Kosto & Jack, ich muss sagen, dass ich Euch ganz ehrlich richtig bewundere, wirklich! Jede der komischen (Verschwörungs-)Theorien in diesem Forum u.a. auch von Euch (zB Lampes Beweggründe, Apples Stellenausschreibungen, Nikkei-Artikel, JBs Formulierungskünste) wurden dann im Laufe der Zeit ad absurdum geführt - was Euch aber nicht zur Aufgabe zwingt und nicht daran hindert, immer wieder mit neuen zu kommen. Das ist Weltklasse! So ein Anrennen (gegen den normalen Sachverstand) hätte ich mir mal von Jogis Truppe gewünscht!
Da ich mir meine Lebenszeit auch anders vorgestellt habe als gegen Verschwörungstheorien in einem Internetforum anzurennen, ist dies mein letztes Posting dazu (ich versuche es zumindest :-)). Vorab: ich gönne Euch jede Theorie und auch diese mit Blackrock könnt Ihr ausleben wie Ihr wollt. Trotzdem ein paar Gedanken dazu:
1) Was ich von Eurer Theorie halte, dass Blackrock sich seine eigene Dialog-Position quasi selber leiht, um long und short gleichzeitig zu sein, habe ich schon einige male kommentiert.
2) Dass Blackrock über 5 Bio Vermögen weltweit verwaltet in zig unterschiedlichen Produkten (aktiv / passiv, long only / long-short) und in wahrscheinlich hunderten verschiedenen Fonds, ist auch bekannt. D.h. aber auch dass die Dialog Long- und Shortpositionen nicht im gleichen Fond liegen müssen, zB Long im passiven ETF und short in einem aktiv gemanagten Fond.
3) Blackrock hat keine Ahnung von Apples PMIC Aktivitäten gehabt, sonst wären die nicht mir einer 5 oder 6%igen Position in Dialog da reingerannt. Blackrock hat auch keine Ahnung gehabt von dem 2018er Design Out, sonst hätten die nicht kurz vor dem 31. Mai noch ihren Short reduziert.
4) Blackrock selber (also als Unternehmen) verdient nichts an solchen Transaktionen, sondern die Fondskunden würden profitieren. Höchstens deren Outperformance Gebühr (was mag die sein, 1%?) könnte davon berührt sein. Bei Deinem 100 Mio USD Gewinn Beispiel, Jack, unterstellst Du also nicht weniger dass die >5 Bio Vermögen-weltweit-größter-Verwalter für einen 1 Mio USD Ertrag die Reputation aufs Spiel setzen würde (wohlwissend, dass man bei beiden Aktien wahrscheinlich auf guten Verlusten sitzt). Ja, kann man glauben, muss man nicht.
5) Ich gehe auch davon aus, dass die SYNA und die Dialog Positionen in unterschiedlichen Fonds liegen (alleine schon aus geographischen Gründen); d.h. Ihr unterstellt auch, dass der europ. Fondsmanager seine Performance aufgibt, seine Kunden vergrätzt und seine (performancebasierte?) Vergütung aufs Spiel setzt, damit sein amerik. Pendant mit seinem SYNA Investment glänzt. Aber wahrscheinlich habt Ihr auch dafür eine Erklärung (beim nächsten Blackrock Firmentreffen Geldübergabe in nicht nummerierten Scheinen in einer Aldi Süd Tüte auf der letzten Damentoilette hinten links?)
Wie gesagt, ausschließen kann man gar nichts, aber Ihr blendet mE mal wieder Logik & gesunden Menschenverstand aus und konzentriert Euch auf eine <2% Wahrscheinlichkeit. Immerhin habe ich jetzt für meinen Fundus der besten Ariva-Theorien einen Neuzugang. |