beste Technologie hat. Dialog muss sich da vor niemandem verstecken... eigentlich... und kann es bestimmt NOCH besser als Qualcomm

besonders der Teil:
"The interesting thing about the Wear 2500 is the way that Qualcomm describes the improvements – notably the 14% improved battery life of the platform. This seems to have been achieved by a new PMIC that reduces the quiescent current of the system when the SoC is sleeping. The new power amplifiers are said to improve peak power efficiency by 20%. The new power delivery system is also noted to be 38% smaller than the predecessor which should allow vendors to optimise in terms of system PCB size and thus device dimensions. "

https://www.anandtech.com/show/13024/...ble-platform-for-kids-watches  

11.07.18 16:59

3492 Postings, 3436 Tage AndtecWarum keine Fusion?

Es wird angenommen, dass Dialog Synaptics  übernehmen würde und somit sich fast übernehmen könnte. Was spräche denn gegen eine Fusion  der beiden? Warum wird dieser Fall ausgeschlossen?
 

11.07.18 18:43

3096 Postings, 3563 Tage Vaioz@Andtec

Insgesamt würde ich eine Fusion sehr sinnvoll finden. Doch zum aktuellen Kurs? Nein danke. Der DS Aktionär wäre der Leidtragende, weshalb vermutlich von Anfang an die Rede von einer Übernahme war.  

11.07.18 18:57

6116 Postings, 4414 Tage dlg....

Andtech, ausschließen WILL das hier sicherlich keiner („WILL“ in beiden Auslegungen). Es ist nur so, dass Dialog in seiner Meldung klar geschrieben hat „Dialog to proceed with Due Diligence for Potential Acquisition of Synaptics“ - da stand nix mit merger oder combination.

Meine Meinung dazu: eine Fusion (oder evtl. sogar die Übernahme Dialogs durch Synaptics) wäre für mich der einzig gangbare und durchaus sinnvolle Weg, ansonsten wäre die Verschuldung zu hoch. Sowohl Synaptics (wenn man sich den Kurs als auch den Fingerprint Verlust im iPhone X anschaut) als auch Dialog sind beide extrem angeschlagen. Wenn die sich jetzt seit Wochen unterhalten/kennenlernen und der Meinung sind, dass eine Kombination für alle Beteiligten sehr sinnvoll wäre (kombiniert haben beide Unternehmen ca. 900 Mio USD Opex Kosten, wenn man glaubt da 10-30% rausschneiden zu können, könnte das eine schöne equity story werden) und die fehlende Finanzierbarkeit auf Seiten Dialogs das einzige Hindernis ist, dann könnten die sich ja zusammensetzen und sich alternative Strukturen überlegen.

Eine solche Kombination dürfte natürlich nicht basierend auf den aktuellen Börsenkursen erfolgen, sondern auf 3M- oder noch besser sogar 6M-Durchschnitten basieren. Wenn Bagherli es nicht schafft, den Aktienmarkt zu überzeugen mit seinem impliziten „wir behalten mind. 500 Mio USD Apple-Umsatz“, vielleicht schafft er es ja in einem one-on-one mit dem Synaptics Vorstand und kann so mehr für die Dialog-Aktionäre herausholen. Wenn das beim aktuellen Kurs erfolgen würde, wäre ich Vaioz‘ Meinung.  

11.07.18 19:58

2852 Postings, 3332 Tage aktienmädelAbwàrts

Sehr interessant, nun wird das schlimmste schon gar nicht mehr ausgeschlossen.  Man darf gespannt sein ob die karre gegen die wand gefahren wird.  

11.07.18 20:37

3492 Postings, 3436 Tage Andtecdlg

Danke für Deine Einschätzung. Ich meinte, vor ein paar Wochen auf Seeking Alpha gelesen zu haben, dass ein Merger im Verhältnis 1:1 in Betracht gezogen worden sei und keine Übernahme einer der Seiten. Wenn ich den Artikel finde, stelle ich ihn rein.  

Seite: 1 | ... | 1189 | 1190 |
| 1192 | 1193 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben