@Wes, nur weil man nicht jede (durchgeknallte) Akquisition gleich durchwinkt und gutheißt heißt das, dass man zu der Fraktion der „ahnungslosen Klugscheisser und ängstlichen Bedenkenträger“ gehört. Beim Zusammenschluss Daimler und Chrysler oder T-Mobile & Voicestream hätten so ein paar Bedenkenträger jeweils einen zweistelligen Mrd-Betrag gespart.
Dialogs Versprechungen bei SiTel (20% Wachstum p.a.) sind nie eingetreten. Dialogs Versprechungen bei iWatt (20% Wachstum p.a.) sind nie eingetreten (Dialog hat sich sogar geweigert die earn out Komponente zu bezahlen und man hat sich gegenseitig verklagt!).
Und dann kommt Dialog daher und bietet mit 10,43 USD (kurz zuvor gab es ein Angebot von CEC zu nur 8,50 USD) eine 43%ige Prämie für ein 46er KGV für ein Unternehmen namens Atmel mit über 5.000 Mitarbeitern, das die drei Jahre vorher rückläufige Umsätze berichtet hat und von Dialog mit 4,6 Mrd. USD höher bewertet wurde als Dialog selber? Dialog war fabless, Atmel mit eigenen Fabriken. Dialog wollte einen 2,1 Mrd. Kredit aufnehmen und 49 Mio neue Aktien begeben. Den Kredit wollte man innerhalb von drei Jahren zurückbezahlen, weil man mit 20% Umsatzwachstum pro Jahr rechnete...kurze Zeit später zig Gewinnwarnung von Dialog und ein Umsatzrückgang von über 10% bei Dialog in 2016. Was meinst Du was dann mit Dialogs Rating passiert wäre und der Fähigkeit, den Kredit zurückzubezahlen? Und was jetzt passiert wäre wenn vllt noch 1,5 Mrd. USD von dem damaligen Kredit ausstehend wären und dann die Apple Design Out News gekommen wären? Zum Schluss ist der Deal dann für eine Milliarde weniger als Dialog bezahlen wollte erfolgt.
Also hier im Nachhinein den „Monday Morning Quarterback“ zu spielen und zu sagen, dass im Nachgang Atmel eine tolle Akquisition gewesen wäre, ist einfach.
@-wb-, ja, in der ersten iPhone Generation hat mE noch Wolfson den PMIC geliefert. |