Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1179 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8162832
davon Heute: 887
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1177 | 1178 |
| 1180 | 1181 | ... | 1402   

27.06.18 11:08

1593 Postings, 6316 Tage sleupendriewerDialog Semiconductor Plc Employee Benefit Trust

du bemerkst das "employee" im eigentlichen Namen des Trusts ?

gut - dann ist wohl klar, dass das Mitarbeiterbeteiligungsprogramm ist und die Aktien damit nicht Dialog gehören - bzw. aus dem ARP zurückgekaufte Aktien sein können.

 

27.06.18 11:13
1

1114 Postings, 3604 Tage KostoLeninich versuche es mal,..

@aktienmädel, wenn das Vertrauen hin ist, dann geht es auf den Schnäppchenmarkt, und dann kann es auch passieren, dass ein Unternehmen zur Hälfte seines inneren Wertes über den Tisch geht.

Das beste Beispiel dafür war par exelence das Unternehmen Balda. Ein an sich gesundes Unternehmen mit guter Struktur. Die haben den Löwenanteil des Geschäfts (den asiatischen Teil) verkauft und ein Hauptaktionär (van Aubel) hat es geschafft Zweifel an den Vorständen zu erzeugen und Zwietracht zu sähen.

Er hat es geschafft genug dumme Aktionäre davon zu überzeugen, dass der alte Vorstand gegen die Aktionärsinteressen arbeitet und diesen abzusetzen. Dann hat er die Führung übernommen und alle anderen raus gedrängt. Am Ende hat er  das Unternehmen geschenkt bekommen und ein hundert Millionen Gratis dazu.

Das war die unglaublichste Geschichte die ich je am Aktienmarkt erlebt habe, wie sich Kleinaktionäre selbst enteignet haben, und in den Foren gab es genug die in van Aubel den Heilbringer gesehen haben, bis der sie über den Tisch gezogen hat.

Am Ende war bei Balda die MK niedriger als der Cash Bestand in der Kasse!!!!!

Hier bei DLG hat der Zweifel natürlich eine andere Ursache, aber meiner Meinung nach, erledigen hier unseriöse Analysten die Arbeit van Aubels, weil ihnen die Intelligenz fehlt den wahren Unternehmenswert ohne Apple einschätzen zu können.

Bei der hiesigen Entwicklung verdienen die Hedgfonds sicheres Geld durch permanentes nachschieben schlechter Nachrichten, und es gibt Verkäufer die darauf reinfallen. Daher bin ich inzwischen bereit den worst case in Betracht zu ziehen der auch bei Balda eingetreteen ist, MK niedriger als Cash Bestand, sodass meiner Meinung nach (was ich bisher eigentlich immer als völlig unrealistisch gesehen habe), das ein weiteres, zwar völlig unrationales Potential, nach unten von weiteren 50% besteht (was ich inständig selbst nicht hoffe).

Alles nur basierend auf der Tatsache, den gleichen Fall schon an der Börse erlebt zu haben.

Damals dachte ich das wäre einzigartig.

 

27.06.18 11:18
1

4463 Postings, 7176 Tage KaktusJonesKostoLenin

Etwas einzigartiges gibt es an der Börse meiner Meinung nach nicht - nur etwas erstmaliges. :)
 

27.06.18 11:36
1

4463 Postings, 7176 Tage KaktusJonesMarktkap. 997,5 Mio. € - Jetzt muss Jack doch

wieder klingeln. :)

Ist doch eigentlich eine tolle Sache, wenn man noch nicht eingestiegen ist.

Marktkap. 997,5 Mio. €  
Cash über 400 Mio Euro
Umsatz über 2000 Mio Euro
Gewinn über 100 Mio Euro.

Es gibt schlimmere Szenarien.  

27.06.18 11:37

1114 Postings, 3604 Tage KostoLenin@dlg

die Frage ist berechtigt, da DLG aber eine Niederlassung in Deutschland hat (Kirchheim unter Teck) muss diese im Handelsregister eingetragen werden.

Für im Handelsregister eingetragene AGs (Niederlassungen) gilt das deutsche Aktiengesetz

Ob das aber zu 100% des Aktiengesetzes gilt bin ich mir auch nicht sicher.

 

27.06.18 11:41
1

5659 Postings, 3594 Tage JacktheRipp...

Ich könnte mir vorstellen, dass Energous bald Dialog übernehmen wird, um an Cash zu kommen :-))  

27.06.18 11:58

1708 Postings, 4360 Tage WählscheibeGut möglich dann ist der Aktientausch 1 zu 1 für

die DLG Aktionäre wohl bald ein gutes Geschäft wenn es weiter in dem Tempo abwärts geht.  

27.06.18 12:15

9118 Postings, 3092 Tage gelberbaronweiterhin ein Rohrkrepierer

Salamitaktik nach unten......ich habe mit 24 verkauft und schon 6 Euro verloren....

nun ist 70% weg für einige....  

27.06.18 12:19

1114 Postings, 3604 Tage KostoLeninnur meine Meinung...

ich sehe momentan keinerlei Handlungsbedarf mehr, das Kind liegt im Brunnen.

Panik ist ein schlechter Ratgeber, ich halte (momentan noch) nichts von der überstürzten Übernahme von Synaptik (Atmel wäre mir lieber gewesen).

Meine Meinung ist, dass DLG einfach die Klappe hält (vor allem J)B, seine Geschäfte macht und weiterhin gute zahlen veröffenlicht. Das Cash was 2018 und 2019 noch verdient (vielleicht sogar noch länger, das wissen wir ja nicht) wird zusammengehalten und auf die bald kommende Finanzkrise warten. Nach dem nächsten Crash zu billigen Preisen den Cashberg nutzen um billig einzukaufen.

Ich sehe das ganz gelassen, die Aktien liegen schon so viele Jahre in meinem Depot, verkaufen wollte ich eh nicht, mal sehen wie es in 2-3 Jahren aussieht.

 

27.06.18 12:21

2852 Postings, 3339 Tage aktienmädelAlrob

Mitleid ist hier nicht angebracht, jeder ist alt genug um zu handeln. Kein mensch schaut zu wie sein invest mehr als 70% verliert. 5 Jahre geldanlegens fuer die tonne. Sicher denken auch noch vereinzelte das sich der megaanstieg nochmal wiederholen wird. Bei 10 euro wird gekauft, anders nicht, gibt genügend andere firmen.
Meine meinung.
 

27.06.18 12:43

864 Postings, 4231 Tage WesHardinNur mal zur Erinnerung:

Nach jahrelangem Misserfolg von DS und dem Zusammenbruch der Finanzmärkte nach der Lehmannpleite im Oktober 2008, entsprach der Aktienkurs von 0,41€ in etwa dem Cashbestand von DS. Es wäre also weder neu noch undenkbar, wenn dieser Fall eintreten würde.  

27.06.18 13:05

5659 Postings, 3594 Tage JacktheRipp@kostolenin

Danke für den 10% Hinweis ...
Den Benefit Trust würde ich zur Strafe gleich einkassieren, um mal ein Exempel zu statuieren :-))
War natürlich nur ein Spässchen ... die Mitarbeiter können ja am allerwenigsten für die Gesamtlage.

Ein paar weitere Vorteile der Synaptics Übernahme sehe ich ebenfalls noch :
1) Man könnte eine Namensänderung von Dialog Semiconductor in Synaptics vornehmen und damit symbolisch die verbrannte Erde verlassen (sorry für die Kriegsworte)
2) Weg vom kleinkarierten Tec-Dax in den innovationsfreudigen Nasdaq.
Dort werden Unternehmen mit null Cash und null Umsätzen schon mit MK> 400 Mio $ bewertet :-))
3) könnten nicht die niedrigen US-Steuern einen Vorteil für die augenblickliche Dialog-Steuerquote darstellen ( muss allerdings jemand mit diesbezüglich mehr Ahnung beurteilen ...)  

27.06.18 13:10

370 Postings, 2716 Tage NOFX2gooh...

....Jack die Idee birgt ja potential.

4) Trump müsste Apple nicht weiter vorwerfen den Germans Mio und Mrd in den Rachen zu werfen.
5) Apple könnte die Entwicklung eigener PMIC einstellen, weil newSynaptics ja dann alle Arbeitsplätze in die USA verlegen würde.
6)....

da geht noch was.  

27.06.18 13:13

5659 Postings, 3594 Tage JacktheRippUnd noch ein Gedanke

Wir wissen ja, (spätestens) seit der Synaptics Geschichte, dass Übernahmeanfragen wohl oft bereits durch die Geschäftsleitung abgelehnt werden, ohne dass die Aktionäre informiert werden...
Der Synaptics CEO hatte das damalige Dialog-59 $ Angebot nicht veröffentlicht..

Es riecht mir augenblicklich sehr danach, dass Bagherli schon ein Angebot hat und augenblicklich alles dagegen tut, um diese Umsetzung zuzulassen.
Das würde auch den enormen Kursdruck erklären.
Wenn das so wäre, unterstütze ich Bagherli 100 % dabei, denn meine Dialog-Aktien bekommt keiner zu solchen Konditionen  ;-)  

27.06.18 13:15

523 Postings, 5496 Tage addictionDie Synaptic Übernahme

könnte eine sehr gute Wahl sein.  Ausschnitt aus
http://www.gsmhelpdesk.nl/nieuws/15835/...vingerafdruksensor-voorzien
Google Übersetzung :
Ein Konsortium aus Samsung, Qualcomm, Synaptics und dem Taiwan Institute of Technology arbeitet an der FPS-Technologie (Fingerprint on Display). Wenn sich der Fingerabdruckscanner unter dem Bildschirm befindet, befindet sich keine separate Sensor- / Starttaste an der Vorderseite des Geräts. Der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite kann dann ebenfalls entfallen.
Unter dem Betracht, Bildschirm als größter Stromfresser würde DS über Synaptics-DS guten Zugang zu sehr vielen Kunden haben.
Also eine sehr schlaue Entscheidung von JB? Schaut so aus. Sehr wahrscheinlich ist Synaptics beim nächsten S10 dabei.  

27.06.18 13:16

4463 Postings, 7176 Tage KaktusJones@Jack

Wenn das so wäre, dann müsste Bagherli nur diese Info durchsickern lassen und schwupps wäre der Kurs in Bereichen, in denen eine Übernahme sehr schwer werden würde.  

27.06.18 13:19

370 Postings, 2716 Tage NOFX2goübernahme = verkaufsdruck?

die Logik verstehe ich nicht.  

27.06.18 13:36

4463 Postings, 7176 Tage KaktusJonesne! übernahme = kaufsdruck

27.06.18 13:48

812 Postings, 3709 Tage -wb--

@KostoLenin:
Nur nebenbei. Die Gesellschaftsform von Dialog in Deutschland ist eine GmbH. Steht auch nochmal im JA.
https://www.online-handelsregister.de/...log+Semiconductor+GmbH/72801


Ich sehe schon, jetzt werden schon wieder wilde Verschwörungstheorien gesponnen. Wenigstens kommt der Unterhaltungswert hier nicht zu kurz.  

27.06.18 14:00

1114 Postings, 3604 Tage KostoLenin@-wb-

Für Zweigniederlassungen von Ausländischen Aktiengesellschaften gilt auch das deutsches Aktiengesetz wenn es sich um eine GmbH oder CoKg handelt. Auch hier gilt eine eingeschränkte Anwendung unter Berücksichtigung abweichender ausländischer Gesetzgebung.

§13e Aktiengesetz

https://www.buzer.de/gesetz/3486/a48485.htm.


 

27.06.18 14:17

24079 Postings, 8670 Tage lehna#65 Synaptic Übernahme gute Wahl??

Ich seh das sehr skeptisch, weil die Nasdaq grad auf Allzeithoch rumstochert.
Man zahlt dann gewöhnlich viel zu viel, wenn das Rudel entzückt die US Indizies so hoch gepeitscht hat.
Ok, man kann natürlich argumentieren, Dialog weiss sonst nicht wohin mit dem Cash.
Letztlich wirds aber wohl so sein, dass man aus der Apple Falle irgendwie raus zu kommen versucht. Koste es, was es wolle.
Die Herde scheint diese Zwangslage zu riechen und lässt deshalb den Kurs ständig stolpern...

 

27.06.18 14:20

6124 Postings, 4421 Tage dlg....

27.06.18 14:32

1114 Postings, 3604 Tage KostoLeninist mir was entgangen?

also wenn ich im ersten Abschnitt des Artikels lese, dass Apple letztes Jahr bekannt gegeben hat, dass sie ihre PMICs jetzt selbst bauen, ist entweder mir etwas entgangen, oder schon der erste Teil des Artikels unseriös.

Im zweiten Absatz steht dann, dass die Anwendung nach 2020 erfolgt. Dann erzählte wohl auch JB Mist als er sagte es kommt dieses Jahr zum Einsatz.

Was soll man dann vom Rest erwarten wenn schon das Offensichtliche nicht richtig recherchiert wurde?

Zur Richtigkeit kann ich nichts sagen, aber wenn schon die Hauptaussagen am Anfang nicht stimmen ist das ein Grund zu großer Skepsis.

 

27.06.18 14:34

812 Postings, 3709 Tage -wb--

Sorry @KostoLenin, aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Warum immer diese „von hinten durch die Brust ins Auge“ Ansätze?

Was steht denn genau im HV Beschluß ?
„… to purchase from one or more of such Brokers, in  aggregate,  up  to  7,638,214  of  its  ordinary  shares,  repre-senting approximately 10% of the Company’s issued ordinary share capital as at 21 March 2018“

Es geht um das Recht zur Beauftragung des Kauf von bis zu 7,6mio Aktien per Stand vom 21.3.2018.
Das ist damit auch mein letzter Kommentar zum ARP - bis dieser gestartet wird.

@dlg.:
Das Gefühl habe ich auch. Beruhigend fand ich daher die Betonung einer möglichen Ablehnung in der sehr kurzen Pressemitteilung dazu: „No assurance can be given that any transaction will be agreed.“  

27.06.18 14:45

1114 Postings, 3604 Tage KostoLenin@-wb-

auch mein letztes posting dazu:

die Gesellschaft darf 10% Rückkauf beschließen, § 71 Abs 1.8

8. 1aufgrund einer höchstens fünf Jahre geltenden Ermächtigung der Hauptversammlung, die den niedrigsten und höchsten Gegenwert sowie den Anteil am Grundkapital, der zehn vom Hundert nicht übersteigen darf, festlegt...

Als Zusatz Begrenzung § 71 Abs 2

(2) 1Auf die zu den Zwecken nach Absatz 1 Nr. 1 bis 3, 7 und 8 erworbenen Aktien dürfen zusammen mit anderen Aktien der Gesellschaft, welche die Gesellschaft bereits erworben hat und noch besitzt, nicht mehr als zehn vom Hundert des Grundkapitals entfallen.

Deswegen wird extra Absatz 2 hinzugefügt, dass in der Gesamtheit (Neuerwerb und Bestand) 10% nicht überschritten werden darf.

Da die Ermächtigung 5 Jahre Gültigkeit hat und der Bestand über  Mitarbeiter Optionen abgebaut werden kann, ist es sinnvoll immer die 10% zu beantragen, auch wenn aktuell der Erwerb von 10% nicht möglich ist. Kann aber sein, dass man jetzt 6% kauft könnte und in 2 bis 3 Jahren wieder 4 % nachdem der alte Bestand ausgegeben wurde.

Ändert aber alles nichts am Sachstand und der Gesetzteslage.

 

Seite: 1 | ... | 1177 | 1178 |
| 1180 | 1181 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben