Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1180 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8160845
davon Heute: 571
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1178 | 1179 |
| 1181 | 1182 | ... | 1402   

27.06.18 15:05

370 Postings, 2715 Tage NOFX2goDZ Bank senkt fairen Wert für Dialog Semiconductor

DZ Bank senkt fairen Wert für Dialog Semiconductor von 16 auf 14 Euro. Halten.

Dialog Semiconductor PLC13,270 €-1,01%
Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

27.06.18 15:08

5659 Postings, 3593 Tage JacktheRipp....

wahrscheinlich sollte man sich noch schnell Synaptics Aktien kaufen, bevor Bagherli zuschlägt.
Ist einigermaßen unwahrscheinlich, dass der Deal zustandekommt, aber einigermaßen wahrscheinlich, dass Bagherli ein offizielles Angebot abgibt ;-)

Immerhin waren die letzten beiden Übernahmen / Teilübernahmen mit Silego und Energous ja höchst erfolgreich und vielversprechend... warum sollte der dritte Anlauf nicht ebenso erfolgreich sein :-D

Ich wette um ein Bier, dass in den nächsten 4-8 Wochen ein offizielles Angebot abgegeben wird .....  

27.06.18 15:56

1114 Postings, 3603 Tage KostoLenin@jack

viel cleverer wäre die Übernahme abzusagen, der Kurs von Synaptik fällt wie ein Stein, und 16 Wochen später, auf den viel niedrigeren Kurs sofort ein Angebot an die Aktionäre zu machen.

Bei K+S ist der Kurs nach dem Rückzug des Angebotes von Potasch um 40% gefallen in 16 Wochen.

 

27.06.18 15:57
1

6122 Postings, 4420 Tage dlg....

@Kosto, warum Du weiterhin glaubst, dass eine britische PLC mit Sitz in London, die auf der eigenen Homepage auf UK Law verweist, vom deutschen Aktienrecht betroffen ist, weil sie eine deutsche (nicht an der Börse gehandelte) Zweigniederlassung besitzt, erschließt sich mir weiterhin nicht. Daimler hat mit Sicherheit auch eine Niederlassung in Südafrika und trotzdem wird nicht südafrikanisches Aktienrecht maßgeblich für die Daimler Aktie sein. Die Frage ist daher, ob eine reine Notierung an einer deutschen Börse dazu führt, dass deutsches Aktienrecht zutreffend ist. Ich kann mir das nicht vorstellen, will das aber auch nicht verifizieren, da für die Dialog Situation ziemlich unerheblich.

@aktienmädel, ich vermute dass Du gerade wieder wild *nani*rend vor dem Rechner/Kursen sitzt und will Dich deswegen gar nicht lange stören. Deine 20 Euro „Frage“ ist ja auch mich gemünzt, da ich diese Berechnung angestellt habe. Da mir aber meine Lebenszeit zu schade ist, mich mit wild vorm PC *nani*renden Schwachmaten zu befassen, lautet meine Antwort: -

@Wes, das war übrigens auch genau mein Gedanke! Gegen Ende 2008 und dem ersten Design Win bei Apple notierte Dialog auf Cash Niveau und ich habe damals die Welt nicht verstanden und habe das glücklicherweise genutzt. Beim heutigen Kurs habe ich das gleiche Unverständnis - das Problem ist nur, dass ich seitdem leider etwas vernünftiger geworden bin aus einer Portfoliobetrachtung. Und so lange hier eine SYNA-Panikaktion droht, bei der das Aktionärsvermögen verschleudert wird, sollte man mE eh keine wilden Zukäufe betreiben.

 

27.06.18 16:26

864 Postings, 4230 Tage WesHardin@dlg.

Wir sind ja auch noch längst nicht auf Cash-Niveau :-)  

27.06.18 16:37

864 Postings, 4230 Tage WesHardin@kostoLenin

DS führt die Kapitalerhöhung durch (unter Ausschluss des Bezugsrechts) und übergibt die daraus resultierenden Aktien dem Treuhänder (Trust). DS besitzt folglich keine eigenen Aktien.  

27.06.18 18:09
1

2852 Postings, 3338 Tage aktienmädelDlg

Ich habe dich nicht gemeint mit den 20 Euro, also was soll das? Der unterschied zu uns beiden ist halt das du hier in nächster zeit drinhängst, ausgang sehr fraglich,  während ich für alles offen bin.
Du kannst sicher mit zahlen umgehen, aber um den trend hier halbwegs zu deuten brauchte es nicht viel wie du gesehen hast.  Das es unter 20 bis 24 Euro geht hatte auch ich nicht erwartet.  Drum bin ich auch mit 12% verlust raus, da beißt die maus keinen faden ab. Für mich oberste börsenregel. Meine meinung.
Wünsche dir, und natürlich auch allen anderen viel glück weiterhin. Heute nächste zielsenkung, wie immer wenn die kurse schon gefallen sind...  

27.06.18 19:25
1

5659 Postings, 3593 Tage JacktheRipp...

@dlg : Ist Deine „O-Taste“ defekt .... shit IphoneX.. sag ich ja :-))

Meiner Vermutung nach sehen wir in den nächsten 2 Wochen eine 10-15% Korrektur bei den Halbleitern.
Wenn Bagherli ein Angebot machen möchte, dann sollte er noch ein wenig warten, bis die auch mit 50-55$ zufrieden sind ...  

27.06.18 20:42
3

5659 Postings, 3593 Tage JacktheRippNews news news

Dialog Semiconductor wird Hauptsponsor des DFB.
Oliver Bierhoff und Jalal Bagherli freuen sich über die große Übereinstimmung der Zielrichtungen und gemeinsamen mentalen Stärken.
DFB und Dialog ... das passt ...  

27.06.18 21:51
2

5659 Postings, 3593 Tage JacktheRippHihi

Seit ich den Merger Energous schluckt Dialog ins Spiel gebracht habe, verliert Energous gleich 5 % ;-)

Wahrscheinlich würde sogar Apple noch 5-10 % verlieren, wenn es die Seuche Dialog kostenlos  übernehmen würde ...

In 50 Jahren spricht man wahrscheinlich nicht mehr von Crash, wenn eine Aktie so dramatisch einbricht, sondern davon, dass sie sich dialogisiert ;-)  

27.06.18 23:20

18 Postings, 2666 Tage jan44444puhh

hier ist es echt ziemlich hart die nerven zu behalten . ich würde eine Übernahme aber besser finden als ein Arp da sich so doch mehr Umsatz generieren lassen würde und der Prozentsatz an Apple verkleinert wird wobei der markt ja ab morgen mit 0 Apple Umsatz rechnet. kann man halt nur warten auch wenn einige sagen mimimi wieso warten und nicht zu 50 damals raus.  konnte man ja nicht riechen das die Geschäftsführung sich so dämlich anstellt mit der Kommunikation. hoffe das es ab denn Quartalszahlen wenn ein vernünftiger ausblick erstellt wird der Kurs mal anfangt langsam zu drehen.  

27.06.18 23:43

4960 Postings, 5302 Tage Kalle 8@ dlg

DLG ist doch an der deutschen Börse im Tecdax notiert.
Unterliegen Sie damit nicht automatisch de deutschen Aktienrecht?

Eien Daimler oder Deutsche Bank, die in New York an der Börse notiert sind, müssen sich doch auch dem amerikanischen neben dem deutschen Aktienrecht unterwerfen.
Oder liege ich da falsch?  

27.06.18 23:46
1

3492 Postings, 3442 Tage AndtecÜbernahme von Synaptics sehr riskant

Interessante Analyse warum eine Übernahme von Synaptics keine gute Idee wäre:
Aufnahme von sehr hohen Schulden, obwohl das kleine IoT Geschäft von Synaptics Geschäft es gar nicht rechtfertigt:
"...Moreover, Dialog would have to stretch its resources to land Synaptics. The British chipmaker currently has $500 million in cash and no debt, which means that it would have to tap the debt markets to finance this deal, or dilute shareholder value by issuing more shares.
So, Dialog could end up paying through the nose and also disturb its balance sheet to get its hands on Synaptics' IoT business and the IoT business isn't big enough to justify that. .."
https://www.fool.com/amp/investing/2018/06/25/...esnt-make-sense.aspx

 

28.06.18 07:55

6122 Postings, 4420 Tage dlg....

Aktienmädel, natürlich meintest Du mich, sonst hat hier doch keiner längere Analysen mit einem fundamentalen Kursziel von 20 Euro ausgegeben. Ich hänge hier auch nicht in absehbarer Zeit drin - wenn ich sehe, dass in dem Wert fundamental nichts zu holen ist (zB bei einer Kamikaze-SYNA-Akquisition), bin ich eine Sekunde später draußen.

Kalle, ich denke man muss zwischen den relevanten/nationalen Unternehmensrechten und den Regeln einer Börsennotierung unterscheiden - das sind für mich zwei verschiedene Paar Schuhe. Dialog hat ja auch ein anderes System mit BoD ggü. Vorstand & Aufsichtsrat in dt. Gesellschaften. Und um beim Daimler Beispiel zu bleiben: die sind ja sicherlich weltweit an mehreren Börsen gelistet, da können ja nicht mehrere Unternehmensrechte/Aktiengesetze relevant sein.  

28.06.18 08:35

4960 Postings, 5302 Tage Kalle 8ich denke schon

nach meinem Kenntnisstand muss man sich den Aktiengesetzen der Länder unterwerfen, in denen man an der Börse notiert ist. Da kann dann weltweit durchaus dazu führen, dass eine Firma die Aktiengesetze mehrerer Länder beachten muss, wenn sie dort an der Börse gehandelt wird.
Alles andere macht nicht so viel Sinn. Oder sollte beispielweise eine Microsoft in Deutschland aktienrechtlich anders behandelt werden als eine Daimler? Oder noch anschaulicher, sollte eine Aktie aus China oder einem anderen Land, wo es vielleicht nicht so genaue Aktiengesetze gibt, anders behandelt werden als eine Deutsche Bank? Dann könnten die deutschen Aktionäre der ausländischen AG, die hier nur am Aktienmarkt notiert ist, ganz schön über den Tisch gezogen werden (bespielsweise bei der Ad hoc- Veröffentlichungspflicht).
Ist natürlich auf de einen oder anderen Weg auch passiert (siehe die Deutschchinesichen Aktien wie Asian Bamboo oder andere) aber das dürfte durchaus gegen deutsche Gesetze verstoßen haben, auch wenn man an die Leute in China nicht rangekommen wäre, wenn man sich seitens der deutschen Staatsanwaltschaft bemüht hätte.  

28.06.18 08:40

5659 Postings, 3593 Tage JacktheRipp....

@kalle : was für Deine und @kostolenins These sprechen würde (sorry ich muss mangels Ahnung so argumentieren) ist, dass z.B. Infineon sich damals von der Nasdaq wieder abmeldete, um den immensen buchhalterischen Mehraufwand zu vermeiden ...  

28.06.18 08:58

1593 Postings, 6315 Tage sleupendriewerwas für eine diskussion

am ende ist es einfach : 10% sind genehmigt - klar machen, dass die für 100mio gekauft werden können ...

fortführung des programms in den nächsten 4-5 jahren ...

thema durch : das ist eine aussage wie die von dragi zum euro : "whatever it takes" ...
.... nur das es hier nicht whatver it takes sein wird ...  

28.06.18 09:04

6122 Postings, 4420 Tage dlg....

Also gut, ich interpretiere diese Diskussion so, dass wir uns mal vom Kurs-Trauerspiel ablenken wollen...

Daher gerne noch mal: wir sollten nicht das relevante Gesellschaftsrecht/Unternehmensrecht/Aktiengesetz vermengen mit den Anforderungen eines Börsenlistings, das sind doch zwei völlig verschiedene Dinge. Das eine wird im Rahmen der Gesetzgebung festgelegt, das andere wird zB durch die dt. Börse vorgegeben, zB dass man bestimmten Transparenzanforderungen genügen muss wie die Veröffentlichung von Quartalsberichten.

Das dt. Aktiengesetz (in Verbindung mit dem Mitbestimmungsgesetz) schreibt doch zB auch vor, dass es bei Unternehmen mit mehr als 2.000 Mitarbeitern einen Aufsichtsrat geben muss, der paritätisch mit Anteilseignern und Arbeitnehmern besetzt ist. Seht Ihr das bei Dialog als gegeben an?

Und um beim Microsoft Listing zu bleiben: US Unternehmen können doch (mit vorheriger Genehmigung der Aktionäre) unbegrenzt eigene Aktien kaufen. Wenn Microsoft Aktien aber an der Börse Düsseldorf gelistet sind, dann muss für den Gesamtkonzern Microsoft die dt. 10% Grenze gelten? Für mich nicht plausibel.  

28.06.18 09:07

853 Postings, 6911 Tage MarkAurelDer Markt

spielt weiter die Abwärtsspirale...  

28.06.18 09:11

4463 Postings, 7175 Tage KaktusJonesZur Zeit versucht der Kurs von Energous

verzweifelt unter dem von Dialog zu bleiben. aber so schnell kann er einfach nicht sinken. Vielleicht gibt man das Rennen ja irgendwann auf und läßt den Kurs von Dialog davonziehen - in die Tiefe meine ich.
Man kann das Rennen ja immer noch indirekt gewinnen, indem man den eigenen Kurs steigen läßt, eine KE durchführt, Dialog übernimmt und dann erstmal genug Geld hat, die nächsten Jahre zu überstehen.  

28.06.18 09:22

853 Postings, 6911 Tage MarkAurelDer Fahrstuhl

nach unten bekommt keinen Halt...es gibt keine positiven Aspekte mehr, die der Markt als solche auch anerkennt. Hut ab vor denen, die aus Überzeugun investiert bleiben und auf Besserung hoffen...  

28.06.18 09:24

812 Postings, 3708 Tage -wb--

Ich finde das interessant, wie eine Diskussion vollkommen vom ursprünglichen Punkt abdriftet.

Dass ggf. unterschiedliches Recht anzuwenden ist, war doch gar nicht der Punkt.

Es wurde die mMn falsche These aufgestellt, dass die in dem HV Beschluß genannte Aktienzahl (7,6mio) für das ARP nicht mit den anzuwendendem Recht (welches auch immer!) umsetzbar ist. Mit anderen Worten, Dialog ist zu doof das richtige Recht anzuwenden.

Und das geht doch wieder ein bisschen in Richtung wilde (Verschwörungs-)Theorien. Wenn das tatsächlich wäre, müsste der CFO wegen erwiesener Unfähigkeit sofort seinen Hut nehmen.  

28.06.18 09:31
1

4463 Postings, 7175 Tage KaktusJones@-wb-

Was muss denn noch passieren, um die Unfähigkeit des CEO zu beweisen? Der Kursverlauf und die Aktionen des CEO beweisen doch mehr als genug.  

28.06.18 09:35

5659 Postings, 3593 Tage JacktheRipp@mark

Hast Du noch die WM-Hinrunde im Kopf.
Wir werden das Spiel gegen Südkorea in jedem Falle gewinnen ;-)

Sehr ähnlicher Verlauf, aber wir haben noch keinen Toni Kroos bei Dialog gefunden, der mal kurz Hoffnung durch einen verwandelten Freistoß nahe der Eckfahne ins Tor jagt, um wenigstens zwischendrin mal ein bisschen Hoffnung aufkeimen zu lassen ;-)

Die verbliebenen müssen wohl auf die übernächste WM warten :-))  

28.06.18 09:40

5659 Postings, 3593 Tage JacktheRippBezüglich

ARP.... bei einem 10 Euro Kurs und einem Dollar/Euro Verhältnis von demnächst (Danke Donald) 1,05/1 fordere sogar ich absoluter ARP-Hasser ein 10% Iges ARP.
Knapp 80 Mio $ fallen doch fast nicht mehr auf im Verhältnis zu den bald 640 Mio Cash, oder den 2,x Mrd Krediten (je nachdem).
Dann haben wir wenigstens das nächste Optionsprogramm abgedeckt ;-)  

Seite: 1 | ... | 1178 | 1179 |
| 1181 | 1182 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben