Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1187 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8154981
davon Heute: 624
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1185 | 1186 |
| 1188 | 1189 | ... | 1402   

02.07.18 15:15
1

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRipp@wb

Wir sind uns einig, dass Patente grundsätzlich seit letztes Jahr nicht mehr viel wert sind.
Apple ignoriert ja eh geistiges Eigentum anderer und scheinbar schaut die Justiz aufgrund der Marktmacht von Apple augenblicklich einfach zu.

Aber dass Patente eine 20 jährige Laufzeit haben und auch der PMIC seit 10 Jahren weiterentwickelt wird, lässt sich faktisch (Dein Lieblingswort) nicht verneinen ;-)

Sag doch einfach : Stimmt, war mir nicht klar, dass Patente solch eine lange Laufzeit haben und alles wäre gut gewesen ;-)

Hat Bagherli jetzt eigentlich die Energous-Anteile verkauft, oder hört er nicht auf Dich ? :-D  

02.07.18 15:20
1

864 Postings, 4226 Tage WesHardin@wb

Das erste Apple Produkt, für das Dialog den PMIC geliefert hat (der Türöffner), war nach meiner Erinnerung der iPod Shuffle von 2007. Im Q4 desselben Jahres wurden darauf hin erstmals schwarze Zahlen geschrieben. iPhone muss später gewesen sein.  

02.07.18 15:28
1

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRippPatente

Um mal einen groben Überblick über die Dialog-Patente zu erhalten:
Es gibt 460 Dialog-Patente (ohne deren Familie) mit dem Suchwort "power"
Davon sind ca. 400 Stück noch gültig. Wenn man jetzt mal beispielhaft reinklickt, wird man eher auf Patente ab 2010-2014 stoßen (ist natürlich nicht statistisch nachgewiesen, da mir das zu blöd wäre).

Auch 2007 Patente gehen noch bis 2027 .... 2010er bis 2030 usw.  

02.07.18 15:37

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRipp@wes

ich hatte es ja bereits geschrieben.
Wir kleine Erbsenzähler machen einen auf dicke Hose, wenn ein börsennotiertes Unternehmen gekauft wird.. Oh wie teuer, oh wie schlecht die Marge ist, usw.
Und bei Übernahmen wie Silego,Heptagon usw., wo keiner irgendwelche Kennzahlen hat, nimmt man es irgendwie lautlos hin ;-)
Manchmal ist es besser, wenn man weniger weiß (glaubt zu wissen) :-)

UND:
OB wir mit Atmel besser dastehen würden, darf man natürlich in Frage stellen...
ABER: Hätte man mit Atmel überhaupt schlechter dastehen können als heute ?  

02.07.18 15:43

812 Postings, 3704 Tage -wb--

@WesHardin
…und wenn man immer nur auf die Träumer hört, dann braucht man wohl viele ahnungslose Investoren (siehe z.B. Energous) ;-)
Ich habe meine Kritik ja sachlich begründet: Mit den bisher bekannten Zahlen und dass ich das OLED und Fingerabdrucksensor Geschäft für nicht zukunftsträchtig halte. Man kann das alles anders sehen, aber sollte man dem Management blind vertrauen ?

Ich entnehme deiner Aussage, dass Du einen Deal in jedem Fall unterstützt.

Ich erlaube mir da eine kritische Betrachtung, gerade vor dem Hintergrund von Dialog’s Fehlgriffen. Das muß natürlich jeder für sich entscheiden. Was mir bis jetzt von Synaptics grob bekannt ist, überzeugt mich (noch) nicht.

PS: Kann durchaus sein, dass nicht das erste iPhone mit Dialog PMIC beliefert wurde.

@JacktheRipp:
Mir war ja klar, dass Patente ein solch lange Laufzeit haben. Aber Dialog macht schon länger PMICs, als sie Apple beliefern. Wie gesagt, die Patente sind für mich nicht der entscheidende Punkt. Ich sehe gerade, da habe ich wieder etwas losgetreten mit den Patenten.
Wenn Du mir jetzt gültige Patente zeigst, die aktuell noch verwendet werden und einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil ggü Apple bieten, dann denke ich nochmal über den Wert der Patente nach. ;-) :-)
 

02.07.18 16:00

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRipp@wb

Es gibt ja sicher nicht DEEEEN PMIC und somit DAS Patent, sondern Dialog hat es über die Jahre verstanden, dass man die Technologie insgesamt immer weiter verbessert hat und HOFFENTLICH auch jede Innovation mit einer Patentanmeldung bekleidet hat.
Ansonsten wäre ja auch die 800 Mann-Entwicklungsmannschaft nur zum Nasebohren dagewesen.

Ich persönlich kenne nur den neuesten PMIC, da dieser (oder zumindest eine ähnliche Abwandlung) wohl auch für die Infotainment-Systeme verkauft wird und somit auch gut dokumentiert ist.

Hier hat man es als erster in dieser Größenordnung geschafft, dass sämtliche Ausgänge über Software parametrierbar sind (mittlerweile bietet leider RoHM ähnliches an). Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dies das Todesurteil für Dialog war, da Apple unter Umständen ab diesem Schritt einfach kopiert, denn zukünftige Anpassungen per Software erfordern vermutlich weniger Entwicklungsaufwand (ist aber nur eine ganz oberflächliche Idee)  

02.07.18 16:03

812 Postings, 3704 Tage -wb--

...ups...was ist denn da bei Energous los. Hat JB schon angefangen zu verkaufen ? ;-)  

02.07.18 16:52

864 Postings, 4226 Tage WesHardin@wb

Ob ein Angebot Sinn macht oder nicht, kann und will ich gar nicht beurteilen. Hauptsache, es kommt. Und je horrender der Preis, desto lieber wäre es mir. Ich würde meine SYNA sofort verkaufen und den Erlös natürlich in die dann wohl total ausgebombte DLG reinvestieren.  

02.07.18 16:55

6120 Postings, 4416 Tage dlg....

@Wes, nur weil man nicht jede (durchgeknallte) Akquisition gleich durchwinkt und gutheißt heißt das, dass man zu der Fraktion der „ahnungslosen Klugscheisser und ängstlichen Bedenkenträger“ gehört. Beim Zusammenschluss Daimler und Chrysler oder T-Mobile & Voicestream hätten so ein paar Bedenkenträger jeweils einen zweistelligen Mrd-Betrag gespart.

Dialogs Versprechungen bei SiTel (20% Wachstum p.a.) sind nie eingetreten. Dialogs Versprechungen bei iWatt (20% Wachstum p.a.) sind nie eingetreten (Dialog hat sich sogar geweigert die earn out Komponente zu bezahlen und man hat sich gegenseitig verklagt!).

Und dann kommt Dialog daher und bietet mit 10,43 USD (kurz zuvor gab es ein Angebot von CEC zu nur 8,50 USD) eine 43%ige Prämie für ein 46er KGV für ein Unternehmen namens Atmel mit über 5.000 Mitarbeitern, das die drei Jahre vorher rückläufige Umsätze berichtet hat und von Dialog mit 4,6 Mrd. USD höher bewertet wurde als Dialog selber? Dialog war fabless, Atmel mit eigenen Fabriken. Dialog wollte einen 2,1 Mrd. Kredit aufnehmen und 49 Mio neue Aktien begeben. Den Kredit wollte man innerhalb von drei Jahren zurückbezahlen, weil man mit 20% Umsatzwachstum pro Jahr rechnete...kurze Zeit später zig Gewinnwarnung von Dialog und ein Umsatzrückgang von über 10% bei Dialog in 2016. Was meinst Du was dann mit Dialogs Rating passiert wäre und der Fähigkeit, den Kredit zurückzubezahlen? Und was jetzt passiert wäre wenn vllt noch 1,5 Mrd. USD von dem damaligen Kredit ausstehend wären und dann die Apple Design Out News gekommen wären? Zum Schluss ist der Deal dann für eine Milliarde weniger als Dialog bezahlen wollte erfolgt.

Also hier im Nachhinein den „Monday Morning Quarterback“ zu spielen und zu sagen, dass im Nachgang Atmel eine tolle Akquisition gewesen wäre, ist einfach.


@-wb-, ja, in der ersten iPhone Generation hat mE noch Wolfson den PMIC geliefert.  

02.07.18 17:31

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRipp@dlg

Dir ist schon aufgefallen, was im industriellen und Automotiv- Halbleiterbereich (wo Atmel hauptsächlich tätig war) exorbitanten Umsatz- und Margensteigerungen stattfanden. Schau Dir mal die Microchip und die Texas-Instruments-Zahlen und deren Kurs-Steigerungen an.
Dort kannst Du hochrechnen, wie teuer eine Atmel heute wäre ......


Ist natürlich alles nur "hätte hätte Fahrradkette", aber angesichts der heutigen Dialog-Lage, fällt es mir schwer, die Ablehnung des Atmel-Deals so positiv zu sehen....  

02.07.18 17:35

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRippmicrochip und Texas Instruments

Haben heute einen doppelt so hohe MK wie 2015 und bei TI sind die Gewinne auch ungefähr doppelt so hoch wie 2015 (nicht ganz, aber fast)  

02.07.18 19:44

6120 Postings, 4416 Tage dlg....

Jack, natürlich ist mir das klar, dass im Halbleiter-Bereich gerade in diesen Bereichen einige Unternehmen gute Wachstumsraten in den letzten Jahren erzielt haben.

Aber nur weil die Branche an sich gut lief, heißt das ja noch lange nicht, dass das einzelne Unternehmen Atmel auch gut gelaufen wäre (TI war damals schon gut positioniert, während Atmel ein Restrukturierungsfall war). Auch bedeutet das noch lange nicht, dass Dialog dann der richtige Übernehmer gewesen wäre (kein US footprint damals vgl mit MCHP, fabless vs. fab, wenig Erfahrung mit Integrationen vs. viel Erfahrung, wenige Synergien vs. viele, etc.). Und als letztes: das bedeutet auch noch lange nicht, dass die Übernahme an sich gut strukturiert war was Bewertung, Größe und Refinanzierung betraf. Dann kannst Du nämlich auch anfangen, dass es ein Fehler war damals nicht mit AMS zusammen zu gehen. Aber Du hast Recht, dieses was-wäre-wenn bringt nichts.  

02.07.18 19:59

12 Postings, 2611 Tage NamenhakWie gut sind die Researcher von D und Syn

Das ist für mich die spannendste Frage.
Die Entwicklungszyklen sind doch so schnell, dass es darum geht, was beide den grossen Herstellen in den nächsten paar Jahren anbieten können.
Das ist m.E. der wichtigste Treiber für den weiteren Kursverlauf.  

03.07.18 09:07
3

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRipp@namenhak

Es gibt ja für Außenstehende relativ wenig glasklare Beweise für solche Research-Vergleiche.

Mit Synaptics haben wir allerdings glücklicherweise ein Beispiel:
Der Fingerabdrucksensor, der durch das Glas schauen kann.
Hier haben Synaptics, mit dem optischen System und Qualcomm, mit dem Ultraschall-System, etwas geschafft, wo Apple gescheitert ist.
Jetzt könnte man allerdings argumentieren : sie waren nicht schnell genug für das IphoneX, da beide jetzt erst in die Serienfertigung gehen ...und somit auch zu langsam für das IphoneX waren.

Bei Dialog kann ich ausschließlich über die Bluetooth-Chips vergleichen und hierbei gleichzeitig nur im direkten Vergleich mit unseren „normalen“ Partnern wie TI und STM:
Dialog ist wesentlich schneller als die beiden anderen Kameraden. Die sind in der Lage ihre Chips komplett zu variieren und jede erdenkliche Funktion in Windeseile umzusetzen.
Allerdings muss Dialog auch nicht solch ein Riesen-Portfolio an Standardkomponenten betreuen, wie die beiden anderen Kameraden.

Ab ca. 5 Mio Stück ist Dialog bereit, dass man seinen eigenen Chip erhält.
Bei TI und STM gibt es da ein freundliches Lächeln und die Frage, ob man noch andere kennt, die so etwas benötigen könnten ...

Und PS: mich interessiert dieser ganze Smartphone-Scheiss nur als Zwischen-Cash Lösung.
Die Positionierung muss klar auf das Internet der Dinge ausgerichtet sein.
Wer mit dem IOT immer noch nichts anfangen kann, dem helfe ich gerne :
Z.B wir verkaufen ca. 80 Mio Sensoren/Jahr im Bereich Industrie (nahezu alle verkabelt).
Bis in 5 Jahren sollen bereits 50% aller Sensoren drahtlos miteinander kommunizieren können.
Und wir sind nur ein kleiner Fisch in der Branche...

 

03.07.18 10:37

1708 Postings, 4355 Tage WählscheibeDie Stimmung dreht..

03.07.18 13:35

11 Postings, 2591 Tage tomtom123Cash Value

Bin neu hier, aber kenne DLGS seit der Emission - die niedrigen Kennzahlen springen einen ja schon an - Kurs/ Buchwert, Mk/ Umsatz etc - auch wenn man weiss, dass es erstmal nicht besser wird. Weiss jemand wieviel Cash pro Aktie da ist ? Das Ding könnte sich bei der aktuellen MK leicht einer schnappen - oder ?  

03.07.18 14:18

370 Postings, 2711 Tage NOFX2goWasser auf sleupes Mühlen ;-)

"Im vergangenen Herbst gab die Firma aus Taiwan bereits 2000 Smartphone-Entwickler für rund eine Milliarde Dollar an Google ab, wo sie an eigener Hardware des Internet-Konzerns arbeiten sollen."  

03.07.18 14:32

370 Postings, 2711 Tage NOFX2goDas Beispiel war von HTC...

03.07.18 14:37

812 Postings, 3704 Tage -wb--

@NOFX2go:

Hinkt der Vergleich nicht gewaltig ?

Bei HTC ging es um ein ganzes Telefon und bei Dialog um eine sehr kleine (wenn auch wichtige) Komponente eines Telefons.  

03.07.18 15:44

370 Postings, 2711 Tage NOFX2gomhhh

ja, hast du wohl recht.  

03.07.18 16:30

294 Postings, 6322 Tage biber2550% + in 5 Tagen. Danke DLG.

27.06.
heute rein. Verkaufsdruck lässt Intraday meiner Meinung nach. Trotzdem eng abgesichert.
BNP PAR.EHG…RBOL18 DLG
PP9GET
Optionsschein
8.600,00 0,097576 EUR

03.07.
Heute raus
zu 0,15€

Mehr als 50% Schnitt in 5 Tagen.  Danke. War schön ein schöner kurzer Aufenthalt bei euch.

P.S. Verrennt euch nicht in Detail-Diskussionen. Die führt man meist nur, wenn man mit seiner Position in den Miesen ist und verzweifelt nach einem Warum sucht. Als Retail Investor hat man eigentlich nur 2 Entscheidungen zu treffen:  Wann steige ich in eine Aktie ein und wann wieder aus. Mehr ist es nicht.
 

03.07.18 16:47
3

6120 Postings, 4416 Tage dlg....

Jack, die Kursentwicklung bei AMS muss ja Genugtuung für Dich sein, oder? ;-) Interessant wie unser Kursziel-Jongleur Robin von Hauck & Aufhäuser bei Dialog einen fairen Wert von 13 Euro sieht, bei AMS aber einen von 205 CHF - der erwartet dort nicht weniger als eine Verdreifachung des Kurses....


Biber25, Du bist ja echt ne Knalltüte ;-). Du fährst ne absolute Kamikaze Aktion mit einem KO Schein, der weniger als einen Euro von der Knock Out Schwelle entfernt war und der mit Leichtigkeit ausgeknockt worden wäre wenn Dialog in der letzten Woche ein Synapsis-Angebot mit zu hohem Angebotspreis auf den Tisch gelegt hätte. Den Gewinn gönnen wir Dir ja alle, aber dann dem Forum hier zu erzählen, was man machen sollte, ist schon ein wenig Realsatire. Ansonsten: die Frage nach dem Warum stellt sich hier keiner, das ist jedem bekannt.  

03.07.18 17:06

3132 Postings, 4612 Tage Kasa.dammHabe beide Unternehmen, DLG und AMS

Bei ams zu 28€ rein, leider keine Gewinnmitnahme gemacht. Bei DLG 12,90 rein und hoffe, dass dies auch eine richtigen Entscheidung war. Überlege sogar bei DLG nachzukaufen, weil die Bewertung weit aus günstiger ist als bei ams. AMS wird aber in den nächsten drei Jahren sein EBITDA verdreifachen, deshalb der Aufschlag. Hier wurden vom ATH 40% abgebaut, so dass um die 60€ eine Bodenbildung stattfinden sollte.  

03.07.18 17:19

5659 Postings, 3589 Tage JacktheRipp@dlg

Nein, ich empfinde da keine Genugtuung, sondern es beruhigt mich ein wenig, dass ich mit meinem damaligen Verkauf bei 52 Euro zwar nicht den Maximalkurs, aber die realistische Einschätzung getroffen hatte ...
Jetzt erhoffe ich mir die gleiche realistische Funktion bei Dialog -> also aufwärts ;-)

Bei AMS könnte natürlich eintreten, wovor Du mit dem Synaptics Merger warnst ..
Völlig überschuldet und abhängig von extremem Wachstum. Tritt das nicht ein, wird AMS verbrennen.
Die produzieren ein Schnittchen, was auch Bosch-Sensortec, Infineon und ein paar amerikanische Hersteller zukünftig  beliefern wollen ...

 

03.07.18 17:31

11 Postings, 2591 Tage tomtom123Nochmal Cash pro Aktie ?

Bin neu hier, aber kenne DLGS seit der Emission - die niedrigen Kennzahlen springen einen ja schon an - Kurs/ Buchwert, Mk/ Umsatz etc - auch wenn man weiss, dass es erstmal nicht besser wird. Weiss jemand wieviel Cash pro Aktie da ist ? Das Ding könnte sich bei der aktuellen MK leicht einer schnappen - oder ?    

Seite: 1 | ... | 1185 | 1186 |
| 1188 | 1189 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben