Man hat ja bereits einen sehr großen Abschlag hinnehmen müssen. Die Frage, die sich hinsichtlich der Bewertung stellt, ist doch, wieviel Umsatz und Gewinn erzielen die Bereiche, die nichts mit den Haupt-PMCIs zu tun haben, die man an Apple ausliefert. Und wie sind in diesen Bereichen die Wachstumschancen. Dann müsste man die Bewertung mit anderen Chipherstellern vergleichbarer Größe vergleichen. dlg hatte das nun ja schon mehrfach in sehr guter, detaillierter Form hier reingestellt. Ich denke nur nicht, dass man in dieser Aufstellung die komplette Pipeline an Produkten, die Dialog an Apple liefert, herausrechenen sollte. Ich bin der Meinung, dass es im Wesentlichen um die Umsätze mit den Haupt-PMCIs geht und nur die sollte man rausrechnen. Das ist zwar der größte Teil des Geschäfts mit Apple, aber es bleibt immer noch ein oderntlicher Umsatz zurück, wenn man davon ausgeht, dass die Umsätze mit Silego und die Umsätze mit den Neben-PMCIs erhalten bleiben. Zusätzlich zu den 400 Mio USD, die man schon jetzt jenseits von Apple erreicht.
Im Vergleich zu Nordic Semi ist Dialog derzeit deutlich günstiger bewertet - selbst wenn man davon ausgeht, dass ab 2019 keine Haupt-PMCIs mehr an Apple geliefert werden. |