Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1150 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8180432
davon Heute: 2466
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1148 | 1149 |
| 1151 | 1152 | ... | 1402   

06.06.18 14:16

4463 Postings, 7181 Tage KaktusJones@NOFX2go

Ja, den Gedanken, dass das alles nichts mit dual sourcing sondern mit einer iPhone-Absatzschäche zu tun hat, kann man schon haben. Aber wenn man sich die Mitschrift zum conference Call durchliest, dann sieht man, dass der CEO von Dialog ganz klar sagt, dass es ein dual sourcing geben wird.

Dort steht allerdings auch ganz klar, dass man zumindest für 2018 weiterhin von einem Umsatzwachstum ausgeht. Das stimmt mich positiv, denn das bedeutet, dass die Geschäfte jenseits der PMCI zumindest für 2018 den Wegfall eines Teils der Apple-PMCI-Erlöse auffangen können. Dadurch sinkt das Risiko für 2019 meiner Meinung nach etwas. Denn so wie ich das sehe arbeitet Apple lediglich daran, für die PMCIs eigene oder zumindest andere Lösungen zu finden. Einen Teil der dadurch wegfallenden Umsätze scheint man somit bereits kompensieren zu können - zwar nur einen kleinen Teil (ca. 7% - also 5% vom Gesamtumsatz für 2018) aber immerhin.    

06.06.18 14:47

6128 Postings, 4426 Tage dlg....

@-wb-, Du hast ja so Recht...aber da kriesch ich Plack wenn ich diese kindischen Standard-Postings a la „die wollen nur billig rein“ seit Jahren sehe. Neulich haben wir uns noch darüber unterhalten wie gefährlich diese rosa-rote, alles ist super-bullish, Perspektive ist - wenn ich jetzt jede Herabstufung oder Sell-Einstufung mit „die wollen nur billig rein“ interpretiere (ist ja eigentlich noch ein zusätzliches bullishes Zeichen), dann wird das ja noch schlimmer.


@Carmelita, Du wirst hunderte/Tausende solcher Empfehlungen finden, die daneben lagen bzw. liegen. Das liegt doch in der Natur der Dinge! Entweder hast Du 100% Buy/Hold/Sell Quoten bei jeder Aktie auf diesem Planeten und wenn nicht, wirst Du per Definition immer welche haben, die daneben liegen.

Aber Deine Konklusio ist einfach völlig falsch: das bedeutet nicht, dass die Eigeninteressen haben, dass die eigene Positionen haben oder dass die manipulieren wollen. Das war dann eben falsch gelegen/eingeschätzt, falsche Annahmen getroffen, was auch immer. Passiert denen das häufiger, dann wird irgendwann mal gar keiner mehr auf die hören.


@NOFX, sorry, aber können wir mal aufhören, diese Links von diesem „Anlegervertrag“ hier reinzustellen. Jeder Toaster hat mehr Ahnung vom Börsengeschehen als diese Truppe. Kaktus hat ja schon den richtigen Hinweis gegeben, was Bagherli dazu im Call gesagt hat. Dass Apple die Orders auf einmal um 30% von einer zur nächsten Woche reduziert und das bei einem Produkt, was noch nicht einmal auf dem Markt ist, zeigt doch schon, dass es hier nicht um reduzierte Nachfrage gehen kann.


@Kaktus: Dialog redet von 75 Mio USD Umsatzverlust bei Apple - dieser Betrag wird alleine dadurch ausgeglichen, dass Dialog Silego für volle 12 Monate konsolidiert wird. Dazu wird Dialog bei vllt 50-100 Mio zusätzlichen iPhones einen sub PMIC liefern, was sie im letzten Jahr nicht gemacht haben, was noch mal rein technisch ca. 25-50 Mio USD Mehrumsatz bedeutet. Also aus diesem „wir wachsen in 2018 trotzdem“ kann man mE in keinster Weise herauslesen, dass das Nicht-Apple-Geschäft sehr gut läuft (was es mE aber trotzdem tut).  

06.06.18 14:56

5565 Postings, 2728 Tage Carmelitaanalysten werden auch von unternehmen

für kaufstudien bezahlt, du meinst als da gibt es keinen interesskonflikt, warum wird dieser passus dann immer eingefügt?

Beispiel mutares (kursziel 27 lt. analyse, kurs akuell 11,20):

https://mutares.de/wp-content/uploads/2015/11/...-Comment-Mutares.pdf

zitat: "1) Die sc-consult GmbH hat diese Studie im Auftrag des Unternehmens entgeltlich erstellt"  

06.06.18 14:58

4463 Postings, 7181 Tage KaktusJones@dlg

Mal ein wenig Haarspalterei von mir. :)
Ich habe nicht geschrieben, dass das Nicht-Apple-Geschäft sehr gut läuft, sondern, dass die Geschäfte jenseits der PMCIs (damit meinte ich die Main-PMCIs) gut laufen.  :)
Ich sehe es derzeit so, dass Apple bei den Main-PMCI für die iPhones versucht, etwas eigenes zu kreieren und dass das der Part ist, den Dialog auf kurz oder lang verlieren wird. Hier liegt meiner Meinung nach das Hauptrisiko.  Ich glaube, wie schon zuvor geschrieben, nicht, dass man Apple als Kunden im allgemeinen verlieren wird. Es wird andere Bereiche geben, in denen man Apple mit Bauteilen aushilft. :)  Wenn man für 2018 einen Teil dieser risikoreichen Umsätze verliert, was ärgerlich ist, diese aber durch andere, weniger risikoreiche Umsätze ersetzen kann, dann ist das aus meiner Sicht schon positiv zu werten. Es bleibt natürlich abzuwarten, inwieweit der Gewinn davon betroffen ist.

Das Hauptproblem, was den Kurs angeht, sehe ich derzeit beim Vertauensverlust in die Aussagen des CEO.  

06.06.18 15:08

370 Postings, 2721 Tage NOFX2go@DLG @Kaktus

war als Spaß gemeint.

Ich bin ja mindestens genauso angepisst von der Situation wie alle hier...abgesehen von den Mädels....aber wenn es dann mal so eine erfrischend naive Meldung gibt :o))  

06.06.18 15:19

6128 Postings, 4426 Tage dlg.Carmelita

Au ja, die SC Consult GmbH, noch vor Goldman, Merrill und JPMorgan das bekannteste Analysehaus und einer der größten Broker weltweit! Sorry, das war mein Fehler und ich muss mich in aller Form bei Dir entschuldigen! Dem Argument muss ich mich einfach beugen!  

06.06.18 15:31
1

5565 Postings, 2728 Tage Carmelitaok

du sagst Analysen sind in der Regel nicht Interessengebunden, ich behaupte das Gegenteil, lassen wir es dabei, keine Lust da noch mehr Energie darauf zu verwenden  

06.06.18 15:37

478 Postings, 3028 Tage gpphjs"unabhängige" Analysten

Die Analysten verfolgen durchaus Kurs manipulierende Ziele mit ihren „Analysen“, siehe Gotham City Research bei Aurelius. Der Kurs brach im April 2017 von über 66 € auf 35 € ein und hat sich jetzt einigermaßen erholt. Die LV`s haben sich super bedient. Allerdings wurde die „Wertlosigkeit“ von Aurelius nicht gebetsmühlenartig wie bei DLG wiederholt. Das Apple Argument hat bei jeder Wiederholung gewirkt. Ich hoffe jetzt ist Schluss!  

06.06.18 15:58

6128 Postings, 4426 Tage dlg....

Vielleicht hätten wir grundsätzlich mal vorher schreiben sollen, was wir unter „Analysten“ verstehen. Da gibt es mE eine Menge Unterschiede:

A) „Sell-side“ Analysten, die zB für UBS, Goldman, JPM, Oddo, etc. arbeiten
B) „Buy-side“ Analysten, die intern für die Fondsgesellschaften arbeiten
C) Bezahlte Analysen, da sonst keine Coverage (SC Consult, performaxx, First Berlin?)
D) Irgendwelche dubiosen Auftragsarbeiten wie zB Gotham („talk your position“)
E) Halbwegs seriöse Börsenblättchen wie zB EuramS oder Börse Online
F) Diese meist hirnlosen webclick generierenden Überschriften wie „Anlegerverlag“ oder vom „das wird Amazon gar nicht schmecken“-Sasse
G) Reine Charttechniker wie zB von Godmode

So, im Forum wird sich meist über die sell-side Analysten unter A) aufgeregt - zumindest immer wenn die eine andere Meinung haben als man selber hat. Und bei dieser Gruppe treffen Carmelitas Vorwürfe mE nicht zu - die haben zB keine eigenen Positionen (was bei D natürlich völlig anders ist). Natürlich habe auch diese ein Interesse, nämlich möglichst viel Handelserträge/Kommissionserträge zu generieren. Das schaffen die aber nicht wenn deren Empfehlungen immer falsch liegen und die jede Glaubwürdigkeit verspielen. Versteht sich aber auch von selbst, dass eine Buy/Sell-Empfehlung immer lukrativer erscheint als ein „Hold“, das kann man mE gelten lassen.

Was gab es hier für ein Aufruhr im April 2017 als Lampe mit seiner Studie kam...“der will nur für seine Kunden den Kurs drücken, „der will nur seine LV Freunde glücklich machen“, etc.

@gpphjs: und, hatten die nicht bei jeder Wiederholung Recht?  

06.06.18 16:15
3

1115 Postings, 3609 Tage KostoLenin@dlg.

Ich bin mal gespannt wie sich der "ablink Faktor" auf die Preispolitik von DLG gegenüber Apple im nächsten Jahr niederschlägt.

Dass DLG hohe Kosten für F+E investiert hat um für Apples neues Iphone einen mainPMIC zu entwickeln, ist wohl unzweifelhaft. Bei den Preisverhandlungen ist JB immer noch davon ausgegangen, dass er 100% der Iphones ausrüstet. Es dürfte ebenso unzweifelhaft sein, dass die Bruttomarge deutlich sinkt wenn die F+E Kosten auf viel kleinere Liefermengen umgelegt werden.

Es gibt 2 Möglichkeiten:

1. JB macht den Duckmäuser und versucht billiger anzubieten, dann sinkt die Bruttomarge

2. JB verlangt mehr Geld, da sich die Kosten auf ja auf kleinere Liefermengen verteilen.

Bei erstens zieht er den Groll der Investoren und Aktionäre auf sich

Bei zweitens wird Apple unter Umständen, entweder einen weiteren Lieferanten suchen oder versuchen Eigenentwicklungen einzusetzen.

Hier gibt es wieder zwei Probleme. Welche semiconductor Firma wird noch mit Apple Verträge schließen, nachdem alle öffentlich mitbekommen haben wie DLG übers Ohr gehauen wurde, Knebelverträge akzeptieren muß, und jederzeit ohne Vorwarnung das Geschäft wegbrechen kann.

Also bleibt eigentlich nur komplett auf Eigenentwicklungen umzusteigen, ausnahmslos für alle PMICs. Nun ist wiederum die Frage ob es sich für Apple auch rechnet die Cent Produkte selbst designen zu müssen.

Ich sehe das Geschäftsverhältnis DLG Apple als sehr gestört an. Als Chef eines Unternehmens würde ich bei so einem Kunden ganz klar alle Sonderkonditionen streichen und eine andere Preispolitik umsetzen, und zwar bei jedem einzelnen Produkt. Für die 60 cent PMICs würde ich im nächsten Jahr einfach 0,65 € verlangen usw.

Auch auf das Risiko den main PMIC oder den Kunden ganz zu verlieren. Apple hat sich als rücksichtsloser unzuverlässiger und vor allem hinterhältiger Kunde geoutet. Bin gespannt wie JB in die nächste Verhandlungsrunde geht.

Es bleibt auf jeden Fall spannend.

 

06.06.18 18:21

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp......Kosto

Es ist natürlich klar, dass nur bestimmte Hersteller für solche aufwendigen Entwicklungsaufgaben als Apple-Lieferanten in Frage kommen.
Das sind hauptsächlich die, die in margenstarken anderen Bereichen noch keinen Erfolg hatten.

Eine Texas Instruments ,eine Maxim oder Infineon würden kaum solche immens aufwändigen Aufgaben übernehmen wollen. Von denen liefert zwar jeder auch 5-10% des Umsatzes an Apple, aber vornehmlich mit standardähnlichen Bauteilen, also ohne diesen exorbitanten Entwicklungsaufwand.

Das was Dialog gemacht hatte, machst Du hauptsächlich weil es keine besseren Einnahmequellen gab und dann kommst Du aufgrund der immensen Auslastung auch leider nicht mehr so schnell raus.
Ist ein bißchen wie bei einer Krankheit. Das Apple-Syndrom ist nur schwer heilbar ;-)

Das was in den letzten beiden Jahren mit den Apple-"Partnern" veranstaltet wurde, dürfte sicherlich nicht folgenlos für weitere Kooperationen von Apple mit Anderen bleiben. Das schaut sich sicher schon jeder in der Branche an und viel werden dann ihre Rückschlüsse ziehen.

 

06.06.18 19:40
1

5673 Postings, 4341 Tage BilderbergKenne mich ein wenig aus

Im Preis finden zwischen Zulieferer und Einkäufer. Wenn Apple die Menge reduziert wird es teurer.
Am Ende stellt sich heraus, dass es doch sinnvoll ist weiter zusammen zu arbeiten. Stichwort 5G. Schon sind wir
wieder bei 25-30€. ;-))  

06.06.18 20:41

864 Postings, 4236 Tage WesHardinein paar Cent

mehr oder weniger spielen für Apple nun wirklich keine Rolle. Entscheidend ist die totale Abhängigkeit sämtlicher Produkte und damit ihrer Existenz(!) von DS.  

06.06.18 21:40

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp@wes

Ich hatte es ja bereits schon mal gefragt @wes.

Die Entwicklung eines eigenen PMICs, um von der Abhängigkeit des kleinen Dialog wegzukommen ist das Eine.
Warum jedoch gleich 30% der Aufträge wegnehmen ?
Das ist doch mehr, als nur die eigene Angst besiegen, oder wie siehst Du das ?
Man hätte doch einfach 1-5 mio PMICs unterschmuggeln können, dann hätte es doch nicht mal einer Meldung mit anschließendem Kurssturz gebraucht ...
Hast Du da eine Antwort, oder tappst Du ebenfalls im Dunkeln ?  

07.06.18 00:34

864 Postings, 4236 Tage WesHardin@jack

Mindestens genau so wichtig, wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist die fehlende Geheimhaltungsmöglichkeit von Apple, wenn sie etwas richtig Neues für ihr Phone entwickelt haben. Einen technologischen Fortschritt, der ihnen einen Vorsprung vor der Konkurrenz gibt. Wenn sie den Haupt-PMIC, der dieses was-auch-immer in ihrem Flaggschiff Gerät zum Laufen bringt selber bauen, können sie diesen Vorsprung länger halten, als wenn DS das macht.

Wo steht denn das mit denn 30%? Ist mir entgangen. Hat JB das angekündigt, oder ist das wieder so eine Spekulation von irgend einem Analysten? Apple hat jetzt 200 Leute für Mixed Signal. Da wären 1-5 Mio PMICS ja geradezu lächerlich. Irgendwo muss sich der Aufwand ja auch einigermassen amortisieren.

Was das Melden anbelangt: Ein Design-out ist per se nicht meldepflichtig wie hier einige immer wieder behaupten. Ein Umsatz/Gewinneinbruch schon. Hätte nicht irgend jemand geplaudert und Iltgen die Geschichte an die Öffentlichkeit gezerrt, dann hätte es keinen Mucks von DS gegeben. Aus dem "good growth" in 2018 wäre ein not ganz so gut growth geworden, so what.

Das Management von DS wusste schon lange vor Herrn Iltgen was gespielt wird. Wer etwas anderes glaubt, ist ziemlich naiv! Es gab jedoch keinen Grund, mit einer ad hoc die Pferde scheu zu machen. Das hat dann leider Herr Iltgen übernommen. Jetzt, wo alle auf Alarm sind, will die Öffentlichkeit natürlich jeden Nasendreck gemeldet bekommen.

 

07.06.18 06:24

1006 Postings, 3585 Tage ichhier0815@dlg

Natürlich liest man Verschwörungstheorien wie "Die wollen nur billig rein" bevorzugt und immer wieder in solchen Foren, aber ich denke, du verkennst schon ein wenig den Einfluss solcher "Institutionen" und möglicher Verquickungen von Interessen, die dahinter stehen können.

Was ich mich zum Beispiel immer wieder frage: Wieso spielen die großen Rating-Agenturen nach der Finanzkrise überhaupt noch irgendeine Rolle? Nachdem rausgekommen ist, was für Spielchen die so treiben und zu welchem Zweck.

Und wie können im Fall DLG angebliche seriöse Analysten bei der Bewertung einer Firma auf so unterschiedliche Ergebnisse kommen? Na klar, die Zukunft kennt keiner - aber 13 EUR vs. 38 EUR?!

Apropos Seriösität: Ich finde es absolut unseriös, überhaupt irgendwelche Kursziele zu auszurufen. Warum? Weil der Kurs einer Aktie ganz viele Aspekte widerspiegelt, die sich nicht in Zahlen bemessen lassen.  

07.06.18 06:55

2852 Postings, 3344 Tage aktienmädelIchhier0815

Im moment finde ich die 15 bis 20 Euro seriöser als die 35 bis 38 Euro.  

07.06.18 07:33

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp@wes

Danke. Das mit der Geheimhaltung kann natürlich ein Argument sein.

Lustigerweise hat durch den Start der Eigen-Entwicklung Apple viel mehr Informationen als jemals zu vor nach außen getragen..... ;-)
Wenn das so weiter geht, dann wissen doch etliche Analysten, oder zumindest Einer, wenn einem Apple-PMIC Designer ein Pups im Bauch rumfährt.

Der Schuss ging dann ordentlich in die Hose ;-)  

07.06.18 07:37

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp@ichhier

Logisch ! Wo es Geld gibt, da gibt es Betrug.
Es ist geradezu eine Verschwörungstheorie, wenn man grundsätzlich Ehrlichkeit beim Handeln unterstellt !

Da wir jedoch eh nicht rausbekommen wo und wie der ganze Beschiss stattfindet, halte ich mich normalerweise aus solchen Diskussionen heraus ;-)  

07.06.18 08:05

6128 Postings, 4426 Tage dlg....

@Kosto, sehr gute Frage, die ich selbstverständlich auch nicht beantworten kann. Aber nachfolgend mal meine Laieneinschätzung.

Zum einen gehe ich davon aus, dass es grundsätzlich einen Mengenrabatt für große Ordervolumen bei Apple gibt. Als theoretisches Beispiel: ordert Apple 90 Mio neue Chips im zweiten Halbjahr liegt der ASP bei 3,10 USD, werden es 100 Mio dann 3,00 USD, bei 110 Mio dann 2,90 USD. Dieser Mechanismus sollte auch für 2018 greifen, aber keinen sehr großen Einfluss haben.

Die Frage ist aber eigentlich eine andere: wird es Dialog gelingen den R&D Fixkostenblock, der ja hoch bleiben müsste will man mit Apple intern weiterhin um den Main PMIC kämpfen, auf Apple umzuwälzen wenn man wesentlich weniger Chips insgesamt liefert? Für 2018 hat Bagherli dies im CC ja deutlich ausgeschlossen und erwähnt, dass es für bereits fertig designte und verhandelte Produkte nicht möglich ist.

Für zukünftige noch zu designende Main PMICs will er das ja versuchen - was ja eigentlich bedeuten müsste, dass er gerade das heute macht, da sie ja in den Verhandlungen für die 2019er iPhone Main PMICs stecken. Glaube ich, dass Bagherli hier richtig die Daumenschrauben anziehen kann oder will? Ich glaube nicht, da man zum einen weiterhin die Sub PMICs behalten will, weiterhin die PMICs für die anderen Geräte liefern will und vor allem auch Design Wins außerhalb des PMIC bekommen will. Kommt man hier mit einer Mond-Forderung an „4 statt 3 USD“, dann hat Apple ja erst Recht noch mehr Gründe, Dialog rauszudesignen.

************

@Wes, beim Stichwort „naiv“: glaubst Du ernsthaft, Dialog hätte den Verlust der Main PMICs nicht melden müssen und hätte das verklausuliert in den qualitativen Wachstumsschätzungen eingebracht? Und wenn für 2019 zB 10% mehr iPhones verkauft werden, Dialog aber -30% Umsatz im Bereich Mobile verzeichnen würde, was sollte Dialog dann in den CCs kommunizieren? Natürlich kann er nicht etwas melden, das er selber nur ahnt, aber keine absolute Gewissheit hat. Aber spätestens als er mit Apple die „sharing discussions“ geführt hat, hätte er dies dem Kapitalmarkt mitteilen müssen - alleine schon aus dem Grund, dass er sich sonst angreifbar macht.

************

P.S. Als Anekdote am Rande etwas, das mir neulich aufgefallen ist:

Wolfson - Design Out bei Apple - Übernahme durch Cirrus
Audience - Design Out bei Apple - Übernahme durch Knowles
Imagination - Design Out bei Apple - Übernahme durch Canyon Bridge
AMS - Teil-Design Out bei Apple - umso stärker wieder ins Geschäft gekommen bei Apple
Cirrus Logic - seit Jahren schwankende Zulieferungen an Apple

Heute mal ohne Wertung von mir :-)  

07.06.18 08:15

6128 Postings, 4426 Tage dlg....

@ichhier: Barclays ist für mich ein Outlier mit seinen 38 Euro und ich vermute mal, dass die einfach vergessen haben, ihr Kursziel runter zu nehmen. Das EpS für 2019/20 haben die nämlich um ca. 30% runtergenommen, beim Kursziel kam dieser Cut nicht.

Ansonsten liegen doch sämtliche Kursziele grob in einer Range von 15-22 Euro, was nicht ungewöhnlich ist und absolut im langjährigen Schnitt der Dialog Aktie anzusiedeln ist.

Natürlich verkenne ich nicht den Einfluss solcher Institutionen, das war doch sogar eines meiner Argumente. Denn wenn die immer nur Eigeninteresse verfolgen und absichtlich falsche Empfehlungen geben, warum sollten die dann noch ernst genommen werden?

Aber lass uns doch mal ein konkretes Beispiel nehmen: Oddo hat seinen Kunden die Dialog-Aktie seit 40 Euro zum Kauf empfohlen. Jetzt bei 16 Euro haben die runtergestuft auf „Hold“. Welches Eigeninteresse sollte Oddo hier verfolgen?  

07.06.18 09:04

853 Postings, 6917 Tage MarkAurelDie Kursentwicklung

ist in ihrer Heftigkeit wohl auch in den  automatisierten „Entscheidungen“ im ETF-Bereich zu suchen...gerade der Ishares Techdax von Blackrock wird da eine große Rolle gespielt haben...und diente dann als Steilvorlage für andere...die „Großinvestoren“ hingegen sind beruhigenderweise weiterhin investiert. Ich schaue momentan öfter auf die Facebookseite von DS, da dort auch Präsentationen / Berichte von den diversen Messen kommuniziert werden. Die Entwicklung geht voran...“vorwärts DS“!  

07.06.18 09:23

1115 Postings, 3609 Tage KostoLenin#28740

@wes, das berichtete Reuters, die sich darauf berufen haben, dass DLG gemeldet hat, dass Apple für eines der drei neuen Iphones die PMICs von einem anderen Lieferanten (aber vermutlich Eigenproduktion) verwenden werde, weswegen der Lieferumfang um 30% sinken würde.

https://www.reuters.com/article/...dialog-semiconductor-idUSKCN1IW2CI

Das allerdings @dlg. spricht gegen deine Vermutung, dass die drei neuen Iphones auf dem gleichen socket beruhen und der selbe main PMIC bei allen drei Modellen zum Einsatz kommt. Dies spricht eher dafür, dass für 2 modelle ein Socket existiert für den DLG den main PMIC liefert, und ein anderer Socket zum Einsatz kommt für den Apple den PMIC selbst designed.

Die zweite Variante erscheint mir auch am logischsten, dann gibt es für die 30% auch sinnvolle Erklärung.

 

07.06.18 09:30

6128 Postings, 4426 Tage dlg.Kosto

Das war definitiv nicht meine Vermutung. Meine Vermutung ist, dass Dialog eines der drei neuen iPhones im September verloren hat. Hat Bagherli auch ziemlich deutlich so im CC gesagt.  

07.06.18 09:35

370 Postings, 2721 Tage NOFX2goim call

hat JB gesagt, dass Sie für alle 3 Modelle qualifiziert sind.  

Seite: 1 | ... | 1148 | 1149 |
| 1151 | 1152 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben