Aber warum wird Dialog derzeit zu solch tiefen Kursen gehandelt. Apple hin oder her.
Hier mal ein Vergleich zu Nordic Semi im 1. Quartal.
Die MK von Nordic liegt derzeit bei 0,98 Mrd Euro!
1. Q. 2018 Nordic: Umsatz von 47,3 auf 60,1 Mio USD - Wachstum 27%. Das gesamte Wachstum resultiert nur durch Bluetooth. Der Rest ist gar nicht gewachsen!! EBITDA: Anstieg von 3 auf 4,4 Mio Euro Net profit: von -0,3 auf 0,0 Cash: von 27,9 auf 32,2
-------------------------------------------------- Dialog: MK: 1,15 Mrd Euro
Umsatzwachstum von 271 auf 332 Mio USD – Wachstum 23% EBITDA Wachstum von 57,4 auf 66,5 Mio USD Net profit von 23,1 auf 17,4 IFRS-Basis Cash: 501 Mio USD
Wenn man Mobile-Systems komplett rausrechnet, dann sieht es wie folgt aus: Umsatz : von 63,9 auf 92.2 (natürlich auch wegen Silego, aber nicht nur.) Zum EBITDA und Gewinn konnte ich leider nichts finden.
D.h. komplett ohne Apple hat Dialog im 1.Quartal 2018 50% mehr Umsatz gemacht als Nordic. Das Wachstum in der Hinsicht läßt sich schwer vergleichen, weil bei Dialog Silego hinzugekommen ist. Aber auch Nordic wird nicht in dem Maße weiterwachsen, weil die Umsatz-Basis sich nun erhöht hat und außer dem Bluetooth-Bereich nichts wächst. Dialog hat 475 Mio USD (also 400 Mio Euro) mehr Cash als Nordic.
Wenn man das mehr an Cash bei Dialog von der MK abzieht, dann hätte Dialog nur noch eine MK von 715 Mio Euro - Nordic dagegen von 980 Mio Euro.
Was will man denn hier immer noch von einem Apple-Abschlag sprechen. Dialog ist günsitger bewertet als zumindest einige der Konkurenten und man macht ohne Apple dennoch deutlich mehr Umsatz. Apple ist doch jetzt schon nur der Bonus, den man im Vergleich zu Nordic hat, und der selbst im ungünstigesten Fall noch ein paar Jahre Cash bringt. Nordic würde diesen Umsatz und Gewinn mit Kusshand nehmen! Und bei Dialog redet man nur davon, dass Apple immer noch der wichtigste Kunde ist, und man hier Umsatzeinbußen befürchtet. |